Gläubige stehen vor einer Kirche in Chiclayo/Peru

Ihre Meinung zu Katholische Peruaner feiern neuen Papst Leo XIV.

Der neue Papst hat viele Jahre in Peru gearbeitet und besitzt auch die Staatsbürgerschaft des Landes. Dort überschlagen sich die Reaktionen - besonders in seiner früheren Diözese in Chiclayo sind die Menschen begeistert. Von Anne Herrberg.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
182 Kommentare

Kommentare

Adeo60

Viele Jahre lang war die Befreiungstheologie, die in Südamerika  ihre Wurzeln hatte, im Vatikan verpönt. Nun haben gleich zwei Päpste nacheinander eine enge Affinität zu Südamerika, zum missionarischen Wirken, zum Dienst am Menschen. Für die Kirche kann dies nur von Nutzen sein.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
nie wieder spd

Wie weit ist die Befreiungstheologie denn während der Ägide des verstorbenen Papsts denn gekommen? 
Diejenigen Kirchenfürsten, die von früheren Päpsten in Südamerika eingesetzt wurden, waren immer welche, die diesen Päpsten näher standen, als der Befreiungstheologie. Sie wurden eingesetzt, um die Befreiungstheologie einzuhegen. Um es mal wohlwollend zu formulieren. 

political robot

Es sei ihnen vergönnt, gerade, wo doch vorher Argentinien dran war.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
vaihingerxx

sie meinen Patriotismus (Nationalismus ?) ist hierbei tolerierbar ?

Malefiz

Patriotismus gibt es nicht nur in einem Land oder in der Politik, daß gibt es auch in allen Konfessionen!

political robot

Warum nicht? Wir freuen uns doch auch, wenn unsere Fußball-Nationalmannschaft Weltmeister wird oder ein Nobelpreisträger aus DE kommt ... Und auch damals, als "wir" Papst wurden, gab es eine Art Feierstimmung. Kein Grund, hier Nebelkerzen zu werfen. Und bisher hat sich auch nie jemand beschwert, dass bspw. Franzosen und gerade bspw. auch US-Amerikaner alles voller Flaggen haben.

w120

In der Gegend in der er früher gewirkt hat, werden die Uhren anders ticken als bei uns.

Er wird dort in seiner Zuwendung zu der armen Bevölkerung eine wichtige stützende Rolle gespielt haben.

Er ist jung und wirkt dynamisch.

Er kann in der Lage sein, verbindent zu agieren.

Ob seine Rolle bei den Mißbrauchsfällen negativ zu bewerten ist, das kann ich nicht beurteilen.

Seine eingeschränkte Meinung, dass Frauen nur wichtige Positionen in der Kirche einnehmen können, die ist gnädig, aber entspricht nicht meinen Vorstellungen.

Aber eine Änderung müssen die Mitglieder der katholischen Kirche erkämpfen oder den jetzigen Zustand weiter mittragen. 

53 Antworten einblenden 53 Antworten ausblenden
vaihingerxx

>>Aber eine Änderung müssen die Mitglieder der katholischen Kirche erkämpfen oder den jetzigen Zustand weiter mittragen. <<

schön formuliert !

Ändern oder bei belassen ....... und dass die Katholiken das machen müssen, und sonst niemand

political robot

Offenbar hat ein unabhängiger Investigativ-Journalist, der die Thematik aufgearbeitet hat, sich da schon klar positioniert - es war wohl tatsächlich und nachvollziehbar Rufmord und der neue Papst ist wohl tatsächlich aktiv gegen Missbrauch vorgegangen (hoffentlich bringt die Tagesschau da noch einen Artikel dazu, vllt. sogar Faktenfinder). Insofern kann man hoffen.

ich1961

Es soll ja ungemein helfen, den Artikel auch zu lesen, bevor man ihn kommentiert. ;-)

political robot

Stimmt, da stand es drin. Liegt aber wohl dran, dass der Artikel schon von 3 Uhr nachts ist und ich den viele Stunden vorher gelesen habe, bevor Kommentieren überhaupt erlaubt war ;)

ich1961

Ich meinte auch nicht Sie sondern den User w120.

w120

Das habe ich gelesen.

Prevost habe dabei eine entscheidende Rolle gespielt, sich immer hinter die Opfer gestellt, so einer der Journalisten Pedro Salinas: "Diese Vorwürfe einer angeblichen Vertuschung sind absolut falsch. Diese Vorwürfe sind Teil des Gegenangriffs von Sodalicio, sie betreffen alle, die zu dieser sektenartigen und mafiösen Gruppe auf Konfrontation gehen. Es handelt sich um eine Schmutzkampagne gegen Robert Prevost. Die Vorwürfe sind falsch.

Nehme ich zur Kenntnis, reicht mir aber nicht.

vaihingerxx

jeder scheint das zu glauben was er glauben will !

der Wojtyła sah die Sache "entspannt" (um nicht zu sagen vertuschte) Benedikt ging dagegen vor, für einige, vor allem außenstehende, nicht genug

Tremiro

In seiner Bischofszeit anscheinend noch nicht.

itssomething

Faktenfinder fände ich hierbei richtig gut! Die meisten Infos die ich zum neuen Papst im Internet finde geben die Kritik an seiner Handhabe mit den Missbrauchsfall wieder, würde mich interessieren wie viel dran ist.

ich1961

Im Artikel steht dazu was!

Kaneel

"Er ist jung...." Mit 69 Jahren?  

ich1961

Mancher ist mit 20 schon so alt, so alt wird kein Schwein und mancher sieht halt mit 69 noch relativ jung aus.

Kaneel

Ob jemand jung wirkt, war aber nicht meine Frage. Würden Sie sich mit 63 oder 64 Jahren (laut Nick) als jung bezeichnen? Sie spüren körperlich - und darauf kommt es bei dem Arbeitspensum eines Papstes schon auch an - noch keinen Unterschied zu dem Zeitpunkt von vor zwanzig Jahren? Dann herzlichen Glückwunsch - Sie sind ein menschliches Wunder!

ich1961

//Würden Sie sich mit 63 oder 64 Jahren (laut Nick) als jung bezeichnen? //

Im Herzen ja, körperlich bin ich seit fast 17 Jahren ein "Wrack".

 

political robot

Jünger als Trump & Co. ;)

Grundsätzlich hat er mit 69 durchaus Potential, die nächsten 20 bis 30 Jahre Papst zu sein. Das ist vergleichsweise lange.

ich1961

Ich wünsche ihm, das seine Gesundheit erhalten bleibt und er wirklich noch viele Jahre seinen Job machen kann.

w120

Sie sind übergenau.

Jung für dieses Amt.

Einen 20 jährigen Papst würde wohl kaum jemand folgen.

Kaneel

Nunja. Bei 59 hätte ich noch mit mir reden lassen, aber bei 69 werde ich bei der Bezeichnung "jung" dann doch etwas penibler.  

Keaggy58

Wenn sich die kath. Kirche sich an das Evangelium halten würde, dürften Prister heiraten, Frauen auch in der Gemeinde tätig sein und in der Ehe gleichberechtigt. die Kath. Kirche hat ihr eigenes Ding draus gemacht, traurig aber war.

Piorko

Frauen dürften nach der Bibel in der Gemeinde tätig sein, ja. Aber nicht als Priester! Von daher hat der neue Papst recht, ob das den Katholikinnen passt oder nicht!

„Einer Frau erlaube ich nicht, öffentlich zu lehren oder sich über den Mann zu erheben. Sie soll vielmehr still und zurückhaltend sein. Denn Gott hat zuerst Adam geschaffen, den Mann, und danach Eva, die Frau. Außerdem ließ sich nicht Adam von der Schlange verführen, sondern Eva. Sie hat Gottes Gebot übertreten.“
‭‭1. Timotheus‬ ‭2‬:‭12‬-‭14‬ ‭HFA‬‬

ich1961

Und dazu stehen Sie - in der heutigen Zeit?

Dann wundert mih die Flucht aus der Religion immer weniger!

 

Keaggy58

Das stimmt leider nur zum Teil, denn Paulus sagte auch in dden Korintherbriefen das die Frau dem Mann dienen soll so wie der Mann die Frau. Durch Jesus hat Gott den neuen Bund geschlossen, warum ist Jesu denn zu Martha gegangen?

vaihingerxx

sie merken,

in der Bibel findet jeder was er finden will !

diskobolos

Die Bibel wurde geschrieben, als man auch noch die Erde als eine große Scheibe ansah. Heute sieht man vieles besser . . .

Alter Brummbär

Da wurde gar nichts geschrieben, es ist und bleibt nur eine Überlieferung und eine Lithurgie von Ereignissen die Menschen nach gutdünken ausgelegt haben.

Keaggy58

Heute sieht man eher noch schlechter, weil man die Zeichen der Welt nicht erkennt und so weiter macht, als gäbe es kein Halten mehr. Ich glaube, sie haben sich noch nicht mal mit der Bibel beschäftigt, aber hauen dann solche Aussagen raus.

vaihingerxx

man sieht es zumindest anders !

besser ?

seit tausenden Jahren kamen die Menschen mit dem Glauben zurecht, wie konnte das sein ?

melancholeriker

Moses hat bei den Ägyptern studiert. Deren plastische Kosmologie ist bekannt. Das war natürlich lange bevor die ersten Christen nach Germanien kamen oder aus Mangel an innerer Überzeugung Missionierung betrieben und bis nach Jerusalem marschierten. 

Alter Brummbär

In der Bibel steht sehr viel, wie in den alten und neuen Testamenten, aber wer kann heute noch sagen, wo ein Körnchen Wahrheit steckt oder von der Kirche vorgegeben ist.

Keaggy58

Ob es stimmt was in der Bibel steht, kann man prüfen. Stellen sie doch Gott auf die Probe, sie werden staunen was dabei heraus kommt.

Gondarin

Die katholische Kirche hält sich ans Evangelium. Einige ihrer Mitglieder nehmen es damit vielleicht nicht immer so ganz genau.
Und auch hier gibt es mehr Dinge zwischen Himmel und Erden, als die Schulweisheit sich träumen lässt.

Bei katholischen Ostkirchen (Byzantinischer Ritus) dürfen verheiratete Männer zum Priester geweiht werden. Hab das im Libanon selbst erlebt. Ist für die Frauen nicht ganz einfach.
Verheiratete Männer, die von der anglikanischen oder evangelischen zur katholischen Kirche konvertieren, können auch zum Priester geweiht werden, obwohl sie verheiratet sind.
Frauen können sehr wohl in der Gemeinde tätig sein und auch wichtige Rollen im Gottesdienst einnehmen - auch bei der Verkündigung, nicht nur die Glocken läuten. In unserer Gemeinde ist die überwiegende Mehrzahl der Aktiven weiblich (eine davon ist meine Frau).
Und wieso ist ein Frau in der (kath.) Ehe nicht gleichberechtigt?

So absolut und schwarz/weiß ist in der Kirchengemeinschaft selten etwas

Keaggy58

Die kath. Kirche hält sich nicht am Evangelium. Schon alleine wegen der Kindestaufe, Firmung usw. was sie wiedersprüchlich gegen das Evangelium tut. Der Papst spricht Menschen Heilig, wo er gar keine Berechtigung für hat, sondern nur Gott. Und Jesus hat selbst gesagt: Wer nicht von neuem geboren wird. wird das Huimmelreich nicht ererben" und "ich bin der Weg die Warheit und das Leben, keiner kommt zum Vater denn durch mich". Da steht nix vom Papst und Kath Kirche, die hat ihr eigenes Ding gemacht.

