
Ihre Meinung zu Was bewirken die Koalitionspläne beim Bürgergeld?
Union und SPD wollen das Bürgergeld umbauen: Im Fokus soll die Vermittlung in Arbeit stehen, Sanktionen bei Pflichtverletzungen werden verschärft. Was sagen Betroffene und Experten dazu? Von Jan Koch.
Die immer wieder geringe Teil an Bürgergeld Empfänger, die sich total verweigern ist eine Angabe, die vielleicht stimmt, es gibt aber einen großen Anteil, die das System ausnutzen und falsche Angaben machen.
Einige Bürgergeldbezieher die ich kenne, fahren im Sommer in Urlaub (Lanzarote), grillen 3-4 mal bei schönem Wetter pro Woche, haben einen Swimmingpool hinter dem Haus. Und genau die erzeugen die Wut der arbeitenden Bevölkerung, die sich so etwas nicht leisten können. Hier muss viel mehr kontrolliert werden, da sind Einkünfte vorhanden, die nicht deklariert werden und das ist Sozialbetrug.
Gleichzeitig darf z.B. meine Nichte, Mutter zweier Kinder, deren Mann mit 40 an Krebs gestorben ist, nur einen bestimmten Betrag verdienen, sonst bekommt sie die Witwenrente gekürzt. Da passt was nicht!
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
>>>Einige Bürgergeldbezieher die ich kenne, fahren im Sommer in Urlaub (Lanzarote), grillen 3-4 mal bei schönem Wetter pro Woche, haben einen Swimmingpool hinter dem Haus. >>>
Also das kaufe ich Ihnen absolut nicht ab, so gar nicht!
Komisch, dass solche Kürzungen bei Nebenverdiensten von gutbezahlten Politikern nicht gelten. Und auch kein Interessenskonflikt gesehen wird...