Der leere Tisch im Sitzungsraum des Bundeskabinetts im Bundeskanzleramt.

Ihre Meinung zu Überblick: Wer kommt ins neue Kabinett von Kanzler Merz?

Heute wollen CDU und CSU ihre Ministerinnen und Minister vorstellen. Wen die SPD nominiert, entscheidet sich am Mittwoch. Wer behält seinen Job? Wer ist neu dabei? Ein Überblick über mögliche Kandidaten.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
160 Kommentare

Kommentare

Izmi

War da nicht etwas mit einer Abstimmung der SPD-Mitglieder, ob diese geplante Koalition überhaupt eingegangen wird? Oder ist das nur ein Fake?

Hanne57

Was soll die Spekulation? Gibt es keine wichtigen Themen? Noch steht die Zustimmung der SPD aus. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Minderheitsregierung.
Einfach abwarten, wer es wird.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

das wäre das Dümmste nicht !

Nachfragerin

Was muss ein Minister können?

"[Katharina Reiche] wäre die erste Ostdeutsche im Amt. Laut Medienberichten gibt es aber Zweifel an ihrer Eignung."

Welche Eignung muss frau denn mitbringen, um als Wirtschaftsministerin arbeiten zu dürfen? Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass Frau Reiche weniger geeignet sein könnte als Herr Spahn. Den verbinde ich mit fragwürdigen Parteispenden, der massiven Verschwendung von Steuergeldern und populistischen Ansichten zur Migration.

pxslo

Gefragt sind robuste Persönlichkeiten gerade im Bereich Wirtschaft und Finanzen. Vor allem ein starker Finanzminister, der gegenüber der EU auch mal Nein zu weiteren Finanzspritzen oder Hilfspaketen sagen kann, denn die nächste Euro- Krise steht bevor. GR hat neue Rekordschulden, Italien und Frankreich folgen. Meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit bis es kracht. Das sagen übrigens auch bekannte Wirtschaftsweisen.

Ruhwarden-Mitino.@salusintrantibus

Eine "ausgesprochene schwere Antwort zu finden"! Warum? Weil die meisten Politiker heute keinerlei Erfahrung besitzen, was global zu lösen ist! Die alleinige Problemlösung, nur und ausschließlich für Deutschland, ist längst Geschichte! Die "EU" ist stark zu machen, und muss nicht ihre Kraft anwenden auf die USA oder Russland, sondern, auf die, die da "Im Fernen Osten"! Von dort, Schritt für Schritt, kommt die Gefahr, eine Gefahr, die uns Europäer, zum Kunden & Verbraucher macht! Wir, die heute die Verantwortung für die gesamte EU tragen, sind aufgefordert, nur und ausschließlich die Politiker zu beauftragen, die sich für ein starkes Europa einsetzen! Deutschland ist ein integrales kleines Teilchen von einem Kraft-Kumpel, der "EU" heißt!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
pxslo

"Wir, die heute die Verantwortung für die gesamte EU tragen,"

Das geht niemals, soviel Geld hat Deutschland gar nicht. Anstatt daß sich einer allein um die Schulde  der anderen kümmert, sollten sich die anderen lieber an die Verträge halten, d.h. deutlich weniger ausgeben. 

Kaneel

Eigentlich könnte ich mir Petra Köpping (SPD) als Gesundheitsministerin vorstellen.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 12:30 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation