Teilnehmer der Demo von "Gemeinsam für Deutschland" in Dortmund

Ihre Meinung zu Demos von neuem Protestbündnis "Gemeinsam für Deutschland"

Das neue Protestbündnis "Gemeinsam für Deutschland" hat Tausende Menschen mobilisiert. In mehreren Städten gab es große Gegendemos. Der Verfassungsschutz beschäftigt sich mit der Gruppierung und warnt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
224 Kommentare

Kommentare

artist22

"Um sie zu unterwandern, sich mit Falschbehauptungen ihr Vertrauen zu erschleichen" Kurz gesagt das übliche Vorgehen der Schwurbelfanatiker

Keine Sorge alles kommt raus. Nur eine Frage der Zeit, die auszuleuchten, die keine Leuchte sind ;-)

Demokrat@1962

Die Forderungen des Protestbündnisses sind nichts anderes als eine Brigade der russischen Schattenarmee! Verfassungsrechtlich bedenklich und mit Sicherheit "GEGEN DEUTSCHLAND" gerichtet, Beweise sind die Forderungen. Es reicht, der Staat muss diesem putin'schen Zirkus ein nachhaltiges Ende bereiten.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Olivia59

"Es reicht, der Staat muss diesem putin'schen Zirkus ein nachhaltiges Ende bereiten."

Da wundert es mich nicht das diese Leute für Meinungsfreiheit demonstrieren wenn ihre Mitbürger flott demokratiefremde Züge entwickeln, weil sie die Pluralität einer solchen Gesellschaft nicht aushalten. Im Übrigen gefallen mir die Inhalte dieser Demos auch nicht, aber ich spiele Ihnen bestimmt nicht noch in die Hände.

ich1961

Bitte beschäftigen Sie sich mal mit dem GG, Demokratie , Parteiverbot.

"Demokratiefremd" ist wirklich was anderes!

 

Olivia59

"Bitte beschäftigen Sie sich mal mit dem GG, Demokratie , Parteiverbot. "Demokratiefremd" ist wirklich was anderes!"

Worauf möchten Sie denn bitte konkret hinaus? Der Nutzer stellte unmissverständlich die Forderung solche Demos zu unterbinden. Im Artikel stand jedoch die Einordnung...
"Dies sind per se keine rechtsextremistischen oder anderweitig verfassungsschutzrelevanten Forderungen"

Mauersegler

"Im Übrigen gefallen mir die Inhalte dieser Demos auch nicht"

Seit wann das? Ihre Kommentare sind doch ganz auf derselben Linie. 

Rettet die Pandemie

Wer ist denn 'der Staat'?
Das sind doch wohl wir alle und ich bin nicht bereit mich als Kanonenfutter in den Schützengraben zu legen.
Haben Sie da Lust zu? Wer soll das denn tun?

ich1961

//Das sind doch wohl wir alle und ich bin nicht bereit mich als Kanonenfutter in den Schützengraben zu legen.
Haben Sie da Lust zu? Wer soll das denn tun?//

Was hat denn der Artikel damit zu tun?

 

Adeo60

Es wäre fatal, sich nicht gegen eine offenkundige Bedrohung unserer Sicherheit und Freiheit zu verteidigen. Aktuell verteidigt die UKR unsere europäische Sicherheitsinteressen. Es liegt deshalb in unserem eigenen Interesse, das geschundene Land gegen den russischen Aggressir zu unterstützen, zugleich Rusdlsnd aber auch die Hsnd zu reichen, um zu einem friedlichen Zusammenleben  zurückzukehren. Wer freilich den Terrir in Kauf nimmt und über ihn wegsieht, wird eines Tages selbst zu dessen Opfer werden. 

Nettie

Nachtrag zu „ Um […] sich mit Falschbehauptungen ihr Vertrauen zu erschleichen, um sie dann mittels Schüren von Ängsten und Hetze gegen Missliebige leichter spalten und beherrschen zu können.

Mit „ihr“ meinte ich das der Gesellschaft als Ganzes, also  aller ihrer Mitglieder.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Rettet die Pandemie

Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht mehr.
'Die Gesellschaft als Ganzes' beinhaltet doch auch die sogenannten Querdenker, Rechtsradikalen, AfD-Wähler (immerhin inzwischen 27% der Wähler) und 'Putinversteher'.

heribix

An die netten Foristen ein Tip lest doch einfach mal das Ende diese Artikels und nicht nur die Überschrift. Neben der Aussage das die Randale mal wieder von den Gegendemonstranten ausging steht da nämlich die wichtigste Erkenntniss aus dem Artikel.

"Verfassungsschutz glaubt an geringen Einfluss von Extremisten

Die Initiative "Gemeinsam für Deutschland" entstand 2024 aus einem Aufruf in den sozialen Medien und organisiert inzwischen in vielen Bundesländern Demonstrationen. An den GfD-Aktionen beteiligen sich auch Rechtsextremisten, AfD-Mitglieder und Anhänger der "Querdenken"-Bewegung. Extremistischen Akteuren sei es allerdings nicht gelungen, "einen relevanten oder gar steuernden Einfluss auf die Proteste zu nehmen", glaubt der Verfassungsschutz. Die Veranstalter selbst hätten sich öffentlich von extremistischen Positionen distanziert. " 

Ich war auch schon auf einer Demo für höhere Löhne im Gesundheitswesen, nach eurer Logik müssten die ja jetzt alle Rechte sein.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Mass Effect

Stimmt

 

Mauersegler

Falsch.

Adeo60

Auf eine Demo für höhere Löhne im Gesundheitswesen würde ich auch gehen, nicht aber auf eine Demo, die allen Ernstes glauben machen möchte, dass es in Deutschland keine Meinungsfreiheit gebe und die Ukraine im Kampf  gegen den russischen Aggressor nicht unterstützt werden dürfe. Und was sollen flächendeckende Grenzkontrollen sein? Will man etwa eine Mauer um unser Land bauen oder Bundeswehrsoldaten auf freiem Gelände mit der Schusswaffe gegen Flüchtlinge  einsetzen. Absurde Vorstellungen der rechtsextremen Szene, notdürftig getarnt  als Protestbewegung. 

Kasperle5719

Der User heribix wirft doch nur mit Nebelkerzen, ohne Erfolg.

Die Absichten dieser Gruppierung sind zu offensichtlich.

 

Adeo60

Die Themenauswahl belegt die Zielrichtung der Bewegung, die zweifelsfrei als rechtsnationalistisch  und Putin hörig zu verorten ist. Keine Bewegung für ein gemeinsames Deutschland, sondern gegen das VölkerR und deutsche Sicherheitsinteressen, gegen Patriotismus und gegen rechtsstaatlich-demokratische  Grundsätze gerichtet. 

D. Hume

Da haben Sie recht. Es ist offenkundig.

jaja...

Wer mit Demokratiefeinden gemeinsam Politik macht, ohne sich aktiv abzugrenzen, gemeinsam demonstriert, anstatt sich aktiv gegen Rechtsextremisten in den eigenen Reihen einzusetzen, macht sich gemein mit den rechten Demokratieverächtern. Wider besseres Wissen, oft genug absichtlich.

werner1955

"Verfassungsschutz glaubt an geringen Einfluss von Extremisten?

Die meistem wissen das. 

Jeder der die täglichen Berichte über gewalt gegen  Rettung oder Sicherheitskräfte lesen wilöl, kann das klar erkennen und weiß das. 

sportlexikon

Wollen Sie etwa darauf hinaus, dass die Schlauen links sind und die Dummen rechts? Das wäre eine sehr braun geprägte Denkweise. Vielleicht sollten Sie noch etwas an Ihren Wortspielen feilen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
jaja...

"Das wäre eine sehr braun geprägte Denkweise."

"Vielleicht sollten Sie noch etwas an Ihren Wortspielen feilen."
 - bis dahin können Sie sich gerne auch mal an die eigene Nase fassen.

proehi

Gibt es eigentlich PEGIDA noch? Laut ihres Chefschwurblers aus Teneriffa, Lutz Bachmann, sind den Veanstaltern die Interessenten ausgegangen, sodass die Bewegung faktisch inexistent geworden ist.

So wird es GfD (schon in der Selbstbezeichnung ist die Nähe zur AfD zu erkennen) über kurz oder lang auch gehen. Flächendeckende Grenzschließung zu fordern … was kommt als Nächstes? EfD, Eintritt für Deutschland?

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
ich1961

Bringen Sie die doch bitte nicht noch auf "dumme Ideen".

Mendeleev

Die unkontrollierte illegale Migration nach Deutschland hat zu massiven Problemen bei der Inneren Sicherheit und der Sozialpolitik geführt. 

 

Es ist doch gut, wenn endlich mal jemand die Stimme erhebt um dagegen etwas zu unternehmen, oder nicht ? 

ich1961

Können Sie Ihre Aussage bzgl. "unkontrollierte Migration" auch seriös belegen?

proehi

Ich sehe eher, dass die überhöhte Päsentation dieses Problems, die Wahrnehmung sehr viel wichtigerer Anliegen und Probleme in den Hintergrund verschoben hat und damit eine angemessene Behandlung dieser Themen „übelst“ behindert.

Mauersegler

Massive Sicherheitsprobleme für Deutschland verursachen nur Putin und Trump. Wie lautet Ihr Vorschlag, was wir dagegen unternehmen sollten?

Alter Brummbär

Ja wegen den gescheiterten Exportversuch mit Migranten aus Russland?

vaihingerxx

wäre das Dümmste nicht

zumindest kommt in mein Wohnzimmer auch nicht jeder rein

bei ihnen vielleicht ?

proehi

Es steht Ihnen doch völlig frei, Eintritt für Ihr Wohnzimmer zu fordern. Da besteht die absolute Meinungsfreiheit.

Rettet die Pandemie

'Chefschwurbler'?
Hoffentlich nennen Sie die Verunglimpfung andersdenkender Mitbürger jetzt nicht 'demokratischen Diskurs'.

land_der_lemminge

Ich bin manchmal verwundert/belustigt über das Gezetere, das bei derartigen Nachrichten losbricht.

Ich bin zwar noch nicht ganz in dem hohen Alter wie sehr viele Foristen hier….

Aber ich weiß, das politische Gruppierungen wie diese oder der rechte Flügel der AfD früher  bis vor relativ kurzer Zeit  keine Rolle spielten.

Radikale Parteien - von links wie von rechts - kratzten bei 0.1% herum.

Die Entfernung des konservativen Markenkerns der Union sowie die Umwandlung der spd in eine Neoliberale Partei öffneten die Pforten für solche Leute.


Verstärkt durch den Unwillen, sachliche Diskussionen zu wichtigen Themen wie der Migration zu führen.


Die Leute, die am lautesten gegen solche Tendenzen schreien sind nach meiner Meinung an der negativen Entwicklungen dieser Art beteiligt.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
artist22

Hier schreit niemand. Ausser Ihrer Truppe, die seltsam häufig und einzig dieses Wort benutzt. Für ihre Logikumkehr suchen Sie sich besser andere Foren als dieses ;-)

ich1961

//Verstärkt durch den Unwillen, sachliche Diskussionen zu wichtigen Themen wie der Migration zu führen.//

Welchen "Diskussionsbedarf" sollte es denn da geben?

Die "Begründungen" sind allesamt auf dem Mist der AfD gewachsen.

Wenn Sie seriöse Infos möchten, kann ich dieses empfehlen (von da aus können Sie sich durch die Fakten klicken):

z. B.:

**Nach aktueller Rechtslage dürfen Asylsuchende nicht an der Grenze zurückgewiesen werden. Das ergibt sich aus dem nationalen, europäischen und internationalen Flüchtlingsrecht: Demnach hat jede asylsuchende Person in Deutschland Anspruch auf die individuelle Prüfung ihres Antrags. Ohne diese Prüfung darf sie nicht zurückgewiesen werden.**

https://mediendienst-integration.de/desintegration/kriminalitaet.html

 

Barbarossa 2

Die Leute, die am lautesten gegen solche Tendenzen schreien sind nach meiner Meinung an der negativen Entwicklungen dieser Art beteiligt.

Haargenau erkannt.

Rettet die Pandemie

Zustimmung!

Auch Mitbürger als 'Schwurbler' zu bezeichnen, wie hier im Forum hin und wieder gesehen, ist nicht gerade hilfreich, die Demokratie zu stärken.

TeddyWestside

Ich will das nicht völlig abstreiten, da könnte schon was dran sein. 

Aber wie wird man die Geister wieder los?

 

AuroRa

An den GfD-Aktionen beteiligen sich auch Rechtsextremisten, AfD-Mitglieder und Anhänger der "Querdenken"-Bewegung.

Wenn sich die rechten Knalltüten der Gesellschaft vereinigen, kommt nie etwas Positives bei raus. 

19 Antworten einblenden 19 Antworten ausblenden
Arthur K.

Wie  man  in  den  Wald  hinein  ruft,  so  schallt  es  da  wieder  heraus.

AuroRa

Als wenn es die logische Konsequenz wäre, rechtsextrem zu werden, nur weil man mit der Politik unzufrieden ist. Das ist genauso dämlich wie den Arbeitsplatz abzufackeln, weil man nicht befördert wurde. 

proehi

DfK, Deutschland für Knalltüten? Kann ich mir nicht vorstellen.

proehi

KfD, Knalltüten für Deutschland, fallen selbstverständlich unter Meinungsfreiheit.

AuroRa

Dafür demonstrieren die doch, oder? ;) 

proehi

Manches hier klingt eher, als demonstrierten die für Artenschutz für Deutschland, upps….

artist22

Und KdF ( Kraft durch Freudigesdeutschtum) unter Reisefreiheit ;-)

Mendeleev

Aber sonst sind Sie doch immer dafür wenn NGO's gegen oder für irgendwas demonstrieren? 

Also, was denn nun? 

proehi

War mir zuvor auch schon aufgefallen, dass Ihnen Inhalte völlig gleichgültig sind, Hauptsache MfD, Meinung für Deutschland.

AuroRa

Rechtsextreme haben offenbar furchtbare Angst vor den Omas gegen Rechts - gut so! 

Tinkotis

Rechtsextreme haben generell Angst vor allem, was nicht so ist wie sie. Und da insgesamt immer noch eine klare Mehrheit der Menschen nicht rechtsextrem ist haben die Rechtsextremen viel Angst.

FantasyFactory

Bennenen Sie, als Kenner der Szene doch bitte das irgendwas.

Tinkotis

Nur, weil Ihnen kein differenziertes Weltbild gestattet wird muss nicht gleich jeder schwarz-weiß ticken.

Mauersegler

Und Sie sind doch ganz grundsätzlich gegen NGOs. Also, was denn nun?

w120

Extremistischen Akteuren sei es allerdings nicht gelungen, "einen relevanten oder gar steuernden Einfluss auf die Proteste zu nehmen", glaubt der Verfassungsschutz. Die Veranstalter selbst hätten sich öffentlich von extremistischen Positionen distanziert. 

Natürlich bedeutet Distanzierung nicht automatisch, dass es ehrlich gemeint ist.

Aber es ist auch nicht nur eine rechte Vereinigung.

vaihingerxx

bin ich froh, dass so was bei linken "Knalltüten" nicht vorkommt

zumindest waren es, steht es im Artikel, dass Gegendemonstranten es waren, die wieder mal unangenehm auffielen

AuroRa

Oha, der Ausdruck ist wohl ein Trigger für Sie. Wie schön. 

AuroRa

Schon witzig, wie es Leute schaffen, sich über meine Wortwahl zu echauffieren :) 

ein Lebowski

GfD fordert unter anderem Meinungsfreiheit

flächendeckende Grenzkontrollen 

ein Ende der Militärhilfen für die von Russland angegriffene Ukraine.

Punkt 1 und 2 geht klar, Punkt 3 nicht. Ich habs mir nicht leicht gemacht, komme aber zu der Position, es Russland schwierigst zu machen, weil wir nicht wissen was da kommt, aber wirklich mit allem rechnen müssen.

Ich sehe das geopolitisch, nicht regional.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
De Paelzer

Punkt 1 und 2 geht klar

Echt jetzt?

Punkt 1, die Meinungsfreiheit die hier gemeint ist, ist das Recht die Judenmorde zu verleugnen und Hitler zu verherrlichen.

Punkt 2 Flächendeckende Grenzkontrolle. Sie möchten also ganz Deutschland überwachen? Vor allem unter wechen Gesichtspunkten? Gestapo in jedem Ort?

ich1961

Wenn für Sie Punkt 1 klar geht: könnten Sie mir das bitte erklären? 

Wo gibt es in D. keine Meinungsfreiheit?

Punkt 2:  wer soll das denn machen?

 Und nach welchem Gesetz?

 

asimo

Punkt 1 ist erfüllt.

Punkt 2 führte das Schregenabkommen ad absudum und ist personell nicht zu stemmen. Punktuelle Kontrollen werden durchgeführt und sind sinnvoll. 

Punkt 3 wäre fatal. 

Dem Bündnis geht es doch nur darum „gegen“ irgendetwas zu sein und Unzufriedenheit zu schüren (vgl. Orwells 5-Minuten Hass aus 1984), um die radikalen Strömungen im Land zu stärken. 

ein Lebowski

Punkt 2 führte das Schregenabkommen ad absudum und ist personell nicht zu stemmen.

Stimmt, kann man nicht gleich stemmen, man bewegt sich dahin, nur muss man sich bewegen.

ich1961

Es ist aber rechtlich nicht machbar!

**Kann Deutschland Asylsuchende an den Grenzen zurückweisen?Stand: Mar. 2025

Nach aktueller Rechtslage dürfen Asylsuchende nicht an der Grenze zurückgewiesen werden. Das ergibt sich aus dem nationalen, europäischen und internationalen Flüchtlingsrecht: Demnach hat jede asylsuchende Person in Deutschland Anspruch auf die individuelle Prüfung ihres Antrags. Ohne diese Prüfung darf sie nicht zurückgewiesen werden.**

https://mediendienst-integration.de/migration/flucht-asyl/abschiebungen…      (Punkt 2)

 

saschamaus75

>> GfD fordert unter anderem Meinungsfreiheit

>> Punkt 1 [...] geht klar

 

Für Sie gilt der Hitlergruß(!) unter "Meinungsfreiheit"??? oO

 

TeddyWestside

Das hat er doch gar nicht gesagt. 

 

TeddyWestside

"Ich habs mir nicht leicht gemacht, komme aber zu der Position, es Russland schwierigst zu machen"

 

Das geht mir ähnlich. Ich sehe allerdings auch hinter den Punkten 1 und 2 ganz klar russische Interessen. 

Punkt 1 bedient das Narrativ, wir würden in einer "Meinungsdiktatur" leben und eigentlich wär Russland ja das gleiche in grün. Damit soll Zwietracht innerhalb der Gesellschaft gesät werden. 

Punkt 2 soll die Länder innerhalb der EU voneinander trennen und den Zusammenhalt schwächen. 

Alle 3 Punkte sind leider zurzeit auch im Interesse der US-Regierung, aber da können wir zumindest hoffen, dass sich das wieder ändert. 

 

werner1955

"Gemeinsam für Deutschland"
Schade das viele Regierungspolitiker das seit vielen Jahren nicht erreicht haben. 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Stein des Anstosses

"Gemeinsam für Deutschland"
Schade das viele Regierungspolitiker das seit vielen Jahren nicht erreicht haben

Ja sehr schade. Aber ich kenne eine Partei, die 70% der Wähler nicht in einer Regierung sehen will, die von Horst Seehofer als staatszersetzend angesehen wurde und die ob ihrer Aggressivität noch nicht einmal die rechtsextreme Parteienfamilie im EU-Parlament ihren Reihen haben will.

Ja sehr schade, dass es in unserem Land eine Partei genau darauf anlegt, dass es kein Gemeinsam gibt.

Aber so einer Partei würden Sie doch auch sicher keine Stimme geben. Können wir das gemeinsam so sehen?

Kasperle5719

Können sie das beantworten:

Was ist Deutschland ohne Europa?

Wie kann Deutschland die reale Gefahr aus Russland alleine bewältigen?

Wie kann Deutschland, als Exporteur, alleine existieren?

werner1955

Können sie das beantworten:
Nee. Muss ich das? 

 

artist22

Müssen Sie nicht. Aber als anständiger Bürger würden Sie..

jaja...

Nein, auch wenn man Sie dann eher für einen Troll hält, der nichts beizutragen hat, außer mit aufgeschnappten Behauptungen andere Leute zu beschäftigen, so wie mich jetzt.

Mauersegler

"Nee. Muss ich das?"

Nur für den Fall, dass Sie irgendeine Art sachlicher Argumentation an den Tag legen wollten. Aber ich glaube nicht, dass das jemand von Ihnen erwartet. 

vaihingerxx

heißt für Deutschland gegen Europa zu sein ?

TeddyWestside

Nein, aber diese Demos wollen uns weismachen, dass für Europa zu sein gegen Deutschland bedeutet. 

 

Mendeleev

Deutschland ist doch längst ein Selbstbedienungsladen der Eliten geworden ..

Um Spitzenpositionen zu ergattern braucht man nur die richtige Haltung und muss die richtigen Leute kennen.