Autos von Volkswagen stehen zur Auslieferung in einem Turm der Autostadt am VW Stammwerk.

Ihre Meinung zu VW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal deutlich ein

Der Start ins neue Geschäftsjahr ist für VW misslungen. Milliardenschwere Sonderbelastungen und ein schwaches Geschäft im wichtigen chinesischen Markt lassen den Gewinn deutlich schrumpfen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
161 Kommentare

Kommentare

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 12:05 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

TOBI

Es wird wohl keinen Einfluss auf die Boni Zahlungen haben. Vermutlich wird VW den Staat um Hilfe bitten und der wird dem Sozialhilfeempfänger VW gerne unterstützen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fa66

»Es wird wohl keinen Einfluss auf die Boni Zahlungen haben.«

Die härteste Nuss für die Aufsichtsräte der Konzerne ist die Bonuss für die Führungsriege.

R A D I O

Glaube ich nicht. Die Boni für die Unternehmensführung liegen weit unter 1% des Gewinns. Kann VW auch von der Steuer absetzen.

Robert Wypchlo

Ja. Das ganz große Chaos bei Volkswagen ist schon jetzt das ganz große Chaos für Merz. Obwohl die Wirtschaft auch wieder in Deutschland wächst. Hat aber eben nichts mit der neuen Regierung zu tun. Dies ist ja noch nicht im Amt.

Robert Wypchlo

Wir können jetzt schon gespannt sein wie sich Merz äußern wird zu dem großen Chaos bei Volkswagen. Er erzählt dem Volk dann wieder etwas aus dem Paulaner-Garten.

Arthur K.

Mit  VW  ist  es  wie   mit  der  Commerzbank,  wo  staatliche  Rettungspakete  die  Marktwirtschaft  ersetzen.  Und  schon  kann  die  Mißwirtschaft  weiter  gehen  und  die  Commeezbank  steht  längst  wieder  in  den  roten  Zahlen.  Und  so  wird  auch  VW  bald  staatliche  Rettungspakete  haben  wollen.  So  geht  die  Umverteilung  von  unten  nach  oben.  Millionen  kleine  Bürger  zahlen  fleißig  Steuern  ein,  damit  sich   ein  paar   Großkonzerne  den  Staat  zum  Luxussozialamt  machen  können.

Paco

Ich bin alt und ich wüsste gar nicht welches Auto ich heute neu kaufen könnte. Ich könnte es mir ohne Probleme leisten und ohne Kredit bezahlen, aber ein E-Auto, oder ein Auto mit Bildschirm und Menü kommt mir nicht ins Haus. 

Ich brauche nur Automatik, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und Klimaanlage. Ein benutzerfreundliches Radio mit zwei Drehknöpfen wäre auch noch schön. Was heute in den Autos ist brauche ich nicht und will es deshalb auch nicht bezahlen.

Gebe es noch einen Mercedes 123  280E, ich würde sofort losgehen und das Geld vom Konto abheben und kaufen. Meine C-Klasse aus 1998 ist noch wie neu, macht nie Probleme und ich werde die sicher nicht hergeben.

Werner40

Umsatz gestiegen, aber Marge zu niedrig. Also Kosten reduzieren.

Bernd Kevesligeti

Die Dividende soll bei 4,5 Milliarden Euro liegen, was einer Dividendenrendite von 6,51 Prozent entspricht. Und geht man an Vorstandsgehälter ?

Der Tarifabschluss sieht vor zwei Jahre auf Lohnerhöhungen zu verzichten. Das Urlaubsgeld für die Tarifkräfte wird ebenfalls gestrichen.

Oliver Blume forderte Einsparungen von 4 Milliarden Euro. Trotz der Beteiligung von zehntausenden Beschäftigten an Warnstreiks, lenkte die IG-Metall ein.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation