SPD-Chef Klingbeil

Ihre Meinung zu Das sind die SPD-Minister im Kabinett unter Kanzler Merz

Die SPD nominiert sechs Frauen und drei Männer für ihre neun Positionen im künftigen Bundeskabinett. Darunter sind einige neue Gesichter, nur ein Minister behält seinen Posten. Die Kandidaten im Überblick. Von Moritz Rödle.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
188 Kommentare

Kommentare

M.Pathie

Die SPD-MinisterInnenriege strahlt Kompetenz, Erfahrung und Glaubwürdigkeit aus und hebt sich damit deutlich von der C-Union ab.

30 Antworten einblenden 30 Antworten ausblenden
Adeo60

Ich schätze Ihre Kommentare, mag aber keine Pauschalierungen.

De Paelzer

Das gab aber eine schnelle Reaktion der Union

Adeo60

Ich bin nicht „die Union“, sondern erwarte substantiierte Kritik, keine Verallgemeinerungen.

M.Pathie

Ich verstehe meine Bewertung nicht als Pauschalisierung sondern als Resümee, nachdem ich jede einzelne Besetzung durchgegangen bin. Sie müssen aber natürlich dieses Resümee nicht teilen. Wo allerdings v.a. die csu-Besetzungen Kompetenz und Glaubwürdigkeit ausdrücken sollen, ist mir ein Rätsel.

Adeo60

Das Thema ist viel zu komplex, als dass ich mir ein Urteil darüber erlauben würde. Ich stelle die Fachkompetenz der SPD Minister jedenfalls nicht grundsätzlich in Frage und hoffe, dass sie ordentlich ihre Arbeit machen.

M.Pathie

So halte ich es auch. Ich äußere meine Befürchtungen, bewerte die Aufstellung - und hoffe von ganzem Herzen, dass diese Regierung eine gute Politik for alle Menschen im Land macht. 

Mass Effect

Egal wen die SPD aufgeställt hätte, sie würden sie über den Grünen Klee loben um dann gegen die Union auszuteilen. Die Kompetenz von Reem Alabali-Radovanbesteht darin das sie Statthalterin der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig ist. Was da Glaubwürdigkeit ausdrücken soll, ist mir auch ein Rätsel. Anders als sie gebe ich aber auch ihr wie allen erste mal eine faire Chance sich zu beweisen und kommen nicht mit Ideologischen Vorverurteilungen daher.

Keaggy58

Haben sie mal ihre kommentare nochmals durch gelesen, was sie so alles über die CDU schreiben?

Adeo60

Ich weiß was ich schreibe und wie ich schreibe. Dabei bemühe ich mich, nicht inhaltsleere  Feststellungen zu treffen, sondern diese auch zu begründen. Dies gelingt aus Zeit- und Platzgründen   nicht immer. Aber den Ansporn dazu habe ich. Vor allem aber respektiere ich stets auch gegenteilige Meinungsäußerungen. 

R A D I O

Hier findet jeder schöne Worte für seine Lieblingspartei oder die eigene politische Kiste, komme, was wolle.

gendergagga

War dieser Kommentar ironisch gemeint, oder haben Sie diesen im Rückblick zu Ihren damaligen Ampel-Grünen formuliert?

Mass Effect

Übliche Pauschalisierung von ihnen. War zu erwarten

ich1961

Ich weiß bei Ihnen auch, was ich erwarten kann/muss - und?

Mass Effect

Das weis ich bei ihnen ebenso . Sie sind doch auch gleich dabei wenn man Grüne kritisiert. Sie haben nicht die Deutungshoheit.

M.Pathie

Ach wissen Sie, meine Erfahrung ist: Dieser User sucht förmlich nach meinen Kommentaren, um dann "ad personam" zu antworten und mich abzuqualifizieren. Ich lasse das vorbeiziehen. Manches spricht für sich selbst.

melancholeriker

 

"Übliche Pauschalisierung von ihnen. War zu erwarten." 

Pauschalisieren ist eine übliche Strategie von Autokraten und soll Masseneffekte auslösen bei unsicheren Menschen. Von deren Anhang ist auch nichts anderes zu erwarten. 

Im Gegensatz dazu sehe ich bei dem von Ihnen pauschal verunglimpften User fast immer und überall begründete und detaillierte Hinweise und Argumente, die dem Thema mindestens gerecht werden, meistens aber sehr wertvolle Aspekte hinzufügen. 

De Paelzer

Übliche Antwort von ihnen. War zu erwarten.

Kritikunerwünscht

Wir jubeln wieder, bevor auch nur eine einzige BT-Debatte anlag, ohne dass Beschlüsse gefasst worden sind. Das gleiche hatten wir 2021 auch schon. Vorschusslorbeeren sind immer gefährlich. Ich hoffe auf eine gute Regierung, freue mich auch, dass eine Frau Eskens, die jahrelang jedes Problem schöngeredet hat, nicht mehr dabei ist.

ich1961

Jubel sieht für mich anders aus.

De Paelzer

Ich habe ein anderes gefühl. Es wird gemeckert obwohl es noch gar nichts zu meckern gibt.

Auch dieser Regierung sollten 100 Tage zugestanden werden. Die Kritik müssen sie ertragen auch wenn nicht gewünscht. Man kann es auch interpretieren, ich kann keine Kritik ertragen.

M.Pathie

Ich juble nicht. Aber ich bewerte die Ernennungen. 
Ich wünsche der neuen Regierung alles erdenklich Gute, vor allem, dass sie weiter vorankommt beim ökologischen Umbau der Wirtschaft, die für die Zukunftsfähigkeit unerlässlich ist, und bei den Fragen von mehr Steuergerechtigkeit, mehr gesellschaftlichem Zusammenhalt und auch bei der Weiterentwicklung der EU. 
Ob dafür die Besetzung des Kanzleramtes, des Wirtschafts-, des Innenministeriums oder gar des Kulturstaatsministeriums ausreichen, bezweifle ich - lasse mich durch konkrete Politik aber gerne eines Besseren belehren.

Adeo60

Schlimmer finde ich es freilich, wenn lange vor dem Start einer Regierung  alles schlecht geredet und geschrieben wird. Ich erhoffe mir Aufbruchstimmung, Tatkraft und Entschlossenheit von Merz und seiner Mannschaft - als Bürger und Pstriot. Wir sollten es der Afd überlassen, darauf zu hoffen, dass es Deutschland schlecht gehen möge.

rolato

Die SPD Riege schätze ich dynamischer. Esken nicht dabei und Lauterbach raus, passt.

M.Pathie

Dass Saskia Esken nicht dabei ist, überrascht nicht. Hämische Kommentare finde ich deplatziert, denn Frau Esken hat genau wie Herr Klingbeil großen Anteil daran, Ruhe und Stabilität in den SPD-Vorstand gebracht zu haben. Auch Ihre Statements für mehr soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe und für mehr Steuergerechtigkeit und Investitionen in Bildung und Infrastruktur sind profund und treffsicher. Aber man muss wohl konstatieren, dass Ihre Zeit in der ersten Reihe vorbei ist.

Adeo60

Frau Esken wurde nicht einmal von Ihrem eigenen Landesverband nominiert. Gibt Ihnen das nicht zu denken…?

R A D I O

Jünger, weiblicher, besser angezogen, zufriedener und wahrscheinlich schneller.

Wupeifu

Ja auch ich kann mir hier ein Lachen kaum verkeifen.

M.Pathie

Da geht es Ihnen deutlich anders als mir. Saskia Esken hat eine hämefreie Beurteilung verdient. Aber manche müssen an ihr offensichtlich angestaute Affekte auslassen. 

R A D I O

Ja, ja, ja,... ja...

Wolf1905

Peinlich, Ihr Kommentar - ich glaube, Sie haben gar nicht gesehen, wer alles bei der SPD nominiert wurde. V. a. wenn Sie von „Kompetenz, Erfahrung“ schreiben. Ich habe überhaupt nichts gegen jüngere Ministerinnen, das ist gut so! Aber dann solche Attribute zu schreiben, passt nicht. Ihr Kommentar passt nur zu Ihrer Ablehnung der Union.

AuroRa

Damit nominiert die SPD sechs Frauen und drei Männer für die neun Positionen im künftigen Bundeskabinett. Bei den echten Ministerinnen sind es vier Frauen und drei Männer. Vier Frauen sind unter 40. 

