
Ihre Meinung zu Söder will sich bei Gesprächen zum Finanzpaket zurückhalten
Die Zeit drängt: Noch diese Woche soll das Finanzpaket beschlossen werden. Dafür braucht Schwarz-Rot die Stimmen der Grünen. Doch die wollen Kompromisse - und Verhandlungen auf Augenhöhe. Ministerpräsident Söder will sich nun bewusst zurückhalten.
Ich glaube, die können verhandeln soviel sie wollen. Das wird nicht klappen mit der Zustimmung. Wie soll denn jetzt noch die Fraktionsdisziplin greifen.
Obwohl ich der Meinung bin, dass es die Änderungen bei der Schuldenbremse und das Sondervermögen braucht, hoffe ich, dass die Mehrheit dafür nicht mehr zustande kommt. Aus demokratischen Gesichtspunkten wäre das verheerend. Muss Merz halt auf die AFD oder Linke zugehen. Hat er selber verbockt. Erst 2 Jahre lang die Reform blockiert und dann ein schlechtes Wahlergebnis eingefahren. Er muss ja nicht nach rechts oder links schauen bei der Abstimmung im neuen Bundestag.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
"... hoffe ich, dass die Mehrheit dafür nicht mehr zustande kommt. Aus demokratischen Gesichtspunkten wäre das verheerend...."
Warum? Ist alles legitim. Steht so im Gesetz.
Ich freue mich, dass wir es demokratisch hinbekommen werden, möglichst jenseits der rechtsrafikalen AfDler die für unser Land und für Europa genau ruchtigen Entscheidungen zu treffen.
"Muss Merz halt auf die AFD oder Linke zugehen. Hat er selber verbockt"
Hä? Er muss das doch gar nicht. Es werden wichtige Entscheidungen innerhalb der amtierenden Regierung getroffen und nicht verschoben, um dann diese wichtige Entscheidungen von Boykottierern wie der AfD oder den Linken scheitern zu lassen. Denn gerade die AfD ist nichts anderes als eine Boykott-Partei.
Nicht alles was legitim ist, ist auch demokratisch richtig. Für mich ist das so ein Fall.