Euro-Banknoten liegen auf einem Tisch.

Ihre Meinung zu Kommentar: Schulden lösen keine Probleme - sie schaffen neue

Noch gibt es keine neue Regierung, aber die Debatte über mögliche Sondervermögen und die Schuldenbremse ist in vollem Gange. Schulden machen könnte kurzfristig helfen, meint Hans-Joachim Vieweger, es verlagere aber die Probleme nur und schaffe neue.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
249 Kommentare

Kommentare

werner1955

lösen keine Probleme?

Richtig. 
Seit über 70 jahrenmachen wir massiv Schulen. Aktuell mehr als 2 Billionen. Genau diese Politik hat uns in diese jetzige Not-Lage gebracht. Kein weiter so Herr Merz. 

34 Antworten einblenden 34 Antworten ausblenden
rolato

Seit über 70 jahren machen wir massiv Schulen.

Genau diese Politik hat uns in diese jetzige Not-Lage gebracht.

Wenn das so ist, dann sind Sie auch daran beteiligt, als anständiger demokratischer Bürger hatten Sie ja oft die Wahl dagegen zu steuern

werner1955

Auf mich und meine guten Hinweise haben besonders die Politiker die ich nie gewählt haben nicht gehört.

Schade 

rolato

Auf mich und meine guten Hinweise haben besonders die Politiker die ich nie gewählt haben nicht gehört.

Tja, das ist Demokratie, Meinungs- und Entscheidungsfreiheit

wie-

>> Schade 

Mit welchem Politiker oder Politikerin haben Sie über Ihre Vorschläge gesprochen? Haben Sie je eine Petition eingereicht? Oder an einem Parteiprogramm mitgearbeitet?

werner1955

Nee. Zwecklos. 

 Habe mich um meine persönlichen Aufgaben gekümmert.

Questia

@wer1955 20:45

| "Auf mich und meine guten Hinweise haben besonders die Politiker die ich nie gewählt haben nicht gehört." |

Das könnte daran liegen, dass die von anständigen, verantwortungsvollen, demokratischen Bürgerinnen und Bürger gewählten Menschen Ihre Ideen nicht für so gut halten, wie Sie es tun.

Was gäbe es für eine Kakophonie, wenn jeder Mensch in D nur die eigenen Vorschläge in den Raum rufen müsste und das Orchester würde jede geäußerte Note spielen.

FantasyFactory

Ich nehme Sie mal in den Arm ! Auf mich habe "die" auch nicht gehört.

StepHerm

In welcher Notlage befinden Sie sich?

Sie schreiben das hier ständig, dass Sie benachteiligter Rentner sind, fordern andererseits aber mehr Eigenverantwortung. 
Erhalten Sie weniger Rente als in den Rentenbescheiden zuvor ausgewiesen? Müssen Sie ihre Rente mit Bürgergeld aufstocken ( das Sie ja ablehnen)? 
Ich verstehe Ihr Problem nicht.

werner1955

Ihr Problem nicht.

Armutzsrente 48% und Steuer und Sozilversicherungskosten. 

Questia

@wer1955 21:02

| "Armutzsrente 48% und Steuer und Sozilversicherungskoste" |

Also wenn Sie wirklich nur eine "Armutsrente" beziehen, müssen Sie keine Steuern zahlen. Die SV-Kosten sind dann auch entsprechend der Rente gering. Und gerade im Rentenalter ist die KV ein Segen, weil sie i.d.R. mehr beansprucht wird, als im jungem Alter.

Also vermute ich, dass Sie über die Rente hinaus noch Einkünfte haben. Sollte das so sein, empfinde ich Ihre Argumentation durch diese Unterlassung als unlauter.

 

rolato

Armutzsrente 48% und Steuer und Sozilversicherungskosten. 

Sie unterschätzen und halten Foristen für dumm, denn wenn man Ihren Kommentaren folgt kann man Sie leicht anhand Ihrer Widersprüche in Ihren Kommentaren überführen.

werner1955

OK. Ist mir egal. 

wie-

>> Ich verstehe Ihr Problem nicht.

Ganz einfach: zu wenig gefühlte Aufmerkamkeit, selbst durch Widerspruch.

FantasyFactory

Das Problem heißt "Luxusproblem". Oder Motzkikultur. Oder Neiddebatte.......

tias

Nachdenken ,wenn er x Rente bezieht mit hoher Kaufkraft einezahlt hat jetzt steigen die Preise ,Inflation ,Rente steigt aber nicht in dem Bereich wird er wie jeder andere seine Arbeitsleistung beraubt .Logo nur Beamte ,Angestellte der Bürger bekommen zz Realen Ausgleich . NICHT ALLE BEKOMMEN  den Ausgleich ,viele Firmen japsen nur noch .

wie-

>> Seit über 70 jahrenmachen wir massiv Schulen.

