
Ihre Meinung zu AfD laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch"
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat eine Neubewertung der AfD auf Bundesebene vorgenommen. Demnach bestehen keine Zweifel mehr, dass die Partei insgesamt rechtsextremistisch ist. Von Michael Götschenberg und Holger Schmidt.
Eine politisch weisungsgebundene Behörde, der Verfassungsschutz, stuft die größte Oppositionspartei Deutschlands als rechtsextremistisch ein? Das muss man eigentlich nicht weiter kommentieren. Das Frau Fäser dies kurz vor Ende ihrer Amtszeit noch durchzieht, ist eigentlich ein Skandal. Beim Handeln manch aktuelle politisch Agierender mache ich mir Sorgen, dass unsere Demokratie sich allmählich in ein Land mit postdemokratischen Strukturen entwickelt.
Und Herr Merz wollte die AFD halbieren, sein lavieren hat sie fast verdoppelt. Eine andere, bessere Politik würde das "Problem" AFD lösen. Da dies nicht geschieht, wird sie bald wohl sogar stärkste Partei werden. Zuletzt: man Frage auch mal nach der Definition, und wie schnell man heute Rechts und Extrem wird...
14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
"dass unsere Demokratie sich allmählich in ein Land mit postdemokratischen Strukturen entwickelt."
Das würde nur passieren, wenn die AfD-Verfassungsfeinde an der Regierung beteiligt würden.
Es gibt einen Unterschied zwischen Rechts, Extrem und Verfassungsfeind.
Bestimmt. Und die AfD ist verfassungsfeindlich.
@exxter 14:30
| "Zuletzt: man Frage auch mal nach der Definition, und wie schnell man heute Rechts und Extrem wird..." |
Da das Gutachten 1000 Seiten lang ist, werden Sie die Antwort auf Ihre Frage dort sicher im Klartext nachlesen können.
Vllt. finde Sie dann ja auch konkrete Argumente, die Ihre Behauptung stützt, dass das Gutachten politischer Weisung folgte.
Das sage nicht ich, sondern Professor Volker Boehme-Neßler von der Uni Oldenburg. Auch er sprach von Skandal.
Ich habe mich dazu gerade noch mal schlau gelesen. Von Weisungsgebunden steht hier aber nichts.
Sicherlich haben Sie eine Quelle, die belegt, dass der Verfassungsschutz weisungsgebunden arbeiten muss,
https://www.verfassungsschutz.de/DE/verfassungsschutz/auftrag/aufsicht-…
//Eine politisch weisungsgebundene Behörde, der Verfassungsschutz, stuft die größte Oppositionspartei Deutschlands als rechtsextremistisch ein?//
Und Sie können die "Weisung" sicher belegen?
Ansonsten ist es Diskreditierung einer Bundesbehörde, deren Aufgabe genau so etwas ist: die Verfassung schützen.
//Das muss man eigentlich nicht weiter kommentieren. //
Sie sollten sich mal mit dem Procedere vertraut machen, dann bräuchten Sie hier keine Unwahrheiten schreiben!
//Das Frau Fäser dies kurz vor Ende ihrer Amtszeit noch durchzieht, ist eigentlich ein Skandal. //
Frau Faeser hat diee Bekanntgabe als Bundesinnenministerin übernommen - das ist ihr Job!
//Eine andere, bessere Politik würde das "Problem" AFD lösen//
Nein, würde es nicht.
Die gefühlten und eingeredeten Wahrheiten sind übermächtig.
Die Frage nach der Definition: vielleicht finden Sie die Antworten auf solche Frageren im GG - einfach mal nachlesen.
Das ist alles derart offensichtlich, dass es er AfD am Ende mehr nützen als schaden sollte...
Offensichtlich ist nur, das die AfD rechtsextremistisch ist.
Und das mancher UserIn das gerne aus dem Repertoire der Medien hätte.
Auch Ihnen habe ich die entsprechenden Seiten (inkl. Quellen) bereits gepostet - wenn das nicht reicht, reicht nichts.
Dann ist das Ihre Entscheidung, eine rechtsradikale Partei zu wählen.
Wer mit der AfD sympathisiert muss wissen, dass er sich einer Partei andient, die nicht Patriotismus pflegt und unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat verächtlich zu machen sucht. Für diese Partei sind Trump und Putin Vorbilder, selbst aus dem verhängnisvollen Brexit haben sie keine Lehren gezogen. Sie fordern stattdessen den Austritt aus der EU und in Teilen auch aus der Nato. Die rechtsnationalen Kräfte im EU Parlament versagen der AfD die Zusammenarbeit, weil sie zu rechtsextrem sei - und diese Partei beklagt sich allen Ernstes, dass der Verfassungsschutz ihr genau diesen Rechtsextremismus attestiert. Mit einer solchen Psrtei ist kein Staat zu machen.
Da Sie diese Frage stellen und nicht wissen, wann rechtsextrem rechtsextrem ist, heisst das, dass Sie entweder nichts verstanden haben oder selber rechtsextrem sind, denn dieses Dumm-naiv -stellen, ist ja die bekannte Masche der Rechtsextremen.
Die AfD IST leider längst zu einer rechtsextremistischen Partei geworden, zunehmend radikalisiert. Dieser Bewertung durch den Verfassungsschutz hat es nicht mehr bedurft.
Remigration, die selbst Passdeutsche auszuweisen versucht, statt der Bekämpfung illegaler Migration, Aufnahme von Helferich, dem freundlichen Gesicht des NS, in die Fraktion, statt Distanz, Putin-Ergebenheit und Ukraine Bashing, statt einem klaren Bekenntnis zum VölkerR, Forderung des EU Austritts, statt Eintreten für ein starkes Europa, Hass- und Hetzreden bis hinein in den Bundestag. Genug ist genug.
Mimimi…Sie können doch froh sein, dass das Gutachten nicht schon zur Bundestagswahl herauskam. Im übrigen ist der Verfassungsschutz nicht weisungsgebunden, was links oder rechts betrifft. Seine Pflicht ist die Abwehr jeglicher Gefahren für unsere Demokratie, egal von welcher Richtung. Und ich bin sehr froh, dass endlich eine eindeutige Sprache gesprochen wird. Die verfassungsfeindliche und menschenverachtende AfD ist eben k e i n e “normale” Oppositionspartei, ich hoffen, das sehen Spahn und Konsorten nun auch endlich ein.
Sie sehen ja in einer “anderen, besseren Politik” wahrscheinlich eine kritiklose Übernahme der allermeisten AfD-Programmpunkte. Eine große Mehrheit der Deutschen möchte dies aber aus gutem Grund nicht.
„ … Und Herr Merz wollte die AFD halbieren, sein lavieren hat sie fast verdoppelt. …“.
-> das ist sicherlich nicht Herrn Merz anzulasten, dass die AfD seit der BT Wahl 2021 bis zur BT Wahl 2024 den Stimmenanteil verdoppelt hat - in der Zeit war eine Regierung an der Macht, die durch ihre Politik (v. a. Migrationspolitik) mitverantwortlich ist für das Erstarken der AfD. Wer das leugnet, übersieht m. E. Ganz wichtige Aspekte bei der Betrachtung dieses Themas. Außerdem: ja, Merz hatte vollmundig bei seiner Wahl zum CDU Chef gesagt, dass er die AfD halbieren wolle, und ja, das hat er nicht geschafft! Ich frage mich aber, warum nicht andere Parteien eine Schwächung der AfD anstrebten und geäußert haben - haben die klarer gesehen, dass dies wohl mit ihrer Politik vermutlich gar nicht geht?
Prinzipiell hoffe ich, dass es nach den kommenden juristischen Auseinandersetzungen zu einem ERFOLGREICHEN Verbotsverfahren kommt! Diese Partei ist untragbar in unserer Gesellschaft!