Mit Schnee bedeckte Häuser sind an der Küste einer Meeresbucht in Nuuk (Grönland) zu sehen.

Ihre Meinung zu Angespannte Stimmung in Grönland vor Vance-Besuch

US-Vizepräsident Vance und seine Ehefrau reisen nach Grönland. Die dänische Regierung sieht in dem Besuch eine weitere Provokation - und auch bei den Grönländern stößt er auf wenig Begeisterung. Von Sofie Donges.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
246 Kommentare

Kommentare

Mendeleev

Frage in die Runde: was haben die Dänen eigentlich in Nordamerika verloren ?

Nur weil ihre Vorfahren das mal entdeckt haben, gehört denen das noch lange nicht ... 

Das ist eine Restante des Kolonialismus ! 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Bauhinia

Was hat Russland in Sibirien verloren? Wurde halt vor vierhundert Jahren alles mal erobert. 

vaihingerxx

Frage in die Runde: was haben die Dänen eigentlich in Nordamerika verloren ?<<

 

oder die USA in Amerika ?

also jeder raus der nicht zu den Ureinwohner gehört

 

wenigfahrer

Warum angespannt, entweder die Grönländer wollen das machen und sich der USA anschließen, oder sie wollen nicht, dann bietet Mutterland Dänemark genug Schutz und die EU auch, er wird dort nicht Truppen senden und die Insel okkupieren.

Außerdem kann man auch mal jemand ausladen, die USA machen doch oft Einreisesperren für Personen, da muss man eben mal den Schneid haben und sagen wir möchten nicht das sie uns besuchen, da fehlt aber dann das E. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
bolligru

56 tausend Einwohner dort, mehr nicht. Jedem eine Millionen Dollar geben und das Land übernehmen- kaufen nennt man das. Kaufpreis für diese große Insel: 56 Milliarden Dollar... Grönland ist 6 mal so groß wie Deutschland

Bin mal gespannt, wie hoch der Kaufpreis sein wird! Selbst, wenn jedem Einwohner eine Milliarde Dollar gezahlt wird, so sind das nur 56 Billionen Dollar für ein Land, das sechs mal so groß ist wie Deutschland, also ein echtes Schnäppchen.

Würden Sie eine Milliarde Dollöar nehmen um USA- Bürger zu werden?

Kaneel

Nicht jeder Mensch ist käuflich.

bolligru

Es kommt immer auf die Summe an...

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Arthur K.

Die  Grönländer  können  es  sich  ja  aussuchen,  ob  sie  den  USA  beitreten  oder  von  den  Russen  annektiert  werden  wollen,  die  ebenfalls  auf  Grönlands  Bodenschätze  scharf  sind.    Und  selbst  wenn  Grönland  unabhängig  bleiben  will  mit  all  seinen  Nachteilen,  dann  gibt  es  systembedingt  auch  in  Grönland  Bodenspekulanten,  die  Ressourcenraubbau  betreiben  und  alle  Bodenschätze  Grönlands  verhökern  wollen.  Solange  sich  nichts  grundsätzlich  auf  der  ganzen  Welt  ändert,  ist  es  völlig  egal,  wer  den  Planeten  zugrunde  richtet.

bolligru

Auf Groenland lebten 2023:  56.865 Menschen.

Angenommen, die USA zahlen allen Einwohnern eine Millionen Dollar dafür, daß sie ihr Land verkaufen, so wären das  56.865X Eine Mio. = 56 856 000000 Dollar Kaufpreis, also 56 Milliarden Dollar- das wäre doch ein echtes Schnäppchen und zugleich eine win- win Situation.

56 Milliarden Dollar für so ein großes Land- und jeder Einwohner wäre Millionär!

Trump wird vermutlich schon überlegen...

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wenigfahrer

Was hätten die davon, können sie von der Million ihr ganz Leben bestreiten und die Kinder auch, wie sind die Verhältnisse dort und die Preise, seine Heimat zu verkaufen ist keine gute Idee.

bolligru

Dann eben eine Milliarde Dollar... macht in Summe: 56 Billionen für ein Land, sechs mal so groß wie Deutschland...

Arthur K.

Dann  schaut  mal  in  die  Immobilien-Grundbücher  und  Handelsregister,  wer  Grönland  längst  regiert.  Jedenfalls  nicht  die  Grönländer.  Wer  als  Regierung  so  einen  Staatsausverkauf  über  Jahrzehnte  zuläßt,    der  braucht  auch  jetzt  nicht  gegen  Trumps  Ansinnen  zu  wettern.

Kaneel

Gestern setzte sich ein User für geschlossene Grenzen und Autarkie jedes Landes ein, schien also gegen jeglichen Handel zu sein. Wenn dann aber noch Rohstoffe fehlen, okkupiert man einfach entsprechende Staaten? Mir ist das alles sehr fremd - ich dachte die Kolonialzeit sei vorbei. Die Alternative auf Augenhöhe Handel zu treiben und aktuell schwächeren Partnern Raum und Unterstützung für Entwicklung zu geben, ist offenbar für bestimmte Machthaber keine Option.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
bolligru

Heute kauft man. Ist billiger als Militäreinsätze...

bolligru

Würden Sie eine Milliarde Dollar nehmen um US- Bürger zu werden? Ich schon!

Der Kaufpreis wäre dann insg. 56 Billionen Dollar für ein Land, das sechs mal so groß ist wie Deutschland. 

Das wäre eine echte win- win Situation.

Arthur K.

Unter  Meerleerfischung,  Klimawandel  und  Erderwärmung  wird  Grönland  ohnehin  bald  zum  Sozialfall  werden.  Und  was  dann  ?

Arthur K.

Fabrizieren  Taurus-Merz,  Kriegsertüchtiger  Pistolius  &  Co.  tatsächlich  noch  einen  dritten  Wetkrieg,  dann  wäre  Grönland  froh,  unter  dem  Schutz  der  USA  zu  stehen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Bei einem dritten Weltkrieg brauch sich die Grönländer wie der Rest der Menschheit keine Gedanken mehr über irgendwas machen. Krieg fabriziert derzeit nur Putin in Europa. 

Humanokrat

Ich finde es mehr als bedenklich, mit welch zynischem Sarkasmus hier einige Foristen unverhohlen eine Bedrohung des Weltfriedens und die Verletzung internationalen Rechts meinen, kommentieren zu müssen. 

Man fragt sich, in welchem Zustand man sich befinden muss, um diese Vorgänge meinen, mit fragwürdigem Humor abtun zu können. Offensichtlich wiegt man sich in bequemer Sicherheit. Das könnte allerdings bald vorbei sein. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kaneel

Was ist denn Ihr Vorschlag, sollen wir in unserer Ablehnung aufgeben und uns Trump und Putin fügen?

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation