
Ihre Meinung zu Psychologie: Wie der eigene Name das Verhalten beeinflusst
Von der Berufs- und Partnerwahl über die Vorliebe für Konsumartikel bis zu Karrierechancen - das alles kann durch Namen beeinflusst werden. Internationale Studien zeigen, wie weit das gehen kann. Von F. Wittig.
“Wie der eigene Name das Verhalten beeinflusst“
Die (durchaus überzeugende) Erklärung: „Die Forschenden erklären das mit der Vertrautheit - Vertrautheit gibt Vertrauensvorschuss“.
Fest steht jedenfalls, dass sich keiner seinen Namen selbst gegeben hat (jedenfalls nicht schon von Beginn an).
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
sagen sie das nicht !
die spätere indische Premierministerin suchte sich den Ehepartner nach dem Namen aus, Gandhi klang besser als Nehru
Nehru ist aber auch wirklich kein guter Name, wenn man als Politiker Karriere machen will. Da geht man dann besser zur Feuerwehr ;-)
Und eine Claire wird sich nicht in die Familie Grube einheiraten.
„Und eine Claire wird sich nicht in die Familie Grube einheiraten.“
Was macht Sie da so sicher? Wo die Liebe hinfällt…
Wo die Liebe hinfällt…
wächst kein Gras mehr
Schon von Beginn der Schöpfung des Mannes, also dem ersten Menschen an wurde Adam zu Adam benannt! Ein bischen später wie man weiß hat auch die Eva den Namen Eva erhalten, von wem muß ich ja jetzt wohl nicht erklären!