
Ihre Meinung zu Warum Schulden plötzlich kein Problem mehr sind
Ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur, eine Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben - die Union macht in ihrer Finanzpolitik eine Kehrtwende. Wie kam sie zustande und was bringt sie? Von Nicole Kohnert.
... und ist der Ruf erst ruiniert .......
einmal das Tor erst geöffnet für neue Schulden, dann scheint es kein Halten mehr zu geben
dazu noch die Situation ausnutzen mit den alten Mehrheitsverhältnissen .... passt
9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Schulden hat der Staat schon immer gemacht, mal mehr mal weniger. Ihre Erkenntnis über "kein Halten mehr" rührt gleich nochmal woher?
Das wir bereits jetzt mehr als 30 Milliarden an Zinsen zahlen, die woanders fehlen. Über die letzten 30 Jahre alleine kommt das o.g. Investitionsplaket zusammen. Hätte man einfach nur zur Seite legen müssen, für schlechte Zeiten wie diese, anstatt Wohltaten zu verteilen damit man wiedergewählt wird. Hat in den meisten Fällen eh nicht funktioniert. Irgendwann ist für jeden da oben die Zeit abgelaufen. Korifeen wie Helmut Schmidt gibt's leider nicht mehr.
"Schulden hat der Staat schon immer gemacht, mal mehr mal weniger. Ihre Erkenntnis über "kein Halten mehr" rührt gleich nochmal woher?"
Ist doch offensichtlich... 500 Mrd. für Infrastruktur – ebenso nicht aus dem Haushalt. Am Ende läufts drauf hinaus, das alle Unbequemlichkeiten durch Schulden beseitigt werden.
Bzgl. schon immer gemacht: Wir können nicht mehr ernsthaft mit einem stabilen Wachstum rechnen, weshalb die Schuldenquote sich nicht mehr reduziert bzw. die Schulden nicht mehr in Proportion zum BIP bleiben werden.
Schauen Sie mal nach wie viel Schulden plötzlich bei der Bankenkrise vor 15 Jahren gemacht wurden.
Eine Schwarzmalerei von wegen mit großen Schulden jetzt geht das Land unter ist komplett unseriös.
➢ einmal das Tor erst geöffnet für neue Schulden, dann scheint es kein Halten mehr zu geben.
Als ob bei irgendwem (in den entscheidenden Parteien) zur Debatte stünde,
die Schuldenbremse im GG solle komplett verschwinden.
Schon nächstes Jahr hat Deutschland Japan eingeholt auf dem Gipfelweg zum Schuldenkreuz,
und wird als Land genau so kollabieren wie die in Ostasien.
Japan ist kollabiert? Ich war letztes Jahr dort, kollabiert sah es nicht aus.
ich stellte lediglich fest, dass erst mal die Tore geöffnet, es kein Halten mehr gibt
über die Sinnhaftigkeit einer Schuldenbremse habe ich mich nicht geäußert
Nächstes Jahr könnten wir durch diese angepeilte zusätzliche Schuldenaufnahme bei einer Verschuldungsquote von 60% liegen. Bei diesem Tempo holen wir die USA in einigen Generationen bei der Verschuldungsquote ein, aber auch nur, wenn Musk und Trump so lange dort engagiert bleiben. Und Japan holen wir in am Ende des Universums ein, oder wenn dies Land vorher feststellt, dass der ganze Berg Fuji aus Gold besteht.
"Als ob bei irgendwem (in den entscheidenden Parteien) zur Debatte stünde,
die Schuldenbremse im GG solle komplett verschwinden."
Das ist auch garnicht notwendig wenn man jeden möglich Bedarf als Ausnahme bzw. Sondervermögen definiert.
Konnte ja auch niemand vorhersehen das der Leitzins so steigt, ergo kann man ja nun selbst die Zinsen für die Schulden per Sondervermögen begleichen. Wenn Politik in was gut ist, dann in Rhetorik um so etwas hinzubiegen.