CDU-Chef Merz im Bundestag

Ihre Meinung zu Merz scheitert im ersten Wahlgang bei Kanzlerwahl

Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik: CDU-Chef Merz hat bei der Kanzlerwahl im ersten Durchgang keine Mehrheit erreicht. Er erhielt in geheimer Abstimmung nur 310 Stimmen - sechs weniger als benötigt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
236 Kommentare

Kommentare

DeHahn

Die von der AfD vorangetriebene Spaltung der Gesellschaft trägt ihre Früchte! Was kann der AfD gelegener kommen, als eine veritable Staatskrise? - Geschichte wiederholt sich: 

"Die 1920er Jahre waren jedoch auch eine Zeit politischer Unruhen, wirtschaftlicher Krisen und sozialer Veränderungen." 

"Der Kapp-Putsch 1920 des rechten Militärs sollte die sozialdemokratische Reichsregierung stürzen."

"Die Weimarer Republik, Deutschlands zwölfjähriges Experiment mit der Demokratie, endete, als die Nazis im Januar 1933 an die Macht kamen und eine Diktatur errichteten."

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Hanne57

Was für ein absurder Vergleich.

Es gibt eine bürgerlich-konservative Mehrheit im Land und im Parlament.
Diese Zitterpartie hat sich Merz durch seine Brandmauer selbst eingebrockt. 
Mit der AFD könnte er sofort das ursprüngliche Wahlprogramm der Union umsetzen, ohne faule Kompromisse.

asimo

Es gibt keine bürgerlich-konservative Mehrheit, die CDU hat keine Mehrheit. Falls sie von einer Koalition der CDU mit der AfD fantasieren, die AfD ist nicht bürgerlich-konservativ, sondern rechtsextrem. Staatsschadend.

FantasyFactory

Benenen Sie bitte die "faulen Kompromisse". Dann ist es nicht so abstrakt. Danke.

draufguckerin

… und obwohl ich nie AfD-Wählerin war, denke ich fast: Wenn es nicht anders geht, dann muss es so kommen, bevor es besser und wieder konstruktiv werden kann. 

CDU und AfD - das geht nicht zusammen. Dann würde ich an Merz’ Stelle fast meinen: Ich geh raus, macht Euren Sch… alleine. Aber was wird dann? Eine Koalition unter der Führung der AfD ( als zweitstärkste Partei bei den letzten Wahlen) ? Nein!  Herr im Himmel, steh uns bei!

 

KunstPause

Mit einer AFD die hoffentlich verboten wird? Also....

DeHahn

Tja, Höcke, Weidel, Chrupalla, was für "wunderbare Gesellschaftskritiker". Aber was ist denn deren Konzept?

sosprach

Er hat doch wohl nicht mit den Stimmen der AfD gerechnet?

Seebaer1

Na, wenn das nicht der Beginn einer stabilen und erfolgreichen Regierungskoalition ist dann weiß ich auch nicht...

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Pax Domino

Gestern wurden von mir , sollte es für eine Rot - Schwarz Regierung langen, eine zwei Jährige Regierungszeit genügen . Dann kommen wieder mal Neuwahlen . Knapp vorbei ist auch daneben. 

Breizhavel

Diese Kleiko hat das Scheitern der vorherigen Ampel-Regierung bereits getoppt. Bereits vor Regierungsantritt einen Schiffbruch par Excellence hingelegt. 

KowaIski

Ooops, die große Fortschrittskoalition beginnt mit einer kleinen Bauchlandung. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Pax Domino

Sie verwechseln bestimmt Bauchlandung mit einer Bruchlandung die übrigens einmalig war in der Geschichte der BRD.

error 404

Natürlich wird Merz früher oder später gewählt, irgendwann reicht ihm die relative Mehrheit und die haben die Unionsabgeordneten ja schon alleine. Aber es sollte ihn doch zumindest nachdenklich machen, dass er keine automatische Claqueursmehrheit hinter sich hat, sondern sich anstrengen muss mit seiner Politik.

Kaneel

Sicher werde ich bei einigen auf Unverständnis stoßen - aber ich finde den Dämpfer, den ich auch in Richtung Klingbeil sehe, gerechtfertigt. Sein Machtkalkül und der Umgang u.a. mit Saskia Esken hat sich erstmal nicht ausgezahlt.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
asimo

Ich widerspreche. Das passt. ichtbzur staatspolitischen Verantwortung. So werden nur die extremen Ränder gestärkt. Die Nein-Stimmer sind letztlich Helfershelfer dér AfD. 

Ich finde Merz unsymphatisch und er vertritt nicht meine politische Richtung, aber ihn jetzt nicht zum Kanzler zu wählen ist für das  Land nicht förderlich!

Kaneel

Ich habe mich auch nicht gegen Merz geäußert. An diesen habe ich einfach sehr viel geringere Erwartungen als an einen einflussreichen Politiker der SPD. Und Herr Klingbeil ist sprichwörtlich "über Leichen gegangen". Er sprach von Veränderungen nach dem schlechten Bundestagswahlergebnis und hat sich selbst völlig davon ausgenommen. Wie bewerten Sie diese widersprüchlichen Handlungen von Klinbeil?

Kaneel

"Die Nein-Stimmer sind letztlich Helfershelfer dér AfD."

Werfen Sie das auch Abgeordneten der Partei "Die Linke" vor?

asimo

Nein, ich werfeden Abgeordneten der Linken und Grünen nicht vor, im 1. Wahlgang nicht für Metz gestimmt zu haben. Diese sind nicht Aushändler und Teilnehmer der Koalition. Aber im 2. Wahlgang appeliere ich an sie staatsverantwortung.

Übrigens, die Grünen (und Linken) könnten durch Zustimmund auch bei Merz gewinnen. Er wäre dann ein Kanzler von Gnaden der Grünen (und Linken, falls diese diesen Move mitgehn würden).

Hanne57

Schwarz-rot ist gescheitert noch bevor es begann. Die geplante Regierung hat keine Mehrheit im Volk und nicht im Parlament. Merz und Klingbeil haben versagt, sie müssen gehen.

Die Union sollte den Koalitionsvertrag zerreißen und sofort Koalitionsverhandlungen mit der AFD beginnen. Nur so kann die Union ihr ursprüngliches Wahlprogramm zu 100 % ohne faule Kompromisse umsetzten

Die Mehrheit hat bei der Wahl bürgerlich-konservativ gewählt und somit einen Anspruch auf konservative Politik.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
DeHahn

"Die Union sollte den Koalitionsvertrag zerreißen und sofort Koalitionsverhandlungen mit der AFD beginnen. Nur so kann die Union ihr ursprüngliches Wahlprogramm zu 100 % ohne faule Kompromisse umsetzten"

konservativ bedeutet "Hergebrachts erhalten", was ist damit gemeint? Rassismus, Kleinstaaterei, Rückwärtsgewandtheit?

FantasyFactory

Nein. Die Mehrheit will keine Afd in der Regierung. Die Afd ist auch nicht bürgerlich konservativ sondern eine Rechtsextreme Partei in der überzeugte Faschisten ihr Unwesen betreiben. 

Das hatten wir schon einmal und das brauchen wir nicht wieder. NIe wieder Faschismus !!

M.Pathie

Kleine Nachhilfe in Sachen parlamentarischer Demokratie: Es war der erste Wahlgang. Es wird einen weiteren geben. 

M.Pathie

Zu "bürgerlich-konservativ" gehört eine gesichert rechtsextreme Partei ganz sicher nicht dazu. 

bolligru

"Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der Bundestag binnen 14 Tagen nach dem Wahlgang mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen Bundeskanzler wählen." Grundgesetz , Artikel 63

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder Merz schafft es, 316 Stimmen in einer geheimen Wahl in den nächsten 14 Tagen zu bekommen oder danach reicht für die Wahl die einfache Mehrheit. Das wird ja wohl gelingen: "gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält." Alternativ kann auch der Bundespräsident den Bundestag auflösen und eine Neuwahl ansetzen.

___

Man sieht auf den Fotos: Merz ist mit den Nerven am Ende. Sein Traum von der Kanzlerschaft, so sicher es schien, scheint auf einmal ins Schwanken zu kommen.

Die Wahl war geheim und das ist gut so, denn jeder Abgeordnete kann tatsächlich nach ihrem/seinem Gewissen entscheiden.

Sollte es Neuwahlen geben, so wäre die Gunst der Stunde genutzt, denn die AFD wurde dank Verfassungsschutz vorübergehend in der Wählergunst beeinträchtigt.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
FantasyFactory

Es wird keine Neuwahlen geben. Merz hat eine Ohrfeige bekommen. Nächstes mal ist er durch. Traum von Neuwahlen geplatzt.

 

FritzF

Zuerst denken die Demokraten der Mitte an das Land, dann an die Partei und danach an sich selbst. Offiziell immer, im Geheimen nicht immer, vielleicht nur immer öfters .

ex-lax

Da bin ich aber mal schadenfroh.

 

Klingbeil oder Pistorius sind mir tausendmal lieber als dieser Unsympath Merz.

Unseren Land tut es nicht gut und ich ha es nie verstanden warum man sich für Merz als Kandidat entschieden hat, bei der Mehrzahl der Wähler ist er augenscheinlich sehr unbeliebt. Bei mir auf alle Fälle.

Leider ist dass aber mal wieder Wasser auf den Mühlen der AfD und sonstigen  Rechten.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
1970JohnDoe

Ach die SPD hat die Wahl gewonnen und sollte deshalb den Kanzler stellen? Da muss ich was verpasst haben. 

ex-lax

Habe ich das behauptet?  Habe ich nicht. Einfach mal lesen was ich geschrieben habe. Und dann vielleicht überlegen was dass bedeutet bevor sie losbellen.....

fa66

»Ach die SPD hat die Wahl gewonnen und sollte deshalb den Kanzler stellen? Da muss ich was verpasst haben.«

Ach, die CDU hat mit ihren 22,6% die Wahl gewonnen? Über 75% sind anderer Meinung und wollten eben auch einen Merz nicht. Auch ein Merz muss lernen, dass er nur die bittere Pille ist, die andere in der Koalition mehr oder minder (in einem der weiteren Wahlgänge vrsl.) zu schlucken bereit sind, um überhaupt Teile ihrer Politik umsetzen zu können. Koalition eben.

JB1

Wir brauchen keinen primär sympathischen Kanzler, sondern vor allem einen fähigen Kanzler - und das würde ich F. Merz schon zutrauen. Nur  sehe ich mit der Klingbeil-SPD gar keine Grundlage für eine stabile Regierung unter F. Merz. Mittelfristig wird man sich an den Gedanken an eine Regierung mit AfD-Beteiligung gewöhnen müssen.

marvin

Das hat dieser Kriegstreiber sich verdient. Ich hoffe, es bleibt dabei.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
narr_ativ

Falsche Adresse, der einzige Kriegstreiber sitzt in Moskau.

narr_ativ

Wer da nicht übern Tellerrand geschaut hat und sein Mütchen in der Hosentasche wärmt. Keine Ahnung, aber diesmal können es ja nicht die Staatszerstörer aus der AfD sein, die andern kriegen das offensichtlich auch so hin. 

Hoffen wir mal, dass das nur ein Denkzettel an Merz sein sollte. Doch wofür? Dass er mit der AfD paktiert hat, oder dass er zuwenig AfD ist? Dieser "Denkzettel" ist halt einfach nur sinnlos und zeigt wie unfähig manche Abgeordnete zu sein scheinen, wenn es um Entscheidungen fürs Land geht. Ich persönlich würde ja NIE Merz wählen, aber ich bin ja auch kein Abgeordneter. 

Pax Domino

Lügen haben kurze Beine Herr Merz !! Ein guter Tag für Deutschland , ein sehr guter Tag für mich. Obwohl ich an der Börse am heutigen  Tag, Geld verloren habe. DAX schmierte nach der Nachricht von dem scheitern des Herren Merz um 1,82 % ab ( 11:32) 

Gez. Nie wieder Pax Domino 

Carlos12

 "Wir wünschen uns für Europa und Deutschland eine handlungsfähige Regierung." 

Typisch Grüne. Friedrich Merz ist nun wirklich nicht deren Kanzlerkandidat der Wahl und in der Opposition könnten sie hämisch lästern. Stattdessen steht das Wohl von Europa und Deutschland im Vordergrund.

Abgesehen davon hatte ich gehofft, dass eine Regierungskoalition ohne FDP auch mal ohne allzuviel Querulanten und Störfeuer läuft. Vielleicht hat nun die CSU diese Funktion übernommen (reine Mutmaßung).

Gassi

Katastrophal und ein Desaster. Wirft kein gutes Licht auf die CxU und Merz. Ist das womöglich eine Palastrevolution? Einen anderen Kanzler einwechseln? Naja, symphatisch kommt er ja nicht rüber, freundlich auch nicht. Die CxU hätte bestimmt Kandidaten mit mehr Charisma und Begeisterungs-Potenzial.

M.Pathie

Das hat sich Merz selbst zuzuschreiben: Wär er wie Grüne und SPD schon vor der Wahl ehrlich gewesen, dass es ohne neue Schulden nicht geht, wäre sein Rückhalt in der eigenen Partei wohl größer. 
Auch das Jubelgefeixe der Braunblauen geht auf sein eigenes Konto.

 

sosprach

Ja der fast sichere Kanzler, ich verstehe das etliche aus eigener Partei oder Koalition nicht für ihn gestimmt hat. So muss Europa und die Welt noch eine wenig auf die Stimme Deutschlands verzichten

Humanokrat

Wer in Deutschland konstruktive Politk nach vorne macht - SPD und Grüne in der Ampel -  ist sofort Hauptangriffsziel der Schlechtredner, weil es darf ja nicht sein, dass Politik funktioniert und etwas bewirkt. Das stellt die eigene Opferrolle in Frage,  siehe Bilanz der Ampel und man muss das eigene Land schlecht reden um von der eigenen Verantwortungslosigkeit abzulenken. 

Ein Hr. Merz ist da wohl die noch größere Provokation, weil von dem außer Schaumschlägerei eigentlich gar keine konstruktive Politik erwartet werden kann. Die Hoffungen in diese Koalition sind mehr als bescheiden und ein Kanzler Habeck wäre mir 1000 mal lieber. 

Insofern scheitert Merz an 2 Fronten - nach 'innen und außen' - wie man heute sehen konnte. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
1970JohnDoe

Ich kann es immer wieder belächeln, wie manche Mitmenschen sich nach wie vor vormachen, dass SPD und vor allem die Grünen konstruktive Politik machen. Aber jedem das Seine. Es macht leider deutlich, dass da Hopfen und Malz verloren ist. 

Humanokrat

Sie hätten nicht besser die Aussage meines Posts bestätigen können. Nichts als Schlechtreden ohne Argumente, ohne Ziel, ohne Vision. 

sosprach

Mit einer Schuldenlüge ins Amt, die großspurigen Versprechungen Imigration bereit vor der Intronierung deutlich relativiert. Was erwartet er?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Pax Domino

Nicht viel , da war die Bruchlandung des Piloten vorprogrammiert!  Vielleicht nimmt ihn Black Rock wieder mit offenen Armen auf. 

mikemission

Aber dann wäre ja die Wahl mit Stimmen der AfD gegen Merz gelaufen! Wie kann das sein ? Ich dachte niemals einen Beschluss oder Abstimmung MIT den AfD stimmen !?!?


(Ironie off)

Bernd Kevesligeti

Dann kann er es ja noch mal im zweiten Wahlgang versuchen. Und wenn er  im zweiten Wahlgang  scheitert dann im dritten mit einfacher Mehrheit. In der Zwischenzeit wird sicher von Seiten des Seeheimer Kreises in der SPD Druck auf manche Abgeordnete gemacht mit ja zu stimmen.

Eu-Schreck

Merz hat die Politik in Deutschland emotionalisiert, zum Teil gegen Fakten argumentiert und Dinge verzerrt dargestellt, um die Ampel zu torpedieren. Mit Erfolg. Er hat einen emotionalen Wahlkampf geführt mit lauter Versprechungen, die unter anderem in finanzieller Hinsicht völlig utopisch waren (wie Trump). Nun lauter Kehrtwenden in Erkenntnis dessen, wie die Lage der Nation wirklich ist? In einer emotionalisierten Republik? Das geht natürlich erstmal nach hinten los. Ich halte ihn für nicht fähig, genau wie alle Populisten im Parlament. Derer gibt es viele, über die Parteigrenzen hinweg. Extrem bei der AfD, doch eben nicht nur. Und in jeder Partei gibt es Leute, die was taugen. Der Rest sollte sich zurückziehen und still verhalten statt nur zu krakeelen. Wie Merz, Maut-Dobrint und Masken-Spahn. 

Gassi

Wäre in der AfD nicht passiert, da sind "die Reihen fest geschlossen". Es ist blamabel, aber Demokratie. Und für Merz ein Schuss vor den Bug. Ich prophezeihe, dass er seine Parteikollegen mehr zu fürchten hat als die SPD. 

Und siehe da: Plötzlich braucht man die AgD, um einen 2. Wahlgang zu beschließen. Und die gerieren sich als "staatsmännisch": Sie stünden dem nicht im Weg. Also, wer gewinnt in diesem Schlagabtausch? Nicht gut!

Frank Schauster

Deutschland kann es nicht - mehr! Auch ich selbst "fremdle" noch etwas mit Friedrich Merz, aber wenn es JETZT die Koalitionäre noch nicht einmal schaffen, ihn mit ihrer Mehrheit zum Bundeskanzler zu machen, dann muss ich wirklich sagen, ich verstehe die demokratischen Parteien der Mitte" langsam nicht mehr. Auch wenn so mancher Abgeordnete dem "Kollegen Merz" noch "eine mitgeben" möchte, so ist das Signal, das damit in die Welt geschickt wird fatal. Den potenziellen Bundeskanzler schon bei seiner Wahl zu beschädigen ist doch nur Wasser auf die Mühlen dieses blaubraunen Gesindels namens AfD und selbst der letzte Wähler wird noch in die Arme dieser Rassisten getrieben. Kneift doch endlich mal die Arschbacken zusammen und gebt dieser Regierung eine Chance! Wollt ihr wirklich Neuwahlen, wollt ihr wirklich einen Blaubraunen als Kanzler? Wollt ihr wirklich Zustände wie bei diesem Verrückten in den USA? Wollt ihr das wirklich? 

MarDie

Bereits damals nach der "Kreditaufnahme" hatte ich geschrieben, dass die SPD jetzt alles bekommen hat, was ihr in der Ampel nicht gelungen ist und dass die SPD  zum Dank dafür Merz bei der Kanzlerwahl  ins offene Messer laufen lassen wird. Es ist genau so gekommen. Aber vielleicht hinterfragt man auch einmal das Wahlverhalten der CSU, wenn es ja angeblich die SPD nicht war. Lauert da nicht ein Franke auf den Kanzlerstuhl, an dessen Beinen er schon sägte, bevor Merz Platz nehmen konnte???? 

Feo

Der Herr Merz scheitert im Wahlgang für das Amt des Bundeskanzlers?

Das ist eine Katastrophe!

Diese Niederlage wird ihn verfolgen, auch wenn er im Nachgang doch noch gewählt würde. Der Koalitionsvertrag selbst war schon schwierig auszuarbeiten und für das Wahlvolk schmackhaft zu machen.

Das ist kein guter Start für die neue Bundesregierung. Ich würde sagen:

der Lack ist ab!

Humanokrat

F. Merz als Kanzlerkandidaten aufzustellen könnte für die CDU das größtmögliche Debakel werden. Noch nicht mal große Teile seiner eigenen Partei wollen ihn da sehen, wie soll der Mann den Mehrheiten und Konsens schaffen? 

Sie hätten gut daran getan, einige ihrer kompetenteren und eloquenteren Parteimitglieder in Erwägung zu ziehen, darunter einige sehr kluge Frauen. Aber das ist wohl sauerländisch inkompatibel und gegen den immer noch latenten AFD Schmusekurs. 

Wenn ich den populistischen Unfug von Grenzabweisungen oder - schließungen schon höre mit einem Dobrindt als Innenminister dann weiß ich, dass das nichts wird. Fehlt noch, dass die Mautdebatte wieder kommt, als wichtigstes zeitgenössisches politisches Thema unserer Regierung.  Oh je ...... 

Aber solange sich die Industrie Hoffnungen macht auf Umsätze aus 500 Milliarden Neuverschuldung ist ja alles in Butter. Das wird 'Wirtschaftspolitik' genannt und ist purer Subventionismus. 

MrEnigma

Witzig. Da denkt man ... was soll da schon passieren und dann das. Wunderbar! Und alle tun jetzt ganz entsetzt. 

Merz ist eben nicht die erste Wahl, hat schon gelogen, bevor er ins Amt kommt. Es ist schon gut und richtig, dass es zumindest noch ein paar Abgeordnete gibt, die einen kleinen Zirkus verursachen. Am Ende ... wird Merz eh gewählt werden. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
artist22

"Am Ende ... wird Merz eh gewählt werden. " Hoffe ich doch. Und das sage ich als klarer Merz-Kritiker. Denn alles andere wäre ein Armutszeugnis deutscher Demokraten.

zzp

So bringt man seine Regierungszeit auch herum.

Deutschland sollte sich schä...

harry_up

Der "Schuss vor den Bug" wirkt sehr ernüchternd, auch die Börse hat den Rückwärtsgang eingelegt.

Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass Merz morgen die erforderliche Stimmenmehrzahl erhält; so blöde können die Abgeordneten der Koalitionsparteien nicht sein, dass sie sich selber ans Messer liefern. 

Grafuso

Da hatten noch einige Abgeordnete "eine Rechnung offen". Der beschädigte Kanzlerkandidat wird sicher spätestens im 3. Wahlgang die nötigen Stimmen bekommen. Aber dann muß er sich um so mehr anstrengen.

Paule66

Den Letzten wollte keiner mehr und den "Neuen" will keiner haben. Warum stellt sich den nicht noch jemand zur Wahl? Wäre doch die Chance für nen SPDler. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
1970JohnDoe

Zitat: Den Letzten wollte keiner mehr....

Und dann fragen sie, warum sich nicht "nen" SPDler bereit erklären sollte? Weil die Genossen die Wahl nicht gewonnen haben und sie niemanden haben, den das Volk will.  Deshalb. 

HSchmidt

Jetzt fehlt nur noch, dass das BSW mit seiner Klage durchkommt und nach Neuauszählung über 5% landet. Dann ist das Chaos nicht mehr zu toppen.

thopas.de

Es ist ein wichtiges Signal, wie schwer derzeit politische Entscheidungen fallen. Gerade deshalb verdient die besonnene und abwägende Haltung von Bundeskanzler Scholz Anerkennung. Trotz aller Unkenrufe aus dem Ausland zeigt dieser Prozess eindrucksvoll: Unsere Demokratie funktioniert. Gemeinsam – wie Scholz es betont hat – können wir sie erhalten und stärken.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
1970JohnDoe

Dieses ewige "wir" ist so unendlich ermüdend und nervend. 

Kaneel

Da du selbst nicht einmal zwischen SPD, Bündnisgrünen und Die Linke differenzierst, ist der Wunsch nach Differenzierung wohlfeil.

SK25

Es darf nicht sein, dass ein Herr Baumann/ AfD in einem Statement zur gescheiterten Kanzlerwahl von Herrn Deiß befragt wird und die populistischen Kommentare fern jeder Realität unkommentiert stehen bleiben! Das ist ein absolutes NoGo, das auch für alle anderen Interviews gelten sollte, in denen polemisiert wird ohne Faktengrundlage.

Ansonsten denke ich, dass auch der soziale Flügel der CDU in der Wahl seinen Unmut kundgetan hat.

Pistorius for chancellor!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
1970JohnDoe

Ach so ist das. Die Meinungsfreiheit schaffen wir also ab. 

Ich kann ja auch verstehen, dass die Wahlschlappe der SPD schmerzt. Aber trotzdem werden sie mir sicherlich erklären können, warum die gescheiterte SPD plötzlich wieder einen Kanzler stellen sollte, den niemand will. 

Klartexxter

So geht Demokratie - und es ist ein guter Tag für diese Demokratie! Die Abstrafung eines Mannes, der mit Tricks (sicher legal, aber nicht legitim) das alte Parlament für Verfassungsänderungen heranzog, und nun einsehen muss, dass gerade jene, denen er die Mehrheit verdankt, ihm wohl die Gefolgschaft verweigern - vielleicht aber auch die eigenen Leute? Wer weiß? Jedenfalls fängt diese Regierung schon mit der ersten Krise an - mein Rat: er hätte die Brandmauer einreißen sollen und auf eine breite Mehrheit setzen, die auch jene konservative Wählermehrheit abbildet, welche jenseits der Ampel liegt. Aber: man bekommt, was man bestellt!

MehrheitsBürger

Das ist eine staatspolitische Pflichtvergessenheit.

Anders kann man das nicht nennen, was die "Stimmversager" sich da geleistet haben.

 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
proehi

Stimmabgabe auf Anforderung und nach Wunsch?

Da fehlt‘s aber sehr weit bei Ihnen. Das Verständnis von Demokratie meine ich.

Klartexxter

Es ist ein Skandal, dass Sie den Abgeordneten hier Pflichtvergessenhiet vorwerfen. Wenn es Ihnen vielleicht passt, dann sind die gleichen Abgeordneten wiederum gute Volksvertreter? Ein sehr seltsames Verständnis von Demokratie! Die Abgeordneten sind frei und nur ihrem Gewissen verpflichtet, nicht der Partei. Es gibt kein imperatives Mandat! Und wer meint, Herr Merz taugt nicht zum Kanzler, der darf dies auch so kundtun.

Rebadobo

Nun ja, würde er von der Bevölkerung direkt gewählt werden, wäre seine Niederlage noch deutlicher.  Ich vermute die Abweichler eher in der Union. Als Denkzettel dafür, wie sehr er sich im Vorfeld SPD und Grünen zugewendet hat. Konservative, rechte Politik, so wie es die Mehrheit aller Wähler im Februar gewünscht haben, kann so nicht stattfinden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
artist22

"Nun ja, würde er von der Bevölkerung direkt gewählt werden, wäre seine Niederlage noch deutlicher." Sie sollten nochmal Ihre Schulbücher herauskramen. Thema: Gdeschichte

Das die Bevölkerung in D nicht direkt ( den BK ) wählen kann, ist die Lehre aus der Weimarer Republik, und war so gewollt von den Vätern des Grundgesetzes. 

Insofern ist Ihre Spekulation müßig und reinste Ablenkung.

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen.

Wir bitten Sie um etwas Geduld. 

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 12:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

heribix

Wenn er nur einen Funken Anstand hätte würde er jetzt zurückziehen. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
1970JohnDoe

Und dann?