Rückansicht einer Frau mit Wagen bei der Arbeit in einem Auslieferungslager.

Ihre Meinung zu Fast jeder Zweite erlebt laut Umfrage Altersdiskriminierung

Egal ob jung oder alt - einer neuen Umfrage zufolge ist fast die Hälfte der Menschen in Deutschland über 16 Jahre schon einmal wegen ihres Alters diskriminiert worden. Besonders viele Menschen sind im Job betroffen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
189 Kommentare

Kommentare

JM

Wie man in den Wald ruft schallt es heraus.

Habe mit meinen 66 Jahren noch nie Diskriminiert erfahren. Setze mich für jeden ein egal ob älter oder jünger, schwarz oder weiss, gelb oder rot.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Montag

Sie haben Rückgrat und Persönlichkeit. Glückwunsch.

Menschen mit Rückgrat und Persönlichkeit werden von den allermeisten aus genau diesem Grund geschätzt. 
(Und dieses Wertschätzen schließt Diskriminierung aus.)

mispel

Wenn tausend Menschen sich auf einen Job bewerben, wurden am Ende 999 diskriminiert, weil sie sich diskriminiert fühlen. Immer wieder lustig solche Schlussfolgerungen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
vaihingerxx

Spass beiseite

sie haben den Sachverhalt erkannt und beschrieben

behaupten und auf eine Diskriminierung zu schieben ist heutzutage populär

werner1955

Und jetzt ? 
Keine Arbeitsplätze..
Ich bin persönliche sicher und finde es gut das einer der guten Menschen den Job bekommt. 

schabernack

➢  Ich bin persönliche sicher und finde es gut das einer der guten Menschen den Job bekommt.

Sie haben gar keine Ahnung, wer der / die Eine ist von den 1.000, wer den Job bekommt. Möglicherweise ist es Eine/r von den Unanständigen, die die Grünen oder die Linken wählen. Eine/r von 5 ist so ein schlechter Mensch.

werner1955

Altersdiskriminierung?

Das ist leider so. 
Schade das gerade die Menschen die viele Jahre hart geschuftet Steuern, Gebühren und Sozialabgaben gezahlt und diese Land sicher, und erfolgreichgemacht haben massivbetroffen sind. 

Aber sehr viele haben auch erkannt wie man mit persönlichem verhalten, Rechtsstaat und wahlen sich davor schützen kann. 

 

Bauer Tom

„schwarz oder weiss, gelb oder rot.“

alle, außer grün und rot.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
JM

Hautfarbe, sonst nichts.

Bauer Tom

nee alles

gendergagga

Da muss ich Ihnen uneingeschränkt recht geben.

werner1955

Es geht um die Pepol of Color nicht um idiologische Politiker. 

gendergagga

>>"Ataman kündigte an, in ihrer Amtszeit bis 2027 einen Schwerpunkt auf das Thema zu legen."<<

Ich finde die Altersdiskriminierung als solche ist nicht das Problem, sondern eher die Frau Ataman und Ihre Amtszeit bis 2027. Mit dieser "Fürsprecherin" bekommt dieses Thema sicherlich nicht die gebührende Bedeutung beigemessen.

gendergagga

>>"Fast jeder Zweite erlebt laut Umfrage Altersdiskriminierung"<<

Ich bin nun auch schon etwas länger jung, aber eine solche Diskriminierung habe ich noch nie erfahren.

rjbhome

Ich hab das selber im Job erlebt . Selbst mein Chef war Machtlos gegen die Machenschaften der Personaler.

Letzten Endes aufgegeben .

Carlos12

Was mich irritiert ist die Kohorte von 16 bis 44 Jahren. Warum wurde die Gruppe so breit abgebildet, dass eine sinnvolle Interpretation nicht möglich ist. Ich hoffe mal, dass in der Studie selbst kleinere Kohorten gebildet wurden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Wanderfalke

Da es sich um eine Umfrage handelt, würde ich eher von einem Stimmungsbild als von einer Studie ausgehen. Ich denke, dass mit einer genaueren Untersuchung von tatsächlichen Aspekten wiederkehrender Diskriminierung, die in den jeweiligen Altersgruppen typisch sind, ein ganz anderes Bild entstehen dürfte.

Zum Beispiel kommt die Situation von Behinderten in dieser Umfrage so gut wie gar nicht vor.

Malefiz

Wer jemand anderen wegen des Alters diskriminiert, sollte sich mal selber bewußt sein, bzw. werden daß man selber mal im gleichen Alter war, und wie er reagiert hatte als er diskriminiert wurde. Das gibt aber einem niemals das Recht es gleich zu tun!

JM

Wir hatten ein Fest. Bayern bezahlte regulären Preis, Hessen 10 Cent mehr. Asylanten 10 Cent weniger. Ist das nun Diskriminierung oder was ? Alle nahmen es mit Humor und es wahr ein voller Erfolg. 

Carlos12

Für einige Teilnehmer hier ist der Begriff "Diskriminierung" ein starkes Reizwort, nach dem Motto "so was gibt es hier nicht". 

In Ordnung, dann wagt es aber auch nicht zu behaupten, man würde die AfD und ihre Wähler diskriminieren.

Malefiz

Aber trotz allem, was genau ist Altersdiskriminierung? Findet die Diskriminierung nur wegen oder gegen das Alter statt in dem der Betroffene ist, oder ist es einfach nur eine Diskriminierung die in jedem Lebensalter stattfinden kann und mit dem Alter selber überhaupt gar nichts zu tun hat?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kaneel

Sie hatten vor einiger Zeit geschrieben wie schwer es für Sie war als nicht mehr taufrischer Arbeitssuchender eine neue Stelle zu finden. Was, wenn nicht Altersdiskriminierung, war das?

Werner40

Da sollte man nicht empfindlich sein. 

morgentau19

Oh je, die Welt ist so böööse.  

 

Sollen die Alten doch auswandern. Oh, ich stelle fest, ich bin auch alt und weiß.

Ich weiß zwar nicht wohin, aber es wird auf der Welt bestimmt ein Örtchen geben, wo es keine Alterdiskriminierung gibt.

Wir brauchen viel mehr Geld um dieses Problem zu lösen.....

 

(Bin gerade im Ironiemodus, und weiß nicht, wie ich da raus kommen soll) 

 

Nettie

„Fast jeder Zweite erlebt Altersdiskriminierung“

Die ‚Selektion’ (Diskriminierung) von Menschen nach welchen Kriterien bzw. auch immer ‚Kategorien‘ wird sich unsere (globale) Gesellschaft in Zukunft nicht nur im ‚Job‘ nicht mehr ‚leisten‘ können, wenn sie sich die Chance auf eine (gute) Zukunft erhalten will.

Account gelöscht

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes, die betroffene Menschen berät, hat nach eigenen Angaben seit 2006 mehr als 8.600 Beratungsfälle zu Altersdiskriminierung aufgenommen.

Das sind knapp 500 pro Jahr, also etwas mehr als eine Person am Tag. Angesichts enormer Diskriminierung von Frauen und Menschen mit ausländischen Namen in allen gesellschaftlichen Bereichen erscheint mir das Problem doch ausgesprochen luxuriös.

Opa Klaus

Umfragen haben ja immer so ein Gschmäckle. Bekomme ich den erhofften Job nicht, dann wurde ich wegen meines Alters diskriminiert. Auf den Gedanken, dass es an der mangelnden Qualifikation liegt, kommt man erst gar nicht. Die Anderen sind natürlich Schuld. Wenn ich meine Traumwohnung nicht bekomme dito. Frau Attamann ist Beauftragte der Bundesregierung und muss natürlich um ihre Existenzberechtigung kämpfen. Notfalls helfen zweifelhafte Umfragen. Ich habe in meinem Berufsleben häufig den Job gewechselt. Wer Wissen und  Erfahrung mitbringt, bekommt den Job meist auch. Es sei denn es gibt noch bessere. Damit muss man leben. Warum muss Deutschland immer schlecht geschrieben werden? Weil so ist? 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nettie

„Umfragen haben ja immer so ein Gschmäckle.“

Ob die ein ‚Geschmäckle‘ haben, kommt wohl ganz auf die Intention - und vor allem Objektvität (‚Neutralität‘) derer an, die sie durchführen (lassen). Und dabei vor allem darauf, ob sie dabei irgendwelchen - oder vielmehr: irgendjemandes -Vorgaben (‚Anforderungen‘) erfüllen bzw. ‚genügen‘ müssen. 

GuBano

In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMS gaben 45 Prozent der Befragten an, aufgrund ihrem Alter benachteiligt worden zu sein

Da muß ich zunächst fragen: Und wie sehen die neutralen Fakten dazu aus?
Diese Zahlen beruhen auf subjektiven Einschatzungen, wie sie auch bei anderen Arten von Diskriminierung vorkommen.
Ich streite nicht ab, daß es Altersdiskrimminierung gibt. Aber jemand, der mit 13 eine Flasche Vodka kaufen will und nicht bekommt, könnte auch in solchen Selbsteinschätzungen enthalten sein.

Malefiz

Ich frage mich auch oft wer solche Umfragen in Auftrag gibt, mir fällt auch immer wieder auf, daß es immer um die 2000 Befragte geben soll, ich war noch nie ein Befragter, egal um was es ging. Ich kann solche Umfrageinstitute und Befragungen einfach nicht als repräsentativ anerkennen. Bei uns Schwaben gehört es auch mal dazu sich mit einem schwäbischen Unwort anzureden, daß ist aber Tradition und Brauchtum, und hat mit Diskriminierung keineswegs was zu tun!

Schiebaer

Über Altersdiskrimmierung kann ich mich mit meinen  80zig Jahren nicht beklagen. Ich bin immer wieder angenehm überrascht wenn Jüngere mir in Bus oder Bahn ihren Sitzplatz anbieten.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 15:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Malefiz

Das Artikelthema halte ich nicht gerade nachvollziehbar, was ist Diskriminierung überhaupt? Egal in welchem Alter kommen sich viele wohl immer gleich wegen jedem Unwort oder Beleidigung diskriminiert vor? Ich denke, daß da viele Diskriminierung mit Beleidigungen oder Unstimmigkeiten verwechseln!

nie wieder spd

„Am häufigsten berichteten in der Umfrage aber 16- bis 44-Jährige von Ausgrenzung aufgrund ihres Alters“

Wir sieht denn eine Altersdiskriminierung bei einem 16 - Jährigen aus? 
Sie dürfen nicht Autofahren, nicht rauchen und keine Deogen nehmen. 
Das wird aber wohl nicht zu Diskriminierung zu zählen sein, oder?

MrEnigma

Was sind das immer für idiotische Umfragen ... na klar erlebt jeder zweite Alterdiskriminierung ... logisch. Würde man mich fragen, würde ich das auch sagen. 

Ich erlebe auch Diskriminierung, an der Wursttheke, der Tankstelle, in der Bibliothek, im Fitnessstudio ... Grund ... irgendwas. 

Hier wäre schlicht einfach spannend, wie dieses Erlebnis in der Methode objektiviert wird. Also die ganze Welt soll sich gefälligst um mich drehen... 

Schneeflocke ❄️

Ich bin mal mit 17 wegen meines Alters diskriminiert worden. Mein damaliger Tennislehrer hatte mich angeraunzt, dass ich bloß eine 17 Jährige sei. Weitere Begründungen fehlten zunächst. Der Vorfall hatte mich damals tief getroffen und ich suchte nach den Gründen, was an mir betreffend meines Alters so furchtbar sein sollte. Ich war die erfolgreichste Spielerin der Gruppe, sah gut aus und war ein helles Köpfchen. Aber 17 zu sein, war wohl eine Todsünde. Ich bekam deshalb fast Minderwertigkeitsgefühle. Erst Jahre später erfuhr ich, dass der Tennislehrer sich in mich verliebt hatte und mit seinem Ausbruch gegen mich versucht hatte, dass er mich aus dem Kopf bekam, weil ich noch minderjährig war. Schade, dass ich das nicht früher erfahren hatte, das hätte mir viel Kummer erspart.

MrEnigma

Ich würde es mal so sagen wollen - in einer Gesellschaft, in der die Alten im Prinzip jedwede Ressource erhalten, kostet sie was sie wolle - und dann in diesem Zusammenhang von Altersdiskriminierung zu sprechen, ist schon speziell. 

Also auch die Jungen werden diskriminiert, indem die Alten ihnen alles Wegfressen und Verbrauchen, was noch da ist. Die Altenheime sind top - die Schulen, Sportstätten, Jugendklubs etc. marode - was sagt das aus? 

Und ja - die vielen Alten diskriminieren systematisch die Jungen. Alle Welt soll wieso auch immer Rücksicht nehmen. Die Digitalisierung kommt auch deswegen nicht voran, weil irgendwer um die 68 noch nie ein Handy gesehen haben will oder mit 45 nicht mitbekommen hat, dass es sowas wie das Internet gibt. 

nie wieder spd

Meiner Meinung nach werden dumme Menschen überall diskriminiert. Völlig unabhängig von ihrem Alter, ihrer Hautfarbe, ihrer Sexualität, ihres kulturellen Hintergrundes oder sonst irgendeiner anderen Gegebenheit.

MrEnigma

Ich muss immer sehr schmunzeln, wenn heute 75-jährige sagen, dass sie sich abgehängt fühlen. Vor 25 Jahren waren die 50! Und jetzt mal ehrlich ... auch da gab es schon Internet, Handys und sowas irrwitziges wie E-Mail oder digitale Fotografie, PC und Notebooks. Abgesehen vom Online-Banking. 

Wer heute abgehängt ist, war es damals auch schon. 

Malefiz

Meine Lebenserfahrung zeigt mir auf, daß wer Freundlich und menschlich zu anderen ist, so geben Andere auch freundlichkeit und Menschlichkeit zurück, egal welchen Alters sie sind. Ansonsten, so wie man in den Wald reinschreit so hallt es auch wieder raus!

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation