Rückansicht einer Frau mit Wagen bei der Arbeit in einem Auslieferungslager.

Ihre Meinung zu Fast jeder Zweite erlebt laut Umfrage Altersdiskriminierung

Egal ob jung oder alt - einer neuen Umfrage zufolge ist fast die Hälfte der Menschen in Deutschland über 16 Jahre schon einmal wegen ihres Alters diskriminiert worden. Besonders viele Menschen sind im Job betroffen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
189 Kommentare

Kommentare

zöpfchen

Das Leben wird immer schrecklicher. Die diskriminierungsstelle des Bundes hat schon (!) 6000 Fälle von altersdiskriminierung angenommen. Also praktisch in ganz Deutschland 2(zwei) Fälle pro Tag.

Wir brauchen dringend (!!) mehr Beauftragte und mehr Gesetze um die Bürokratie dauerhaft zu steigern.

Ironie aus. 

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Wupeifu

Sehr gut, jedoch denke ich Sie gehen nicht weit genug. Es braucht ein Sondervermögen gegen Altersdiskriminierung ... und natürlich gegen jede weitere Art von Diskriminierung ebenso.

Vaddern

Nee, Vermögen, Bullshit zu erkennen und zu brandmarken würde in diesem Fall ausreichen.

Juwa

Auf welchen Zeitraum beziehen sie die 6000 Fälle von Altersdiskriminierung? Wenn Täglich nur 2 Fälle sind, dann müsste der Zeitraum bei knapp 10 Jahren liegen.

zöpfchen

Seit 2016 

vaihingerxx

da haben sie recht

Mobbing und Ungerechtigkeiten wohin man schaut :-)

saschamaus75

>> Wir brauchen dringend (!!) mehr Beauftragte

 

Also, ich diskriminiere die Kiddie-Punks und -Skins in der Kneipe regelmäßig und so viel ich will. =)

Wenn die jetzt auch noch einen "Beauftragten" bekommen sollen, darf ich DEN dann ebenfalls auch noch diskriminieren? ^^

 

De Paelzer

Man kan sich darüber lustig machen, das ändert aber nichts an der Situation der Diskriminierung.

Wenn man selbst betroffen ist, sieht die Sachlage anders aus.

Ich hatte einen Sorgerechtsprozess, eigendlich mehrere, da mein Sohn bei mir leben wollte. Fast in jedem Schriftstück stand "der 73 jährige Vater". Es sollte damit ausgesagt werden, dass ich nicht fähig bin mich um meinen Sohn zu kümmern. Nach 4 Prozessen bekam ich recht.

Alleine die Methode ist sehr verletzend aber nicht ungewöhnlich. Wenn man nichts anderes weiß wird sowas zum Thema gemacht.

Von da her finde ich das herabsetzen der Diskriminierung nicht gerechtfertigt. Es ist nicht nur ein Gefühl, es ict verletzend weil man auf einen Punkt reduziert wird.

saschamaus75

>> Fast in jedem Schriftstück stand "der 73 jährige Vater".

 

Keine Ahnung, aber für mich hört sich DAS weniger wie eine Diskriminierung, als vielmehr wie eine Tatsachenfeststellung an? oO

 

De Paelzer

Sicher ist es eine Tatsache. Nur wenn das Alter als einziges Argument mißbraucht wird, ist es verletzend.  Man wird nur darauf reduziert. Es sollte sich darauf reduzieren welche Fähigkeiten man hat. 

Ich glaube sie haben diskriminierung nicht verstanden.

Wenn jemand Ausländer ist, ist es auch eine Tatsache. Trotzdem werden Menschen darau reduziert.

vaihingerxx

das ist eine Frage der Betrachtungsweise !

also ich würde das jetzt auch als Versuch einer Beeinflussung werten

watchcat

"Vater" dürfte in einem Sorgerechtsverfahren schwerer wiegen als "72 jähriger". 

Aber es gibt ja jetzt gute und schlechte Diskriminierung, und die der Väter ist offenbar gut.

Juwa

„Die diskriminierungsstelle des Bundes hat schon (!) 6000 Fälle von altersdiskriminierung angenommen.“

Ich frage mich wer meldet eine Diskrimierung schon bei der Diskriminierungsstelle des Bundes? Das dürfte nur eine sehr kleine Minderheit sein.

Adeo60

Wir haben generell ein Problem mit Diskriminierung. Diese orientiert sich nicht nur an Hautfarbe, Nationalität u d Alter. Die Verrohung der Sprache, Hass und Hetze haben ein Klima der Ausgrenzung und Respektlosigkeit geschaffen.

Der neue Goldstandard

Zitat: "Egal ob jung oder alt - einer neuen Umfrage zufolge ist fast die Hälfte der Menschen in Deutschland über 16 Jahre schon einmal wegen ihres Alters diskriminiert worden. Besonders viele Menschen sind im Job betroffen."

.

Dass man in diesem jeder Art von tatsächlicher oder vermeintlicher "Diskriminierung" immer auf äußere Merkmale wie Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Sexualität reduzieren möchte.

Wieso nimmt nicht endlich mal das tatsächliche individuelle Verhalten, Fähigkeit, Denken und Charakter eines Menschen in den Blick.

So hat es doch der großartige amerikanische Bürgerrechtler Marting Luther King Jr. in seiner "I have a Dream"-Rede gefordert.

Kennt die denn niemand?

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Santin

"Wieso nimmt nicht endlich mal das tatsächliche individuelle Verhalten, Fähigkeit, Denken und Charakter eines Menschen in den Blick.“

Das wäre z. B. möglich, wenn es  anonyme Bewerbungen gäbe, ohne Bild, Altersangabe, Geschlecht oder Nationalität.

Praktischer Weise erst im Vorstellungsgespräch z. B. die Berufserfahrung, da im Bewerbungsschreiben daraus dass Alter entnommen werden kann. 
Zum eventuellen Argument, längere Berufzeiten wäre eher auch höhere Qualifikation/Erfahrung, kann stimmen, muss aber nicht.

watchcat

In der Spätphase einer Kultur geht es zunehmend um Umverteilung. Es gibt keine größere Macht als für die zentrale Umverteilung der Ressourcen und des Wohlstandes verantwortlich zu sein. Und es ist auch äußerst lukrativ. Daher ist ein zunehmendes Interesse an "Diskriminierung" vorhanden und vermeintliche Opfergruppen werden zu heiligen Kühen erklärt. Kurz, es geht hauptsächlich um Macht.

fathaland slim

In der Spätphase einer Kultur geht es zunehmend um Umverteilung.

Weshalb momentan die Reichen immer reicher werden. Das hat aber nichts mit Spätphase von Kultur, sondern mit Spätphase von Wirtschaftssystem zu tun. Kultur ist Überbau.

watchcat

Man muss unbedingt zwischen zwei Arten von Reichen unterscheiden: durch Arbeit und Können reich, oder durch Umverteilung und Korruption reich.

TeddyWestside

Was ist z.B mit Jan Philipp Reemtsma, in welche Kategorie fällt der?

 

vaihingerxx

>>

Weshalb momentan die Reichen immer reicher werden<<

ist das so oder wird das in den Medien nur suggeriert ?

sie kennen Mansa Musa , Dschingis Khan, Song Shenzong, William de Warenne, John Jacob Astor, Fugger d. Reiche, Kaiser Augustus, Graccus

oder nur Zuckerberg, Bezos oder Musk ?

Tino Winkler

Dann schauen Sie sich doch mal ihre früheren Beiträgen genauer an, Sie werden Dinge finden die vermeintlicher Diskriminierung zu tun haben.

TeddyWestside

Ich hab die Tage ein tolles Video gefunden. Ein Interview mit dem "Grand Wizard" des "invisible Empire" (Lol) KKK.

Dagegen richtete sich King's Rede. 

Ich finde es ehrlich etwas Banane, diese Dinge in einen Topf zu werfen.

 

Bauer Tom

bei mir ist es das Gegenteil. seid ich 65 geworden bin, genieße ich die Vorteile der Senioren in vollen Zügen. 

ich kann hier umsonst mit dem Bus fahren, brauche in  keiner Schlange mehr zu warten, bekomme discounts und bekomme jeden Monat Geld überwiesen. 

ich liebe es  

27 Antworten einblenden 27 Antworten ausblenden
Bauer Tom

ich kann mir auch notfalls einen Spazierstock mitnehmen. Falls ich benachteiligt  kann ich damit auf die Theke hauen und gut ist.

Anna-Elisabeth

"ich kann hier umsonst mit dem Bus fahren, brauche in  keiner Schlange mehr zu warten,..."

Ist das jetzt ein Scherz? Falls nicht: wie heißt das Paradies, in dem Sie leben?

heribix

Ganz sicher nicht Deutschland, denn dann hätte er geschrieben das er den Erlöß vom Flasschen sammeln versteuern muss.

Kaneel

Das Problem des Flaschensammelns (aufgrund schlechter Absicherung) kann es doch laut zahlreicher Posts, die Altersdiskriminierung für ein wokes Hirngespinst halten, einschließlich Sie selbst, doch gar nicht geben?  

heribix

Das hat auch nichts mit Diskriminierung zu tun sondern mit einer unverschämten Geldgier und dem tiefen Griff in die ohnehin schon leeren Taschen vieler Rentner durch den Staat.

fathaland slim

Komisch, mich lässt der Staat ziemlich in Ruhe. Was vielleicht eventuell möglicherweise daran liegen könnte, daß meine Rente nicht sehr hoch ist.

Kaneel

Aber gut funktionierende Infrastruktur soll es zum Nulltarif geben. Ich finde das Rentenniveau in Deutschland für Nichtbeamte zu niedrig. M.E. sollten alle einzahlen, auch Beamte und Selbstständige. Ist es für Sie keine Diskriminierung, wenn diese ausgenommen werden oder sehr hohe Einkommen vergleichsweise niedriger besteuert werden?

vaihingerxx

wenn er bis zu seiner Rente etwas mehr getan hätte

wer weiß ob er dann statt Flaschen zu sammeln in Thailand seinen Altersruhesitz hätte

Kaneel

Eine Userin teilte mit sie wäre 30 Jahre mit ihrem Freund, einem Arzt, glücklich und unverheiratet liiert gewesen. Heute klagt sie über Altersarmut. Was schreiben Sie ihr?

vaihingerxx

was soll ich darauf antworten ??

vielleicht hätte es ihr auch etwas geholfen, wenn sie nicht nur 30 Jahre hauptamtlich "liiert gewesen zu sein" auch gearbeitet,  Rentenbeiträge bezahlt hätte

 

Kaneel

Ich dachte Sie ständen auf dem Standpunkt Frauen in Beziehungen sollten nicht arbeiten? Aber sie hat ja gearbeitet.

heribix

Sehen Sie und genauso sieht Diskriminierung von armen Rentnern aus, indem Sie ihn/ihr unterstellen das er nicht genügend für seine Rente getan hat. Vieleicht hat er/sie einfach nur in einem schlecht bezahlten Job in der Pflege dem Krankenhaus oder Schlachthof gearbeitet. 

melancholeriker

Rentnerdiskriminierung ist zwar nicht gleich Altersdiskriminierung, aber wie jede Form von Diskriminierung steht die Projektion eigener Unzufriedenheit Pate. 

Das kann leicht passieren wenn man zu früh aus dem Erwerbsleben scheidet und auch ein Ehrenamt nicht ablenken kann. 

Kaneel

Gibt es also doch (Alters-)Diskriminierung. Vorhin hatten Sie das noch verneint. Aber vielleicht sind das auch alles woke Mimosen, die grundlos klagen.

melancholeriker

Jemand, der laut Selbstauskunft mit Mitte 50 mit Arbeiten aufgehört hat, sollte nicht über Menschen spotten, die es im Leben nicht so einfach hatten. Übrigens ein super Beispiel für Diskriminierung von RentnerInnen. 

Opa Klaus

Altersruhesitz Thailand.... Hier in Thailand werden die Eltern und Großeltern respektiert und innerhalb der Familie respektiert und bis ans Ende gepflegt. Niemand hier würde auf die Idee kommen, alte Menschen ins Heim abzuschieben, welche es hier kaum gibt. Mir war das anfangs schon peinlich, wie die Jungen uns "alten" jeden Wunsch von den Augen ablesen. Auch im Berufsleben wäre das hier undenkbar. Andere Kulturen, andere Sitten. 

Anna-Elisabeth

"Altersruhesitz Thailand.... Hier in Thailand werden die Eltern und Großeltern respektiert und innerhalb der Familie respektiert und bis ans Ende gepflegt. Niemand hier würde auf die Idee kommen, alte Menschen ins Heim abzuschieben, welche es hier kaum gibt. Mir war das anfangs schon peinlich, wie die Jungen uns "alten" jeden Wunsch von den Augen ablesen." 

Glaube ich gratis. Bei meiner Arbeit im Krankenhaus aber auch als Patientin sind mir Kollegen und Kolleginnen aus Ostasien (meist Korea oder Vietnam) immer mit ihrer besonderen Geduld und Freundlichkeit positiv aufgefallen.

Anna-Elisabeth

"wenn er bis zu seiner Rente etwas mehr getan hätte"

Das ist mir jetzt aber zu billig. Nicht jeder hat ein dickes Sparkonto. Nicht nur die Renten, sondern auch die Betriebsrenten werden besteuert. Seit ich in Rente bin hat mein Kühlschrank, meine Waschmaschine, der PC und der Fernseher den Geist aufgegeben. Aktuell warte ich auf die Zahnarztrechnung. Kostenvoranschlag: Selbstbeteiligung 2.600 Euro. Langsam wird es eng. Aber nach dem Befund des Thorax-CT von gestern, ist das inzwischen auch egal. (Den Zahnarzt hätte ich mir sparen können.) Andernfalls würde ich mir aber große Sorgen um meine finanziellen Verhältnisse machen. Ich hatte z.B. immer freiwillig mit der Miete einen Vorschuss für die Betriebskosten bezahlt und dann im Januar des darauffolgenen Jahres eine Rückzahlung von ca. 500 Euro erhalten. Im letzten Jahr waren es nur gut 200 Euro und im vergangenen Januar musste ich 33 Euro nachzahlen.

ich1961

Tut mir sehr leid, das zu lesen.

Ihnen alles erdenklich Gute!

 

Anna-Elisabeth

"Tut mir sehr leid, das zu lesen.

Ihnen alles erdenklich Gute!"

Das ist unfassbar lieb. Vielen Dank!

Kaneel

Wenn man die Sicherheit hätte, dass das alles auch wahr ist. Mittlerweile habe ich dieses Vertrauen nicht mehr.

Opa Klaus

Ich darf Ihnen versichern, dass ich den Ausführungen der Foristin @Anna-Elisabeth vollkommen vertraue. Für mich ist die Foristin eine der wenigen Übriggebliebenen, der "alten Garde" mit welchen man sich ehrlich und vertrauensvoll austauschen kann. 

fathaland slim

Ich bin bald 69 und sammle keine Flaschen. Täte ich es, dann müsste ich den Erlös ganz gewiss nicht versteuern. Und zwar aus zwei Gründen: Erstens käme ich damit nie über die Freigrenze und zweitens könnte das sowieso niemand kontrollieren.

Bauer Tom

kein Scherz. Bus und Fähre.

CR

TeddyWestside

"ich kann hier umsonst mit dem Bus fahren, brauche in  keiner Schlange mehr zu warten, bekomme discounts und bekomme jeden Monat Geld überwiesen. 

ich liebe es  "

 

Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber freut mich für Sie.

 

Tino Winkler

Es ist besser kostenlos mit dem Bus zu fahren, da umsonst zu nah an sinnlos angelehnt ist. 

Der neue Goldstandard

Zitat: "Altersdiskriminierung beruht auf der Annahme, dass Menschen bestimmte Fähigkeiten entweder noch nicht oder nicht mehr besitzen. "

.

Das hat ja auch damit zu tun, dass junge Menschen - ohne noch umfangreiche Erfahrungs- und Lernkurve - bestimmte Fähigkeiten eben noch nicht mitbringen und ältere Menschen diese nicht mehr so haben, wie es früher einmal war.

Ist halt im Leben so.

Damit muss man eben umgehen.

Kann ich doch auch nichts dafür.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Montag

Zitat: "Altersdiskriminierung beruht auf der Annahme, dass Menschen bestimmte Fähigkeiten entweder noch nicht oder nicht mehr besitzen.

In vielen Fällen ist diese Annahme falsch.

(Jeder hat Stärken und Schwächen. In vielen Fällen erzielen diejenigen Teams die besten Ergebnisse, die nach mehreren Kriterien heterogen sind. So dass möglichst viele Menschen unterschiedliche Stärken, Ideen usw. einbringen können.)

Der neue Goldstandard

Zitat: "(Jeder hat Stärken und Schwächen. In vielen Fällen erzielen diejenigen Teams die besten Ergebnisse, die nach mehreren Kriterien heterogen sind"

Stimmt.

Ich empfehle einen Menschen immer individuell zu bewerten. Was auch sonst.

Anscheinend sind Ihnen Begriffe wie statistische Mittelwert, Muster, Erwartungswert etc. Fremdworte.

GuBano

Warum darf ich dann erst mit 18 den Führerschein machen bzw. mit 21 Bus/LKW fahren?

RockNRolla

Meistens ist die Annahme komplett richtig.  Aber was will man machen? Wenn halt ein junger Mann gesucht wird, kann man eben keine alte Frau brauchen. Wenn man jemand mir Erfahrung sucht, werden junge Leute wohl unpassend sein.

Juwa

„Das hat ja auch damit zu tun, dass junge Menschen - ohne noch umfangreiche Erfahrungs- und Lernkurve - bestimmte Fähigkeiten eben noch nicht mitbringen und ältere Menschen diese nicht mehr so haben, wie es früher einmal war.“

Das ist sehr individuell. Daher muss immer genau hingeschaut werden, wie es wirklich ist. Das Video im TS-Artikel ist da sehr hilfreich. Einfach nur auf das Alter blicken ist sehr ungenau.

Der neue Goldstandard

Zitat: "39 Prozent der Betroffenen gaben an, im Job wegen ihres Alters ausgegrenzt worden zu sein. "Altersdiskriminierung ist ein enorm großes Problem, vor allem am Arbeitsmarkt", sagte auch die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman."

.

Wie?

Ein Berufseinsteiger verdient noch nicht so viel wie ein Vorstandsvorsitzender, Familienunternehmer, der das ganze Unternehmen aufgebaut hat, oder irgendeine Top-Führungs- oder Fachkraft, deren Fähigkeiten im Unternehmen hoch geschätzt sind?


Ich kann es mir echt  nicht erklären, woran es liegen könnte!

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Bauer Tom

„Ich kann es mir echt  nicht erklären, woran es liegen könnte!“

ich vermute, das Zauberwort heißt „Woke“

Santin

"ich vermute, das Zauberwort heißt „Woke“"

Ich mache Sie gerne darauf aufmerksam, dass Sie das Wort "woke“ im falschen Kontext verwenden, und nicht wissen was es bedeutet, außer als Schimpfwort benutzt zu werden.

Die Bedeutung im Duden lautet: „in hohem Maß politisch wach und engagiert gegen (insbesondere rassistische, sexistische, soziale) Diskriminierung“.

Wokeness, ist also wachsam gegen Rassismus und soziale Ungerechtigkeit zu sein.

Und erkundigen Sie sich bitte auch weiter, woher das Wort ursprünglich stammt.

Bauer Tom

sie haben gerade meinen Post bestätigt. Danke.

artist22

Kommenta toren die nicht wissen, wer Roland Freisler war, sollten vorsichtig bei Selbstbeweihräucherung sein.

Insbesondere bei politischen Farbspielchen. Nicht jeder hier ist farbenblind ;-) 

Kaneel

Wäre der Begriff von s.g. Querdenkern eingeführt worden, wäre er sicher okay gewesen. Es wäre hilfreich, wenn man Worte wie "woke", "ideologisch" o.Ä. in Diskussionen weglassen könnte und sich auf dieser Ebene über unterschiedliche Standpunkte austauschen könnte. Leider gelingt mir nicht davon unbeeinflusst zu bleiben. 

Tremiro

Danke, aber Sie stoßen auf taube Ohren.

RockNRolla

Die Antwort ist viel zu woke.

Natürlich ist woke negativ besetzt. 

Tremiro

Also da woke "in hohem Maß politisch wach und engagiert"  heißt, verstehe ich dass Anhänger des rechten Randes sich mit Händen und Füßen gegen Wokeness wehren. Sind Diese doch im Tiefschlaf und plappern ihren Anführern nach, ohne selbst zu denken. 

Kaneel

Oder sie machen das ganz bewusst.

Montag

Zitat: "39 Prozent der Betroffenen gaben an, im Job wegen ihres Alters ausgegrenzt worden zu sein. "Altersdiskriminierung ist ein enorm großes Problem, vor allem am Arbeitsmarkt", sagte auch die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman."

Versteh ich nicht. (Ich dachte, wir haben Fachkräftemangel. Und Arbeitgeber freuen sich, wenn sich jemand meldet, der Interesse an dem Job habt. Und wenn es irgendwo Lücken gibt, versucht man es mit Qualifizierung / Weiterbildung.)

Der neue Goldstandard

"Versteh ich nicht. (Ich dachte, wir haben Fachkräftemangel. "

 

Betonung liegt aber auf FACHKRÄFTE-Mangel und nicht "Fachkräftemangel".

heribix

Irgendwie habe ich das Gefühl das sich heutzutage jeder seine Nische sucht in der er sich diskriminiert fühlt. Ich war in der Ateilung in der ich gearbeitet habe mit Abstand der Älteste. Von den meisten wurde ich immer Opa gerufen und hab das nie als Diskriminierung empfunden. Ebensowenig wen die jüngeren zu mir gekommen sind und gesagt haben " Opa hol dir mal einen Kaffee ich mach solange für dich weiter." Das Problem ist meiner Meinung nach das heute jedes Wort auf die Goldwage gelegt wird und ein rießen Fass aufgemacht wird. Natürlich gibt es echte Diskriminierung, aber in einer normalen Arbeitsumgebung werden solche Sachen ganz schnell untereinander geregelt indem man einfach darüber spricht wenn was nicht korrekt war. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Nachfragerin

Mir will auch kein Beispiel aus meinem Leben oder meinem persönlichen Umfeld einfallen. Dass manche Vermieter keine Studenten-WG haben wollen, lässt sich bestimmt als Altersdiskriminierung verbuchen. Man kann das aber auch rational begründen.

vaihingerxx

Man kann das aber auch rational begründen.<<

 

wen man will

in der heutigen Mietsituation fühlt sich ja auch jeder Ausländer diskriminiert, wenn er die Wohnung nicht kriegt

ein Deutscher muß sich eben einen anderen Grund ausdenken .....  weil der ja bei ihm speziell  wegfällt

aber es gibt ja andere Gründe die er vorschieben kann, vielleicht weil zu dick ist, schwul/lesbisch, sächsische Mundart spricht 

 

Marmarole

So ist es eben nicht.

Das Thünen-Institut in Braunschweig hatte eine Auschhreibung  für 8 identische Projekt-Stellen (Zeitverträge). 7 Bodenkundler bekamen solche Verträge. Mein Vertrag wurde um fast 2 Jahre gekürtzt, weil ich da 65 Jahre und 7 Monate alt war. Verwaltung des Thünen-Institutes: Sie müssen in Rente gehen. Was länger arbeiten? Das hat es noch nie gegeben, das wollen wir garnicht erst anfangen.

Anna-Elisabeth

"Das Problem ist meiner Meinung nach das heute jedes Wort auf die Goldwage gelegt wird und ein rießen Fass aufgemacht wird." 

Sehe ich auch so. Und das gilt sicher auch in anderen Bereichen. Ich war 22 als ich als Krankenschwester auf einer Männerstation arbeitete. Gern wurde hinter mir auch mal gesungen: "Wenn die Elisabeth nicht so schöne Beine hätt.." . Ich habe dann gelacht und Dinge gesagt wie: "Vorsicht! Wer sich nicht benimmt, bekommt kein Abendbrot." Dann haben die Männer gelacht und gut wars. Heute würde das wohl unter sexistischer Anmache laufen, die es allerdings auch gab. 

Kristallin

Heute hätten Sie zum Liedchen gleich noch das Popo Tätscheln dazu bekommen.