
Ihre Meinung zu SPD warnt vor Normalisierung der AfD im Bundestag
Mit der AfD umgehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei - für diese Aussage wird CDU-Politiker Spahn vom künftigen Koalitionspartner SPD kritisiert. Generalsekretär Miersch warnt vor einer Normalisierung der in Teilen rechtsextremistischen Partei.
Die SPD hat völlig recht mit ihrer Warnung.
Manche scheinen zu vergessen, dass es für "demokratisch" zwei Kriterien braucht:
a) demokratisch gewählt: das ist die afd, weil es für das Verbotsverfahren hohe Hürden gibt und einen unabhängigen juristischen Weg. Ich hoffe, hier kommt es bald zum Ergebnis.
b) inhaltlich demokratisch: Da haben sich die Braunblauen seit Jahren konsequent vom Boden der Verfassung und des Grundgesetzes entfernt. Deshalb gibt es hier auch im parlamentarischen Prozess keine Normalisierung, sondern konsequente Demaskierung und Isolierung jeglicher rassistischer, faschistischer und nationalistischer Tendenzen und Positionen in der afd.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
„Deshalb gibt es hier auch im parlamentarischen Prozess keine Normalisierung, sondern konsequente Demaskierung und Isolierung jeglicher rassistischer, faschistischer und nationalistischer Tendenzen und Positionen in der afd.“
Das ist ja bisher hervorragend gelungen. Glauben Sie das wirklich, was Sie da schreiben?
Der Tag, an dem es nicht gelungen ist, war der Tag, an dem der Bundestag der NS-Opfer gedachte, bevor Merz ohne Not eine Abstimmung mithilfe der afd "gewann".