Ein Kriegsschiff liegt während eines Sturms im Hafen der Schwarzmeerstadt Sotschi vor Anker. (Archivbild: 27.11.2023)

Ihre Meinung zu Waffenruhe im Schwarzen Meer vereinbart - Moskau stellt Bedingungen

Erst wurden keine Details aus den Verhandlungen in Riad bekannt. Jetzt teilte die US-Regierung mit: Russland und die Ukraine wollen keine Schiffe mehr im Schwarzen Meer angreifen. Moskau stellt aber Bedingungen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
221 Kommentare

Kommentare

fathaland slim

Ich kann nicht erkennen, daß sich in Moskau irgend etwas bewegt. Während sich Trumps Amateure über den Tisch ziehen lassen.

Eine Katastrophe.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauer Tom

„Ich kann nicht erkennen, daß sich in Moskau irgend etwas bewegt. Während sich Trumps Amateure über den Tisch ziehen lassen.“

ich bezweifle auch, dass sie das überhaupt beurteilen können von ihrem Sofa mit gefährlichem Halbwissen aus den Medien. und ja, ich kann es genauso wenig tute aber hier nicht meine Vermutungen rum.

Malefiz

Daß Moskau Bedingungen stellt ist nichts neues. Aber irgendwie meine ich aus dem Artikel lesen zu können, daß Russland viel Wirres und ein Durcheinander fordert, was auf die Schnelle gar nicht erfüllbar wäre! Also ist das mal wieder eine Verschleierung und Hinhaltetaktik seitens Putin um sich militärisch wieder aufmotzen und auf Vordermann bringen zu können, solange die Friedensstifter sich im Vordergrund über angebliche Friedensaktivitäten freuen können und dürfen? Ich traue dem ganzen angeblichen Frieden mit den vielen Gesprächen nicht!

Den Krieg können aus meiner Sicht nur zwei Dinge vielleicht beenden, zum einen wenn das Russische Volk mit samt dem Militär aufwacht und der Sache eine Ende bereitet. Zum Zweiten könnte sich Putin selber ein Ei legen und wird von einem direkten Untergebenen aus dem Amt gehebelt.

Natürlich gäbe es noch die Möglichkeit wenn Putin aus dem natürlichen Leben scheiden würde, aber wer würde der Nachfolger werden?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Trollfynder_truth

Den Krieg können aus meiner Sicht nur zwei Dinge vielleicht beenden, zum einen wenn das Russische Volk mit samt dem Militär aufwacht und der Sache eine Ende bereitet. Zum Zweiten könnte sich Putin selber ein Ei legen und wird von einem direkten Untergebenen aus dem Amt gehebelt.

Oder man betreibt Diplomatie. Das geschieht gerade. Und am Ende gelingt es dann doch. Nicht wünschenswert?

vaihingerxx

aber wer würde der Nachfolger werden?<<

 

die Russen stehen doch wahrscheinlich hinter dessen Politik ....

ebenso die Amis wenn der Trump sich Grönland und Kanada schnappt oder China wenn Taiwan heim ins Reich kommt

hat es nicht die Popularität damals für den Führer gesteigert beim Anschluss Österreichs oder bei der Zerschlagung Tschechiens

es sind nicht nur die "Führer" auch die Menschen in den Ländern wenn sie andere berauben können

 

Mendeleev

"Den Krieg können aus meiner Sicht nur zwei Dinge vielleicht beenden, zum einen wenn das Russische Volk mit samt dem Militär aufwacht und der Sache eine Ende bereitet. Zum Zweiten könnte sich Putin selber ein Ei legen und wird von einem direkten Untergebenen aus dem Amt gehebelt."

 

Das russische Volk ist längst aufgewacht, spätestens durch die ukrainischen Terrorangriffe auf Belgorod und Kursk. 

Das dass "russische Militär" "der Sache ein Ende bereitet" werden Sie nicht wirklich wollen, da es den Einsatz von Atomwaffen gegen den Gegner bedeutet.

Weiterhin kann ich Ihnen versichern dass alle Mitarbeiter des russischen Präsidenten loyal sind und schon aus Liebe zur Heimat niemals daran denken würden, Russland zu verraten! 

boecklin

ich sehe durch diese waffenruhe überwiegend vorteile für die russen:

1.)die ukrainischen kraftwerke sind sowieso zumeist schon zerstört, während die russischen noch viel angrifffläche bieten.  ein partieller waffenstillstand hier nützt also nur den russen.

2.) schiffsverkehr: transporte von getreide funktionierten letztes jahr aus ohne abkommen. die ukraine hat sowieso keine marine, aber die russen .wie 1.)

3.) bankensystem/embargo/etc. nützt auch nur dem russen.

=>

nicht unterschreiben.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Trollfynder_truth

Dem Russen. Dem Teufel. 

Die Waffenruhe verhindert tote Menschen - warum in drei Engels Namen soll man dem nicht zustimmen und sehen was kommt - Krieg hatten wir mehr als lange genug.

Holunder1957

Da gehen ein Ultra Bolschewist (Putin) und ein Verkappter Bolschewist (Trump) Hand in Hand. Die Forderungen waren überzogen und zu erwarten, ich hoffe dass die Bande von den Internationalen Finanzmarkt abgeschnitten bleibt.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
saschamaus75

>> Da gehen ein Ultra Bolschewist (Putin) und ein Verkappter Bolschewist (Trump) Hand in Hand

 

Wissen Sie überhaupt, was "Bolschewist" bedeutet? -.-

 

Mendeleev

Passen Sie mal auf dass die US Regierung nicht bald die Europäer als "Bande" bezeichnet ... 

Mauersegler

So what?

Tino Winkler

Trump ist kein Bolschewist, Trump ist Egoist, den interressiert nur sein eigener Vorteil, deshalb handelt er ja so abartig.

sportlexikon

Es ist beschämend! Was kommt als Nächstes? Waffenruhe immer montags zwischen 14 und 15 Uhr? Aber Hauptsache im besten Hotel der Stadt abhängen.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Trollfynder_truth

In einer solch verfahrenen Situation ist es erst einmal gut, dass miteinander verbal und nicht mit Waffen gerungen wird. Wo soll man sonst "abhängen"? Auf dem Bahnhof?

TeddyWestside

Im Moscow Hilton? 

Da wär ich vorsichtig. Man munkelt, die Wände haben Augen. 

 

Mauersegler

Über die Augen und Ohren muss man nicht munkeln, die sind Fakt. Worüber man munkelt, sind die Dinge, die diese Augen und Ohren bei den Übernachtungen Trumps in den schlechten alten Zeiten der Immobiliendeals dort  wahrgenommen haben und die ihn heute zum Schoßhündchen Putins machen. 

Trollfynder_truth

Interessant - woher stammt ihr Wissen?  "Quelle? Belege?"   Wer waren diese Augen und Ohren- ich frage ehrlich...

Tinkotis

Ach je, man reicht Putin-Russland die Hand und gleich kommen die Forderungen nach Arm, Rest vom Körper, der Famile, allen Nachbarn sowie den Dörfern, Städten und Ländern im Umkreis von 20.000 Kilometern.

Getreu dem seit Jahren geltenden Motto: Wir tun niemandem was, wenn man uns alles freiwillig gibt. Aber auch wirklich alles.

Kann da nicht endlich mal irgendein Gott intervenieren?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Trollfynder_truth

Am besten der gütige Gott des Friedens, der auch bei den letzten Kriegstreibern und Hetzern Melde und göttliche Gnade walten lässt. Ganz ohne Waffen und Töten.

Mars oder Ares waren lange genug am Drücker.

Malefiz

Reicht man einer Frau den kleinen Finger hin, nimmt sie auch gleich die ganze Hand. Hihihi

Putin hat die Zeichen der Zeit erkannt wie man den Rest der Welt über den Tisch ziehen kann und die so naiv wie sie geworden ist locker und leicht über den Tisch ziehen läßt. Und man fragt sich wie Putin sich das aneignen konnte, was hat er an sich so eine Fähigkeit zu besitzen, oder sind alle andere dämlicher geworden?

Anna-Elisabeth

"Kann da nicht endlich mal irgendein Gott intervenieren?"

Welcher? Der, der uns nach seinem Ebenbilde erschaffen hat, kann es ja nicht sein.

TeddyWestside

Die RF mag nicht das beste Gesundheitssystem der Welt haben. Ich bin mir dennoch sicher, in Moskau gibt es gute Ärzte.

 

weltoffen

Erst wurden keine Details aus den Verhandlungen in Riad bekannt

Ich glaube nicht das dieser Fakt die ueblichen Foristen davon abhalten wird, Trump und die US Regierung zu lobhudeln.

Questia

SWIFT - 

"So sollen etwa die russische staatliche Landwirtschaftsbank und andere Geldhäuser erst wieder Zugang zum internationalen Finanztelekommunikationssystem Swift erhalten."

Weiß Putin, weiß USA denn das hier: 
"SWIFT ist eine Genossenschaft im Besitz der Banken und dem EU-Recht unterworfen."
https://de.wikipedia.org/wiki/SWIFT

Welch eine unglaubwürdige "Veranstaltung" diese "Verhandlungen" sind, zeigt sich spätestens in den Details.

Blendwerk, das dazu dienen soll, die Annäherung der USA an Putin und die Normalisierung des imperialen Strebens beider Seiten zu verdecken.

 

püppie

Na klar stimmt Russland einer Waffenruhe im schwarzen Meer zu. Hat doch die Ukraine Russland hier empfindlich getroffen.

Nettie

„Waffenruhe im Schwarzen Meer vereinbart - Moskau stellt Bedingungen“

Unter dem Vorbehalt, dass und nur solange wie Putins Bedingungen weiter anstandslos erfüllt werden.

Malefiz

Warum beschäftigt man sich noch mit dem Thema? Seit dem Beginn des Russischen Einmarsches in die Ukraine bemühen sich ungezählte Diplomaten unseres Planeten um einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine, einen dauerhaften Frieden, und was hatte es gebracht?, nichts! Wie lange geht der Krieg schon? Egal was versucht wurde, so kann der Krieg nicht gewonnen werden, auf keiner Seite nicht!

Das müßten allen seit Beginn des Krieges langsam klar geworden sein!

vaihingerxx

>>Angriffe auf russische und ukrainische Energieanlagen für einen Zeitraum von 30 Tagen rückwirkend ab dem 18. März zu unterbinden, <<

 

kann mir das jemand erklären : Rückwirkend ??

die Raketen und Bomben von letzter Woche werden gestrichen, die gab es nicht

stgtklaus

Lächerlich.
Wie will Trump das als Erfolg verkaufen ? Trump soll die Saudis überreden die Fördermengen zu erhöhen. Das macht Putins Haupteinnahmequelle platt. Und Trumps versprechen das Leben der Amis billiger zu machen.

Schneeflocke ❄️

Waffenruhe von Seiten Russland und Ukraine im Schwarzen Meer. Das wäre dann "Gleichstand". Die russische Forderung nach weitreichender Aufhebung westlicher Sanktionen ist aber eine "Extrawurst" für die aktuell noch kein Anlass besteht. Erstens, weil das eine einseitige Begünstigung eines Kontrahenten wäre (die Ukraine bekäme keine Extrawurst). Zweitens, weil ein unbeteiligter Dritter ("der Westen") die Bedingung zu liefern hätte. Zunächst sollte Russland sich die vereinbarten 30 Tage an das Abkommen halten, um ein Zeichen des guten Willens zu bekunden. "Der Westen" ist bislang (bis auf die USA) noch gar nicht aktiver Teilnehmer an den Verhandlungen. Russland müsste also dem "Rest des Westens" zunächst mal ein Angebot unterbreiten, was Russland ihm dafür anbietet, ansonsten geht es den "Restwesten" erstmal gar nichts an. Bisher teilen nur Trump und Putin sich mögliche Vorteile untereinander auf. Deshalb zunächst: abwarten und Tee trinken...

Pride

Rußland soll alles Mögliche an Zusagen erhalten und viele weitere Bedingungen stellen, bis es überhaupt auf eine Waffenruhe eingeht. Aber die soll schon rückwirkend in Kraft treten. Also sind diese Bedingungen auch schon Zusagen. Alles geschieht ohne Einbindung der Ukraine und Europas insgesamt. Dieser Willkür darf kein Tür und Tor geöffnet werden, Europa muß bei seinen effektiven Sanktionen bleiben, diese verstärken und die Ukraine noch wesentlich massiver militärisch und finanziell unterstützen.

Hille-SH

"Erst wurden keine Details aus den Verhandlungen in Riad bekannt".

Die "große" EU und ihre Größen, mithin U. von der Leyen sind und bleiben "kleine" unwichtige Randfiguren, spielen keinerlei Rolle. Man "informiert" sie halt, mal mehr mal weniger..."

Wer nur ständig "kleine politische Bücklinge oder Novizen" nach vorne (in die Welt) schickt, wird bitte kein anderes Ergebnis erwarten...

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

wieso sind Sie eigentlich gegen Deutdchland und die EU, möchten Sie uns gerne in den Händen der Faschisten und Kleptokraten sehen? Die rühren keinen Finger für Sie

soseheichdas

Diese Scheinverhandlungen dienen doch nur dazu, um die dumme Bevölkerung zu täuschen. Hier fallen BSW und AfD Anhänger auf sowas rein. 

Trump macht, was Putin ihm sagt und beide teilen teilen sich die Ukraine. 

dragonas

Eine Waffenruhe im Schwarzen Meer. Also auf dem Kriegsschauplatz, wo es die Ukraine geschafft hat, die russische Marine ohne eigene Marine zu besiegen. Das ist ein Waffenstillstand, der ausschließlich Russland nützt.

boecklin

ich hoffe die ukraine traut sich, nicht auf diesen ungleichen deal einzugehen und dass wir europäer, die ukraine darin bestärken, selbst frei zu entscheiden.

die usa sind als unterstützer für die nächsten 4 jahre sowieso verloren.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

die USA sind nicht nur als Unterstützer verloren, die sind anscheinend verloren. mir tun die fehlgeleiteten desinformierten Menschen leid

HSchmidt

Da das Geschrei hier im Forum sehr groß ist, muss doch irgendetwas Gutes in der Luft liegen. Vielleicht das Ende des Krieges?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Haben Sie auch inhaltliche Argumente?

HSchmidt

Haaben sie Angst vor Frieden?

Bauhinia

Ja bestimmt. Es wird sich nur noch um wenige Monate oder Jahre handeln. Dann kann Trump feiern, wie schnell er das geschafft hat.

Tino Winkler

Wieso denn „Waffenruhe“, die russische Spezialoperation ist doch auf Vernichtung der Nazis in der Ukraine ausgerichtet und plötzlich fangen die Russen an zu lügen. Das fällt natürlich nur demokratisch denkenden Menschen auf, die Unterstützer russischer Lügen können das nicht erkennen oder wollen es nicht.

Tino Winkler

Da es keinen Gott gibt, kann der auch nicht intervenieren. Intervenieren könnten Menschen mit Moral, Ethik, demokratischen Verständnis und Empathie. Davon gibt es leider in der republikanischen oder rechten Spezies niemanden.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Ich habe (worauf Sie vermutlich anspielen) als Wunsch nach einem natürlichen Tod verstanden. 

Bernd Kevesligeti

Aber wer sind denn die Menschen mit Moral, Ethik, demokratischen Verständnis und Empathie ? Sind das diejenigen, die einen Bedeutungsverlust befürchten ? Und außerhalb Europas nicht besonders beliebt sind. 

Tom.Orrow

"Intervenieren könnten Menschen mit Moral, Ethik, demokratischen Verständnis und Empathie."

Da gebe ich Ihnen vollkommen recht. Menschen, die sich für einen baldigen, umfassenden und dauerhaften Frieden einsetzen, die die neue Rüstungsspirale entschieden ablehnen. Menschen, die sich für das Recht aller Beteiligten auf eine friedliche Zukunft einsetzen - ich habe Sie doch richtig verstanden, oder ?

Bernd Kevesligeti

Da werden Sie mit Ihrer Einschätzung falsch liegen. Eher sind Menschen gemeint, die aufrüsten wollen, für Rüstungsspiralen sind und keine Probleme damit haben, die Lasten nach unten zu geben. 

Koray

"...die Ukraine werde jede Bewegung russischer Marineschiffe über das östliche Schwarze Meer hinaus als Verletzung des Geistes der Abkommen betrachten. In einem solchen Fall habe sie das Recht auf Selbstverteidigung."

Das heißt, Russland hat keinen Zugang mehr zum Bosporus / Mittelmeer sonst schießen die Ukrainer alles ab und das war es mit dem Waffenstillstand?

Wenn es so aufgewickelt wird, hält es sicher nicht lange.

Lucinda_in_tenebris

Vielleicht sollten die Parteien sich zunächst auf humanitäre Waffenruhen einigen, die zunächst nur Stunden oder Tage gelten, um z.B. Schwerverletzte oder Leichen aus den Frontzonen zu evakuieren. Solche humanitären Waffenruhen gab es sogar im WW I und würden zumindest den Parteien die humane Katastrophe dieses Krieges vor Augen führen.

Die Waffenruhe bzgl. der Energieversorgung scheint ja gescheitert. Ich hoffe die erneute Waffenruhe bleibt nicht nur ein Vorschlag.

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer,

die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend geschlossen.

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

krautbauer

Wie Kriege enden? Im 21. Jahrhundert offenbar überwiegend im eingefrorenen Zustand. Das wird Jahrzehnte so gehen. 

Was ein Irrsinn. Was eine Verschwendung. Was eine Tragödie.

https://katapult-verlag.de/programm/wie-kriege-enden

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nettie

„Wie Kriege enden? Im 21. Jahrhundert offenbar überwiegend im eingefrorenen Zustand. Das wird Jahrzehnte so gehen“

Muss es aber nicht. Und kann es bei Lichte betrachtet auch gar nicht. Unverhofft kommt oft. Zum Glück auch Gutes.

Tom.Orrow

Vielleicht sollten insbesondere die Foristen mit dem Schaum vor’m Mund mal folgendes zur Kenntnis nehmen:

1.Die Aufnahme der UKR in die NATO ist vom Tisch, die EU-Mitgliedschaft zumindest in weiter Ferne.

2.Eine unmittelbare Gefahr einer militärischen Auseinandersetzung zwischen RU und der NATO ist aktuell nicht mehr gegeben (wegen des aktuellen Desinteresses der USA).

3.RU hat seine Kriegsziele weitgehend erreicht – Landesteile der UKR mit bedeutenden Bevölkerungsanteilen ethnischer Russen sind unter seiner Kontrolle, siehe auch 1. und 2.

4.Die umfassende hybride Kriegsführung von NATO und EU (Umsetzung zehntausender Embargos und Sanktionen, massivste Unterstützung der UKR mit Waffen, Logistik, Geheimdienstdaten usw.) belasten RUoffensichtlich enorm – hier will Putin verhandlungstechnisch ansetzen, zunächst im Bereich Landwirtschaft, Lebensmittel, Düngemittel.  

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Bauhinia

Ah, die russ. Propaganda fängt an von erreichten Kriegszielen zu fabulieren? Das wäre ja vielleicht tatsächlich ein kleiner Lichtblick. Aber das klingt bei Putin etc noch anders. Also wohl doch nur Wunschdenken von Trumputin-Fans

gelassenbleiben

Die umfassende hybride Kriegsführung von NATO und EU

Quatsch, offene Sanktionen sind keine hybride Kriegsführung 

putins Untergrabung der westlichen Demokratien mittels U-boot parteien und Desinformation sind hybride Kriegsführung 

Tom.Orrow

2. Teil: Allerdings ist diese hybride Kriegsführung (bisher) nicht kriegsentscheidend – wieder einmal wird die Leidensfähigkeit und – bereitschaft des russ. Volkes vom Westen enorm unterschätzt.

Wenn Europa endlich begreifen würde, dass die ausschließliche militärische Karte nicht mehr zieht und dass die russische Verhandlungsposition Resultat des bisherigen Kriegsverlaufs ist, dann könnte irgendwann vielleicht ein Hauch von Vernunft einkehren und es kommt zu Verhandlungen – nicht wie bisher mit dem Ziel, die andere Seite nieder zu ringen, sondern Lösungen zu finden, die allen Beteiligten, insbesondere der UKR, eine sichere und friedliche Zukunft ermöglichen.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Bauhinia

„sondern Lösungen zu finden, die allen Beteiligten, insbesondere der UKR, eine sichere und friedliche Zukunft ermöglichen.“

Mit dem was Moskau bisher vorschlägt, wird das aber nichts. Also?

krautbauer

Schön wieder eine Umkehr der Tatsachen. Wer will hier wen niederringen? 

Bernd Kevesligeti

Ein Waffenstillstand für das Schwarze Meer und bezogen auf die Energiewirtschaft. Vielleicht kommt da noch mehr an Entwicklung. Und das ganz ohne bestimmte "Europäer", die noch vor ein paar Tagen von Truppen zur Sicherung von irgendetwas redeten. Jetzt sind sie, trotz aller Bemühungen außen vor.

Wie wird morgen nur die Presse reagieren ?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Bauhinia

Bisher ist das nichts bis gar nichts. Aber gut, verdoppeln wir das, dann haben wir doppelt nichts. Super.

Bernd Kevesligeti

Die Rede ist von einem Teilwaffenstillstand im Schwarzen Meer und bezüglich der Energiewirtschaft. Wenn das nichts ist ? 

Aber es scheint eine Menge Unzufriedener zu geben.

Pride

Die Europäer haben die größeren Druckmittel mit ihren Wirtschaftssanktionen gegenüber Rußland in der Hand. Die Ukraine lehrt Rußland mit ihren entwickelten Drohnen und Raketen das Fürchten. Und die starke Wirtschaftskraft Europas bringt die Rußlands zum Erliegen.

ein Lebowski

Ist doch ok so, mit kleinen Schritten zu beginnen Jetzt schon zu meinen, das wird nix, der Trump lässt sich übern Tisch ziehen, ist viel zu verfrüht, kann trotzdem so kommen.

Das wird noch lange dauern und manchmal gehts ein Schritt vorwärts und zwei zurück, Geduld.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Bauhinia

Klar, in wenigen Jahren wird ein Verhandlungserfolg stehen. Geduld.

gelassenbleiben

Trump fängt mit vier Schritten zurück an

Tino Winkler

Die Russen scheinen ihr Ende noch nicht zu fassen, es kommt aber durch Putin hoffentlich bald.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:55 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

morigk

Das ist endlich der erste richtige Schritt, den beide Länder gehen und gehen mussen. Warum provoziert doch selensky weiter vor einem brennendem Kreml? Und komischerweise ist wieder die von der Eu eingesetzte Gruppe zur Uberprufung des Waffenschmuggels in der Ukraine tätig oder immer noch?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Warum hält Putin an seinem sinnlosen Angriffskrieg fest?

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation