Matthias Miersch

Ihre Meinung zu SPD warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag

Mit der AfD umgehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei - für diese Aussage wird CDU-Politiker Spahn vom künftigen Koalitionspartner SPD kritisiert. Generalsekretär Miersch warnt vor einer Normalisierung der in Teilen rechtsextremistischen Partei.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
180 Kommentare

Kommentare

wenigfahrer

Natürlich kann man das so machen wie die SPD das gerne möchte, es sind viele Millionen Wähler und es wird wenn die Umfragen stimmen eher mehr, das man die abholt wenn man sie negiert ist wohl eher eine Vermutung. Und es kommt darauf an was die neue Regierung macht, wenn so lese was geplant ist, hab ich doch einige Zweifel das man so die AfD kleiner bekommt.

merzamende

Ja, und ist das jetzt etwa antidemokratisch?

Was Merz will, ist das Kanzleramt, sonst ist ihm alles egal.

Was Klingbeil will, i weiß ich nicht.

Was grün will, sind starre Dogmen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Was grün will, sind starre Dogmen.

"Grün" wird ebenfalls Opposition sein, wie Ihre "Blauen".

HSchmidt

Immer wieder die gleiche Leier. Die Brandmauer-Aktivisten richten mehr Schaden für die Demokratie an als die AfD jemals anrichten könnte.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Die Brandmauer-Aktivisten richten mehr Schaden für die Demokratie an als die AfD jemals anrichten könnte.

Ja, ja, Schuld sind immer die anderen, weil niemand die AfD mitspielen lassen will. Das 80 % der Menschen im Land das nicht wollen, ignorieren auch Sie elegant.

HSchmidt

84% wollten keine SPD in der Regierung, 72% keine CDU/CSU. Soweit zu Zahlenspielereien.

marvin

Das ist natürlich von jemandem, der in der Corona-Zeit selbst das GG so sehr missachtet hat, ein ziemlich vergiftetes Geschenk an die AfD. "Ich finde Jens Spahn sehr mutig, dass er sich überhaupt noch vor die Kamera traut." (Harald Schmidt)

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
HSchmidt

Genau, Spahn will der AfD gewiss keinen Gefallen tun. Er bereitet nur eine neue Mehrheit vor für den (wahrscheinlichen) Fall, dass Union und SPD scheitern.

wie-

>> Das ist natürlich von jemandem, der in der Corona-Zeit selbst das GG so sehr missachtet hat

Wann und wie das denn?

Koblenz

Alle Bürger die es für nicht möglich hielten  das Trump regieren wird , sind auch der Meinung das dieses nicht mit  einer Regierungsbeteiligung der AfD gehen wird .

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Werner40

Wo sehen Sie da eine Korrelation ?

Nettie

“SPD warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag“

Völlig zu Recht. Dass das "grundfalsch“ und vor allem "sehr, sehr gefährlich" wäre, sollte eigentlich nicht nur sie aus der Geschichte und den aktuellen ‚Entwicklungen‘ in der internationalen Politik gelernt haben.

Anderes1961

Lieber Herr Spahn,

Unter folgendem Link finden sie 2388 Gründe, die AfD zu verbieten.
Da hat sich mal jemand die Mühe gemacht, alle Belege zu sammeln, die beweisen, daß die AFD unsere Demokratie zerstören will.

"https://afd-verbot.de/beweise"

Sie wollen ernsthaft mit einer durch und durch rassistischen und faschistischen Partei kuscheln? Dann werde ich Sie künftig Franz von Papen nennen. 

Der neue Goldstandard

Zitat: "Mit der AfD umgehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei - für diese Aussage wird CDU-Politiker Spahn vom künftigen Koalitionspartner SPD kritisiert. Generalsekretär Miersch warnt vor einer Normalisierung der in Teilen rechtsextremistischen Partei."

.

Wer nimmt diese "Rechtsextremismus"-Vorwürfe eigentlich noch ernst?

 

Die AfD benennt mit einer fast schon erschreckender Treffsicherheit  alle Probleme und Fehlentwicklungen in diesem Land. Und anstatt darauf einzugehen, zieht man es vor, der AfD mit Framingworten wie "rechtextrem" zu belegen?

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Werner40

Belege für Rechtsextremismus in der AfD gibt es zur Genüge. Lösungsvorschläge gab es von der AfD noch keine.

Anderes1961

Steht im Artikel. Die SPD. Und sehr viele andere Menschen auch in diesem Land. Immerhin noch die Mehrheit.

Hier finden Sie 2388 Belege, warum diese Partei rechtsextrem ist:

"https://afd-verbot.de/beweise"

fa66

»Die AfD benennt mit einer fast schon erschreckender Treffsicherheit  alle Probleme und Fehlentwicklungen in diesem Land.«

… und bietet keinerlei tragfähige Ansätze, diesen Problemen und Fehlentwicklungen zu begegnen. 
Ganz im Gegenteil wird sie in erschreckender Anzahl von Menschen gewählt, die unter einer AfD-Regierung nur leiden würden, für die sich die AfD nicht die Bohne interessiert.

wie-

>> Die AfD benennt mit einer fast schon erschreckender Treffsicherheit  alle Probleme und Fehlentwicklungen in diesem Land.

Tatsächlich? Immerhin sind die Lösungen der AfD dafür immer gleich: "Demokratie? Schtonk!" "Migration? Schtonk!" "Grundgesetz? Schtonk!."

wie-

>> Und anstatt darauf einzugehen, zieht man es vor, der AfD mit Framingworten wie "rechtextrem" zu belegen?

Sie haben natürlich recht. Auch Herr Adolf Hitler war ja bekanntlich seiner Zeit ein Kommunist.

Der neue Goldstandard

Zitat: "SPD warnt vor Normalisierung der AfD"

 

Hoffen wir, dass die AfD keine normale Partei wird.

Im Gegensatz zu allen anderen Parteien setzt sich die AfD schließlich für die Interessen des deutschen Volkes ein. Nicht mehr "normal" in diesem Land.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Im Gegensatz zu allen anderen Parteien setzt sich die AfD schließlich für die Interessen des deutschen Volkes ein.

Danke, Goldie. Quod erat demonstrandum: der Nachweis des völkisch-biologistisch-nationalistischen Kerns der Höcke-AfD. Damit ist die Diskussion erfolgreich mit eindeutigem Ergebnis abgeschlossen.

Werner40

In sicherheitsrelevanten Ausschüssen haben AfD Abgeordnete nichts verloren.

M.Pathie

Alle, die der afd das "demokratisch"-Etikett anheften möchten, seien an Goebbels erstaunlich ehrliche Worte mit Blick auf den Aufstieg der nsdap erinnert: Er hat sich  1935 darüber lustig gemacht, wie die Demokraten im Parlament die Nazis hatten gewähren lassen. "Das wird immer einer der besten Witze der Demokratie bleiben, dass sie ihren Todfeinden die Mittel stellte, durch die sie vernichtet wurde." (https://www.sueddeutsche.de/meinung/prantls-blick-afd-bjoern-hoecke-jos…)

Schiebaer

Was macht die AfD so groß das sie über 20% der Wähler hinter sich hat ? Ds frage ich mich schon sehr lange.

Oder anders herum,warum gelingt es nicht den etablierten Parteien sich sachlich auseinander zu setzen um zu überprüfen was sie nicht richtig machen.Es müssen doch Gründe dafür geben ? Mit Verboten kommt man da nicht weit die bewirgen nur das Gegenteil und bringen die AfD in die Opferrolle

Der neue Goldstandard

Zitat: ""Wollen wir die Regeln der Demokratie mit Mehrheits- und Minderheitsrechten außer Kraft setzen, mit Blick auf bestimmte Oppositionsparteien?" "

.

Was soll diese scheinheillige Frage?

Das praktiziert man doch schon seit Jahren!

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:30 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Der neue Goldstandard

Zitat: "Die stellvertretende CDU-Chefin Karin Prien plädierte für eine "zivilisierte Verachtung" der AfD. "Wir sprechen über eine in Teilen rechtsextreme Partei, die unsere Demokratie mitten im Parlament laufend verächtlich macht","

.

Das hat Frau Prien wohl noch nicht ganz verstanden. Die AfD macht nicht "unsere" (?) Demokratie verächtlich. Sie belegt Akteure wie die CDU mit verächtlichen Worten, die die Demokratie seit Jahren verachten.

kommtdaher

Die SPD warnt zu Recht. Die AfD ist verfassungsfeindlich und undemokratisch.  Auch wenn aus politischen Gründen noch kein Parteiverbot ausgesprochen wurde. Undemokratisch ist sie, weil sie den Willen der Wähler nicht respektiert. 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation