
Ihre Meinung zu Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag
Darf der Solidaritätszuschlag 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch erhoben werden? Darüber entscheidet heute das Bundesverfassungsgericht. Sollte der Soli kippen, fehlen der neuen Regierung Milliarden. Von Alena Lagmöller.
Entscheiden die BVG-Richter für die Solidaritätsverweigerer, dann geht der letzte Rest von Solidarität in diesem Land baden. Die Hauptlast des Sozialstaats müssen ja eh schon die Arbeitnehmer tragen, während die Reichen sich bei vielen Steuerarten einen schlanken Fuß machen. Diese Last ist sogar so hoch, daß viele Dumpinglöhner selber zum Sozialfall werden. Kann man das auch von Milliardären und Multimillionären sagen ?
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Heute soziale KI? Ok das ist gut.
Sehen Sie, der "Wert" eines Menschen, wird rein über dessen Einkommen bemessen, das steigert das Ansehen und das Feeling reich und wertig zugleich zu sein.
Ach und Sie glauben wirklich, der Soli wird von Millionären und Milliadären bezahlt?!? Haben Sie den Artikel gelesen? Informieren Sie sich mal ab wann der Steuerhöchstsatz gilt und wer die Hauptsteuerlast trägt!