Vor der Corona-Phase wurden jahrelang massiv Schulden abgebaut.

werner1955

Wann gab's die schwarze Null?

Viel Zuwenig. Die Schulden der BRD sind immer gestiegen

wie-

>> Die Schulden der BRD sind immer gestiegen

Nein.

FantasyFactory

Nö !

gelassenbleiben

Und ich dachte schon dis menschengemachte Klimakatastrophe, das Verrotten unserer Infrastruktur, Corona und Putin hätten uns in die missliche Lage gebracht

So kann sich einer von uns beiden täuschen

FantasyFactory

Ich bin da ganz bei Ihnen. Kann doch alles nicht wahr sein....... ob's die Ampel war ???

ein Lebowski

Das ist nicht konsistent, man kann nicht auf der einen Seite die massive Unterstützung der Ukraine fordern, dann aber wenn es um die Rechnung geht, einen Rückzieher machen, da muss man sich schon entscheiden, oder war das vorher irgendwie unklar, wie kostspielig das wird?

Die Ampel ist nicht zuletzt daran gescheitert, wie man die Ukrainehilfe finanziert.

Stein des Anstosses

Hört sich so an, als würden Sie den Austeritäts-Fan Christian Lindner schon jetzt vermissen.

Ich finde es gut, auf die Risiken von größeren Schuldenaufnahmen hinzuweisen, aber ich halte sie für die Themen Verteidigung, Infrastruktur und Energiewende für unumgänglich.

schabernack

➢  Seit über 70 jahren machen wir massiv Schulen.

Die Schuldenquote von Deutschland liegt unten am Ende im Vergleich mit allen anderen großen Industriestaaten der Welt. Wie oft eigentlich noch soll man das Ihnen, und den ganzen anderen Sparkönigen, mit Vergleichszahlen «(x) % vom BIP» verklickern.

Staatsschulden sind anders als Privatkredite für Häuser & Wohnungen,
für Autos & Reisen, für sonstige private Anschaffungen.

fa66

»Seit über 70 jahrenmachen wir massiv Schulen. Aktuell mehr als 2 Billionen.«

Ist es so schwer zu verstehen, dass ein Staat gerade nicht wie die schwäbische Hausfrau bewirtschaftet wird: Solange der Staat in der Lage ist, durch seine Wirtschaftsleistungen die Kreditzinsen zu bedienen, ist die Höhe der Kredite selbst nicht erheblich. 
Das Geld für die Kredite wird eh »geschöpft«, also der Zentralbank (EZB) wird erlaubt, dieses gegen eine kleine Sicherungseinlage echten erwirtschafteten Geldes zu erfinden. Solange also diese Sicherungseinlage wieder reinkommt und erst recht, wenn auch die geforderten Zinsen wieder erwirtschaftet werden, ist der Kreditstamm gewissermaßen schnurz, weil er als Geld geschöpft, m.a.W. eben erfunden worden ist. 
Und gerade da hat die Null- oder gar Minuszinszeit der deutschen Bundeswirtschaft ein erhebliches Plus verschafft.

asimo

Und auch die viel zitierte schwäbische Hausfrau macht Schulden im Rahmen ihrer Bonität. Investitionen nur aus laufendem Cash Flow sind zu langsam. 

wie-

>> Aktuell mehr als 2 Billionen.

Wo ist da ein Problem bei aktuell mehr als 7 Billionen Euro Privatvermögen?

tias

Sie sehen kein Problem andere zur Kasse für ihre Hobbys zu bitten .Schsge vor sie ja sie beteilgen sich daran .

M.Pathie

Die ideologische schwarze Null hat uns einen so immensen Investitionsstau beschert, dass nun die kommenden Generationen gar nicht mehr wissen, wie sie das bewältigen können: Sie werden mehr in die Infrastruktur investieren müssen   u n d   mehr Schulden aufnehmen müssen.

Danke für nichts.

wie-

>> Die ideologische schwarze Null...

... wurde jahrelang bejubelt. Vom Volk, das ansonsten ach so gerne sich empört über nichts zeigt.

M.Pathie

"Vom Volk bejubelt" - wovon bitte reden Sie?

TeddyWestside

Ja, wär schön wenn es jedes Jahr Schulen für 2 Billionen gäbe....

warumeigentlichwer

... Wenn sie schon auf diese 2 Billionen Schulden nach 70 Jahren schauen...

wie beurteilen sie denn dann erst den Anteil davon (etwa 3 Billionen) der Wiedervereinigungskosten?

... Innerhalb von 35 Jahren...

vaihingerxx

Schulden lösen keine Probleme - sie schaffen neue

 

Kinder haften für ihre Eltern ?

 

beim Umweltschutz hebt manch einer auf die Verantwortung für die nachfolgende Generation ab

beim Schuldenmachen eher weniger, warum ?

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
werner1955

Weil es einfach ist mit fremden Geld zu regieren.

wie-

>> Weil es einfach ist mit fremden Geld zu regieren.

Und nie haben Sie versucht, ein Mandat zu erringen. Warum nur? Weil Möppern vom Stammtisch aus oder anonym in Foren einfacher ist und keine Verantwortung verlangt?

Abe

Das gleiche gilt für Sie. 

wie-

>> Das gleiche gilt für Sie. 

Warum? Ich bin ganz zufrieden, wie ich meinen Beitrag für Frieden, Wohlstand und Demokratie sowie Zukunft leiste.

Abe

Dann sollte das für Werner1955 doch genauso gelten. 

warumeigentlichwer

Tut es aber nicht.

Das ist ja das Problem.

vaihingerxx

Weil Möppern vom Stammtisch aus oder anonym in Foren einfacher ist

 

würden sie mit einem Bekannten auch in der Form wie hier, in einem anonymen Raum umgehen ?

also am "Stammtisch" gehts manchmal auch hoch her, beleidigend nie !

warum ?

wie-

>> würden sie mit einem Bekannten auch in der Form wie hier, in einem anonymen Raum umgehen ?

Na klar. Ich bin ein neugieriger Menschen und lerne gerne dazu. Vor allem zu den Positionen anderer. Seien Sie auch noch so abstrus und offenkundig unbeeindruckt von Fakten und Tatsachen. Gerne wertschätzend, vielleicht mit Ausnahme bei Mitmenschen, die Demokratie und Freiheit sowie Menschenwürde offenkundig eher gering achten.

StepHerm

Ist ja wohl klar, dass das Geld nicht aus der Privatschatulle des/der Kanzlers/Kanzlerin stammt, wir leben ja nicht in einer absolutistischen Monarchie.

Daher gibt es ja das Parlament, das über die Ausgaben wacht und beschließt.

Und einfach ist das Regieren in der BRD nie gewesen. 

Horizont

Eltern investieren für ihre Kinder und verlangen eine Beteiligung.

gelassenbleiben

weil man Geld nicht essen kann?

CS

Mich wundert, das sowas in den öffentlichen geschrieben wird. In den letzten Wochen hatte man das Gefühl , jeder überbietet sich bei dem Thema. 

Schulden sind so ziemlich das schlimmste was es gibt. Das muss nur in homöopathischen sein. 

Für die Wohltaten der Vergangenheit zahlen wir noch heute, plus Zinsen .

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
werner1955

Will keiner hören. 

wie-

>> plus Zinsen .

Während der Niedrigzinsphase vor der Corona-Krise haben die Banken und Fonds der Bundesrepublik noch Geld bezahlt, damit deren Vermögen als neue Schulden aufgenommen wurden.

asimo

Schulden in vwl sind sehr andres als in bwl. Und auch da sind sie wenig schlimm, wenn es um Investitionen geht. Investitionen nur aus dem Cash Flow sind zumeist nicht hinreichend, Überschuldung ist dabei zu vermeiden. Ich finanziere mein Haus auch auf Kredit, obschon ich diesen locker tilgen könnte, das Kredit Konstrukt ist in Summe aber attraktiver. 

gelassenbleiben

Es wäre hilfreich, wenn sich der Kommentator mal mit richtigen Wirtschaftsexperten unterhalten hätte 

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
Anna-Elisabeth

"Es wäre hilfreich, wenn sich der Kommentator mal mit richtigen Wirtschaftsexperten unterhalten hätte" 

Bei manchen Ihrer Kommentare weiß man nicht, ob man weinen oder lachen soll. Ich schlage vor, Sie machen für Kommentatoren eine Liste mit den "richtigen" Experten. Dann wäre sichergestellt, dass die sagen, was Sie für richtig halten.

Pride

Ich zähl' auch für Sie die Experten in meinem nachfolgenden Kommentar wieder auf.

Anna-Elisabeth

"Ich zähl' auch für Sie die Experten in meinem nachfolgenden Kommentar wieder auf."

Ja, bitte tun Sie das.

Pride

Hab' ich doch schon. Bitte informieren Sie sich!

gelassenbleiben

Danke!

 High five!

wie-

>> Es wäre hilfreich, wenn sich der Kommentator mal mit richtigen Wirtschaftsexperten unterhalten hätte 

Warum? Wo genau?

asimo

Weil man den Eindruck gewinnt, der Kommentator hätte einfach wenig Ahnung von vwl und globalen Trends. Deutschland wäre dumm, derzeit nicht mehr Kredite aufzunehmen. 

CS

😂😂😂 Klar, sollte er mal machen. 

Waren Sie denn mal in Verantwortung, um solche Tips von weiter Tragweite geben zu können?  Wir finanzieren im Betrieb auch mal Investitionsgüter, diese werden aber auch abbezahlt und nicht wieder durch neue Schulden refinanziert. Das war eines der Hauptursachen für den heutigen Schuldenstand. 

M.Pathie

Sie können Staatshaushalt und unternehmerische Investitionen nicht unterscheiden?

Autsch.

Keinen Millimeter nach links

"Autsch."

Der vorgetragene Vergleich von staatlicher und privater Investitionstätigkeit ist valide.

M.Pathie

Das können Sie sicher begründen - und nicht nur behaupten (gegen jegliches volkswirtschaftliches Basiswissen), oder?

schabernack

➢  Wir finanzieren im Betrieb auch mal Investitionsgüter, diese werden aber auch abbezahlt und nicht wieder durch neue Schulden refinanziert. Das war eines der Hauptursachen für den heutigen Schuldenstand.

Sie im Betrieb haben BWL, bei Staatsfinanzen gilt VWL.
Handball und Basketball. Beides mit Ball.
Aber unterschiedliche Spielregeln.

gelassenbleiben

ich persönlich finde ja Emojis in Kommentaren oft herabwürdigend und selten argumentativ 

tias

Hat er vlt sehr warscheinlich sogar  .Natürlich nicht bei ihne  zum Glück .

tias

Das wäre bei ihne nötig .Schulden müssen zurückbezahlt werden !!!!! Mit Zinsen sogar .Wenn dies zuviel wird Pleite .

gelassenbleiben

Bin ich eigentlich der einzige, der in manchen Kommentaren (geben ja nicht die Meinung der Redaktion wieder) verkappte Werbung für Unionspositionen erkennt?

Es wäre fatal sich auf ein Sondervermögen für die Verteidigung zu beschränken

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
rolato

Bin ich eigentlich der einzige, der in manchen Kommentaren (geben ja nicht die Meinung der Redaktion wieder) verkappte Werbung für Unionspositionen erkennt?

Offensichtlich sehen nur Sie als Einziger das so.

M.Pathie

Nein. Ich teile die Sicht von "gelassenbleiben". Und die große Mehrheit der Grünen, der Linken und der Sozialdemokratie wohl auch. 

Questia

Dem schließe ich mich an.

Vaddern

Keine Bange, Sie sind nicht der Einzige. Ich nenne das immer vorauseilenden Gehorsam, wo doch gerade die ARD immer als zu links diffamiert wird. 

Was mir hier im Thread auffällt, dass gerade diejenigen, die immer fest an Putins Seite stehen, mächtig in die Tasten hauen, um gegen Sondervermögen und neue Schulden, die ja u.a. für Aufrüstung aufgebracht werden, zu stänkern. Da geht doch einigen der Stift. Da bin ich dann ganz sicher, dass Schuldenmachen und Sondervermögen der richtige Weg ist. Abgesehen davon, dass wir wie immer mit keinem Wort erwähnen, dass wir mit Vermögens-, Erbschafts-, Finanztransaktionssteuern Einnahmen hätten, da kannste nur von träume. 

gelassenbleiben

Danke! Dann sind wir einer Meinung

Das mit der Besteuerung der Reichsten der Reichen und von Kapitalerträgen sehe ich ähnlich. Die kennen sicherlich Adpekte vom 20.1.25? Offensichtlich braucht man mit dem richtigen Instrumentarium nur Einkommen von über 300000€ zu belasten jm genau so hohes Steueraufkommen zu generieren, wie wir es jetzt haben

Es ‚einfach‘ zusätzlich zu machen würde wohl ausreichende Gelder ergeben

 

https://www.zdf.de/kultur/aspekte/aufstieg-chancengleichheit-100.html

gelassenbleiben

nein, Sie müssen es schon ganz anschauen oder wenigstens das Ende anschauen