vaihingerxx

>>Und wieso ist ein Frau in der (kath.) Ehe nicht gleichberechtigt?<<

das muß man deren Kritiker fragen !

am besten aber bei dem Thema, vor allem hier, raushalten, sonst ist man als Frauenhasser gebrandmarkt, obgleich man sich nicht positionierte

 

vaihingerxx

sie haben Theologie studiert, dass sie sich so gut auskennen ?

also ich bin Laie, kenne mich nur begrenzt aus

es gab in der Urkirche Apostelinnen, und unter Jüngern des Herrn gab es sehr viele Frauen, warum das heute anders ist, keine Ahnung, sollte auch ihr Problem nicht sein, keiner zwingt sie Katholik zu sein in einem für sie offensichtlich  frauenfeindlichen Verein,

bei der Zahl der Mitglieder (wohl auch Frauen) scheint es aber die dort organisierten  nicht zu stören.

Kaneel

"Seine eingeschränkte Meinung, dass Frauen nur wichtige Positionen in der Kirche einnehmen können, die ist gnädig, aber entspricht nicht meinen Vorstellungen."

Diese entspricht auch nicht den Vorstellungen der Menschen, die sich beim "Synodalen Weg" oder der Bewegung "Maria 2.0" engagieren. Es gibt Diskussionen über mehr Regionalität in der katholischen Kirche, d.h. was in Deutschland möglicherweise an Veränderungen angestoßen wird, muss deshalb nicht weltweit gelten.

Zur katholischen Kirche gehören auch jetzt bereits unterschiedl. Strömungen. Warum ist es also nicht möglich, dass einige Gemeinden Frauen zum Priesteramt zulassen, während in anderen Gemeinden diejenigen ein Zuhause finden, die sehr oder eher konservativ unterwegs sind. Wenn Letztere sich allerdings komplett querstellen und dies mit der Figur "Jesus Christus" begründen, verkörpern diese Dogmatiker m.E. das Gegenteil von dessen Botschaft. Siehe die Bewegung "Maria 1.0".

Keaggy58

Was bedeutet Maria? War es nicht die Mutter von Jesus? Eher sollte es heissen, was Jesus meinte undann sieht die kath. Kirche nicht gut aus. Sei es Der Bruder von Jesus (Jakobus), Petrus usw. waren alle verheiratet. Auch haben die Frauen ihren Dienst in der Gemeinde gemacht. Die kath. Kirche wiederspricht sich in sich selbst mit dem was sie ist.

itssomething

Aus meiner Sicht wäre eine solche Zersplitterung das Schlimmste was passieren könnte. Der Glaube muss einheitlich bleiben oder er driftet zu sehr in "ich mache was ich will" ab ohne Grundsätze und Regeln, immer dem nächsten Trend hinterher. Auch ist es wichtig das die Katholische Kirche als Ganzes die Deutungshoheit behält was die Traditionen und Regeln angeht sonst verlieren wir die Einheit da jedes Land auf einmal anders agiert. 

Ich meine das nicht explizit bezogen auf das Thema Weihung der Frauen sondern generell, mir graut die Vorstellung das die Kirche so werden könnte wie teilweise einige Evangelikalen in den USA.

Kaneel

Die zentrale Botschaft Jesu wird doch nicht davon berührt, ob Priester/-innen männlich oder weiblich sind oder ob diese zölibatär leben oder nicht.

itssomething

Es geht aber noch weiter wenn man ihren Vorschlag der regional unterschiedlichen Kirchen nachgeht. Wo hören Sie auf? Wie sollen die Regeln aussehen, wie viel Interpretationsspielraum jedes Land haben? Wie weit wollen Sie das herunterbrechen sprich soll jede Gemeinde ihr eigenes Süppchen kochen können oder nur Bistümer oder nur Länder? 

Gondarin

Wenn Sie Frauen im Priesteramt haben wollen, dann könnte man doch zur evangelischen Seite konvertieren. Da ist das erlaubt. Insofern gibt es diese unterschiedlichen Strömungen bereits.
Wenn man den Ball mit der Hand spielen will, dann ist man beim Fußball einfach falsch. Dann sollte man zum Handball gehen. Ich sehe das als ein sehr deutsches Anliegen, dass man in der Weltkirche außerhalb Deutschlands als deutlich weniger drängend empfindet.

vaihingerxx

>>Ich sehe das als ein sehr deutsches Anliegen, dass man in der Weltkirche außerhalb Deutschlands als deutlich weniger drängend empfindet.<<

 

genau das versuchte ich gestern zu formulieren, 

ob die Weltkirche (1.4 Mrd) das auch so sieht wie die deutsche Sektion (20 Mill)

schon wurde ich als Frauenfeind gebrandmarkt

denke eine Diskussion ist schwierig zu führen mit Leuten die glauben der Mittelpunkt der Welt zu sein

Kaneel

Die katholische Liturgie ist nicht die gleiche evangelische - also gehen solche Vorschläge wie wechsel doch zu den Protestanten völlig fehl. 

diskobolos

Tatsächlich findet man kaum zwei Katholiken, die genau das gleiche glauben . . .

w120

Das soll die Entscheidung der katholischen Gläubigen sein.

Ich bin da kein Mitglied.

Niemand ist gezwungen Mitglied zu bleiben.

Wenn er/sie aber um eine Veränderung kämpfen möchten, dann ist das auch in Ordnung.

Ansonsten habe ich nur meine Meinung zum neuen Papst abgegeben.

Über kirchliche Inhalte kann und will ich auch nicht diskutieren.

Kaneel

Wenn Sie über eine Ergänzung zu Ihrer eigenen Meinungsäußerung um 8:23 Uhr:

"Seine eingeschränkte Meinung, dass Frauen nur wichtige Positionen in der Kirche einnehmen können, die ist gnädig, aber entspricht nicht meinen Vorstellungen."

gar nicht weiter diskutieren wollen, sondern im Gegenteil die persönliche Stellungnahme plötzlich selbst zurückweisen, dann fragt man sich schon, warum Sie diese überhaupt kundgetan haben. 

Kaneel

Erst stoßen Sie etwas an und dann kommt ne Pustekuchen, das habe ich doch gar nicht ernsthaft so gemeint." Kopfschüttel

silgrueblerxyz

//Ob seine Rolle bei den Mißbrauchsfällen negativ zu bewerten ist, das kann ich nicht beurteilen.//

Nach Allem, was ich bisher zu diesem Thema gelesen habe, ist ein Fehlverhalten in den vorgetragenen Fällen durch Leo 14 nicht bewiesen worden.

silgrueblerxyz

//Seine eingeschränkte Meinung, dass Frauen nur wichtige Positionen in der Kirche einnehmen können, die ist gnädig, aber entspricht nicht meinen Vorstellungen.//

Die katholische Kirche ist kein Speiselokal, bei dem sich die Gäste aussuchen oder bestellen können, was ihnen schmeckt. Die katholische Kirche versteht sich als einen von Gott gestifteten Glauben, dem feste Grundsätze für seine Gestaltung und Regeln von höherer Stelle verordnet wurden. Daher wird vielleicht jeder durch moderne demokratische Regeln verursachte  Änderungswunsch der deutschen Gemeinde nicht verwirklicht werden können, weil er fundamentalen Glaubensgrundsätzen der katholischen Kirche widerspricht. Es bleibt die Aufgabe für die Kirchenlehrer in der Zukunft, diese fundamentalen Regeln zu identifizieren und den Gläubigen glasklar zu erklären, damit die Gläubigen in freier Willensbildung entscheiden können, ob sie nach Feststellung dieser Grundsätze noch Mitglied der katholischen Kirche bleiben wollen. 

w120

damit die Gläubigen in freier Willensbildung entscheiden können, ob sie nach Feststellung dieser Grundsätze noch Mitglied der katholischen Kirche bleiben wollen. 

Wer die aktuellen Zustände nicht akzeptiert, soll gehen?

Diktatur mit der Möglichkeit das Land zu verlassen?

Kaneel

Das ist Ihre persönliche sehr dogmatische Sicht.

KowaIski

... hat, werden die Uhren anders ticken als bei uns.

Auch die Funkuhren? 

KowaIski

Seine eingeschränkte Meinung, dass Frauen ...

Die Meinung eines Papstes ist niemals eingeschränkt. 

Nettie

"2014 wurde er zum Bischof von Chiclayo ernannt, einer abgelegenen, armen Region im Norden des Landes.Dort brachen die Menschen in Tränen aus, als sie von der Nachricht hörten, berichtet eine lokale Journalistin im peruanischen Fernsehen: "Als bekannt wurde, wer der neue Papst war, begannen hier die Glocken der Kathedrale von Chiclayo zu läuten, die Menschen kamen angelaufen, haben gefeiert, haben vor Emotion geweint. Er hat hier unglaublich wichtige Arbeit mit Migranten geleistet, hat alleinstehende Mütter unterstützt, Familien. Er war immer freundlich und fröhlich. Jeder hier hat eine Erinnerung an seine Arbeit."

Es tut allen Menschen gut, wenn sie, ihre Heimat und ihre gemeinschaftlichen Leistungen gesehen und anerkannt werden. Diese Anerkennung dürfte angesichts der Schmutzkampagne gegen den neue Papst jetzt sogar von elementarer Bedeutung sein.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
vaihingerxx

Schmutzkampagne gegen den neue Papst<<

 

wie meinen sie das und von wem ?

 

Left420

Wird im Artikel beschrieben. Der Vorwurf Mißbrauchsvorfälle zu vertuschen.

ich1961

Lesen Sie doch bitte den Artikel.

vaihingerxx

lesen kann ich auch !

fragt sich wie man das werten soll

ehrlicher Aufarbeitung oder Hetze

Nettie

Lesen Sie den Artikel, dann wissen Sie's.

vaihingerxx

Katholische Peruaner feiern neuen Papst Leo XIV.<<

war das bei uns, als es um Benedikt XVI ging, auch so ?

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
ich1961

Da Sie nicht erst 20 Jahre alt sind, ist das eine hypothetische Frage?

Die 4 Buchstabenzeitung hat damals getitelt: Wir sind Papst - Sie erinnern sich?

 

franxinatra

Vier Buchstabenzeitung: Wir sind Papst.

melancholeriker

Für die Herolde der Schlachtenbummler einer mißverstandenen Religionsidee, die BILD, war es das. "Wir sind Papst!!!" 

Mir ist aber nicht bekannt, daß Benedikt 1.16 sich in seiner vorpäpstlichen Zeit in auffälliger Weise um Marginalisierte wie alleinstehende Mütter und MigrantInnen gekümmert hätte. 

vaihingerxx

und ?

disqualifiziert das den ?

er legte eben sein Augenmerk auf andere Dinge

muß ich dessen Handeln oder Nichthandeln jetzt rechtfertigen ?

Malefiz

Das war mit Benedikt XVI. genauso bei den deutschen Katholiken, aber auch nicht bei allen, ich habe nicht darüber gefeiert! Ich wußte wer die Ratzingers waren!

Tino Winkler

Sie dachten, daß Sie wüßten.

Malefiz

Ich wußte es tatsächlich, ich habe nicht nur gedacht!

Nachfragerin

Religion als Helfer

"2014 wurde er zum Bischof von Chiclayo ernannt, einer abgelegenen, armen Region im Norden des Landes."

Wenn Armut oder andere Umstände das Leben schwer machen, können Religionen den Betroffenen helfen, dieses Schicksal zu ertragen.

Religionen geben Halt, werden aber auch missbraucht, um Lügen zu verbreiten und Hass zu säen. Umso schöner ist die Freude der Menschen über die Wahl "ihres" Papstes.