Chirurgische Instrumente liegen während einer Kaiserschnittentbindung auf einem Tisch.

Ihre Meinung zu Proteste in der Türkei gegen Regelung zu Kaiserschnittgeburten

In der Türkei sind Kaiserschnittgeburten in privaten medizinischen Zentren künftig verboten. Dagegen regt sich Widerstand bei vielen Frauen. Sie fühlen sich bevormundet - und befürchten weitere Schritte der Regierung. Von U. Lueb und M. Uksul.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
192 Kommentare

Kommentare

Horizont

Da kann man doch wirklich froh sein, dass man in Deutschland lebt. Auch wenn ich manchem Anhänger einer bestimmten Partei zutrauen würde, dass ihm/ihr ähnlich Ideen im Kopf rumspuken bzw. er/sie sich davon inspirieren lassen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
pasmal

Da kann man doch wirklich froh sein, dass man in Deutschland lebt.

Wie lange noch, bevor sich auf Grund zunehmender Bevölkerung aus ähnlichen Kulturkreisen, also mit den selben abstrusen Ansichten, hier deren Wertesysteme, wie jetzt anfangs immer mehr berücksichtigt wird, bevor dann alles übergeben wird? Dafür kämpfen ja hier immer mehr sich als Humanisten verstehende Volkerverständiger, die solche kulturelle Differenzen eher als volkluristische Bereichrungen für uns sehen, statt die Probleme erkennen zu wollen, die so mit hier einfließen werden.

Horizont

Da fällt mir eins dazu ein. Wir haben ein Grundgesetz und einen Verfassungsschutz und es gibt nur eine relevante Partei die mit beiden ein Problem hat.

Arthur K.

Da  gehört  noch  manch  anderes  verboten,  so  auch  die  medikamentöse  Manipulation  des  Geburtstermins,  wie  es  grad  den  Ärzten  in  den  Terminkalender  paßt,  aber  das  Risiko  von  Fehl-  und  Totgeburten  signifikant  erhöht  und  viele  behinderte  Kinder  zur  Folge hat.  Auch  das  zeigt,  daß  die  Entwickler  all  der  Pharmachemie  nicht  die  Wahrheit  für  sich  gepachtet  haben.  Die  Pharmakonzerne  haben  aus  Contergan  vor  allem  gelernt,   all  ihre  nachfolgenden  Pharmaskandale  diskreter abzuwickeln  und  hinter  Datenschutz  vor  der  Öffentlichleit  zu  verbergen.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
AuroRa

medikamentöse  Manipulation  des  Geburtstermins

Bitte was? Auch die medikamentöse Einleitung lässt keine genauen Termine zu. 

Tino Winkler

Was schreiben Sie denn hier für einen Unsinn, eine medikamentöse Manipulation des Geburtstermins, damit der in den ärztlichen Terminkalender passt, gibt es in der von Ihnen behaupteten Form nicht.

Tremiro

Warum schreiben Sie stets sinnfreie oder völlig wahrheitsfreie Kommentare? 

wie-

>> Warum schreiben Sie stets sinnfreie oder völlig wahrheitsfreie Kommentare? 

Trollen? Provokation? Und das mit jahrelanger Kontinuität?

Tino Winkler

Erdowahn sollte die medizinischen Forscher dazu animieren, daß die künftigen Männer die Kinder bekommen können, dann wären alle Probleme gelöst.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
AuroRa

Haha ja das stimmt

Tinkotis

Naja, der Fakt ist allgemein bekannt: Wenn Männer Kinder kriegen könnten, wären Verhütungsmittel umsonst und über Abtreibung gäbe es keine Diskussion.

Wenn wir nicht sowieso längst ausgestorben wären.

AuroRa

Am besten die männlichen Fußballer, die solche dummen Sprüche tragen wie “natürliche Geburt ist normal” 

RobbyMan

Dabei sind diese Männer einfach nur arrogant und überheblich in all ihren Gesten und Getue auf dem Spielfeld, und sehr wahrscheinlich auch zuhause !

AuroRa

 Erdogan versteht das nicht: "Die Bedrohungen, die uns in zehn und zwanzig Jahren erwarten, sind offensichtlich. Das können wir nicht ignorieren. Sollen wir etwa untätig bleiben, nur weil du dich unwohl fühlst?"


Es geht Erdoğan einen Sche** an, ob sich Frauen für oder gegen Kinder entscheiden. Wenn er die Geburtenrate fördern möchte, dann durch Frauen-unterstützende statt beschneidende Maßnahmen. Und er sollte dafür sorgen, dass die Femizid-Rate sinkt, sowie die Anzahl “häuslicher Gewalt “. Denn Tote und verletzte Frauen bekommen keine Kinder 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
natootan

Solche politischen Entscheidungen entstehen nunmal, wenn eine rückwärtsgewandte Präsidentin mit mittelartelichen religiösem Wertekorsett die Führung innehat.

TeddyWestside

Oha, Femininum als Köder. Ich bin gespannt, ob sie darauf reinfällt ;-)

 

silgrueblerxyz

//Frauen befürchten, dass dem teilweisen Verbot von Kaiserschnittgeburten ein generelles folgt //.

Ein Verbot von Kaiserschnitten wäre ein medizinischer Rückschritt, da Kaiserschnitte ein medizinischer Ausweg bei anderenfalls problematischen natürlichen Geburten sein kann.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

KS ist natürlich, weil unter besten Umständen durchgeführt, sehr erprobt und med eher kleine OP. 

Parsec

Das sieht Dr. med. Erdogan aber anders.

vaihingerxx

was soll man als Nichtmediziner sagen

Kaiserschnitt rund 60 % aller Geburten. Die WHO hält nur rund zehn % für medizinisch notwendig.

ob man da jetzt ne Weltanschauung daraus machen muß ? 

ein Staat sich einmischen muß was seine Bürgerinnen so favorisieren

als nächstes dann Vorgaben bei Brustvergrößerung/verkleinerung .....

 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Mr.Fantastic

Alle auf DD. Genau. Sieht zwar komisch aus, kann man aber bestimmen.

Was geht es Erdogan an, was die Frauen machen?  Das Ende vom lied werden weniger Kinder sein.

 

vaihingerxx

wie gesagt

mir ist es unklar was da eine Einmischung soll !

Horizont

mir ist es unklar was da eine Einmischung soll


Der Hintergrund:
Die AKP-Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan will die Geburtenrate steigern. Und Kaiserschnitte, so die Überzeugung, führten zu weniger Geburten.

silgrueblerxyz

//als nächstes dann Vorgaben bei Brustvergrößerung/verkleinerung ...//

wobei Männer bei der Anwendung dieses wichtigen Themas ja leider immer noch gesellschaftlich geringgeschätzt werden.

TeddyWestside

Ich habe eben auch nach einem passenden Vergleich gesucht, hab mich dann aber dagegen entschieden. Brustvergrößerung wär mir aber nicht in den Sinn gekommen, das hat ja jetzt überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. 

 

Mr.Fantastic

Wer wählt den immer wieder?  Und warum kümmert man sich um sowas Nebensächliches? 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Ob er tatsächlich immer von einer Mehrheit gewählt wurde ist nicht so ganz sicher.

vaihingerxx

vornehmlich Türken die hierzulande sozialisiert wurden !

Tino Winkler

Erdowahn regiert fast wie ein Diktator, da sind Fälschungen das geringste Problem.

Das größte Problem für Erdowahn ist die Freie Presse und freie Meinungsäußerung.

Tremiro

Das liegt an der Natur von Autokraten. Einerseits Alles bestimmen zu wollen. Andererseits, wie in diesem Fall, viele Bürger zu haben. Vergleiche die Familienpolitik in Deutschland zwischen 1933 und 1945.   

wie-

>> Vergleiche die Familienpolitik in Deutschland zwischen 1933 und 1945.  

Oder die der AfD seit 2014, wobei diese ähnlich wie im historischen Vergleichsfall primär mehr Geburten bei nur einer bestimmten Bevölkerungsgruppe als unbedingt notwendig sieht.

Super-Brain

Mehrheitlich gewählt wird E. auch von seinen in Deutschland lebenden Landsleuten, die alle Vorzüge der Demokratie, Meinungsfreiheit und der gesundheitlichen Selbstbestimmung geniessen, aber diese Privilegien ihren Mitbürgern in der Türkei verweigern! Schande über Euch!

Tino Winkler

Ob sich jemand schämt der Erdowahns Partei wählt ist völlig unsicher, so wie sich afd Wähler nicht schämen. 

Super-Brain

...sollten sie sich aber!

M.Pathie

Das ist nachweislich falsch. Und "Schande über Euch" ist dann doch eher ein selbstreflexiver Ausdruck für die eigene Stimmungsmache:
Wie auch bei Arthur ist Ihr Kommentar nichts anderes als das typische rhetorische "über-die-Bande-Spielen" von Migrationsgegnern. Äußerst durchsichtig. 

Super-Brain

Offensichtlich haben Sie meinen Kommentar und meine Meinung nicht verstanden! Da hilft auch keine Antwort mit kryptischen Floskeln...

Super-Brain

Ich bin alles andere als ein 'Migrationsgegner'. Allerdings finde ich es schändlich, dass in Deutschland lebende Türken, die hier alle Vorzüge der Demokratie geniessen, Erdogans autokratisches System unterstützen!

Nettie


In der Regel verfügen diese Einrichtungen weder über eine Geburtenstation noch über die Möglichkeit, Patientinnen wenigstens stationär aufzunehmen.

Es gebe viel wichtigere Probleme, meint eine Rednerin. So müssten Frauen in Krankenhäusern zu lange auf Termine bei Gynäkologen warten und sie hätten keinen freien Zugang zu Impfungen gegen Gebärmutterhalskrebs. Statt darüber zu reden, wolle man ihnen nun vorschreiben, wie sie zu gebären hätten

Sieht in der Tat ganz nach einem ‚vorbereitenden Ablenkungsmanöver‘ der ‚Herrschenden‘ zur Sicherung ihrer Vorherrschaft aus (in diesem Fall insbesondere über die Frauen).

Parsec

Kaiserschnitt verboten.

"Die AKP-Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan will die Geburtenrate steigern. Und Kaiserschnitte, so die Überzeugung, führten zu weniger Geburten."

Hört sich nach medizinischem Entwicklungsland an, dass sich hinter kruden Theorien versteckt, obwohl (!) man auch in der Türkei zugängliche Indormationen hat, wie lebensrettend Kaiserschnitte sind!

"Tatsächlich raten Mediziner von einer baldigen weiteren Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt ab."

Was hat denn Erdogan vor? Soll denn jede Frau unmittelbar nach der Geburt gleich wieder Schwanger werden oder was heißt "baldig"?

Die türkische Regierung sollte sich besser nicht in medizinische Angelegenheiten einmischen, denn auch davon hat sie keine Ahnung!

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
werner1955

denn auch davon hat sie keine Ahnung?
Welcher Regierung kennen Sie dennn und würden Ihr "Ahnung" zutrauen? Also ich persönlich kenne da aktuell keine. 

Tremiro

Das könnte eventuell an Ihnen liegen.

werner1955

Nee. Welche sollte denn Ihre Meinung nach das sein? 

Parsec

"Welcher Regierung kennen Sie dennn und würden Ihr "Ahnung" zutrauen?"

Sie verstehen das falsch.

Nicht die türkische Regierung sollte medizinische Verweise tätigen, sondern Ärzte, Professoren und Wissenschaftler.

Europa hat da viele Beispiele für die Türkei.

Oder sehen Sie das anders?

Nettie

„Die türkische Regierung sollte sich besser nicht in medizinische Angelegenheiten einmischen, denn auch davon hat sie keine Ahnung!“

Die Funktion von Regierungen sollte ohnehin grundsätzlich nicht Gebieten und Verbieten, sondern ausschließlich Koordinieren sein.

werner1955

nicht Gebieten und Verbieten,

Sehr gut . Genau so seh ich das auch.  Leider passiert das fast bei keiner Regierung. 

silgrueblerxyz

//Angesichts der immer weiter gesunkenen Geburtenrate müsse die Regierung doch handeln, sonst gerate der Staat in Schwierigkeiten, die Gesellschaft werde zu alt://

Diesen Bewußtseinsmangel kennen wir in Deutschland zum Glück nicht. Unsere Regierungen wünschten sich immer ausreichend Kinder zwecks Erhalt einer ausgewogenen Demografiestruktur in Deutschland.

silgrueblerxyz

//Immerhin können die Gesundheitszentren das Verbot abwenden, Kaiserschnittgeburten durchzuführen - indem sie bis Ende des Jahres Geburtsstationen einrichten.//

Na also, mal wieder viel unnötiges Getöse über ein lösbares Problem.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Parsec

"... indem sie bis Ende des Jahres Geburtsstationen einrichten ..."

Mh, wenn Geld dafür da wäre ....

"... mal wieder viel unnötiges Getöse über ein lösbares Problem."

Das "Getöse" dürfte wohl noch berechtigtes Fundament haben. Geburtsstationen gibt es nicht bei Temu für ein Appel und ein Ei und auch nicht kann man sie von Bäumen pflücken. Denn nicht umsonst beginnt der Satz im Bericht der Tagesschau mit "Immerhin".

Und dass es zu einem generellen Verbot von Kaiserschnitten kommen könnte, ist damit noch lange nicht vom Tisch!

Der trk. Staat täte besser daran an aufzuklären, um den Frauen die Angst vor einer Geburt zu nehmen. Das aber ist nur ein Grund! Denn Frauen bekommen die Kinder ja nicht von alleine und da wird es tief sitzende Ängste bei beiden Partnern geben, ob man in diesem Land von Erdogan überhaupt noch Kinder in die Welt setzen will.

Bei diesen Zukunftsperspektiven!

silgrueblerxyz

//da wird es tief sitzende Ängste bei beiden Partnern geben, ob man in diesem Land von Erdogan überhaupt noch Kinder in die Welt setzen will.//

das wäre akzeptabel, wenn man die ganzen Leistungen, die eine jugendliche Bevölkerung für ein Land erbringt, auf andere Weise erbringen könnte.

Parsec

Wie ich schon schrieb, steht und fällt das Thema mit dem Engagement bei der Aufklärung.

Verbote aber sind kein Ersatz für Aufklärung. Und jetzt fallen Erdogan genau diese Fehler auf die Füße und er setzt die Brechstange an, anstatt einen Schritt zurückzutreten um dann den Schritt in die richtige Richtung zu tun. 

nie wieder spd

Ein Ablenkungsmanöver der türkischen Regierung. Kurz vor der Wahl wirds kassiert und Erdowahn ein weiteres Mal mit vielen weiblichen Stimmen gewählt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

und Erdowahn ein weiteres Mal mit vielen weiblichen Stimmen gewählt.<<

 

dann verstehe ich die Aufregung bei hier extrem aggressiv auftretenden Frauen nicht verstehen, wenn seine mir unverständlichen Vorstellungen gerade dort so gut ankommen

wenigfahrer

Als erstes sollten diese Dinge den Frauen überlassen werden, das ist ihr ganz persönliche Entscheidung, auch wenn 60 Prozent Kaiserschnitt wirklich sehr hoch ist, in Deutschland sind es rund 30 Prozent.

Entscheidend ist doch dieser Satz:

" Immerhin können die Gesundheitszentren das Verbot abwenden, Kaiserschnittgeburten durchzuführen - indem sie bis Ende des Jahres Geburtsstationen einrichten. "

Damit lässt sich doch alles klären.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Parsec

"  ...  "bis Ende des Jahres Geburtsstationen einrichten. "

Damit lässt sich doch alles klären."

Ist das so?

Wer baut die?

Wer finanziert die? Es hört sich im Bericht der Tagesschau nicht danach an, dass Erdogan gesagt haben könnte "die türkische Regierung unterstützt die Kliniken bei der Errichtung von Geburtsstationen..."

Wo ist der Platz dafür da? Wohl kaum im den vorhandenen Räumlichkeiten von bestehenden Kliniken. Als ob da leere Räume zur Verfügung stehen.

Und "... bis Ende des Jahres " dürfte grds. ein höchst anbitioniertes Ziel sein. Planung, Gerätschaften, qualifiziertes Personal, Infrastruktur, Gebäude, Organisation, Finanzierung ... 

Ich sehe da nicht, dass sich das "klären" lässt in der vorgegebenen Zeit.

wenigfahrer

Das sind Fragen die weder ich noch Sie einschätzen können würde ich sagen, es geht ums Prinzip und das möglich ist einen Weg zu finden, ob der zeitlich machbar ist und ob es Geld dafür gibt sind Sachen die wir Beiden nicht wissen können.

Digitaler Fußabdruck

Korrekt. Bis dahin haben aber offenbar die wenigsten gelesen, sondern sich direkt ans Kommentieren gemacht.

Es geht um eine Regulierung eigentlich unhaltbarer Zustände, bei denen bislang Kaiserschnitte (und wer weiß was sonst noch alles) in unzureichend ausgestatteten Kliniken an der Tagesordnung sind. Deutschland ist ja auch nicht mittelalterlich oder frauenfeindlich, weil Geburtskliniken hierzulande vernünftig ausgestattet sind und regelmäßig kontrolliert werden.

Parsec

Ok. Bis Ende des Jahres sollen also landesweit in der Türkei Geburtsstationen her.

Wer plant die?

Gibt es zusätzl. med. techn. Personal?

Wird es neue Klinikgebäude geben?

Die Getätschaften lassen sich betriebsbereit bis Ende des Jahres installieren?

Geld dafür ist da?

Ich frage ja nur!

wenigfahrer

Diese Einzelheiten müssen Sie aber schon in der Türkei nachfragen, die kann ich Ihnen leider nicht beantworten, ich lebe hier und war noch nie in der Türkei, es steht aber so im Artikel als Ausweg, was genau ist jetzt daran falsch, weil es das Negativ etwas verkleinert?.

TeddyWestside

Mir fällt in dem Artikel ein grundsätzlicher Denkfehler auf. "Kaiserschnitte führen zu weniger Geburten". Ist das wirklich so? 

Tatsächlich ist der Geburtenrückgang in allen sog. entwickelten Gesellschaften zu sehen, unabhängig von der Anzahl der Kaiserschnitte. MMn kann man darüber diskutieren, in wie weit das ein Problem darstellt, aber mit einem Kaiserschnittverbot löst man es nicht. 

 

Parsec

"... was genau ist jetzt daran falsch, weil es das Negativ etwas verkleinert?"

Na ja, es ist ja nicht richtig, wenn Sie schreiben "Damit lässt sich doch alles klären". Sehe ich nicht so, dass sich das bis Jahresfrist klären lässt.

"Das sind Fragen die weder ich noch Sie einschätzen können würde ich sagen, es geht ums Prinzip... "

Ja, 100%ig kann man das als Laie nicht einschätzen, aber es scheint doch sehr untealistisch zu sein, dass jetzt mit der Brechstange von Erdogan etwas geschaffen werden könnte, was Jahrzehnte einfach vernachlässigt wurde.

Ich sehe diese Geburtstationsgeschichte eher als Nebelkerze.

Kristallin

Ein ambulanter KS ist möglich, das ist keine Werbung, Mütter können oft schnell nach der Geburt wieder "fit" sein, egal ob vaginale Geburt oder KS. 

pasmal

Frauen. Sie fühlen sich bevormundet

Aber, aber, sie werden doch nicht die einzig wahren Weg zurück in die so geliebten Zeiten des Vormittelalters stören wollen? Verhindern können sie bei den Macht haltenden Früh und Vorgehirnen eh nix mehr. Also immer weiter zurück und weg von jeglichem Mitgefühl und Humanismus, damit man immer besser und mehr Menschen, übrigens dazu zählt man zumindest momentan noch auch Frauen, wie Vieh behandeln kann.  Wollen wir nicht, bevor es zu spät ist und es auch hier so zugeht, endlich aufstehen und diese archaischen Gesellschaftstrends mit allem bekämpfen, um unsere Rechte, Freiheiten unseren Humanismus zu retten und wieder mit allen Mitteln zu leben? Viel zu oft treffen doch die folgenden Lied-Zeilen mittlerweile auf unser Leben hier zu:

In the village where I grew up nothing seems the same

Still you never see the change from day to day

No one notices the customs slip away

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Tinkotis

Sorry, aber Al Stewart passt hier gar nicht, auch wenn der Rest stimmt.

pasmal

Die Zeilen passen und zwar sehr gut. Al Stewart hat das nur zu einem anderen geschichtlichen Zusammenhang geschrieben, wo auch wie in allen großen Problemzeiten die Gesellschaften , für sie völlig inakzeptabel, gezwungen werden sich gegen ihren Willenzu verändern

Tinkotis

Sorry, aber den Bogen von baskischer Unabhängigkeit und den Folgen kolonialer Ausbeutung in Afrika zum Verbot von Kaiserschnitten (auch als Symbol einer revanchistischen Gesellschaft) mag ich nicht mit Ihnen gemeinsam spannen.

Ich habe die Zeilen immer als Ausdruck der Hoffnung auf eine positive Veränderung verstanden und sehe das auch jetzt noch so.

Parsec

"Präsident Erdogan versteht das nicht."

Nein, er ignoriert es, das Richtige zu tun. Und das wäre Aufklärung und es ist eben falsch, mittels Verbote gegen Unaufgeklärtheit vorzugehen.

Warum muss man manchen Staatsanführern das Einfachste der Welt erklären? Weiss das jemand?

" Angesichts der immer weiter gesunkenen Geburtenrate müsse die Regierung doch handeln,..."

Ja, muss man. Vor allem muss man der türkischen Bevölkerung im eigenen Land eine Perspektive bieten. Aber genau das wir von Erdogan aktiv verhindert und Frauen zu Geburtsmaschinen degradiert werden.

Kein Wunder, dass die Menschen keine Kinder in die Welt von Erdogan setzen wollen! Die Frauen in ihren Rechten beschnitten, die trk. Lira nichts wert und kürzlich drohten erste Erdbeben dem Land, es könnten die Vorläufer des großen erwarteten Erdbeben sein.

Solange Erdogan sich an der Macht klammert, wird die Türkei nicht aus der stetig wachsenden Misere herauskommen.

Aber das erkläre mal einem Erdogan!

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
werner1955

keine Kinder in die Welt.

bei fast 10 Mrd. Menschen weltweit eine gute Entscheidung. So wie bei uns seit veieln jahren. 

Parsec

"... keine Kinder in die Welt.

... So wie bei uns seit veieln jahren. "

Also ich hab da mal zwei Zahlen für Sie, soweit ich das adhoc richtig recherchiet habe:

Geburtenrate Türkei 2001: 2,38 Kinder/Frau und Jahr.

Geburzenrate Türkei 2023: 1,51 Kinder/Frau und Jahr

Und noch zwei Zahlen, Sie ahnen es, für Deutschland:

2001: 1,35 Kinder/Frau und Jahr in D

2023: 1,35 Kinder/Frau und Jahr in D. Natürlich mit ein paar Aufs und Abs in den Jahren dazwischen versteht sich.

Sie erkennen jetzt, warum die trk. Regierung Panik schiebt? In der Türkei ist die Geburtenrate um über 36% abgesackt! Das ist ein erhebliches Problem in diesem Land, dass sich gesellschaftlich auf hohe Geburtenraten eingestellt hatte und nun nicht mehr damit rechnen kann.

Bei uns ist die Geburtenrate auch zu niedrig, aber es gab eben diesen relativen Schwund nicht.

 

TeddyWestside

Der erklärt sich mMn durch den wirtschaftlichen Aufschwung bzw Wohlstand. 

 

silgrueblerxyz

//Aber das erkläre mal einem Erdogan!//

Das haben Sie doch gerade getan. Es besteht die Chance, dass er sich Ihre Darstellung zu Herzen nimmt.

pasmal

Also läßt sich Erdogan von fernab gesiedelten Landsleuten finanzieren, die dann auch dort und auf deren Sozialkosten ihre Kinder kriegen und ausbilden lassen, aber gerne zum Heimaturlaub zurückkehren,wo sie dann großartig die von Erdowahn verursachten Inflationspreise lockerst, im Gegensatz zu Landsleuten ohne gutverdienende Verwandschaft in Mitteleuropa, mit Euros bezahlen können und sich so als besonders wichtig, erfolgreich und wohlhabend ihren noch zurück gelassenen Landsleuten präsentieren, was sie so endlich ihr so sehr nach Anerkennung lechtzendem Gemüt salben lässt.  Darum wählen sie auch oft aus Europa den Erdowahn, auf dass für sie und ihr Ego ihre jährlichen Heimatauftritte in gleicher Art ablaufen können.

werner1955

Jeder bekommt die Regierung die das Volk mit demokratischen Mehrheiten gewählt hat. 
In der Türkei, bei uns oder in den USA. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> In der Türkei, bei uns oder in den USA. 

Nun, bei "uns" ist bislang nicht üblich, dass jemand beim Bevorzugen einer Oppositionspartei von Gefängnis oder Abschiebung bedroht ist oder dass der Regierungschef sein Amt ausnützt, um sich und seiner Partei im Wahlkampf einen Vorteil zu verschaffen.

silgrueblerxyz

//Jeder bekommt die Regierung die das Volk mit demokratischen Mehrheiten gewählt hat.//

Die Anzahl der Staaten, die das ihrem Volk bietet, ist - weltweit gesehen - zu klein. 

M.Pathie

"Hassreden der Regierung gegen die LGBT-Community" sollen für mehr Kindergeburten sorgen. du meine Güte! Das Mittelalter feiert Urstände. Wie wär's damit, eine vernünftige Frauen- und Familienpolitik zu machen? 

Aber leider gehört die Diskriminierung sowie Hass und Hetze gegen queere Menschen zur politischen DNA von autokratischen und diktatorischen Regimen und Parteien. Dem gilt es, überall auf der Welt einen Riegel vorzuschieben.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
werner1955

einen Riegel vorzuschieben?

Wie sollte das gehn? Putin, Hamas vieleicht? 

M.Pathie

Schon mal was von zivilgesellschaftlichem Protest gehört? Schon mal überlegt, dass der Schutz von Minderheitsrechten das Kreuz in der Wahlkabine mit beeinflussen kann?