
Ihre Meinung zu USA drängen die Ukraine und Russland zu schnellem Abkommen
Die Bemühungen um einen Frieden im Krieg gegen die Ukraine stehen aus US-Sicht vor einer entscheidenden Phase. Außenminister Rubio sieht seine Regierung dabei an einem Scheideweg, Präsident Trump setzt weiter auf einen Deal.
Waz will er da drücken? Weil er es leid ist, soll die Ukraine kapitulieren.
Putin muss raus da. Samt seiner Söldner. Dann darf er alles wieder aufbauen. Selbstverständlich wird er ei en 100km breiten Streifen in Russland als Pufferzone einrichten müssen, wie auch die Ĥäfen an Ostsee und Schwarzem Meer abgeben.
Dann kann man an einen Friedensvertrag denken.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Wer sollte Russland dazu zwingen? Und welcher Russe würde darauf ohne militärisch auf russischen Boden absolut geschlagen worden zu sein eingehen?
Niemand.
Russland wird kein Land und keine Häfen abgeben und auch keine Reparationen zahlen.
Das ist reines Wunschdenken und absolut unreal.
Tolle Idee. Leider völlig unrealistisch. Putin hat doch die Ukraine nicht angegriffen, um nach 3 Jahren mit leeren Händen dazustehen. Weshalb sollte er sich zurückziehen? Die Sanktionen wirken zwar, aber nicht so stark, dass er aufhören würde. Man kann träumen, dass er freiwillig geht und die Ukraine wieder aufbaut - man kann Realist sein und sagen, dass es einen Kompromiss geben muss, der für beide Seiten tragfähig ist. Auch wenn es furchtbar ist, Russland zu belohnen für den Angriffskrieg, so sollte man auch immer das Volk der Ukraine im Auge behalten. Was ist besser - heute 80 Prozent des Landes, wo die Ukrainer langsam wieder aus dem Ausland zurückkommen, wo die Grenzen international gesichert werden und mit internationaler Hilfe das Land wieder aufgebaut wird oder in 10 Jahren 100 % des Landes, in dem es keine Menschen mehr gibt, weil alle tot oder geflohen sind?
Vielleicht sollten Sie mal an die Menschen denken die für formaljuristische westliche Vorstellungen des "Völkerrechts" im Kriegsgebiet gestorben sind.
Poroschenko befahl am 13. April 2014 den Angriff, einen Tag nach dem Besuch des damaligen CIA Chefs in Kiew.
Damit nahm das Unheil seinen Lauf.