
Ihre Meinung zu Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag
Darf der Solidaritätszuschlag 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch erhoben werden? Darüber entscheidet heute das Bundesverfassungsgericht. Sollte der Soli kippen, fehlen der neuen Regierung Milliarden. Von Alena Lagmöller.
Der Soli ist reine Entsolidarisation. Die Menschen im Osten empfinden sich als Almosenempfänger und die Menschen im Westen werden zur Kasse gebeten und haben selbst nichts.
Das Lügenschloß der Union hat Risse bekommen. Die große Frage ist , ob Merz diesmal einen soliden Bau wagt oder wieder einmal nach Art der Union nur die Risse übertüncht, um nicht das eigene Bild der Kompetenzpartei zu entschleiern.
11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Im Osten bezahlt man bei passender Gehaltshöhe genausoviel Soli wie im Westen.
Das tun die Menschen im Osten eh spätestens bei der Auszahlung geringerer Rente. Das ist ja das Behämmerte, dass im Grunde nur entsolidarisiert wird. Nach der Wende war das vielleicht eine Möglichkeit kurzfristig Geld in die Hand zu bekommen, aber die Uhr für Kohls blühende Landschaft läuft so langsam ab.
>> Die Menschen im Osten empfinden sich als Almosenempfänger und die Menschen im Westen
>> werden zur Kasse gebeten
Warum hört sich DAS schon wieder so an, als wären die Ostdeutschen von der Bundessteuer Solidaritätszuschlag irgendwie befreit gewesen? oO
Richtig ist, das die "Menschen im Osten" genauso Soli zahlen wie die "Menschen im Westen". -.-
"Richtig ist, das die "Menschen im Osten" genauso Soli zahlen wie die "Menschen im Westen". -.-"
Daran ist ja erstmal auch nichts verkehrt. Das hätte ich auch so gemacht, vielleicht mit etwas weniger Gänsefüßchen ;-)
>> vielleicht mit etwas weniger Gänsefüßchen
Ähh, ich kennzeichne Zitate nunmal als Zitate? oO
Die DDR musste ihre Gewinne damals nach Moskau liefern und verlor dabei selbst immer mehr an Substanz. Lustigerweise wollen jetzt immermehr Menschen via Afd die DDR und das "gute Verhältnis" zu Russland zurück.
Der Westen musste die marode Ost Wirtschaft sanieren. Wie fühlt sich das aber an für die Wessis, die zusehen, wie neue Firmen nur im Osten entsehen, während die eigenen Fabriken schließen und den Bach heruntergehen? Wäre da ein Wir Gefühl wäre das ja noch zu ertragen, aber Dank Soli kommt da irgendwie nicht so die richtige Stimmung auf.
...der dann aber solidarisch nur in den Osten geht.
>> ...der dann aber solidarisch nur in den Osten geht.
Ähh, nope. oO
Das Geld landet (wie alle anderen Steuern) im ganz normalen Steuertopf und wird dann im Bundeshaushalt verteilt. -.-
Auch im Osten wurde und wird der Soli bezahlt. Ich bin sicher, die Menschen dort fühlen sic nicht deswegen als Allmosenempfänger und nach Strich und Faden verar****, sondern aus anderen, vielschichtigeren Gründen.
Das Problem nur ist, dass es den Menschen im Westen irgendwie nicht zu vermitteln ist, wenn sie Soli bezahlen für die marode Ostwirtschaft und sich dann anhören müssen, dass sie die Menschen im Osten ver...... wollen.
Na so "vielschichtig" sind die Gründe nun auch nicht.