Teilnehmer der Demo von "Gemeinsam für Deutschland" in Dortmund

Ihre Meinung zu Demos von neuem Protestbündnis "Gemeinsam für Deutschland"

Das neue Protestbündnis "Gemeinsam für Deutschland" hat Tausende Menschen mobilisiert. In mehreren Städten gab es große Gegendemos. Der Verfassungsschutz beschäftigt sich mit der Gruppierung und warnt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
224 Kommentare

Kommentare

werner1955

"Gemeinsam für Deutschland"
Schade das viele Regierungspolitiker das seit vielen Jahren nicht erreicht haben. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
proehi

Meinen Sie, Ihr GfD, Geschwurbel für Deutschland, bringt uns jetzt wieder nach vorne?

De Paelzer

Ich mag aber nicht mit jedem Gemeinsam gehen. Vor allem, jeder der dies hinausschreit will wirklich das Beste für Deutschland.

heribix

Da wir in einer Demokratie leben haben auch Menschen die nicht mit dem Tun unsrer Regierung einverstanden sind das Recht zu demonstrieren. Sobald sie das abet tun werden sie sofort stigmatisiert und in irgendwelche Ecken gestell. Ich bin mein Leben lang ein Querdenker gewesen, da ich in der DDR lernen musste alles zu hinterfragen was man mir erzählen wollte. Inzwischen ist die Verwendung der Begriffe wie Rechter, Nazi, Querdenker, Aluhut oder Schwurbler so inflationär und wird für jeden verwendet der sich nicht in der linken Babbel bewegt und sich deshalb für die Guten hält das ich es inzwischen als Anerkennung für mein kritisches Denken betrachte. Ich und alle die mich kennen wissen das ich alles andere als ein Rechter oder Verschwörungstheoretiker bin sondern ein Mensch der mit wachen Verstand durch die Welt läuft und Probleme auch mal anspricht als sie zu beschönigen und verharmlosen. 

19 Antworten einblenden 19 Antworten ausblenden
DeHahn

Übrigens: Links ist da, wo der Daumen Rechts ist!

AuroRa

Immer lustig, wenn ich sowas lese “ich bin ja nicht rechts” - nein nein, natürlich nicht, sie demonstrieren nur mit rechtsextremen Mitgliedern der NPD und der AfD, aber selbst rechtsextrem sei man nicht, “na klar”

watchcat

Sie Bringen das Problem auf den Punkt. Andersdenkende werden Stigmatisierung, ausgegrenzt und zensiert. Das ist eine Strategie, die das Vertrauen des Bürgers verspielt. Es ist nicht did Aufgabe der Politik oder der Medien Bürger auszugrenzen, sondern Brücken zu bauen. 

AuroRa

Und schon wieder das große Mimimi aus der rechten Ecke. 

Wo wird man denn bitte stigmatisiert, ausgegrenzt, zensiert? Belege bitte. 

vaihingerxx

Brücken bauen ...

da haben sie ein Thema angesprochen

da ist viel Bedarf in unserem Land in jederlei Hinsicht

proehi

Watt? Wer nicht Ihrer Meinung ist, stigmatisiert, grenzt aus und zensiert um damit gleichzeitig das Vertrauen aller Bürger zu verspielen um keine Brücken bauen zu müssen?

Nehmen Sie sich da nicht etwas zu wichtig und kommen in dieser egozentrischen, kindlichen Haltung zu der abwegigen „Erkenntnis“, dass niemand mit Ihnen spielen will?

Barbarossa 2

Da wir in einer Demokratie leben haben auch Menschen die nicht mit dem Tun unsrer Regierung einverstanden sind das Recht zu demonstrieren.

Sollte so sein. Wird aber langsam unbequem. Es werden einfach zu viele unzufriedene Bürger. Das geht ja nun garnicht. Und Herr Merz trägt ja nun wesentlich dazu bei, Kriegsängste zu fördern.

watchcat

In anderen Ländern sehen wir die Demonstranten ja gern als Rückgrat der Demokratie... selbst wenn die Mehrheit bei Wahlen genau das Gegenteil wollte. Unklar, wie genau das funktioniert.

artist22

"Und Herr Merz trägt ja nun wesentlich dazu bei, Kriegsängste zu fördern." Wieviel Bomben hat der denn auf Wohnhäuser in Kiew geschossen? Kopfschüttel über derart Volksverdummung..  

 

AuroRa

Eine laut schreiende Minderheit ist und bleibt eine MINDERHEIT. 

ich1961

//Und Herr Merz trägt ja nun wesentlich dazu bei, Kriegsängste zu fördern.//

Wie schafft er das denn?

Ich höre sowas eher aus Moskau - z. b. von den Herren P. und L.!

 

nie wieder spd

Sie übertreiben. Wenn sich die Dortmunder Nazis im Dortmunder Fußballstadion treffen, werden Hitlergrüße zu Hauf gezeigt. Kein Polizist geht dagegen vor und kein Journalist berichtet darüber.  
Noch nicht einmal die anderen 80.000 Fußballsymphatisanten, die das auch sehen können, haben sich jemals beschwert.

AuroRa

Noch nicht einmal die anderen 80.000 Fußballsymphatisanten, die das auch sehen können, haben sich jemals beschwert.


Oh, hier hätte ich ja gerne mal Belege für Ihre Behauptung. 

ich1961

//Da wir in einer Demokratie leben haben auch Menschen die nicht mit dem Tun unsrer Regierung einverstanden sind das Recht zu demonstrieren.//

Wird das Recht von irgend jemandem abgesprochen?

//Sobald sie das abet tun werden sie sofort stigmatisiert und in irgendwelche Ecken gestell. I//

Wenn die bereits bekannt sind - als Querdenker, Pegidaanhängsel o.ä. - warum nicht auch so benennen?

Ich positioniere mich sehr eindeutig   gegen die AfD    - tun Sie das auch?

 

TeddyWestside

"Da wir in einer Demokratie leben haben auch Menschen die nicht mit dem Tun unsrer Regierung einverstanden sind das Recht zu demonstrieren. Sobald sie das abet tun werden sie sofort stigmatisiert und in irgendwelche Ecken gestell. "

 

Nein. Die stellen sich schon selbst in irgendwelche Ecken, indem sie behaupten sie hätten keine Meinungsfreiheit. 

Auch Sie haben hier die Freiheit, Ihre Meinung zu äußern, oder lieg ich da falsch?

 

w120

Wenn man ehrlich ist, sofern sie freigegeben wird.

Es wäre zu wünschen, dass eine Nichtfreigabe begründet wird.

Das ist natürlich hier nicht machbar, also kein Vorwurf an die Moderation.

saschamaus75

>> als ein Rechter oder Verschwörungstheoretiker bin

 

Da ich "Verschwörungstheoretiker" bin, ABER trotzdem niemand auf die Idee kommen würde, mich als "Rechten" zu bezeichnen, scheinen Sie da irgendetwas Anderes falsch zu machen. -.-

 

Kasperle5719

Sich eigene Meinung zu bilden ist immer richtig, aber die Meinungen der Rechtsextremen sich zu eigen zu machen ist töricht.

Die Berufung auf DDR-Zeiten, die sooo schlecht waren ist auch nicht glaubhaft.

Auch im Westen musste man kritisch hinterfragen und der Springer-Presse nicht alles glauben, daher Patt.

krautbauer

Klar, solange sie keine Galgen mit sich herumtragen oder sonstigen rassistischen, sexistischen, ableistischen Mist auskübeln, darf jede*R tun und lassen, was gemocht ist. Nur ist das nicht die Erfahrung der letzten 10 Jahre mit Pogida, den Spaziergängern & Co. 

Stein des Anstosses

An den GfD-Aktionen beteiligen sich auch Rechtsextremisten, AfD-Mitglieder und Anhänger der "Querdenken"-Bewegung. Extremistischen Akteuren sei es allerdings nicht gelungen, "einen relevanten oder gar steuernden Einfluss auf die Proteste zu nehmen", glaubt der Verfassungsschutz

Ist das die Rechnung GfD = AfD - Extremistische Akteure + Rechtsextremisten + Querdenker?

Ich würde herauslesen, der einzige Unterschied zwischen beiden Gruppierungen (GfD und AfD) ist, dass in der GfD „extremistische Akteure“ (noch) keine Steuerung übernommen haben.

Aber sonst?

AuroRa

GfD fordert unter anderem Meinungsfreiheit


Die armen Schneeflocken, die ja leider nie die Möglichkeit bekommen, ihre Meinung auf Demos und überall im Internet sowie nicht-digital zu verbreiten… Ironie Ende. 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
watchcat

Sie finden es gut, wenn ein Journalist, der ein Meme macht, das den Verlust der Meinungsfreiheit anmahnt von einer Ministerin vor Gericht gezerrt werden kann? Haben Sie den 60 minutes Bericht über deutschen Umgang mit Social media posts gesehen, der im Ausland für so viel Aufregung gesorgt hat?

watchcat

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Dazu gehört, ihn nicht wegen seiner Meinungen zu belangen. 

AuroRa

Volksverhetzung, Drohung, Beleidigung und Nötigung fallen nunmal nicht unter Meinungsfreiheit, sondern unter die Strafprozessordnung. 

Das so etwas Simples von Rechtsextremen nicht verstanden wird, ist mir ein Rätsel. Und dann regen sich besagte Rechtsextreme fürchterlich auf, wenn man ihre mangelnde Kenntnis als Dummheit deutet. Schon witzig. 

TeddyWestside

Ich glaub ich brauch bald ne Halskrause, weil ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr rauskomme, wenn ich sowas lese. Denen geht es echt zu gut. Wenn das so weiter geht, kling ich bald selbst wie der Klimbim-Opa, aber denen geht es echt zu gut. 

 

AuroRa

aber denen geht es echt zu gut. 

Denke ich auch. Aber Hauptsache man findet etwas, über das man sich beschweren kann -  das “Deutschland geht es schlecht”-Narrativ bekommen diese Leute ja täglich von der AfD gefüttert. 

ich1961

Sie werden Recht haben!

Giselbert

Proteste sind längst überfällig, bei der Schieflage in der Regierung, von daher finde ich das Bündnis eine gute Sache! 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
proehi

Welche Regierung liegt denn gerade so schief, dass Sie Proteste zur Beseitigung diese Schieflage als längst überfällig betrachten. Gibts da neben der Forderung nach Meinungsfreiheit und flächendeckender Grenzkontrolle auch die Forderung nach einer Begradigung der künftigen Regierung?

AuroRa

Ja, eine ganz feine Sache ist das, sich mit Rechtsextremisten der AfD und NPD zu versammeln… 

FantasyFactory

Gleich und gleich gesellt sich bekanntlich gern. Und, waren Sie bei den "Protesten" dabei ? 

Giselbert

"Gemeinsam für Deutschland" 

Dies sollte doch im Sinne aller sein! Was hat der Verfassungsschutz hier zu mäkeln.

"In mehreren Städten gab es große Gegendemos." 
Der Verfassungsschutz sollte lieber mal ein Auge auf die Gegendemos haben, denke hier verbergen sich mehr extremistische Kräfte. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
vaihingerxx

das sind doch die Guten !

ich1961

//"Gemeinsam für Deutschland" 

Dies sollte doch im Sinne aller sein! Was hat der Verfassungsschutz hier zu mäkeln.//

Nein!

Das ist ein toxischer Versuch, auch z.B. mich "einzufangen".

Aber da haben die PP (Persönliches Pech) gehabt!

 

AuroRa

Der Verfassungsschutz sollte lieber mal ein Auge auf die Gegendemos haben, denke hier verbergen sich mehr extremistische Kräfte. 

Hier zeigt sich mal wieder das große Mimimi der vermeintlich ach so starken Rechten… Ein Problem mit unserer Verfassung haben, aber diese gegen Gegnerinnen nutzen wollen, schon klar 

Nettie

„"Gemeinsam für Deutschland"  Dies sollte doch im Sinne aller sein!
Was hat der Verfassungsschutz hier zu mäkeln.“

Der beanstandet die Versuche von Deutschlands Gegnern, solche Bewegungen zu unterwandern (‚kapern‘), um sie für ihre eigenen niederträchtigen Zwecke vereinnahmen bzw. missbrauchen zu können. Und legt sie bzw. deren perfide Strategie offen, damit möglichst keiner auf sie reinfällt (sich von den Feinden der freiheitlich-rechtlichen Grundordnung -  also von Demokratie und Menschenrechten - für deren Zwecke bzw.. ihren ‚Kampf’ gegen die globale Zivilgesellschaft einspannen lässt).

jaja...

Ihre Sympathie für antidemokratische Positionen legitimiert diese noch lange nicht. 

w120

Ich habe dazu keine Informationen.

Kann ja sein, dass dort auch U-Boote, die Demonstration besser darstehen lassen wollten.

Dennoch Gewalt ist abzulehnen und die Angriffe im Zweifelsfall strafrechtlich zu verfolgen.

watchcat

Wenn die Redefreiheit verloren geht, merken das zunächst immer nur die, die abweichende Meinungen haben. Wer immer mit allen offiziellen Narrativen daccord ist, der merkt natürlich erst mal lange Zeit gar nichts.

Das war schon immer so.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
ich1961

//Wenn die Redefreiheit verloren geht, merken das zunächst immer nur die, die abweichende Meinungen haben. //

Bitte "den Verlust der Redefreiheit/Meinungsfreihet"   - netiquettegerecht   - belegen!

 

watchcat

In andren Kommentaren und Antworten habe ich verlinkt. Human Rights Watch und 60 Minutes Beitrag.

Über die Kausa Phaeser vs Journalist wegen eines Memes wissen Sie ja bescheid.

AuroRa

Welche Redefreiheit geht denn bitte verloren? Belege? 

 

krautbauer

Es geht einfach darum, rassistische, sexistische, ableistische Propaganda als solche zu benennen, zu enttarnen und abzulehnen. Viele fühlen sich dann halt in ihrer "Redefreiheit" beschnitten. Tja, kann man nix machen.

saschamaus75

>> Wenn die Redefreiheit verloren geht, merken das zunächst immer nur die,...

 

...die oxymoronisch auf Demonstrationen(!) verkünden, daß sie was nicht sagen dürfen? oO

 

asimo

Wegen fehlender Meinugsfreiheit unbehelligt zu demonstrieren, hat schon eine gewisse Ironie…

 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
ich1961

Mir würden da ander Bezeichnungen einfallen ;-)

AuroRa

Ironie verstehen diese Knalltüten nicht, ist meine Erfahrung 

Mendeleev

Keineswegs. Es ist doch traurig, dass sich viele Menschen anders nicht mehr Gehör verschaffen können ... 

ich1961

Wie sieht sowas denn in Moskau, St. Petersburg, Wladivostok o.a. aus?

Ich habe schon sehr langee nichts mehr von Demos oin Russland gehört/gelesen!

 

TeddyWestside

Es ist orwellian und ironisch². 

 

pasmal

Schade nur, dass diese Nazis den anderen, also den Aufrechten nicht noch den Gefallen tun, zur besseren Erkennung, doch gleich noch entsprechende Naziuniformen zu tragen. Aber wenn sich, den immer schlimmeren Zuspruchswerten nach immer mehr Bürger auf diese Seite schlagen, sollte man vielleicht, auch wenn höchste Gefahr betsteht, dass einem ein Stein aus der Krone fallen könnte, überlegen, ob manche Proteste nicht gerechtfertigt sind. Z.B. die immer größere Schwächung der Sozialsysteme, die immer höhere Subventionierung von Fremdstaaten, die fragwürdiger Vermischung bei der Aufnahme fraglicher Fremder unter dem Scheinargument der notwendigen Fachkräfteaufnahme und deren damit verbundenen nie in Frage gestellter aber untragbaren Kosten, während hier für Infrastrukturrettung das Geld fehlt, der Generationenvertrag immer mehr kaputt gemacht wird, weil für die Rentner und Pensionäre nicht ein Bruchteil der genannten unverantwortlichen künstlich generierten Kosten gegeben wird.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
FantasyFactory

Ja. Meiner Meinung hilft da nur eins: Sich mit bekennenden NeoNazis, Putinisten und Schwurblern zusammentun, Aufmerksamkeit generieren, Alles laut und lügend schlecht schreien, schreiben bis es alle glauben........

nie wieder spd

„In zwei Fällen wurde der Polizei zufolge der Hitlergruß gezeigt und daraufhin ein Strafverfahren eingeleitet.“

Gut so! 
Wenn sich 80.000 Leute im Westfalenstadion treffen drücken Polizei  und Medien ihr rechtes Auge zu und können solche Gesten dann natürlich nicht erkennen.

w120

"Dies sind per se keine rechtsextremistischen oder anderweitig verfassungsschutzrelevanten Forderungen", so die Einschätzung des Verfassungsschutzes.

Das sollte erst mal festgehalten werden.

Sollten auf den Demos strafbewehrte Handlungen (z.B. Hitlergruß) passieren, dann haben wir doch den Rechtsstsstaat.

Die Gegendemonstranten übten Gewalt aus.

Diese sollten sich fragen, ob sie damit der Demokratie einen Gefallen tun.

Da es auch erwähnt wird, keine weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine, auch im Zusammenhang mit den Ostermärschen, diese Menschen sind für mich, obwohl ich diese Meinung nicht teile, automatisch Putinfreunde oder sogar dessen Brigaden.

Die Demonstration(en) waren auch nicht verboten worden.

Auch das wäre, wenn dafür Gründe vorgelegen haben, möglich.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
w120

Oh furchtbar.

diese Menschen sind für mich, obwohl ich diese Meinung nicht teile, nicht automatisch Putinfreunde oder sogar dessen Brigaden.

TeddyWestside

"GfD fordert unter anderem Meinungsfreiheit, flächendeckende Grenzkontrollen und ein Ende der Militärhilfen für die von Russland angegriffene Ukraine."

 

Interessant. Man könnte auch sagen sie protestieren gegen die Interessen Deutschlands. Der Punkt mit der Meinungsfreiheit ist doppelt absurd, angesichts der Tatsache, dass hier ja Meinung demonstriert wird. 

Wie quer muss man eigentlich denken, um an sowas teilzunehmen? Surreal. Unfassbar.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
krautbauer

Die Teilnehmer an der Demo haben halt sonst kein Forum mehr. Man geht immer dorthin, wo man noch verstanden wird.

zöpfchen

Gegen gemeinsam für Deutschland spricht ja erstmal nichts. Und Grenzkontrollen sind auch mehrheitsfähig . Aber mir scheint, dass derjenige, der die Ukraine fallen lassen möchte, in Wirklichkeit ein putin Freund ist. Und da hört für mich die Toleranz auf. 

vaihingerxx

>>Als eine Gruppe aus Reihen der Gegendemonstranten versuchte, Polizeisperren zu durchbrechen<<

 

also da frage ich mich schon  wer zu den "Verfassungsfeinden" zu rechnen ist

Mendeleev

Deutschland ist doch längst ein Selbstbedienungsladen der Eliten geworden ..

Um Spitzenpositionen zu ergattern braucht man nur die richtige Haltung und muss die richtigen Leute kennen. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"Deutschland ist doch längst ein Selbstbedienungsladen der Eliten geworden .."

Wenn das stimmt, frag ich mich: was haben Sie eigentlich gegen Deutschland? Demnach ist es ja quasi wie Russland.

 

FantasyFactory

Sie meinen so wie in Russland ??

De Paelzer

Also wie in Russland? Das glaube ich jetzt nicht.

ich1961

Da "verwechsel" Sie aber Deutschland mit Russland!

Alter Brummbär

Da sprechen sie aus Erfahrung?

Carlos12

Ich weiß nicht, ob die Gegenproteste sinnvoll sind. Man könnte die GfD-Demos auch einfach ignorieren. Ohne die mediale Aufmerksam wäre die Chance hoch, dass sie einfach im Sand verlaufen. Die Forderungen sind eine kleine Teilmenge der AfD. Wir haben es wahrscheinlich mit einem Teil der AfD-Wählerschaft zu tun, der sich gesondert in Szene setzen will.

wenigfahrer

Auszug:

" Dies sind per se keine rechtsextremistischen oder anderweitig verfassungsschutzrelevanten Forderungen", so die Einschätzung des Verfassungsschutzes. "

Kommt darauf an wie groß die Demos in Zukunft von dem Bündnis werden, alle reden hier von Rechts obwohl mir die Forderungen eher von Links bekannt sind, gemeinsam für Deutschland kann vieles bedeuten, sogar auch mal positives, kommt immer auf den Text an.

Jemand muss ja auch die Demos erlaubt haben, ohne Erlaubnis geht in Deutschland nicht viel.

Gorilla

Eine Organisation die sich anscheinend traut, die Belange, Ängste, Sorgen und Nöte der meisten Deutschen klar zu projektieren. Aus meiner Sicht nichts Verwerfliches, da sie sich von extremistischem Gedankengut klar distanzieren. Auch in den alten Bundesländern ist die Zeit für Handeln offenbar angekommen.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 12:30 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation