Marco Rubio und Donald Trump

Ihre Meinung zu USA drängen die Ukraine und Russland zu schnellem Abkommen

Die Bemühungen um einen Frieden im Krieg gegen die Ukraine stehen aus US-Sicht vor einer entscheidenden Phase. Außenminister Rubio sieht seine Regierung dabei an einem Scheideweg, Präsident Trump setzt weiter auf einen Deal.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
192 Kommentare

Kommentare

Pride

Putin und Trump machen die Rechnung ohne die Menschen. Ihr über alles stehende Interesse ist die Ausbeutung von Resourcen zu maximaler persönlicher Bereicherung auf Kosten der Menschenrechte. Die Menschheit in ihrer Gesamtheit wird im Interesse eines allgemeinen Wohlbefindens im Sinne der Freiheitsrechte diesem einen Strich durch die Rechnung machen.

 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
heribix

Das ist nichtTrump oder Putin, das ist das Wesen des Kapitalismus.

Pride

Nein, das halte ich absolut für falsch. Kapital häuft sich aufgrund von Angebot und Nachfrage. Die Mechanismen, die dadurch in Gang gesetzt werden, müssen reguliert werden, d.h. es muß ein Ausgleich zwischen allen Interessen gefunden werden. Kapitalismus beruht also auf dem Freiheitsrecht der Selbstverwirklichung. Wie im unserem GG muß damit einhergehend das Gleichheitsrecht erfüllt werden, eben durch gleiche Teilhabe bei gegenseitigem Respekt. Das Interesse des Gemeinwohls muß denn so gleichermaßen in den Vordergrund gestellt werden. Der Kapitalismus ist von seinem Grund her also grundrechtsbezogen. Zur Würde der Gleichheit muß dann für Ausgleich gesorgt werden. Diese Gesamtheit ist zutiefst demokratisch.

Kristallin

Das ist das Baby vom Kapitalismus die Kleptonratie. 

Lucinda_in_tenebris

Putin und Trump haben ein ähnliches Menschenbild. Es gibt die obersten Anführer, die diese Position aufgrund ihrer Genialität oder durch Gottes Gnaden innehaben, dann den ausführenden, dienenden Staatsapparat und die zu beherrschenden Arbeiter.  ein echtes Individuum ist in dieser Denkweise lediglich der Herrscher, die anderen sind eine Art Masse, die den Zwecken dienen. Was die denken oder fühlen interessiert sie nicht, und wer solche Fragen stellt ist ein schwuler Woke (Staatsfeind).

pasmal

Es läuft also weiter darauf hinaus, dass Trump lediglich am "Deal" interessiert wird, er also nichts anderes will, als die Bodenschätze, also die Ukraine, durch weitere "Deals" mit den Russen dann von denen ungestört, aus zu plündern. Der Treff im Vadikan mit Selensky war nur reine Show, um die jeweiligen Seiten zu täuschen und hin zu halten. Auch wenn er da mitten im Petersdom saß, bleibt der Teufel der Teufel und was man von dem erwarten kann ist eben nichts als Täuschung, Fluch und Elend. Wir sollten dem Teufel endlich entsagen und uns auf der guten Seite vereinen und stark und unabhängig werden, statt uns immer weiter mit Täuschung und Lügen in Elend und Verderben ziehen zu lassen

Tinus

'Drängen / entscheidende Phase' - war da nicht bald was mit "100-Tage-im-Amt"? Immerhin Trumps zweites Versprechen in dieser Sache, nachdem das erste (24 Stunden) bereits vergeigt hat. Könnte fast egal sein, wenn in der Ukraine die Menschen nicht leiden müssten!

Forfuture

Das Putin keine Verhandlung will, diese – wenn überhaupt - nur temporär als Hinhaltestrategie nutzt ist dem ach so cleveren US-Autokraten jetzt erst – eventuell - klar geworden? Die Bewunderung Putins durch den gerne ebenso skrupellos regieren wollenden Trump hat alles nur noch schlimmer gemacht. Nur eine starke Ukraine mit verlässlichen Partnern im Rücken kann der Gier des russischen Staatsterroristen Einhalt gebieten. Trump hat aber alles getan den Aggressor zu stärken und die Ukraine zu schwächen, ihr dabei noch wie der Boss eines Mafiakartells Schutzgeld abzupressen, ohne diesen Schutz zu bieten. 

Dieser abgrundtief widerliche, egomanische Vollversager im Weißen Haus zerstört die Basis der freiheitlich-demokratischen Welt und will dafür noch gefeiert werden, was erschreckenderweise viele Millionen Amerikaner und andere Irregeleitete auch noch tun.

TeddyWestside

Mal abgesehen von der Sache an sich: ich hab die Interviews mit Rubio und Lawrov gesehen und kann nur jedem empfehlen, das auch zu tun. Die Sendungen heißen "Face the nation" und "Meet the press". 

Was mir aufgefallen ist, war dass Rubio die ganze Zeit über wie ein trotziges Kind auftritt und nur damit beschäftigt scheint, Trump zu verteidigen, obwohl der überhaupt nicht angegriffen wird. Ich hab die letzten Wochen schon peinlichere Sachen gesehen, aber von dem US-Außenminister erwarte ich eigentlich mehr als "ihr solltet nicht so schlecht über Trump reden". Auf die Frage, ob sie es ernst meinen, Kanada zu annektieren, behauptet er Trudeau hätte gesagt, Kanada könne nicht überleben, ohne USA über den Tisch zu ziehen. Facepalm, mehr fällt mir dazu nicht ein. 

Lawrov macht zwar einen seriöseren Eindruck, aber er lügt (was ich ihm noch nicht einmal verübeln kann, da er ja parteiisch ist, aber seine Behauptungen sind nachweislich falsch). 

Robert Wypchlo

Wenn Trump nun Selenskyi dazu drängt, gegenüber Putin klein beizugeben, dann knickt Trump natürlich auch gegenüber Putin ein. Das wird ihn zu einem sehr schwachen US-Präsidenten machen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
M.Pathie

Trump ist bereits ein sehr schwacher US-Präsident, der durch seine Inkompetenz und Unberechenbarkeit Chaos stiftet, und zwar zuallererst im eigenen Land: "America first"

melancholeriker

 

//Rubio hatte bereits vor eineinhalb Wochen gesagt, die USA könnten binnen Tagen ihre Vermittlungsbemühungen einstellen, wenn es keine klaren Anzeichen für eine mögliche Einigung gebe. //

"Vermittlungsbemühungen"... 

Wie im Artikel und nach dem Wortlaut in den zitierten Statements der "Vermittler" geht es ja eindeutig nur um ein Geschäft und um mit Rubio abzuschließen:

___

//"Diese Woche wird eine sehr wichtige Woche sein, in der wir entscheiden müssen, ob wir uns weiterhin an diesem Projekt beteiligen wollen oder ob es an der Zeit ist, sich auf andere Themen zu konzentrieren, die genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger sind"//

___

Im Klartext: Putin hält sich nicht an die Abmachungen wie im Vorfeld vereinbart. Trump kriegt das Milliardengeschäft mit den Rohstoffen und den Ruhm als Dealer und Friedensstifter und Putin immerhin die Krim als festgeschrieben Beute und ein bißchen Ostukraine. 

Das reicht dem gewieften Agenten doch niemals. 

Nettie

"Diese Woche wird eine sehr wichtige Woche sein, in der wir entscheiden müssen, ob wir uns weiterhin an diesem Projekt beteiligen wollen oder ob es an der Zeit ist, sich auf andere Themen zu konzentrieren, die genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger sind", sagte Rubio"

Welches "Projekt"? Für wen wichtige "Themen"? Und wer ist "wir"?

Tinkotis

Hat irgendjemand denn noch eine Ahnung, wie die aktuelle Vorstellung der Trump-Administration einer Lösung aussieht?

Letzte Woche war es noch die fast völlige Übernahme der russischen Position, heute klingt es nach Verschärfung der Sanktionen, wenn sich Moskau nicht zumindest teilweise zurückzieht.

Morgen fordert Trump vielleicht die Abtretung von Kamtschatka... oder kümmert sich gar nicht mehr um das Thema.

Wenn das völlig erratische Verhalten der Trump-Administration den Krieg gegen die Ukraine beendet, soll es mir im Interesse der Menschen mehr als recht sein. Aber was sich sonst noch daraus entwickeln könnte bereitet mir erhebliche Sorgen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Lawrov äußert sich nicht zu Details, aber er behauptet, Trump sei der einzige Politiker weltweit, der versteht was die Ursachen der "Situation" sind. Dann sagt er, Biden und die Europäer hätten Truppen in Ukraine platziert und natürlich die angeblichen russophoben Gesetze in Ukraine. 

Auf die Frage, warum Russland letzte Woche zivile Ziele in Kiyw angegriffen hat, sagt er in etwa "Was die Nato 1999 in Belgrad gemacht hat, war viel schlimmer".

 

Tinkotis

Sergei Wiktorowitsch ist vor allem der einzige lebende Russe, der ein noch größerer Mistkerl als Putin ist.

Parsec

" ... Marco Rubio《..., ob wir uns weiterhin an diesem Projekt beteiligen wollen oder ... andere Themen zu konzentrieren, die ... sogar wichtiger sind》"

Die Rhetorik aus Übersee ist seit der Amtsübernahme Trumps unter jegliches politisches Niveau gesunken. Und das hier ist ja eher ein harmloses Beispiel.

"Donald Trump hatte am gleichen Tag gesagt: "Wir wollen das schnell erledigen." "

Auch das: unterirdisch.

"Trump ... Zweifel am Friedenswillen von Kremlchef Wladimir Putin ... möglicherweise den Krieg nicht ernsthaft beenden zu wollen - und drohte Russland mit neuen Sanktionen."

Was soll man dazu noch sagen? Ich bin sprachlos ob der Ignoranz und Inkompetenz der amerikanischen Regierung, mit Trump als Galionsfigur eines Clownvereins, der im Nebel stochert.

AufgeklärteWelt

Trump will einerseits den Proxy-Krieg der USA in der Ukraine nicht fortführen, kein Geld und keine Waffen nachschießen, andererseits hat er Schwierigkeiten, die Ukraine ohne Weiteres fallenzulassen. Dass sich die USA als Vermittler aufspielen, ist an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen, da sie aktive Kriegspartei sind, vielen sogar als Hauptkriegstreiber gelten. Die ukrainische Staatsführung verkommt derweil immer mehr zu einem Terrorregime, dass seine Bürger an die Front prügelt und de facto keinerlei politische Mitsprache mehr erlaubt.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
ich1961

Außer Russland ist niemand "aktive Kriegspartei"!

Die Ukraine ist in der Defensive und sonst gibt es    keine     Kriegsparteien dort!

 

w120

Man wird (leider) zur Kriegspartei, auch ohne den subjektiven Willen zum Krieg.

MehrheitsBürger

Den "Stoff" kann man so fast im Orginal auf RT nachlesen.

 

KunstPause

Soll man dumpfe Kreml Lügen kommentieren? Die ukrainische Staatsführung verkommt derweil immer mehr zu einem Terrorregime, dass seine Bürger an die Front prügelt und de facto keinerlei politische Mitsprache mehr erlaubt. 

Ja, man muss. Auch die USA als Hauptkriegstreiber zu verunglimpfen, ist echt dreist. 

Also, die Tastatur nicht zu drücken, ist ein Fehler, denn: diejenigen, die hier Lügen verbreiten fühlen sich im Aufwind. Deshalb, Lügen aufdecken, Lügen benennen, denn Aufgeklärte Welt sieht anders aus. 

Normal001

Putin hat den imperialistischen Krieg nach Europa zurückgebracht. Abgesehen von den Toten, dem Leid und der Zerstörung, die er in der Ukraine und anderswo anrichtet, wird er die europäischen Staaten, die nach einer langen Zeit des Friedens und des Vertrauens wegen eines einzigen Landes wieder aufrüsten müssen, Abermilliarden kosten. Niemand hat Europa seit den unseligen Zeiten des deutschen Imperialismus mehr geschadet als Putin. Jedes Zugeständnis an ihn wird eine tiefe Wunde im Selbstverständnis und in der Rechtschaffenheit Europas hinterlassen und jahrzehntelange Unsicherheit und Instabilität in den eroberten Gebieten und bei den direkten Nachbarn Russlands verursachen.

Es ist mehr als fahrlässig, ausgerechnet einem Präsidenten Trump, der schon vor seiner Wahl und nun seit 100 Tagen beweist, dass er weder die Lage im Griff hat, noch Putin oder Szelenski richtig einschätzen kann, die Verhandlungsvollmacht zu überlassen. Ein US-Präsident, von dem noch nicht einmal klar ist, ob er seine

Juwa

Wenn man Frieden will, dann muss man den Aggressor dazu bewegen den Krieg zu stoppen. – Das scheint aber nur dann einzutreten wenn Putin mit seinem Unterdrückerregime verschwindet, denn Putin hat sich in der Vergangenheit nicht an Abkommen gehalten. Wieso sollte es diesmal anders sein.

Janosch51

Es ist immer dieselbe Diskussion. Auf der einen Seite diejenigen, die eine Verhandlungslösung anstreben, weil Putin sich nicht aus der Ukraine zurückziehen wird und die Ukraine immer mehr ins Hintertreffen gerät. Auf der andern Seite diejenigen, die auf das Völkerrecht pochen und Russland in der Ukraine besiegen wollen. Mir ist völlig schleierhaft, wir man Putin aus der Ukraine militärisch vertreiben kann. Also, wie soll das gehen? Was für eine Rolle sollen wir da übernehmen?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

"Auf der andern Seite diejenigen, die auf das Völkerrecht pochen und Russland in der Ukraine besiegen wollen. "

 

Das stimmt einfach nicht. Könnten alle Leute, die das behaupten, bitte mal aufhören fake news zu verbreiten?

Lawrov antwortete gestern auf die Frage, ob Putin bereit sei für einen Waffenstillstand, in etwa: "es sind noch verschiedene Punkte zu klären, aber ich glaube wir bewegen uns in die richtige Richtung". 

Richtige Richtung kann ja jeder so interpretieren, wie er will. Aber zu behaupten, Putin wäre zu Verhandlungen bereit und es läge nur an unserem pochen auf Völkerrecht, ist einfach falsch. Entweder falsch informiert oder gelogen!

 

M.Pathie

Verteidigungsminister Pistorius bringt es auf den Punkt: Trumps "Vorschläge" kranken daran, dass sie de facto fast die gleichen Punkte beinhalten wie eine ukrainische Kapitulation. Das geht absolut nicht. Das wäre de facto eine fatale Demontage des Völkerrechts mit unabsehbaren Folgen.

w120

Zumindest im öffentlichen Bereich dreht sich alles im Kreis.

Trump legt sich nicht fest, sondern hampelt hin und her.

Die Ukraine dient weiter als verlagertes Schlachtfeld für Europa.

Waffenlieferungen sind dann nur noch möglich in einem Umfang, der den eigenen Aufbau nicht total verhindert.

Die Entwicklung geht eigentlich immer mehr in die Richtung, Krieg Europa gegen Russland.

Schade, war eine schöne Zeit, zumindest für uns.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kaneel

Wenn jemand Krieg führt, dann geht dieser von Russland aus. Die Frage ist warum Sie finden, dass Russland s.g. Sicherheitsgarantien gegenüber Europa braucht. Und Sie Russland Aufrüstung zugestehen. Nicht aber der Ukraine oder Europa. Fakt ist ja, dass Russland in Nachbarstaaten einmarschiert ist und diese besetzt hält. Und nicht umgekehrt. Sie haben nichts gegen russisches Vorgehen unter dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung", aber Verteidigung gegenüber Russland mögen Sie nicht.

wenigfahrer

Noch setzt er auf einen Deal und will richtig viele Rohstoffe und auch Handel mit der RF, aber erste Anzeichen das es ganz anders kommt sind schon zu sehen, die Ukraine wird dem nicht zustimmen, und der Krieg wird nicht aufhören, und Trump wird sich komplett drehen.

Das ist meine Prognose, dann wird es hart auch für die Wirtschaft.

Coachcoach

Die USA wollen mit dem Rohstpffdeal einen guten Schnitt machen - sonst nix.

Ich hoffe immer noch auf ein Ende des Mordens.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Tinkotis

"Ich hoffe immer noch auf ein Ende des Mordens."

Ja, das wäre nach 5000 Jahren mal eine Abwechslung.

Janosch51

Diejenigen, die hier immer auf das Völkerrecht verweisen und die einzige völkerrechtskonforme Lösung darin sehen, dass Putin sich aus der Ukraine zurückzieht, sollten bedenken, dass, das Völkerrecht zwar eine schöne Sache ist, die Großmächte aber da nicht mitmachen. Dazu kommt, dass ein Rechtssystem auf den drei Säulen Gesetzgebung, einem Gerichtswesen und einer ausführenden Macht beruht. Das ist hier aber nicht vorhanden. Es wird so getan, als ob wir die ausführende Macht seien, die die Grundsätze des Völkerrechts durchsetzen kann. Nun ist es schwierig, sich gegen eine Atommacht, die die Welt mehrfach zerstören kann, militärisch durchzusetzen. Wer also keine diplomatische, sondern völkerrechtliche Lösung anstrebt, der führt solange Krieg, bis der Ukraine quasi die Luft ausgeht, mit den fatalen Folgen für die Bevölkerung und das Land. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Also schön den Kopf in den Sand stecken.

Ich erinner gerne an Vietnam und Afghanistan, dort haben sie mit prinitivsten Mittel, den Sieg davongetragen.

 

TeddyWestside

"Wer also keine diplomatische, sondern völkerrechtliche Lösung anstrebt, der führt solange Krieg, bis der Ukraine quasi die Luft ausgeht, mit den fatalen Folgen für die Bevölkerung und das Land. "

Was Sie offenbar nicht verstehen, ist dass Putin weder eine völkerrechtliche noch eine diplomatische Lösung anstrebt. Da kann Selenski egal was unterschreiben. Lawrov hat ganz klar gestern gesagt, dass sie nicht zu einem Waffenstillstand bereit sind. 

 

gman

Dazu passt, Diktator Kim Jong Un hat eben den Einsetz nordkoreanischer Soldaten in der Region Kursk bestätigt und den siegreichen Abschluß begrüßt.

Trump und Kim Jong Un sind sich ja schon begegnet. Wenn es Trump um Respekt geht, Kim Jong Un hat vor ihm keinen.

Wie kann Trump diesem Treiben nur tatenlos zusehen?!

Rubio liegt offensichtlich falsch, wie man sieht gibt es millitärische Lösungen. Insbesondere wenn die USA ihrer Rolle nicht mehr gerecht werden und den bösen Dingen ihren Lauf lassen. 

Malefiz

Ich bin davon überzeugt, daß man die Ukraine nicht zu drängen braucht um einen Frieden zu bekommen. Die Ukraine würde da sofort zustimmen! Die Ukraine hat aber auch das Recht, daß Russland Reparationen zum Aufbau der Ukraine bezahlen müsste.

"USA drängen die Ukraine und Russland zu schnellem Abkommen", aber was nützt das wenn Putin in allem nicht mitzieht? Putin möchte sein Ziel erreichen, alles andere ist für ihn nicht diskutabel, auch wenn er immer wieder der Welt vorgibt auch an einem Frieden interessiert zu sein, was total erstunken und erlogen ist,  er ist nur an seinem Diktatfrieden interessiert!

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:15 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

MehrheitsBürger

 

Die Unterstützung der amerikanischen Öffentlichkeit für die Ukraine ist wieder stark gewachsen

 

- 2/3  der Amerikaner möchten, das die USA die Ukraine mehr oder zumindest soviel wie jetzt unterstützen 

- 53% möchten, dass die USA der Ukraine helfen, Ihr Territorium zurückzugewinnen

- 63% denken, dass keine Seite den Krieg gewinnt

- 79 % befürchten, dass Russland eine Vereinbarung verletzten wird

Quelle: 

https://news.gallup.com/poll/658193/support-greater-role-ukraine-climbs…

 

Das ist ein klares Meinungsbild, das dem Verhandlungsteam der US Regierung einen Anhalt geben sollte, wen es wieweit unterstützen soll.

 

Malefiz

"USA drängen die Ukraine und Russland zu schnellem Abkommen"

Auch die USA und der Rest der Welt werden von Putin nur total verar...t! Auch Trump wird es nicht schaffen, selbst wenn er sich mit der Ukraine und gesamt Europa zusammen schließt um gegen Russland was zu bewirken, diplomatisch sowieso nicht!

Bernd Kevesligeti

Man wird sehen, ob es da zu einem Friedensabkommen kommt. Wenn nicht, kann es dazu führen, dass die USA sich aus dem Krieg zurückziehen, was die Probleme für Kiew verstärken wird. Und die haben sie vor allem mit dem Nachwuchs an Rekruten. Das meldet jetzt auch t-online. Selbst mit Prämien von 2.500 Euro pro Monat und Wohnungsdarlehen ließen sich in der letzten Zeit nur 500 junge Leute dazu zu bewegen, sich freiwillig zu melden.

Mike Waltz, der Sicherheitsberater äußerte sich zu dem Rohstoffabkommen. Dann werden die USA die Hälfte der Öl-und Gasvorkommen kontrollieren.

Bei Grund und Boden besitzen Cargill, DuPont und Monsanto ca. 17 Millionen Hektar im Osten und Süden des Landes.

Mendeleev

Es ist immer falsch, wenn eine Zentralregierung in einem Vielvölkerstaat die abtrünnigen Separatisten anderer Völker versucht mit militärischer Gewalt zu bezwingen. 

 

Das hat in Georgien schon nicht funktioniert und in der Ukraine zu einem Grosskonflikt zwischen Russland und dem Westen geführt. 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation