Das französische Atom-U-Boot "Le Triomphant" (Archivbild vom 15.02.2009)

Ihre Meinung zu Französischer Atomschirm: Nukleare Abschreckung für ganz Europa?

Im der Hafenstadt Cherbourg baut Frankreich seine Atom-U-Boote. Sie dienen zur nuklearen Abschreckung des Landes. Präsident Macron will den Schutz auf ganz Europa ausdehnen. Das gefällt vielen hier nicht. Von Michael Strempel.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
232 Kommentare

Kommentare

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:30 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

marvin

Atomwaffen sind kein "Schirm". Sie sind eine Gefahr.

Lucinda_in_tenebris

Wenn ich es richtig sehe, verkennen viele den eigentlichen Tenor des TS-Artikel, bei dem es hauptsächlich um inner französische Bedenken geht. Die im Tenor besagen, dass es eine breite Kritik an Macrons Vorschlag gibt, da die französische Nuklearbewaffnung die Souveränität der eignen Nation sichern soll.  Also eigentlich nicht Russland, sondern auch europäische Nachbarn abschrecken soll. (Wobei ein ganz bestimmter Nachbar, mit dem Frankreich öfter im Krieg war, wohl ungenannt besonders gemeint ist)

Eine Europäisierung der Nuklearwaffen würde aber gerade dies ad absurdum stellen. Tatsächlich ist diese Haltung aber durch den Deutsch-Französischen Freundschaftsprozeß allmählich antiquiert. Was sich auch darin zu erkennen gibt, dass Frankreich sein waffenfähiges Plutonium in Deutschland aufbereiten lässt, da sie selbst keine entsprechende Anlage besitzen.

Werner40

Eine europäische Armee braucht auch einen europäischen Atomschir. Macrons Angebot ist ein erster Schritt.

soseheichdas

Hätte die Ukraine ihre Atomwaffen nicht abgegeben, wären sie von Russland nicht überfallen worden.

colette

Ein gut recherchierter, ausgewogener Artikel. Ich lebe seit langem in Frankreich und kann deswegen nur bestätigen, daß die französische Bevölkerung über diese Frage gespalten ist. Einerseits haben sie ein größeres nationales Bewusstsein als wir Deutsche, andererseits fühlen sie sich auch als Europäer. Dazu kommt, daß sehr viele Bürger gegen Kriegs- und Atomeinsatz sind.  Präsident Macron würde auch gegen Artikel 1 des Vertrages NVV und die Nichtverbreitung von Kernwaffen verstoßen. Es gibt auch schon Unterschriftenaktionen über Themen wie Bürgerabstimmungen bei Waffen- und Kriegsfragen, da der Unmut bei so lebenswichtigen Entscheidungen nicht gefragt zu werden groß ist. 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation