Ein Kriegsschiff liegt während eines Sturms im Hafen der Schwarzmeerstadt Sotschi vor Anker. (Archivbild: 27.11.2023)

Ihre Meinung zu Waffenruhe im Schwarzen Meer vereinbart - Moskau stellt Bedingungen

Erst wurden keine Details aus den Verhandlungen in Riad bekannt. Jetzt teilte die US-Regierung mit: Russland und die Ukraine wollen keine Schiffe mehr im Schwarzen Meer angreifen. Moskau stellt aber Bedingungen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
221 Kommentare

Kommentare

gelassenbleiben

Außerdem wolle die US-Regierung dazu beitragen, Russlands Zugang zum Weltmarkt für Agrar- und Düngemittelexporte wiederherzustellen

Wie sagten die Prinzen? - Alles nur geklaut!

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Mendeleev

Ja - undzwar der russische Marktanteil für Agrarprodukte (bis 2022 Nr. 1 bei Weizen zB). 

Das haben sich die Kanadier unter die Nägel gerissen zT wurde der Marktanteil zu den Ukrainern "umverteilt". 

Dünger exportiert die Ukraine sowieso nicht. 

StepHerm

Hätte auch so bleiben können, Putin musste aber einen Krieg vom Zaun brechen.

gelassenbleiben

Die Russen haben völkerrechtswidrig die Kornkammer der Ukraine geplündert 

Zu eigener Arbeit ist dieses Regime einfach unfähig 

Demokratie ist toll

Die Kanadier haben meines Wissens nach auch keine Nachbarn angegriffen und töten, vergewaltigen usw. 

Russland sollte so lange der Zugang zu den Weltmärkten mindestens so lange verwehrt werden, bis es sich vollständig aus der überfallenen Urkaine zurückzieht und für alle Schäden aufgekommen ist. Russland hat als Angreifer keine Bedingungen zu stellen.

TeddyWestside

Diese fiesen Kanadier. Wird Zeit, dass Trump ihnen den Krieg erklärt. Oder zumindest Celine Dion, wenn sie sich weigert im Kennedy Center aufzutreten. 

Kanada ist eines der wenigen Länder, dass noch einigermaßen vernünftig und stabil zu sein scheint. Bitte nicht hier auch noch einen ideologischen Krieg anzetteln. Was kommt als nächstes, Neuseeland hat den russischen Kiwi-Handel zerstört?

 

Mendeleev

Übrigens hat Kanada Komponenten für die im Schwarzen Meer eingesetzten ukrainischen Seedrohnen geliefert. 

 

Die Kanadier sind also keine Unschuldslämmer... 

gelassenbleiben

Die Kanadier sind also keine Unschuldslämmer... 

Doch, sie leisten einem völkerrechtswidrig überfallenem Land jnd dessen nitleidender Bevölkerung Hilfe zur Selbsthilfe

Mauersegler

Wenn Sie recht hätten, was ich grundsätzlich bezweifle, würde das sehr für die Kanadier sprechen. 

 

Bauhinia

Selber schuld, wenn dem so ist. Wer wollte unbedingt Krieg führen? Putins Russland.

Pride

Verwechseln Sie doch nicht schon wieder Ursache und Wirkung und machen Sie keine Täter-Opfer-Umkehr. Der Verbrecher und Massenmörder Putin geht auf Raubzug in die Ukraine, weshalb Rußland mit Sanktionen belegt ist. Und diese müssen verstärkt angehoben werden, damit Rußland keine Marktzugänge mehr hat und Putins Verbrecherregime so in sich zusammenfällt.

Nachfragerin

Ja, das haben die Prinzen gesungen. Nur passt das nicht zum Thema.

Nach über drei Kriegsjahren wird es keine Lager mit ukrainischen Agarprodukten mehr geben, die Russland erobern könnte.

gelassenbleiben

Russland hat vier Oblasten geklaut, die Kornkammer der Ukraine

weltoffen

Die Bedingung ,Russland will das die Ukraine nicht noch mehr Russischen Kriegsschiffe im Schwarzen Meer versenkt,das war ja klar, nach der die Russischen blamage dort .

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Mendeleev

Russland hat sich nicht blamiert. Das war eine koordinierte Aktion des Westens mit der Ukraine: ein US Seeaufklärer hat von Rumänien aus die genaue Position der "Moskva" aufgeklärt und die Ausrichtung des Schiffes (damit die Neptun Raketen die Breitseite treffen können...). 

schabernack

➢  Russland hat sich nicht blamiert. Das war eine koordinierte Aktion des Westens mit der Ukraine: ein US Seeaufklärer hat von Rumänien aus die genaue Position der "Moskva" aufgeklärt und die Ausrichtung des Schiffes (damit die Neptun Raketen die Breitseite treffen können...). 

Einerseits ist der Stolz vom Schwarzmeer gar nicht umgekommen im Gefecht,
sondern in einem schweren Sturm (Windstärke 1) ohne Beschuss ertrunken.

So haben es die Märchenonkels aus Moskau den Russen und der Welt erzählt.
Sich aber nun bejammern über angebliche Angriffe der Ukrainer.

Andererseits war das viel zu wenig, die Russische Schwarzmeerflotte hätte längst komplett versenkt sein müssen, und diese Brücke zur Krim auch. 

Mass Effect

Die sind doch nicht versenkt worden sondern bei schwerer See Heldenhaft gesunken.

Ironie off

TeddyWestside

Sie wollen doch nicht behaupten, dass das Traumschiff der Marine der Weltmacht Moskovien von handelsüblichen Ukrainern versenkt wurde. Ich hoffe, das wollen Sie nicht im Ernst hier behaupten. Wissen Sie eigentlich, wie viele Flugzeugträger die RF hat (exklusive die, die sie an China verscherbelt hat)?

Mass Effect

Mit der Admiral Kusnezow nur noch eins

TeddyWestside

Das ist krass. Da hab ich die Russen (wie so oft) überschätzt.

 

schabernack

➢  Mit der Admiral Kusnezow nur noch eins.

Die Anzahl und der Einsatz von Flugzeugträgern sind uninteressant für Russland im Krieg gegen die Ukraine, deren Territorium Russische Bomber auch von Land aus von Russland aus erreichen können.

Flugzeugträger sind für Militäreinsätze (weit) außerhalb des eigenen Territoriums.

YVH

Russland scheint gar kein Interesse an einer Waffenruhe zu haben. Stattdessen stellen sie immer mehr Bedingungen, um weiter Krieg führen zu können.

Putin verhält sich sehr undankbar und hat sich noch nicht mal bei Trump bedankt.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Mendeleev

Russland hat grosses Interesse an einer Waffenruhe aber möchte nicht noch einmal übervorteilt werden wie bei dem von der UN und Türkei vermittelten "Getreidedeal". 

 

Es muss fair sein, was bedeutet das auch Russland diesselben Chancen zum Marktzugang bekommen muss wie die Ukraine. 

Nachfragerin

Es gibt bereits eine Angriffssperre auf die Energieversorgung und nun die Zusage, diese auf Schiffe auszuweiten. Kein Interesse an einer Waffenruhe sähe anders aus.

Die einzige Partei, die jegliche Kompromisse ablehnt, ist derzeit die EU. Das wird sich auch nicht ändern.

Bauer Tom

„Putin verhält sich sehr undankbar und hat sich noch nicht mal bei Trump bedankt.“

woher wissen Sie das?

Questia

@YVH 19:14

| "Putin verhält sich sehr undankbar und hat sich noch nicht mal bei Trump bedankt." |

Das kommt darauf an. Denn Putin soll Wittkof doch ein Porträt von Trump für Trump überreicht haben. Das war wohl auch ein Fehler Selenskyjs. Als er Trump besuchte, hätte er seine Dankbarkeit mit einem entsprechenden ikonischen Abbild seines Gastgebers zeigen müssen. Man lernt nie aus.

 

Demokratie ist toll

Stimmt nicht, er hat ihm ein Bild geschenkt. Und da Trump grenzelos eitel ist, genügt das wohl schon für das Wohlwollen des größten Dealmakers aller Zeiten.

Olivia59

"Russland scheint gar kein Interesse an einer Waffenruhe zu haben. Stattdessen stellen sie immer mehr Bedingungen, um weiter Krieg führen zu können."

Putin hat natürlich das Interesse eine Waffenruhe zu verhandeln, wenn dabei mehr rumkommt als er mit der Fortsetzung der Kampfhandlungen erreichen kann. Die Frage ist immer nur ob man diesen Preis zahlen kann oder muss.

"Putin verhält sich sehr undankbar und hat sich noch nicht mal bei Trump bedankt."

Ich wundere mich immer wieder welche Perspektiven so mancher auf diese existenzielle Kriegssituation einnimmt.

TeddyWestside

Ich will hier ungern intervenieren, aber ich hab es als Anspielung auf das Selenski-Gespräch im WH interpretiert. Sie vielleicht aber auch?

Olivia59

"Ich will hier ungern intervenieren, aber ich hab es als Anspielung auf das Selenski-Gespräch im WH interpretiert. Sie vielleicht aber auch?"

Das ging mir durch - so ist‘s dann nachvollziehbar ;-)

TeddyWestside

Have you said thank you once? 

gelassenbleiben

Trump an Dänemark: Ich will Grönland und eure Eier. Vance an Dänemark: Be thankful

werner1955

Waffenruhe?

Die wird der Mörder und Landräuber Putin/Russland wohl nur für den nächsten Vernichtungskrieg nutzen. 
Freiden duch Rückzug aller russcihen Truppen von de rgesamten Ukraine ist eine bessere Option. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
sebo5000

Bedanken Sie sich bei Ihrem anständigen Idol Trump.... 

gelassenbleiben

Bedanken Sie sich bei Ihrem anständigen Idol Trump.... und seinen Freunden in Deutschland der AFD

TeddyWestside

"Freiden duch Rückzug aller russcihen Truppen von de rgesamten Ukraine" wird wohl leider nicht passieren, solange Putain an der Macht ist. 

Bauer Tom

Erst wurden keine Details aus den Verhandlungen in Riad bekannt.“

ich glaube nicht, dass dieser Fakt die üblichen Foristen davon abhalten wird, die Abkommen erst mal pauschal als ungerecht und unfair einzustufen und Trump und die US Regierung zu bashen. 

Bin mal gespannt

20 Antworten einblenden 20 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Trump und die US regierung und MAGA kann man nicht bashen, das machen die selbst schon, siehe die Unfähigkeit beim Signal leak, der Börseneinbruch, die Eiernot, die Inflation, die Deportation eines unschuldigen Frisörs und das Verbot von Kurzhaarschnitten bei Mädchen, und das sind nur die Meldungen der letzten Woche

fathaland slim

Es gibt noch gar keine Abkommen.

Trollfynder_truth

Natürlich, langwierige Schritt-für-Schritt Diplomatie widerspricht ja unserer proklamierten Tüchtigkeit für den Krieg. Und mit Trump und Putin dürfen lupenreine Demokraten ja nicht reden, auch wenn es um Frieden auf unserer Welt geht, wer sind die schon, nur die Präsidenten Russlands und der Vereinigten Staaten... Ironieoff

Tino Winkler

Was bedeutet denn für Sie pauschal ungerecht und unfair, Trump muß nicht gebasht werden, er tut es selbst und das üble ist, wir bemerken es bereits, Sie leider nicht.

R A D I O

Ist ganz einfach: die US-Regierung stellt der russischen Regierung kein Ultimatum, den Eroberungskrieg einzustellen und ihre Armeen aus der Ukraine zurückzuziehen. Alles darunter stellt eine Komplizenschaft beider dar. Bleibt als Fakt festzustellen, dass sie dabei sind, gemeinsame Sache auf Kosten der Ukraine und der Europäer zu machen. Putin legt einen Paso Doble mit Trump hin, wird ihm am Schluss einen Tritt verpassen, während der glaubt, es mit einem dominanten aber süßen Kerl zu haben, mit Putn Richtung Wolke 7 zu schweben und von dort nie abstürzen zu können, der würde ihn vorher halten, nie aufhören lieb zu haben. Seine Frauen haben ihn doch nie richtig verstanden. Also, womit, mit welchen Fakten haben wir es zu tun?

Bauer Tom

„Also, womit, mit welchen Fakten haben wir es zu tun?“

 vielleicht wäre es besser gewesen, wenn Sie sich diese Frage gestellt hätten, bevor sie diesen Kommentar schrieben. 

Sie Listen, viele Ereignisse, Hypothesen und Resultate von irgendwelchen Verhandlungen auf, als hätten Sie mit am Verhandlungstisch gesessen.

 vielleicht wäre es klüger, damit abzuwarten, bis sie die Fakten gesehen haben. Ansonsten könnten Sie sich lächerlich machen.

Questia

Vielleicht wäre es besser, wenn Sie sich mal an die Netiquette halten würden.

"Kommentare, die folgende Kriterien erfüllen, werden auf unserer Seite nicht toleriert: Kommentare, die einer themenorientierten und konstruktiven Diskussion nicht förderlich sind ... Abwertung und Diskriminierung von Personen"

Und das schreibe ich ausdrücklich mit der Kenntnis Ihrer Empfindlichkeit ggü. Widerspruch.

 

Tinkotis

Nun, wenn Sie die russischen Vorstellungen für gerecht und fair halten kann ich auch gerne Ihnen sagen, dass Sie nach meiner Einschätzung eine sehr schräge Sicht der Dinge haben. Damit stehen Sie dann in meinen Augen auf einer Stufe mit Trump.

Ich hoffe, ich kann Sie damit von Ihrer Spannung erlösen.

Bauer Tom

„Nun, wenn Sie die russischen Vorstellungen für gerecht und fair halten“

 

erstens kennen Sie die Vorstellungen gar nicht außer ein paar Bruchteile aus den Medien

zweitens ist es mir ehrlich  vollkommen  egal, ob alle Seiten die Verhandlungen für fair gehalten werden oder nicht. s  betrifft mich nicht. Ich will nur Frieden haben. Die Bedingungen müssen  selber aushandeln. 

Anna-Elisabeth

//„Erst wurden keine Details aus den Verhandlungen in Riad bekannt.“

ich glaube nicht, dass dieser Fakt die üblichen Foristen davon abhalten wird, die Abkommen erst mal pauschal als ungerecht und unfair einzustufen und Trump und die US Regierung zu bashen. 

Bin mal gespannt//

Nun ja, man sollte nicht vergessen, dass der gesamte Krieg eine einzige Ungerechtigkeit gegenüber der ukrainischen Bevölkerung ist. Und die Forderungen für nur(!) 30 Tage Waffenruhe finde ich schon recht unverschämt. Für eine echte Beendigung des Krieges könnte man darüber nachdenken. Ungerecht bliebe es trotzdem.

Bauer Tom

„Und die Forderungen für nur(!) 30 Tage Waffenruhe finde ich schon recht unverschämt“

 es für unverschämt,  Tage die Waffen schweigen. Überlegen Sie mal, was sie da sagen.

Demokratie ist toll

Es wurden schon Einzelheiten bekannt, lesen schadet nie. Und die Einzelheiten, also die Forderungen, die Russland gestellt hat, sind unverschämt, dafür, dass das faschistische, imperialistische Russland, hinter dem Sie schon seit dem Angriff stehen, verantwortlich ist für den schlimmsten Völkerrechtsbruch in diesem Jahrhundert.

zöpfchen

Keine Sorge. Russland erhält vom putin-Bewunderer den Lohn dafür in Missachtung des Völkerrechts ins Nachbarland Ukraine einmarschiert zu sein. Vier ukrainische Provinzen. 

Kaneel

Nicht jeder huldigt kriegerischen Imperialisten wie Putin und Trump in unkritischer, gehorsamer und untertäniger Weise. Um dann auch noch auf die Tränendrüse zu drücken, weil andere diese Eroberungs-/Grenzverschiebebesoffenheit nicht teilen. Kritik richte ich übrigens grundsätzlich auch an Politiker/Parteien, die mir sympathisch(er) sind. Andere würden nie auch nur den Hauch von Kritik ihrer Parteipräferenz zuteil werden lassen. Das unterscheidet uns. 

Bauer Tom

„Nicht jeder huldigt kriegerischen Imperialisten wie Putin und Trump in unkritischer, gehorsamer und untertäniger Weise.“

 sagen Sie uns, wer hier huldigt und wen und wie

Kaneel

Fehlt jetzt auch noch der Mumm zur eigenen Position zu stehen? An welcher Stelle finde ich denn ihre Kritik am Vorgehen Trumps und Putins?

Trollfynder_truth

Nicht jeder huldigt kriegerischen Imperialisten wie Putin und Trump in unkritischer, gehorsamer und untertäniger Weise. Um dann auch noch auf die Tränendrüse zu drücken, weil andere diese Eroberungs-/Grenzverschiebebesoffenheit nicht teilen

Trotzdem sprechen sie miteinander. Ich huldige übrigens niemandem - nur meinen Kindern. Im übertragenem Sinn, denn sie wollen es nicht "besser" haben, sondern einfach nur haben, ein Leben in Frieden. Diplomatie fängt immer klein an, wird irgendwann zu einem Plan - immer noch besser als zu schießen.

Kaneel

Nee, Trolly, du bist klar ein Unterstützer des Putinregimes. 

Questia

@Bauer 19:16

Nun, die einen werden die Details aus dem Artikel oder anderen seriösen Quellen kommentieren.

Und andere haben zum Sachverhalt so gar keine angreifbaren Argumente und greifen stattdessen vorauseilend, pauschal und unsachlich schon mal alle anderen an, bevor die es wagen könnten, ihm zu widersprechen oder gar zu widerlegen.

 

Bauer Tom

was reden Sie denn  da für einen Unsinn?

gelassenbleiben

„So sollen etwa die russische staatliche Landwirtschaftsbank und andere Geldhäuser erst wieder Zugang zum internationalen Finanztelekommunikationssystem Swift erhalten. Außerdem verlangt Russland das Ende des Embargos auf den Import von Landwirtschaftstechnik und anderen Waren, die für die Herstellung von Lebensmitteln und Dünger notwendig sind, heißt es in einer von der Erklärung des Kremls, aus der die Nachrichtenagentur dpa zitiert.

Aufgehoben werden sollen nach Kreml-Angaben auch andere Handelsbeschränkungen bei Produzenten und Lebensmittelexporteuren sowie Sanktionen gegen die Arbeit vor Versicherern der Schiffe. Zudem fordert Moskau demnach auch die Aufhebung von Sanktionen gegen Häfen und gegen Schiffe, die unter russischer Flagge fahren und etwa Fischereiprodukte transportieren.“

Dafür erhàlt Trump im Gegenzug ein schönes Gemälde mit Trump. Das im Kapitol von Colorado gefällt ihm nämlich nicht

 

 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
weltoffen

Wobei die Putin Fans uns doch immer erzaehlen das die Sanktionen ueberhaupt keinen einfluss in Moskau zeigen Komisch?

Mendeleev

Ihre Versuche, die berechtigten russischen Anliegen ins Lächerliche zu ziehen, laufen ins Leere. 

 

Die USA werden diesmal dafür sorgen, dass Russland fair behandelt wird - notfalls durch Druck auf seine europäischen "Partner".

Nachfragerin

Diese Information haben Sie woher?

TeddyWestside

Ich muss sagen: das mit dem Gemälde ist noch eine der wenigen Sachen, die ich verstehen kann (auch wenn es fast schon fotorealistisch ist). 

Am geilsten aber finde ich an der Geschichte, dass es über crowdfunding finanziert wurde. Als Bürger von Colorado, der da gespendet hat, würde ich mir jetzt 4mal verarscht vorkommen.

 

Questia

@gelass 19:16

Zum Glück gibt es noch wache Menschen, die sich nicht von Putin und Co. einwickeln lassen:

"Die „Schattenflotte“ besteht aus Schiffen mit unklaren Eigentumsverhältnissen, die zum Teil nicht versichert sind. Die vielfach maroden Öl-, Gas- und Chemie-Tanker sind im russischen Auftrag unter fremder Flagge unterwegs und werden dazu genutzt, westliche Sanktionen zu umgehen oder aus der Ukraine gestohlenes Getreide zu transportieren." https://www.landtag.ltsh.de/nachrichten/25_02_26_ostsee_sicherheit_russ…

Das fehlt noch, dass Putin auch noch freie Fahrt für seine Hehlerware erhält.

 

gelassenbleiben

danke für den link!

zöpfchen

Der Trump ist schon ein echter Deal-Maker ! Bewundernswert!

Nachfragerin

Kleine Schritte zum Frieden

Die russische Seite steht im Krieg gut genug da, um Bedingungen stellen zu können. Während die EU diese Realität ignoriert und an der Fortsetzung des Krieges festhält, zeigen sich die USA kompromissbereit. 

Solange das Entgegenkommen der USA mit einer Reduzierung der Kampfhandlungen einhergeht, ist das der richtige Weg.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Trollfynder_truth

Volle Zustimmung - nur so kommt es zum Frieden.

Mauersegler

Die USA sind bereit zu Kompromissen zugunsten eines Kriegsverbrechers und zulasten des Überfallenen. Offenbar ganz in Ihrem Sinn. 

sebo5000

Sie finden es also "den richtigen Weg", dass der Agressor die Bedingungen diktieren darf....?

Tino Winkler

Die Ukrainer wollen keine Russen werden, daß scheinen Sie nicht zu verstehen.

Schneeflocke ❄️

Während die EU diese Realität ignoriert und an der Fortsetzung des Krieges festhält

 

Die EU hält nicht an der Fortsetzung des Krieges fest. Die EU hat überhaupt kein Interesse an der Fortsetzung des Krieges. Die EU wird aktuell nicht in die Gespräche zwischen USA und Russland eingebunden. Und das was aktuell an Forderungen aus Russland kommt (ohne belastbares Gegenangebot) würde darauf hinauslaufen, die Ukraine im Stich zu lassen. Daran hat die EU kein Interesse - übrigens auch im eigenen Sinne.

Bauhinia

Verringerung von Kampfhandlungen hat bisher nicht wirklich stattgefunden. Aber Sie dürfen natürlich träumen.

docsnyder

Das ganze Theater könnte man sich auch schenken, Putin spielt auf Zeit und führt Trump vor. Interesse an Frieden hat er nicht, er will die Zerstörung der Ukraine als eigenständiger Staat.