
Ihre Meinung zu VW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal deutlich ein
Der Start ins neue Geschäftsjahr ist für VW misslungen. Milliardenschwere Sonderbelastungen und ein schwaches Geschäft im wichtigen chinesischen Markt lassen den Gewinn deutlich schrumpfen.
"sackte das operative Ergebnis um rund 37 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro"
Also nur damit ich das richtig verstehe: VW hat 2900 Millionen Euro Gewinn gemacht, aber sie hätten gern mehr. Daher ist die Rede von "absacken"?
2900000000 Euro Gewinn, ein dunkler Tag für Investoren.
23 Antworten einblenden 23 Antworten ausblenden
Daher ist die Rede von "absacken"?
Nein die Rede ist von absacken, weil der Gewinn nun mal deutlich abgesackt ist.
bei einem Umsatz von keine Ahnung 330 Mrd Euro ist das nicht mal 1 %
vielleicht sollte man das auch etwas in Relation setzen
Ja, sollten Sie aber richtig: 330 Mrd. Umsatz in einem Jahr zum Gewinn im gleichen Zeitraum ins Verhältnis setzen, nicht dann nur den Gewinn eines Vierteljahres (Q1) heranziehen. Die Prognosen des Konzerns lauten: 5 bis 6% Gewinn für 2025, könnten nach meiner Rechnung rund 18 Mrd. Euro werden. Habe nun aber nicht darauf geachtet, ob es der Nettogewinn nach Steuern oder der Betriebsgewinn sein soll. Schaue mir die Zahlen von VW später auf der Seite des Konzerns noch genauer an.
Generell zu den Zahlen von VW: die letzten Jahre verdiente das Unternehmen sehr gut, aktuell nur noch ganz gut. Hat mit der Autokrise, China und Trump zu tun. Wenn sich die Lage wieder bessert, dann wird VW nicht nur wieder sehr gut verdienen, wird bestimmt noch mehr verdienen.
Woher nehmen Sie die Hoffnung, dass es wieder besser werden könnte? So wie ich das einschätze, hat VW den technologischen Anschluss verpasst und verliert deshalb seinen Absatzmarkt in Asien. Lediglich in den USA dürfte der Wunsch ungebrochen hoch sein, möglichst große Verbrenner zu kaufen.
VW hat den technologischen Anschluss nicht verpasst, liegt z.B. in Deutschland auf Rang 1 oder 2 beim E-Autoabsatz, geht den nächsten Produktzyklus mit hohen Investitionen, Kooperationen und neuen Modellen weltweit an. Wenn das Unternehmen schon in schwierigen Zeiten gut verdient, dann steckt da noch viel Potential für die Zukunft.
Richtig, eine solch niedrige Gewinnspanne ist bedenklich.
Ich meinte Umsatzrendite.
2024 Umsatz 324655Mio
Jahresüberschuss 16806 Mio
JÜ Ertag in % 5,2
//bei einem Umsatz von keine Ahnung 330 Mrd Euro ist das nicht mal 1 %//
Sie können ein Quartalsergebnis nicht ins Verhältnis zum Jahresumsatz setzen
Operativer Gewinn ist vor Steuern und Zinsen
Ok, danke. Ich dachte mir schon, dass ich irgendwas übersehen hab
»Operativer Gewinn ist vor Steuern und Zinsen«
Naja, ziehen wir also nochmal 19% USt ab. Bleiben 2,3G€ Gewinn, also ein deutliches Plus weit vor 0€.
Die in Deutschland von VW verkauften Autos sind auch viel zu teuer. In Südeuropa werden identische Fahrzeuge preiswerter angeboten.
Apple baut die teuersten Handys und haben damit einen Gewinn von 3 Milliarden Dollar in ca einer Woche.
//Die in Deutschland von VW verkauften Autos sind auch viel zu teuer. In Südeuropa werden identische Fahrzeuge preiswerter angeboten. //
Dann kaufen Sie doch neue Autos in Südeuropa
Braucht er nicht, fährt Mercedes
»Dann kaufen Sie doch neue Autos in Südeuropa«
»Braucht er nicht, fährt Mercedes«
Oder gleich das 190er-Plagiat aus Nordkorea.
Ref.:
https://www.autobild.de/klassik/artikel/kaengsaeng-88-mercedes-190-nach…
Nein! Das ist ja mal schräg :-)
Den kannte ich noch gar nicht. Das Foto sieht aus, als hätten die einfach nen anderen Kühlergrill draufgepappt, aber der wurde tatsächlich dort produziert. Krass.
Ich bin da eher skeptisch, das Nordkorea in der Lage gewesen wäre zu dieser Zeit ein ähnliches Auto zu produzieren.
Wäre allein schon die Frage für wen, welchen Markt?
Hier sind noch ein paar Fotos, da kann man auch den gefakten Stern sehen:
https://www.reddit.com/r/regularcarreviews/comments/13cc952/the_kaengsa…
Wird ja auch von den Autohändlern gemacht - per Re-Import
Mit geringer Ausstattung.
Völlig richtig, der Gewinn ist zwar abgesackt, aber es bleibt immer noch reichlich zum einsacken.
Zwar hab ich da tatsächlich kein Jammern vernommen und trotzdem hat hab ich den Eindruck, als würde gejammert, es hätte so viel mehr sein können wenn….. Arbeitsplatzabbau, Werksschließung, Kostenensparung muß her.