
Ihre Meinung zu Israelische Besatzung des Gazastreifens: Ein historischer Rückblick
Israel will den Gazastreifen wieder besetzen - zwanzig Jahre nach dem Abzug, der für Israelis und Palästinenser eine Zäsur markierte. Radikale Siedler hoffen, dass nun ihre Zeit gekommen ist. Ein Rückblick von C. Verenkotte.
In einer menschenwürdigen - also an den universellen Menschenrechten als oberstem Prinzip aller politischen Instanzen und Institutionen, gleich ob nationalstaatlicher oder sonstiger Natur - ausgerichteten Politik - und damit einer Demokratie, die diesen Namen verdient bedarf es heute keiner ‚Führungen‘ mehr. Sondern ausschließlich gleichberechtigter Zusammenarbeit aller Mitglieder der globalen Gesellschaft, also aller menschlichen Individuen. Und dabei der Möglichkeit der Orientierung an aufgrund ihrer erwiesenen Kompetenz auf irgendeinem Gebiet des öffentlichen Lebens allgemein anerkannten Autoritäten auf ihrem jeweiligen Gebiet bzw. ‚Fachbereich‘ und nicht eines qua seines von irgendwem verliehenen (oder ‚erkämpften‘) Amtes Generalbevollmächtigten.
Wie gesagt, in einer Demokratie, die diesen Namen verdient und daher den Anforderungen des heutigen digitalen Zeitalters und seinen multiplen globalen Krisen für alle auf der Erde und von ihren Ressourcen ihren Lebenden gerecht werden kann.