
Ihre Meinung zu Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag
Darf der Solidaritätszuschlag 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch erhoben werden? Darüber entscheidet heute das Bundesverfassungsgericht. Sollte der Soli kippen, fehlen der neuen Regierung Milliarden. Von Alena Lagmöller.
Falls das Bundesverfassungsgericht so entscheidet, dass dem neuen Bundestag ein 68 MRD tiefes Haushaltsloch entsteht, macht sie einfach weitere 100 Milliarden Sondervermögen.
Ob 900 MRD oder 1 Billionen ist doch sche..egal. Wir Bürger werden sowieso in allen Bereichen massive Teuerungen erfahren.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
"Wir Bürger werden sowieso in allen Bereichen massive Teuerungen erfahren."
Es wird was teurer, aber bestimmt nicht so massiv, wie Sie es glauben machen wollen.
Und was glauben Sie denn, was die kommende Generation sagen würde, wenn das Sondervermögen nicht beschlossen worden wäre? Vielleicht "danke, dass wir nun eine Inftastruktur haben, die nochmal um 20 Jahre gealtert ist, weil früher niemand den Mumm hatte, zu handeln und wir jetzt 2x ein Sondervermögen brauchen, um wieder auf Kurs zu komnen"?
Dann beschließen wir doch lieber jetzt Maßnahmen, die wir zukünftig gestärkt zurückzahlen können.
Macht für mich absilut Sinn!