CDU-Chef Merz im Bundestag

Ihre Meinung zu Merz scheitert im ersten Wahlgang bei Kanzlerwahl

Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik: CDU-Chef Merz hat bei der Kanzlerwahl im ersten Durchgang keine Mehrheit erreicht. Er erhielt in geheimer Abstimmung nur 310 Stimmen - sechs weniger als benötigt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
236 Kommentare

Kommentare

Unwaehlbar

Wenn es bei der Wahl des Kanzlers schon scheitert, wie  soll dann bitte vernünftige Regierungsarbeit möglich sein wenn der Regierungschef immer Angst haben muss dass es Querulanten gibt die ihn im Stich lassen? 

Ich persönlich gehe davon aus dass die Abweichler aus dem Lager der SPD kommen. 

51 Antworten einblenden 51 Antworten ausblenden
R13P

Ich gehe davon aus dass die Abweichler aus der Union kommen. Die SPD hat ja keine „Alternative“

Egleichhmalf

Die CDU auch nicht: Eine Koalition mit oder auch nur eine Duldung durch die AfD wäre für die CDU absolut tödlich.

Mass Effect

Die Jusos haben sich doch vehement gegen eine Koalition ausgesprochen. Daher werden die Abweichler von dort kommen

Bahnfahrerin

Das sehe ich ähnlich. Ich vermute auch, dass die Abweichler aus den Reihen der SPD kommen (auch wenn man das vermutlich nie erfahren wird). 

Zumal: neben der allgemeinen Abneigung unter den Jusos Waren und sind mit dem Vorgehen von Klingbeil - insbesondere dem Ausbau seiner Machtposition - bei der SPD auch lange nicht alle einverstanden. 

Mass Effect

Sehe ich wie sie

CS

Dann können die den Wählern auch erklären, wenn es zur Neuwahl kommen sollte. Denn die wäre möglich. 

vaihingerxx

zu vermuten, 

ohnehin sich auf eine so fragile Mehrheit verlassen zu müssen (Adenauer hat es geschafft) fast tollkühn zu nennen bei so unterschiedlichen Vorstellungen, welche beide Parteien haben

91541matthias

Es was Adenauers erste Wahl und damals gab es noch festere Parteiblöcke ohne Beeinflussung durch sogenannte "soziale Medien".

Die nächsten Jahre werden jedenfalls komplizierter als die Ampel..

harry_up

Naja, um diese unterschiedlichen Vorstellungen wenigstens in etwa einander anzugleichen haben die beiden (oder 3) Parteien doch lange genug miteinander verhandelt. 

1970JohnDoe

Ich denke auch, dass die Abweichler von Links kommen. Man kann mit linken Menschen eben keine gescheite Politik machen. 

D. Hume

Sie wissen gar nichts, JohnDoe.

Staatstragend war zuletzt nur Mitte-Links.

91541matthias

Staatstragend waren die, hatten aber massivsten Gegenwind vor allem von Rechtsaussen. 

Wir brauchen mehr Information für AfD-Wähler, damit man denen die Augen öffnet, um zu sehen, wen sie da an die Macht bringen würden. 

Dann würde es erst recht abwärts gehen mit der Gesellschaft.

ich1961

Sie denken, das es irgend etwas gibt, das von den Anhängseln niemand weiß?

Wenn überhaupt, wollen die das nicht wissen.

 

Oberlehrer

Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat die Linke Herrn Merz nicht gewählt.

Diese sind aber keine Abweichler, sondern gehören zur Opposition.

Mass Effect

Wo verorten sie den die Jusos um deren Vorsitzenden? Zu rechtsausen?

Mauersegler

Nun müssten Sie nur noch erklären, was Herr Türmer mit der Kanzlerwahl zu tun hat. Wenn das nicht zu viel verlangt ist.

Mass Effect

Herr Türmer hat in jeder Talkshow und in jedem Interview gegen eine Koalition gewettert.  Das wollen sie nicht mitbekommen haben?

harry_up

Ihr Kommentar zeugt aber von einer recht eigenwilligen Folgerung.

Ich könnte mir beispielsweise denken, dass Abweichler vorwiegend in der CDU beheimatet sind, die Merz noch nachträglich die AfD-Geschichte ankreiden.

bolligru

Man kann mit linken Menschen eben keine gescheite Politik machen. 

Das kann man so sehen oder gegenteiliger Ansicht sein. Wäre es so, daß die Abweichler in der SPD zu finden sind, so wäre das ein Zeichen von Rückgrat und verdient Respekt. Man steht, zumindest bei geheimen Wahlen, zu seiner innersten Überzeugung.

Mauersegler

Ersetze "links" durch "rechts". 

Mass Effect

Warum?

werner1955

MIt linken kan man keine vernüftige Politik machen. Denken Sie an Schröder, an dei Grokos und ganz besonders an die ampel.

91541matthias

Ging es Ihnen unter SPD-Regierungen wirklich so schlecht? Eigentlich ging es unter SPD-Kanzlern eher vorwärts.

Wann hat die Union je etwas für die kleinen Leute getan?

MargaretaK.

Vielleicht bin ich ja zu dumm das zu verstehen. Warum fehlen Merz die Stimmen? Was hat das mit den Linken zu tun? Es fehlt ja wohl schon in den eigenen Reihen. Allein aus dieser Koalition gehen bereits 14 Stimmen ab.

Zitat "Er erhielt in geheimer Abstimmung 310 Ja-Stimmen und damit sechs weniger als die nötige Mehrheit von 316. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament."

Wundert mich, dass Sie nicht explizit noch die Grünen aufgezählt haben.

werner1955

Wer nicht frü Ihn gestimmz hat ist unwichtig. Gut ist es wenn er kein Kanzler wird. Wer vor der Kanzler wahl fast alle Wahlzusagen mit der Reste Ampel gebrochne hat solte so nicht Kanzler werden. 

Bin gespannt wei morgen wen dei gesamze AFD Fraktion frü Ihn stimmt reagiert wird. Was wir "Mutti" dann verlangen. 
 

Mass Effect

Rechnen war offensichtlich nicht ihr Fach. CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament. 310 hat er erhalten. Wie kommen sie da auf 14 Abweichler?

MargaretaK.

Hat nix mit Rechnen zu tun. War ein Tippfehler. Kann Ihnen selbstverständlich nicht passieren.

Deeskalator

>>Ich persönlich gehe davon aus dass die Abweichler aus dem Lager der SPD kommen. <<

Vielleicht war es der ganz rechte Flügel der Union, da gibt es einige die viel lieber mit der AFD regieren würden (trotz oder vielleicht besonders weil deren Neueinstufung)

Egleichhmalf

„Vielleicht war es der ganz rechte Flügel der Union, da gibt es einige die viel lieber mit der AFD regieren würden (trotz oder vielleicht besonders weil deren Neueinstufung)“

Dann müssten die aber extrem dumm sein: eine Koalition mit der AfD käme einer Vernichtung der CDU gleich. Da wäre es doch für die von Ihnen vermuteten CDUler vom rechten Rand viel logischer, zur AfD zu wechseln.

Deeskalator

>>Dann müssten die aber extrem dumm sein: eine Koalition mit der AfD käme einer Vernichtung der CDU gleich. Da wäre es doch für die von Ihnen vermuteten CDUler vom rechten Rand viel logischer, zur AfD zu wechseln.<<

dazu ein Ausschnitt aus einem ARD-Interview mit Jens Spahn:

Spahn: Denen muss man allen komplett das Bürgergeld Streichen

Reporter: Herr Spahn, das verstößt gegen das Grundgesetz, mindestens gegen Artikel 1

Spahn: das kann man ändern!

Reporter: nein kann man nicht, Artikel 1 ist von einer Ewigkeitsklausel geschützt

Spahn: Auch das kann man ändern

Reporter: nur durch die Abschaffung des Grundgesetzes

Darauf kein Widerspruch von Spahn

Ob das jetzt dumm, gefährlich rechtspopulistisch oder gar rechtsextrem war müssen die einschätzen die dafür Experten sind...

Durch einen Wechsel würden vielen leckere Nebeneinkünfte verloren gehen...

Mass Effect

Vielleicht war es der ganz linke Flügel der SPD um die Jusos. Da gibt es viele die lieber mit den Linken und Grünen eine Volksfront bilden würden.

Egleichhmalf

Schließe mich Ihrer Meinung an: Da sollte wohl Herrn Merz gleich zu Beginn ordentlich vors Schienenbein getreten werden. So wird das nichts mit der Koalition. Es haben offenbar einige Spinner den Ernst der Situation nicht begriffen.

Mauersegler

Interessant, zu welchen Schlüssen Sie in der Lage sind, so ganz ohne sachliche Basis. Und das als Wissenschaftler. Woher die Abweichler:innen kamen, ist reine Spekulation und niemandem bekannt.

KowaIski

Ich persönlich gehe davon aus dass die Abweichler aus dem Lager der SPD kommen.

Ich nicht. 

Mass Effect

Ich auch

fa66

»Ich persönlich gehe davon aus dass die Abweichler aus dem Lager der SPD kommen.«

Täusch dich da mal ja nicht. Ich traue der CSU zu, dass sie liebend gerne den Part der F.D.P. der letzten Dreierkoalition übernimmt. Die kleine Milz, die die größeren beiden anderen Koalitionäre vor sich hertreibt. So als eine Art bayerischer Parteiensport.

91541matthias

Da kann ich mitgehen..vor allem Söder wird so manche Zwischenrede anbringen, wenn Merz nicht in seinem Sinn regieren sollte

Mass Effect

Wenn ich mir die Jusos so anhöre kann man davon ausgehen das die dagegen stimmten. Aber für Selbstherrliche Linke wie sie sind immer die anderen Schuld. Insgeheim jubilieren sie doch. Sie haben doch die ganze Zeit gegen diese Koalition gewettert.

Mauersegler

Sagen Sie uns bitte, wie viele Jusos im aktuellen Bundestag sind. 

Kaneel

M.E. regieren die drei Minister/-innen der CSU lieber schlecht als nicht.

MargaretaK.

Mein allererster Gedanke war (auch) CSU. 

Das Bild heute morgen über "Was Börse und Unternehmen erwarten" sprach Bände ;). Rechts sitzt Söder, links Klingbeil und dazwischen Merz, der nach unten schaut und such die Stirn hält. Meine! Interpretation: also mit Klingbeil komm ich irgendwie klar, aber der rechts überlegt schon wie er mir in den Rücken fallen kann.

www.tagesschau.de/wirtschaft/neue-bundesregierung-erwartungen-wirtschaf…

artist22

Denkbar: Vom Bäumeumarmer zum SchMerzumarmer ;-)

Pax Domino

Da gebe ich ihnen vollkommen Recht. Bei den Genossen sind mehr offene Rechnungen vorhanden als bei CDU / CSU !

Gez. Nie wieder Pax Domino 

Mauersegler

Offenbar? Hatten Sie Kameras in den Wahlkabinen versteckt?

Pax Domino

Habe ich nicht , mir genügt mein gesunder Menschenverstand  basta !!

Gez. Nie wieder Pax Domino 

M.Pathie

Was Sie alles wissen... viel wahrscheinlicher ist, dass Merz für seine Unehrlichkeit im Wahlkampf von den eigenen Leuten im ersten Wahldurchgang abgestraft wurde. 

Mass Effect

Was sie alles wissen..... viel wahrscheinlicher ist das die Jusos ihrer eigenen Partei in den Rücken gefallen sind

pasmal

Ich persönlich gehe davon aus dass die Abweichler aus dem Lager der SPD kommen. 

Aber die Politikerseele ist in all den Parteien gleich, von daher sind die Geier in beiden Parteien zu suchen, wenn man sie überhaupt finden will.

Paule66

Finde es gut, dass hier kein Fraktionszwang herrscht. Warum sollte man Merz wählen? Bitte 3 Argumente die für ihn sprechen und belegbar sind. Selbst in der Union (ohne S) gäbe es weit bessere Kandidaten.

SK25

Ich vermute, dass auch der soziale Flügel der CDU, der sehr ungehalten war in Bezug der Besetzung der Ministerämter, weil er hier nicht abgebildet wird, seinen Unmut kundgetan hat!

tias

Da gebe ich recht ,jetzt wird hinter der Fichte verteilt ,dann gewählt.

Horizont

Kein weißer Rauch im/über dem Bundestag? Vielleicht doch noch schnell Pristorius als Kanzler vorschlagen.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
SiMonAu

Oder Robert oder Heidi, das wäre eigentlich noch genialer.

Natürlich ist es so dass es nur einen Kandidaten mit Chance auf eine realistische Mehrheit gibt.. Leider... Schlimmer als Merz geht eigentlich kaum merhr, wenn man von Kandidaten von "befreundeten" Parteien absieht.

1970JohnDoe

Oh ja Robert. Weil er ja auch eine satte Mehrheit hinter sich weiß. 

Unglaublich...

Egleichhmalf

Wenn er denn in der CDU wäre …

In D nimmt die stärkste Partei einer Regierungskoalition für sich in Anspruch, den Kanzler zu stellen.

SiMonAu

Das ist aber nur Konvention. Wenn sich eine Mehrheit findet, kann sogar ein Parteiloser Bundeskanzler werden. Dieser muss nicht mal Mitglied im Bundestag sein.

Formal gesehen könnte also auch Oma Erna aus Upflamör Bundeskanzlerin werden, auch wenn sie noch nie etwas mit Politik zu tun hatte.

Praktisch gesehen gibt es aber gewisse Konventionen - eine davon war aber auch bisher - dass man den vorgeschlagenen Bundeskanzler wählt wenn man Teil der anvisierten Koalition ist. 

Theoretisch wäre da vieles möglich, praktisch wird das natürlich höchstwahrscheinlich nicht passieren

Glasbürger

Oma Erna hätte unbesehen meine Stimme. Was sollte die auch schlechter machen, als Berufspolitiker? Oma Erna weiß im Gegensatz zu denen nämlich, wie das reale Leben aussieht.

fa66

»Oma Erna weiß im Gegensatz zu denen nämlich, wie das reale Leben aussieht.«

Und plötzlich bemerkt Oma Erna, ihres Zeichens schwäbische Hausfrau, beispielsweise, dass einen Staat zu finanzieren anderen Mechanismen folgt, als ihre realexistierende kleinfamiliäre Budgetierung.

harry_up

Danke für Ihren aufklärenden Kommentar. 

fa66

»Anspruch«

Anspruch und Wirklichkeit klaffen bisweilen auseinander. Wenn am Ende eine einfache Anwesendenmehrheit reicht, kann eine SPD-LINKE-GRÜNEN-Mehrheit auch irgendeinen apostrophierte:n »RobertFranziska« als Kanzler in Kohabitation wählen.
Auch das wäre in Übereinstimmung mit der Geschäftordnung demokratisch.

werner1955

Morger wired er dann mit den Stimmenr der AFD gewählt. Bin gespannt wie es dann weiter geht.
Dann doch lieber gleich neuwahlen. 

SiMonAu

Die AfD muss nicht mal für ihn stimmen. Die Wahlen sind ja geheim. Sie müssen eigentlich nur ankündigen, das zu tun. Ob dann die Mehrheit durch SPD Abgeordnete zustandegekommen ist, durch Grüne oder durch die AfD, das wird man dann am Ende nicht wissen. Merz hätte also ein Makel.

Durch so eine Ankündigung könnte die AfD mehr Schaden anrichten als durch die eigentliche Wahl. Von daher würde ich das denen sogar zutrauen...

Breizhavel

Merz sollte seine Kanzlerambitionen aufgeben. Er ist weder beim großen Teil der Bevölkerung noch von den eigenen Koalitionären gewünscht. Merkel hat seine Unfähigkeit bereits vor Jahrzehnten erkannt.

german-canadian

Deutschland geht Richtung Staatskriese. Es wird schnell eine neue Regierung gebraucht, denn diese Hängepartie kann man sich einfach nicht leisten. 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Glasbürger

Ich fürchte, Deutschland ist schon drin. Und noch nicht mal in der Talsohle angekommen. Darum braucht es ja schnellstmöglich eine Regierung, die endlich die Probleme angeht, statt sie zu verschärfen und/oder auszusitzen. 

Zufriedener Optimist

Die „Staatskrise“ wird gerne herbei geredet. Genauso wie die populistischen Thesen der AFD nie realistische Lösungsansätze bieten - man sieht an Trump was man von solchen Leuten hat: Es geht mit der Demokratie und(!) dem Wohlstand - außer für die Superreichen - steil und schnell bergab! Auch in den AFD befreundeten Ländern Russland und China ohne Pressefreiheit wird von einer reichen Oligarchie das Volk arm und dumm gehalten! Die AFD Sympathisanten haben das Wesen der Demokratie (Kompromiss) nicht verstanden und die Linken in D haben mit Ihrer Verleugnung von für Jeden im Alltag sichtbaren Problemen der Migration die AFD stark gemacht - vielleicht auch mit dem Kalkül die Konservativen zu schwächen.  Schade das es keine starke vereinigende Kraft der Mitte gibt - die Einen versuchen Ihre Ideologie gegen eine Mehrheit ohne Mitnehmen der Wähler durchzusetzen und die Anderen erfinden „rechtspopulistische Wahrheiten“ um Wähler zu gewinnen! Viel Glück Herr Merz!

Glasbürger

Die AfD ist mir gerade sch***egal. Es geht allein darum, daß Deutschland endlich wieder handlungsfähig wird und sich aus dem bisherigen Kindergarten, wobei ich mich für diesen Vergleich bei den Kindergärten entschuldigen möchte, herauskommt. Die kommende BR wird sicher nicht gut, doch zweifelsohne besser als die vorherige. Insofern muß man sich auch mit kleinen Gaben begnügen. Nur sollten sie endlich in die Gänge kommen.

harry_up

Gemach, morgen wird Merz die erforderliche Mehrheit bekommen.

Das heute sollte ihm wohl noch einmal sein Sch... Verhalten in Erinnerung rufen, als er sich der Stimmen der AfD bediente.

Glasbürger

Das kann man ihm vielleicht moralisch vorwerfen, es war trotzdem absolut legal. Das ist eben so. Wer Demokratie propagiert, muß sie auch leben.

M.Pathie

Die Abschiedsrede von Kanzler Scholz gestern Abend möge sich mancheR nochmal zu Gemüte führen. Er hat viel wahres und auch ermutigendes über unsere Gesellschaft, unser Land und unsere Demokratie gesagt.

Dass blaubraune Auguren nun von Staatskrise reden, verwundert nicht: Schließlich ist ihr Credo seit Jahren: "Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für die AfD." (Christian Lüth, ehem. AfD-Pressesprecher, der noch ganz andere Dinge vom Stapel gelassen hat - https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-09/christian-lueth-afd-ale…)

german-canadian

Was hat die furchtbare AFD mit  meinem Kommentar zu tun?

MRomTRom

++ Den Schuss nicht gehört ++

Wer immer aus der Koalition sich bei der Wahl des neuen Bundeskanzlers der Stimme enthalten hat, der hat den Schuss nicht gehört.

++

Deutschland braucht jetzt keine Spielereien sondern eine  h a n d l u n g s f ä h i g e  Regierung, welche das verhandelte Programm umsetzt.

++

Dieses Wahlverhalten ist unverantworlich gegenüber den Bürgern dieses Landes.

++

 

Klartexxter

Besser keine Regierung als eine schlechte Regierung! Und: Deutschland ist seit Ampelbeginn quasi in einer Staatskrise. Wobei die Gefahr weder von den linken oder auch rechten Rändern im polit-Spektrum ausgeht, nein: es sind die agierenden Protagonisten der "Mitte", die das zu verantworten haben.

vaihingerxx

dumm ! echt dumm gelaufen

wobei, sorry, aber eine gewisse Schadenfreude schwingt bei mir mit

hatte sowas gehofft !!, aber nie damit gerechnet dass es so kommt

es stellt sich die Frage was jetzt

ich wäre ja für eine Minderheitsregierng

aber damit haben wir ja hierzulande absolut keine Erfahrung

und ob ein Merz der richtige Mann (Verhandlungsgeschick besitzt) das bezweifle ich sehr