 

Sehr erfreuliche, diverse Besetzung, in der auch der Osten Deutschlands vertreten ist.

Für die Nörgerl:innen im Forum, die „Quotenfrauen ohne Qualifikation“-Unterstellung auskramen: Hier ein Zitat von Heidi Kabel: „Die Emanzipation ist erst dann vollendet, wenn auch einmal eine total unfähige Frau in eine verantwortliche Position aufgerückt ist.“

36 Antworten einblenden 36 Antworten ausblenden
Koblenz

SPD wählen ist wie Beine tätowieren und dann nur lange Hosen tragen .

Naturfreund 064

Was für ein abfälliger Spruch. Da ist überhaupt keine Grundlage für eine sachliche Diskussion vorhanden.

rolato

Die Ministerriege der SPD find ich kompetent und gut besetzt und wünsche besten Erfolg. Ich glaube an eine gute Politik.

Ihr Kommentar ist leider geschmacklos

M.Pathie

Ironisch formuliert: Der mit Abstand differenzierteste und sachlich profunde Beitrag hier. Mehr davon.

Koblenz

Ok , werde meine Gedanken etwas persönlich konkretisieren . Sarrazin und Scholl - Latour .

M.Pathie

Um mal in der gleiche unterirdischen Höhe zu bleiben: Merz wählen ist wie einen Kleinflugzeug-Piloten ins Cockpit eines Jumbojets zu setzen. 

Koblenz

Merz ist offensichtlich Christ , sonst hätte ich auch Bedenken .

Wolf1905

Aber sein Lebenslauf (Merz) passt und musste nicht geschönt werden! 

melancholeriker

"SPD wählen ist wie Beine tätowieren und dann nur lange Hosen tragen ."

Afd wählen ist wie ein Nasenpiercing von der Größe einer Klobrille mit Karabinerhaken für zur Mitte erweiterter Anschlußfähigkeit. Das hat genauso viel mit dem Thema zu tun und trotzdem verstehe ich nicht, was Sie mit dem Bild ausgedrückt sehen wollten. 

Wenn Sie Ihre präferierte Partei repräsentieren wollen mit solchen Sprüchen, dann haben Sie es geschafft. Banal, bösartig und destruktiv. 

 

Lokalfussball

Schade das die geschätzte Frau Kabel nicht mehr die volle Emanzipation erleben durfte, die mit der Ernennung von Christine Lambrecht als Ministerin vollendet war.

AuroRa

Würde sie noch leben, würde sie Ihnen wohl antworten, dass die Emanzipation nicht vollendet ist. Sonst hätten wir voraussichtlich keinen Kanzler, der sich darüber auslässt, womit „man den Frauen keinen Gefallen tut“ und keine gesicherte rechtsextreme, frauenfeindliche AfD mit 100 Jahre alten Frauenbild, die vor allem von frustrierten Männern niedrigen Bildungsstands gewählt wird. 

Koblenz

Niedrige Bildungsstände mit steigender Tendenz .  Der Lehrer sagte das Die Mathearbeit  von70% der Schüler falsch war  . Herr Lehrer kann doch gar nicht sein , so viele sind wir doch nicht bemerkte ein Schüler .

M.Pathie

... oder bei der Besetzung der neuen Bundestagspräsidentin.

Mass Effect

Ohne iht Unionsbashing kommen sie nicht aus. Ihre ständigen Unterstellungen gegen alle Unionspolitiker ist keine Grundlage für eine sachliche Diskussion. Das wollen sie aber auch gar nicht. 

Wolf1905

Da haben Sie recht; immer nachtreten, wenn man verloren hat.

De Paelzer

Ja so ist das Leben, nur Männer dürfen unfähig sein, da schafft man es sogar in Führungspositionen.

mispel

„Die Emanzipation ist erst dann vollendet, wenn auch einmal eine total unfähige Frau in eine verantwortliche Position aufgerückt ist.“

Und das finden Sie erstrebenswert?

De Paelzer

Bei Männern ist es doch auch kein Problem. Unfähige Männer sieht man sehr häufig. Sie haben halt ein aneres Selbstbewußtsein. Nur helfen tut es nicht wirklich.

Ich habe über 30 Jahre nur mit Frauen gearbeitet und es geht wunderbar. 

mispel

Bei Männern ist es doch auch kein Problem.

Also ich finde es nicht erstrebenswert für eine Wirtschaftsnation, höchste Ämter mit Nichtskönnern egal welchen Geschlechts zu besetzen. Denn das sagt dieser Satz ja aus. Und mit Quote über Qualität ist doch bisher keine Partei gut gefahren.

artist22

"Ich habe über 30 Jahre nur mit Frauen gearbeitet und es geht wunderbar. " Stimmt. Nur untereinander in Spitzenpostionen sind sie sich öfter nicht grün. - Wissenschaftlicher Fakt

ich1961

Frauen sind sehr lernfähig - wussten Sie das nicht?

mispel

Frauen sind sehr lernfähig - wussten Sie das nicht?

In welchem Zusammenhang steht Ihre Äußerung zu meinen Beiträgen?

gendergagga

>>"Für die Nörgerl:innen im Forum, die „Quotenfrauen ohne Qualifikation“-Unterstellung auskramen: Hier ein Zitat von Heidi Kabel: „Die Emanzipation ist erst dann vollendet, wenn auch einmal eine total unfähige Frau in eine verantwortliche Position aufgerückt ist.“"<<

Diesem Satz möchte ich nicht beipflichten, steht doch für unser Land soviel auf dem Spiel. Jedenfalls sind Sie sich der Schwachstellen des künftigen Kabinetts selbst bewusst mit diesem Kommentar. 


 

M.Pathie

Ihr Kommentar bleibt nebelig und geht am Thema vorbei; vor allem angesichts der Tatsache, dass die Hauptschwachstelle die männlich besetzte Stelle im Bundeskanzleramt ist.

Mass Effect

Ob er eine Schwachstelle ist wird sich noch zeigen. Für Ideologen wie sie ist es schon schwer zu aktzeptieren das ihre Partei nicht mehr an der Regierung beteiligt ist. Das kompensieren sie jetzt mit ihrer ständigen Nörgelei bevor diese Regierung überhaupt die Arbeit aufgenommen hat. 

melancholeriker

Wollen Sie abstreiten, daß es vor allem in der CSU nur so von unfähigen Männern wimmelt, die auch noch stolz darauf sind, Milliarden zu versenken und den Faschistenfreund Strauß zu verehren? 

gendergagga

Ich hege sehr große Hoffnungen auf Dobrindt und hoffe das ich nicht enttäuscht werde (Rückweisungen an unseren Grenzen).

De Paelzer

Ich finde es gut, dass die SPD das Gleichgewicht wieder hergestellt hat. Eine Partei muss alle vertreten. Das sehe ich bei Parteien rechts der SPD nicht.

Die jetzt am lautesten Schreien ist die ganz rechte Männerpartei. Die haben da kein Verständnis.

mispel

Eine Partei muss alle vertreten. Das sehe ich bei Parteien rechts der SPD nicht.

Und warum hat die SPD dann das schlechteste Ergebnis bei einer BTW eingefahren? Offensichtlich fühlt sich ja kaum einer von ihr vertreten.

Kritikunerwünscht

Sind denn Quoten wichtig, ist eine diverse Besetzung wichtig? Es kommt auf die Qualität der Arbeit an, die die Regierung für das Volk leistet, nicht, ob jemand ein Kostüm, einen Hosenanzug, einen Rock oder einen Anzug oder Jeans trägt. Mir wäre es völlig egal, wenn die Regierung nur aus Frauen oder nur aus Männern bestehen würde, wenn sie Politik für alle macht. Diese Quotendiskussion drückt letztlich nur eines aus: Männer machen Politik für Männer, Frauen für Frauen... Wollen wir das?

ich1961

Ihre //Politik für alle//  werden Sie von keiner einzigen Regierung weltweit bekommen können!

Ist und bleibt ein Ding der Unmöglichkeit.

Das sollte/müsste nur mal bei allen ankommen.

 

De Paelzer

Wenn da so ist wie sie schreiben (Männer machen Politik für Männer, Frauen für Frauen... Wollen wir das?) wäre es schlimm. 

Ich habe es anderes erlebt. Frauen sehen alle, Männer nur sich selbst. Ich muss es wissen weil ich ein Mann bin und mich oft für andere schäme.

Männer machen auch Karriere ohne profundes Können und wissen, Frauen nicht. Männer gleichen das durch eine gute Sekretärin oder ihre Ehefrau aus. Ganz einfach ist das Leben.

Man kann ja noch über Frauen herziehen, was will Mann mehr.

mispel

Ich habe es anderes erlebt. Frauen sehen alle, Männer nur sich selbst. Ich muss es wissen weil ich ein Mann bin und mich oft für andere schäme.

Und ich bin ein Mann und schäme mich für solche Beiträge. Weder sehen alle Männer nur Männer, noch sehen Frauen alle. Sondern es gibt solche und solche Menschen. Ihre Aussage ist simpelste, ideologische Pauschalisierung.

Kristallin

Wollen "wir" nicht mehr, deshalb ja die Quote. 

Unwaehlbar

„Die Emanzipation ist erst dann vollendet, wenn auch einmal eine total unfähige Frau in eine verantwortliche Position aufgerückt ist.“

Das wäre dann Frau Esken gewesen. Aber der Kelch ist dann ja zum Glück doch am Volk vorbei gegangen. 

Ansonsten denke ich dass die SPD dieses mal vernünftiges Personal ins Rennen geschickt hat.

Esche999

zit.("...wenn auch einmal eine total unfähige Frau in eine verantwortliche Position aufgerückt ist.“...). Was wollen Sie : hatten wir doch bereits : Frau Dr.Merkel.

 

ich1961

Ich bin erstaunt, das so viele Frauen als Ministerinnen genannt sind - aber es freut mich.

Auch das Boris Pistorius Verteidigungsminister bleibt finde ich klasse.

Auf dem Bildschirm lesen sich die Angaben zu den einzelnen MinisterInnen gut, und es muss sich zeigen, was daraus wird.

Ich wünsche jedenfalls der  kompletten Regierung viel Erfolg.

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Pax Domino

Dem schließe ich mich an. Wünsche der Kompletten Regierung für die nächsten zwei Jahre recht viel Erfolg, denn länger wird sie nicht bestehen. 

Gez. Nie wieder Pax Domino 

draufguckerin

Ich schließe mich an. Einzig das Finanzministerium macht mir Sorgen, denn das verfügt über sehr viel Macht, wenn es über die Zuteilung von Geldern die Tätigkeit der Ministerien beeinflusst.  Bei Finanzminister Klingbeil bin ich nicht sicher, ob sein zentrales Anliegen das Wohl unseres Landes oder eher seine persönliche Karriere ist.  

ich1961

Geben Sie der ganzen Regierung eine Chance - auch Herrn Klingbeil.

Vielleicht überrascht er Sie ja.

 

RobbyMan

Ach, ich hoffe, sie halten länger durch, und bewegen was Positives ! Viel Erfolg, vor allem für die SPD, denn den Herren der CDU und CSU traue ich keinen Zentimeter. der CSU- AFD Hetzer Dobrindt sieht für mich wie Trump aus, und ein Metzger der sein Fleisch verteidigt, und sich in den Ernährungsplan von Kitas einmischen will, dürfte hoffentlich bald an seine Grenzen kommen.

ich1961

Die werden - hoffentlich - die 4 Jahre mindestens schaffen.

Zur Union geht es mir ähnlich, aber ich bin auch bereit, zu schauen, ob es klappt.

 

John Koenig

Ich muss gestehen dass ich der SPD soviel Erneuerung bei den Ministern nicht zugetraut hätte .

Ich bin generell positiv überrascht von den Ministern und auch erfreut darüber dass der einzige bleibende Minister Pistorius ist der ja das Verteidigungsministerium sehr gut führt und auch die Zeichen der Zeit erkennt .

Ich finde auch bei dieser Auswahl dass sich die eher " konsevativeren " Kräfte der SPD durchgesetzt haben was für eine Zusammenarbeit mit der Union sehr gut ist .

Wobei ich den Umgang mit Frau Esken ausdrücklich nicht gut finde - auch wenn ich deren Meinung selten teile .

Geben wir der neuen Regierung eine Chance , sie braucht diese auch denn niemand will baldige Neuwahlen mit einem dann vermutlich schlimmen Ergebnis .