Lastwagen transportieren Frachtcontainer im Hafen von Los Angeles

Ihre Meinung zu Zollstreit zwischen China und USA: Auswirkungen schon zu spüren

Das Hin und Her im Zollstreit zwischen Washington und Peking nimmt kein Ende. China kontert mit erneuten Gegenzöllen. Wen trifft der Streit besonders? Und werden die USA nun wieder zum Produktionsstandort? Von B. Eyssel

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
161 Kommentare

Kommentare

Arthur K.

Theoretisch  müßten  vor  allem  Zwergstaaten  wie  Luxemburg,  Liechtenstein  und  Monaco  von  all  dem  globalen  Zoll-Tohubahohu  in  Existenznot  geraten.  Doch  die  erweisen  sich  stets  als  stabil  und  robust  gegen  alle  Krisen  bis  hin  zu  2  Weltkriegen.   Daraus  könnten  auch  die  Regierungen  größerer  Staaten  etwas  grundsätzliches  lernen.   

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
proehi

Luft rauslassen, Ländereien abstoßen und sich auf das „Kernfürstentum“ konzentrieren?

pasmal

Und werden die USA nun wieder zum Produktionsstandort?

Ja, klar, Produktionsstandort, super! Dazu muss Trump aber seine Einwanderungspolitik überdenken, denn zur Produktion bräuchte er wieder die früher üblichen chinesischen flinken und versierten Arbeiter, denn seine Landsleute selber sind ja längst von solchen notwendigen kompliziertzeren Arbeiten "entwöhnt" und streben zum Großteil zugekifft mit Opoid ganz anderen Zielen entgegen. Und sieht man die Regierungsart und Reaktionen ihres neuen, momentanen Ersatzcaligullas Trump, ( schickt wohl bald noch die Ukrainer ins Forum Washingtum) muss man davon ausgehen, dass der da mit ganz vorne dabei ist. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
pasmal

Ich habe mir dazu gerade überlegt, wer weiß, vielleicht ist der ami-Ersatzcalligula auch als kleiner Junge in einen großen Kessel, aber mit Fentanyl als Zaubertrank gefallen und der Putin weiß das? Das würde mir alles erklären. 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 13:40 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

teachers voice

Katastrophenpolitik

Mittlerweile wird auch den unbedarftesten Mitarbeiter:innen der Trump-Administration klar, in welch extrem gefährlicher Schieflage sich die USA durch die „Instinkt-Entscheidungen“ Trumps befinden.

Am Schlimmsten und in den Folgen noch nicht abzusehen ist der Verfall der amerikanischen Treasury-Bonds. Anheihen, die sowohl die Kapitalquelle des Staates als auch Zinsreferenz sowohl für Anleihen als auch für Immobilienkredite sind. Und die aufgrund des internationalen Vertrauens in den Staat USA immer eine feste Bank waren.

Inzwischen laufen besonders die Bundesanleihen diesen Bonds den Rang ab und speziell China als zweitgrößter Anleger zieht sich bereits deutlich merkbar zurück. 

Das Ergebnis sind steigende Zinsen in den USA und es droht eine handfeste Finanzkrise. Diese Zuspitzung hatte Trump gezwungen, die größten Zölle auf Eis zu legen. Er hoffte aber, gegenüber China den Imageverlust wettmachen zu können. 

Der Schuss ging aber auch nach hinten los.

Stotterfritz

Wie ich schon vermutet hatte. D.Trump manipuliert die Aktienmärkte. Er schickt die Kurse auf Talfahrt, er und seine superreiche Klientel kaufen billig ein, danach setzt er die Zölle aus und die Aktien steigen wieder. Jetzt verkauft er und seine Klientel und sie alle werden noch reicher. Dann geht das Spiel von vorne los.  Insiderhandel!!! Hatte Trump nicht gesagt, Amerika wird reich? Die tumben Trump-Wähler glauben, dass sie damit gemeint sind. Falsch, es betrifft nur die superreichen Oligarchen, also Trump selbst und alle, die von ihm profitieren. Das Volk ist es nicht. Amerika hat sich da Zecken in die Regierung geholt.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Zufriedener Optimist

Schöne Zusammenfassung von Trump, Putin und deren Freunde bei uns von der AFD - alles Narzissten und gierige Egoisten!

KunstPause

Herrlich, nicht! Die neue Rechte ist ausgezogen um Beute zu machen. Aber, wird Trump deshalb Nachteile haben?  Richter werden auf Linie gebracht, Medien ebenso, siehe Orban und Co. Die verar....en die Bevölkerung, wie gesagt herrlich, das auf offener Bühne.

Lucinda_in_tenebris

Kleines Schmanckerl am Rande: Die roten "Make Amerika great again" Kappen, die Trump in seinem Wahlkampf privat als Merchandising verkaufte, stammten natürlich aus China.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation