Eine Szene aus dem Film "Real" von Oleh Senzow.

Ihre Meinung zu Oleh Senzows Dokumentation "Real": Beklemmend nah am Krieg

Der ukrainische Regisseur Oleh Senzow ist auch Offizier - bei einem Einsatz an der Front lief seine Helmkamera mit. Daraus entstanden ist eine beklemmende Dokumentation, die nicht geplant war. Von Stephan Laack.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
169 Kommentare

Kommentare

Izmi

Ich habe den Film nicht gesehen - sicherlich kaum einer hier. Aber die Beschreibung der Umstände erinnert an das Buch "Im Westen nichts Neues", wie wahrscheinlich die ganze Situation der ukrainischen Soldaten in ihren Schützengräben ganz ähnlich denen der Deutschen und Franzosen ist, die sich damals gegenüber lagen. Wird Zeit, dass dieser Krieg beendet wird.

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Zufriedener Optimist

Der völkerrechtswidrige Eroberungs-Krieg hätte gar nicht begonnen werden dürfen! Wenn man Putin damit durch kommen lässt, wird er wie Hitler nie aufhören und es wird immer schlimmer - für mich sind die AFD/BSW Putin Anhänger völlig naiv und von Rattenfängern verführt. Frieden schaffen ohne Waffen hat in der Menschheitsgeschichte noch nie funktioniert! Wir hatten in D 80 Jahre Frieden dank der NATO und der atomaren Abschreckung!

wie-

>> Wir hatten in D 80 Jahre Frieden dank der NATO und der atomaren Abschreckung!

Und der Umsetzung des NATO-Doppelbeschlusses sowie Millionen deutscher Männer und vieler Frauen, die in der Bundeswehr für wenig Wehrsold Dienst leisteten.

heribix

In Deutschland schon, in Jugoslawien aber nicht.

wie-

>> Wird Zeit, dass dieser Krieg beendet wird.

Wird Zeit, dass jeder Krieg beendet wird. Was aber kriegslüsterne und autoritatistisch eingestellte Männer offenbar anders sehen.

Bauhinia

Wäre sogar noch besser gewesen, wenn Putins Russland diese Barbarei gar nicht erst mutwillig begonnen hätte. 

Izmi

Antwort an alle hier: auch am Anfang und während, sogar noch bis zum Ende gab es "kriegslüsterne" Seiten, vor allem bei den Deutschen. Der 1. WK wurde so lange geführt, bis hunderttausende Opfer zu beklagen waren und eine Seite komplett unterlag. Soll es genauso im Ukrainekrieg enden? Und wer wird der Unterlegene sein, nach Lage der Dinge heute? Ich bleibe dabei, allen Schuldsprüchen zum Trotz, dieser Krieg muss schnellstmöglich beendet werden. Vor allem für die Soldaten in den Schützengräben!

Bauhinia

und immer noch wäre es besser gewesen Putins Russland hätte als alleiniger Verantwortlicher nie diesen Krieg begonnen. da hilft auch nicht das Hoffen des Kremls auf baldige Anerkennung der mit Barbarei eroberten Besatzung.

Bauhinia

am schnellsten könnte Putin diesen Krieg beenden. Er könnte sofort damit aufhören. Er ist der einzige der es in der Hand hat. 

ich1961

Immer wieder diese ungerechtfertigten Vorwürfe an die Ukraine/die USA/ den Westen!

Aber kein Wort dazu, das der Größenwahnsinnige unter Angaben von sehr dubiosen Begründungen, diesen Krieg begonnen hat.

Und nur er könnte ihn heute und soforrt beenden!

 

asimo

Es ist seit drei Jahren Zeit, das dervKrieg beendet wird. Nicht ein Tag des Krieges war gut. 

Aber Russland greuft seit drei Jahren die UA täglich an. Russland führt diesen Krieg, hst ihn sngegsngen und hält ihn am Laufen. Die UA wollte keunen Tag Krieg führen, sie wird dazu genötigt. 

Wer keinen Krieg möchte, beschwere sich beim Aggressor - und das ist Putin. Er kann den Krieg beenden. Die UA kann das nur unter ihrer Selbstaufgabe. Das ist inakzeptabel.

MehrheitsBürger

Die Ukrainer widerstehen tapfer dem militärischen Moloch Russland 

Putin wollte die Ukraine innerhalb von wenigen Tagen niederringen und seinem Diktat unterwerfen.

Der breite Wiederstand der ukrainischen Bevölkerung hat es vermocht, die russische Kampfmaschine aufzuhalten. Vom Westen kam dafür nur soviel Unterstützung, wie notwendig war, um den Kollaps der Front zu verhindern.

Wäre Putin auf einer stärker verteidigungsfähige Ukraine getroffen, wäre er längst am Verhandlungstisch.

So aber kalkuliert er immer noch damit, dass er die Ukraine militärisch bezwingen kann und das verlängert Krieg, Tod und Verwüstung.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Pandor

Das kann sein, es kann aber auch nicht sein. Das war ja das Problem, das Herr Scholz unbedingt vermeiden wollte. Dass nämlich eine massivere Unterstützung zu einer weiteren Eskalation, auch für uns, führt. Und machen wir uns nichts vor, Putin ist genauso unberechenbar wie Trump, und . . . Russland ist eine Diktatur. Es gibt genügend geschichtliche Beispiele zu Diktaturen, wie sie arbeiten, wie sie handeln, wie sie reagieren. Die letzte Taste bedeutet: Sieg oder Untergang, und bei Untergang vorher noch Rache.

ich1961

Da bekomme ich beim Lesen schon Beklemmungen und Gänsehaut.

Aber gut, das es diesen Film gibt, dann können die Angehörigen der Opfer wenigstens sehen, was da alles passiert ist.

 

fathaland slim

Dieser Krieg hätte nie begonnen werden dürfen. Von der ersten Minute an wäre es Zeit gewesen, ihn zu beenden.

Robert Wypchlo

Drei Jahre Krieg von Russland gegen die Ukraine. Der Aggressor in Moskau sitzt seit mittlerweile 25 Jahren in seinem Amt. Er kann in diesem Jahr Jubiläum feiern 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
asimo

Mir wäre lieber, es würde gefeiert, dass Herr Putin nach Den Haag kommt. Dort gehört er suf die Anklagebank.

Mendeleev

Was soll man da diskutieren. Ausserdem geht es nur um Bilder einer Go-Pro Kamera über 1 1/2 Stunden. 

 

Ich habe schon so (zu) viel davon gesehen, vor allem in den ersten zwei Kriegsjahren. Dadurch habe ich direkt am Kampfgeschehen teilhaben können. :-( Was soll ich sagen ? Ich habe nichts heroisches gesehen. Die Russen sind nicht so schlecht wie sie im Westen dargestellt werden, haben Verwundete des Gegners versorgt oder ukrainische Deserteure gerettet  unter Einsatz ihres Lebens vor dem Beschuss der ehemaligen Kameraden.

 

Ich habe viele Kriegsverbrechen gesehen - von beiden Seiten. Ich habe gesehen wie Menschen einfach abgeknallt wurden die die Situation nicht richtig verstanden haben zB Ukrainer die sich nicht haben entwaffnen lassen. ich habe auch gesehen wie Ukrainer Russen entwaffneten und dann erschossen haben ...

 

 

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Zufriedener Optimist

Erneut nette Propaganda Lügen ohne Beweise… Fakt: Putin hat einen imperialistischen Eroberungsfeldzug gestartet um die ehemalige Kolonie zu erobern - hat nicht wirklich so geklappt… und dafür so viel Leid auf allen Seiten! 

ein Lebowski

Ungerechtfertigt, Krieg ist chaotisch und Mißverständnisse nicht an der Tagesordnung, sondern im Sekundentakt, da beschiesst man auch mal die eigenen Leute.

wie-

>> Ich habe schon so (zu) viel davon gesehen, vor allem in den ersten zwei Kriegsjahren.

Schöne Geschichten, die Sie hier wieder verkünden.

>> Die Russen sind nicht so schlecht wie sie im Westen dargestellt werden, haben Verwundete des Gegners versorgt oder ukrainische Deserteure gerettet  unter Einsatz ihres Lebens vor dem Beschuss der ehemaligen Kameraden.

Möglich. Belegt ist dagegen, dass viel zu oft russische Soldaten Kriegsgefangene umbringen oder während der Gefangenschaft foltern.

>> Ich habe gesehen wie Menschen einfach abgeknallt wurden die die Situation nicht richtig verstanden haben zB Ukrainer die sich nicht haben entwaffnen lassen.

Mord aus Versehen? Wohl kaum.

>> ich habe auch gesehen wie Ukrainer Russen entwaffneten und dann erschossen haben ...

Na klar doch. Und alle Ihre Behauptungen ohne den Hauch eines Belegnachweises. Hauptsache Kreml-Propaganda hat wieder eine Plattform gefunden.

1970JohnDoe

Immer wieder erheiternd, wie sie sich ihre kleine Welt zusammenbiegen. 

wie-

>> Immer wieder erheiternd, wie sie sich ihre kleine Welt zusammenbiegen. 

Können Sie auch sinnvolle und inhaltsschwere Kommentare?

TeddyWestside

Mit anderen Worten: "very fine people on both sides"

 

Aber die Ukrainer sind etwas bösartiger, und die Russen entpuppen sich meistens als Samariter...

Ich glaub Ihnen, dass Sie das gesehen haben. Ich glaube aber nicht, dass das repräsentativ ist für diesen Krieg. 

Ich hab auch schon mehr als genug gesehen inkl. Sprengstoffattentaten. In Deutschland wird im entscheidenden Augenblick dann idR geschnitten, bei Sky sind sie da eher voyeuristisch. Das ist schon alles sehr pervers. Drohnen haben alle Kameras und stehen ständig im Funkkontakt, also wird alles aufgezeichnet bis zum Einschlag in den flüchtenden Soldaten....

 

asimo

Große Töne spucken, aber ich wette, sie wären einer der ersten, die sich im Geschehen einnässten oder wegliefen. Nicht, dass man sich dafür schämen muss (niemand sollte zu Kriegshandlungen gezwungen werden!), aber es ist unredlich über den Krieg so lakonisch zu schreiben, wie über drn zu vollen RE6 zwischen Dortmund und Bochum an einem Freitagabend.

Das Im Video eingefangene Leid hat genau einen Verursacher: Putin. Er ist der Agressor, er ist der Gesetzesbrecher, er ist es, für den Himanität ein Fremdwort ist. 

Und Aale, die sich mit ihm gemein machen, übernehmen diese Schuld!

fathaland slim

Ich habe schon so (zu) viel davon gesehen, vor allem in den ersten zwei Kriegsjahren. Dadurch habe ich direkt am Kampfgeschehen teilhaben können. :-(

Und haben währenddessen fleißig täglich hier kommentiert. Wie haben Sie das denn geschafft?

melancholeriker

Gar nichts haben Sie gesehen. 

Aus zweiter Hand haben Sie Kino geguckt aus sicherer Entfernung. Zynische Blicke, eiskalte, akademische Beurteilungen auf der Basis von  "Frontberichterstattung" durch abgekochte, ebenso zynische Blogger, denen Menschen nur dann was wert sind, wenn sie keine Ukrainer sind. 

Sie haben hier jüngst zum Besten gegebenl wie Putin mit den Baltenstaaten verfahren sollte mit Hinweis auf Ribbentrop. Komisch, daß Ihr Beitrag wieder verschwunden ist. Nein, komisch ganz bestimmt nicht. 

Mendeleev

Unsinn! Ich weiss nicht was Sie meinen! Ich habe nie dafür plädiert das Russland sich die baltischen Staaten "einverleibt". Das wäre auch Blödsinn - Schliesslich ist das Zeitalter des Imperialismus vorbei !

wenigfahrer

Was hat man erwartet, Krieg ist das schlimmst was passieren kann, wer schon älter ist hat sicher auf einige Teile der Familie und viele auch auf ihre Heimat verzichten müssen, die noch lebende Nachkriegsgeneration weis das sehr genau, deshalb wäre es schön wenn das ein Ende hätte.

Bernd Kevesligeti

Und wie geht es weiter ? Von 110 ukrainischen Brigaden wird geredet. Wie es aber mit den Sollstärken aussieht ? Die Armee leidet unter erheblichen Desertionen. Der Fall der 155. Brigade, die in Frankreich aufgestellt und ausgebildet wurde und sich im ersten Kampfeinsatz praktisch aufgelöst hat, steht nicht allein.

Unterdessen sagte der Präsidentenberater Podoljak dem staatlichen Fernsehsender Freedom TV, die Unterzeichnung des Rohstoffvertrages mit den USA eine Frage der allernächsten Zukunft ist. 50 Prozent der Rohstoffe und 50 Prozent der Exporterlöse in Drittstaaten sollen demnach an die USA gehen.

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Zufriedener Optimist

Tja, und Putin wollte Sie einfach erobern… - viel besser?!

Bernd Kevesligeti

Einfach erobern, viel besser ?

Es gibt nach drei Jahren viel festzustellen. Die transatlantische Einigkeit scheint zurückzugehen, abzunehmen. Mit seinem Bemühen, in der Auseinandersetzung den globalen Süden auf seine Seite zu ziehen, ist der Westen weitgehend gescheitert.

Und zu Beginn des vierten Kriegsjahres demonstriert Russland, dass es sich Zeit lässt. Sein Vormarsch in der Ostukraine ist langsam, ohne spektakuläre Aktionen. Russland setzt erkennbar auf den Faktor Zeit.

 

wie-

>> Mit seinem Bemühen, in der Auseinandersetzung den globalen Süden auf seine Seite zu ziehen, ist der Westen weitgehend gescheitert.

Solche Bemühungen gab's? Wann das denn?

>> Russland setzt erkennbar auf den Faktor Zeit.

Welche andere Option hat Herr Putin? Und warum kein Beitrag von Ihnen einfach nur konkret zum Artikel?

1970JohnDoe

Sie sollten aus ihrer kleinen Blase kommen und sich informieren.

Bernd Kevesligeti

In zahlreichen Staatsbesuchen von westlichen Regierungschefs und Außenministern.

wie-

>> Der Fall der 155. Brigade, die in Frankreich aufgestellt und ausgebildet wurde und sich im ersten Kampfeinsatz praktisch aufgelöst hat, steht nicht allein.

Und dennoch ist die Bestandkraft der ukrainischen Armee bemerkenswert gut. Der von der Kreml-Propaganda herbeigebete Zusammenbruch ist immer noch nicht eingetreten.

>> 50 Prozent der Rohstoffe und 50 Prozent der Exporterlöse in Drittstaaten sollen demnach an die USA gehen.

Besser 50 Prozent als 100 Prozent an die Silowiki und Oligarchniki von Herrn Putin.

Bernd Kevesligeti

Wie alt sind im Durchschnitt die ukrainischen Soldaten ? Wie sieht es mit der Rotation aus, der Ablösung ?

Pressemeldungen dazu : Frankfurter Rundschau vom 28.12 2024, Tagesspiegel 8.1.2025, N-TV vom 27.1.2025 "Weitere Brigade zerfällt an der Front."

Und in Sachen Oligarchie gibt es auch schon Texte auf deutsch "Die Ukraine im Weltordnungskrieg" von Georg Auernheimer.

wie-

>> Wie alt sind im Durchschnitt die ukrainischen Soldaten ? Wie sieht es mit der Rotation aus, der Ablösung ?

Wie alt sind im Durschnitt die russischen Soldaten, die koreanischen Soldaten, die auf russischer Seite kämpfenden Söldner? Und wie sieht's aus mit Rotation oder Ablösung? Wie hoch sind eigentlich die Opferzahlen auf russischer Seite? Schon siebenstellig? Und warum dieser ganze Krieg von Herrn Putin überhaupt?

Bernd Kevesligeti

Das sind doch zwei paar Schuhe. Sie wissen nicht viel über die Gegebenheiten. Die russische Seite setzt mehr auf Vertragssoldaten, Berufssoldaten, die mit Prämien oder Hausdarlehen geworben werden.

Und beide Seiten sagen nichts über Verlustzahlen. Dazu kommen noch Söldner, selbst aus Kolumbien. Mit denen es aber Probleme gab, die sich zurückzogen.

TeddyWestside

"Der Fall der 155. Brigade, die in Frankreich [...] steht nicht allein"

 

Umso erstaunlicher, dass man immer wieder dieses eine Beispiel liest oder hört. Die Botschaft ist klar: Ukrainer sind schwach, desertieren. Besser sie kapitulieren. 

Die Russen desertieren wahrscheinlich seltener, denn dann sind sie praktisch mit Sicherheit tot....

 

Bernd Kevesligeti

Man gucke sich die Grenze des Landes an. Zu Rumänien mit Draht gesichert. Es gibt Auseinandersetzungen auf den Straßen in Dörfern. Wenn Rekrutierungsbeamte in Sicht kommen. Auf YouTube gucken oder im Netz nach Medienberichten darüber suchen.

wie-

>> Auf YouTube gucken oder im Netz nach Medienberichten darüber suchen.

Gerne auf den einschlägigen RT oder Telegram-Kanälen, nicht wahr?

Bernd Kevesligeti

Sie lehnen es ab sich zu informieren, warum ?

Am 9.1. 2025 berichtete der MDR, der  Mitteldeutsche Rundfunk, öffentlich-rechtlich, strikt Anti-DDR und prowestlich und so weiter: "Fahnenflucht in der Ukraine massiv gestiegen". Und da werden auch zahlen genannt.

Pride

Die Tagen sind jetzt schnell gezählt bis der Kriegsverbrecher Putin in Den Haag. Die neue deutsche Regierung und Europa werden die Ukraine noch massiver unterstützen und ebenso din Sanktionen gegen Rußland anheben. Selenskyj verhandelt mit Trump nur im Verbund mit einem starken Europa.

M.Pathie

Putin hat mit dem völkerrechtswidrigen und mit Kriegsverbrechen durchsäten Krieg gegen die Ukraine die Weltordnung brutal erschüttert. Und durch Trumps Hofieren des Kremldiktators und die Opfer-Täter-Umkehr, den ukrainischen Präsidenten Selenskyj einen am Krieg schuldigen Diktator zu beschimpfen, hat sich die Lage noch einmal zugespitzt. Gut dass die bsw-Kreml-Lobbyisten nicht im Parlament vertreten sind; tragisch, dass die Braunblauen mit ihrem rubelfinanzierten Putinkurs so viel Stimmen bekamen.

Die russischen Kriegsverbrechen sind nicht nur beklemmend, sondern abscheulich bis bestialisch. Wer über Senzows Dokumentation hinaus die erschütternde Wirklichkeit wahrnehmen will, kann das hier tun im Feature: "also muss ich überleben, savita wagners ukrainisches fronttagebuch" (https://www.ardaudiothek.de/episode/dlf-doku-deutschlandfunk/also-muss-…)
harte Kost; eignet sich nicht zum nebenherhören.

vaihingerxx

um so mehr wundert es mich dass es Menschen gibt die sich freiwillig melden

ob als Söldner , Fremdenlegionäre oder als Angehörige einer "friedensstiftenden" Armee

... im Westen nichts Neues ....

gab es nicht bei uns nicht auch so was  "eine mörderische Entscheidung" in der ARD

Oberst Klein, ein Bundeswehrsoldat Sergej Motz, der ums Leben kam, seine Familie die ein Interview gab, die Mutter gebrochen deutsch sprechend, der Vater auf russisch, war ja selber in Afghanistan damals als russischer Soldat, interessant was Menschen bewegt in einen Krieg zu ziehen und es rechtfertigen

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
asimo

Sollte sich die Kriegsgefahr durch Ru für Deutschland weiter zuspitzen,  bin ich mir noch nicht sicher, ob ich zu den Waffen greife oder fliehe. Beides ist Mist. Aber tatenlos zusehen, wie das Land überfallen und die Freiheit abgeschafft wird, werde ich nicht!

1970JohnDoe

Von der gemütlichen Couch sind heldenhafte Worte einfach. 

heribix

Krieg ist immer ein beklemmendes Ereigniss egal wer es filmt und wo er statt findet. Es gibt keine gerechten oder guten Kriege. Schickt die Verantwortlichen und deren Familien als erstes an die Front, dann hat das weltweite sinnloße töten ganz schnell ein Ende. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> Schickt die Verantwortlichen und deren Familien als erstes an die Front, dann hat das weltweite sinnloße töten ganz schnell ein Ende. 

Herr Putin hat sich immer weit ab von seinem Krieg gehalten. Ganz im Gegensatz zu Herrn Selenskyj.

heribix

Weder der eine noch der andere waren je wirklich an der Front.

Coachcoach

Keine Sippenstrafen! Nie!

heribix

Allein der Fakt daß es so sein könnte würde dafür sorgen daß keiner mehr Krieg will.

vaihingerxx

und trotzdem melden sich Menschen, um als Fremdenlegionäre oder Söldner da mitzumachen, was sind deren Beweggründe ?

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Klärungsbedarf

Vielleicht zuviel Kriegsspiele konsumiert. Allerdings bestand schon das römische Heer zum großen Teil aus Fremdenlegionären.

ein Lebowski

Was den Römern auch zum Verhängnis wurde, aber wer ist denn so blöd und sourced seine Sicherheit aus, oh wir.

wie-

>> und trotzdem melden sich Menschen, um als Fremdenlegionäre oder Söldner da mitzumachen, was sind deren Beweggründe ?

Geld, Druck der Regierung, so die russischen Soldaten? Sich für eine gute und gerechte Sache einsetzen, wahrer Patriotismus, so die ukrainischen Soldatinnen?

ein Lebowski

Vieles ist möglich, manche haben da Freunde und Verwandte, manchen gehts ums Geld, andere hassen einfach die Gegenseite und die gefährlichste Gruppe, das sind die Leute die zum Töten kommen, Plündern, Brandschatzen und Vergewaltigen inklusive.

saschamaus75

>> was sind deren Beweggründe ?

 

Geld. -.-

 

Mendeleev

Krieg ist immer schrecklich. Deshalb bin ich auch absolut auf der Seite von Trump der den Krieg nun beenden wird. Und ebenso wie Trump bin ich der Meinung das der Krieg leicht vermeidbar gewesen wäre. 

 

Und die Europäer - die zu einer diplomatischen Initiative nicht in der Lage waren - werden wieder hinterherdackeln. Das es überhaupt zu dem ganzen Mist gekommen ist, schreibe ich der westlichen Arroganz und Hybris zu. Die Russen haben vor Kriegsausbruch immer wieder Vorschläge unterbreitet über die der Westen - der eine "Politik der Stärke präferierte" - leider nicht bereit war zu verhandeln. 

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Bauhinia

Diese Lügenpropaganda des Kremls ist nur noch erbärmlich. Schlimm dass auch auf dieser öffentlich finanzierten Plattform hier unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung damit untergraben werden soll. 

M.Pathie

Trolle und Bots gehören leider ins braunblaue www.

Bauhinia

unvermeidbar dort wohl. hier gehören sie aber nicht hin.

ich1961

Danke, die Propaganda wird mir auch viel zu viel freigeschaltet!

wes

Sie sollten sich besser informieren. Fangen Sie mal mit den mails der Frau Nuland an.

Klärungsbedarf

Ich denke auch, dass der Krieg leicht vermeidbar gewesen wäre. Einfach nicht anfangen damit.

fathaland slim

So ist es.

wie-

>> Krieg ist immer schrecklich.

Genauso wie Sie hier noch nie, und wirklich nie den Angriffskrieg von Herrn Putin und fortwährenden Kriegsverbrechen der russischen Armee verurteilt haben. Ja, neh, is klar.

>> Die Russen haben vor Kriegsausbruch immer wieder Vorschläge unterbreitet über die der Westen - der eine "Politik der Stärke präferierte" - leider nicht bereit war zu verhandeln. 

= erneut die Parallelralität der Kreml-Propaganda. Warum wird solcher Schmarrn in diesem Forum überhaupt zugelassen?

Robert Wypchlo

So so? Der aktuelle Präsident ist in der Lage den Krieg in der Ukraine zu beenden? Und wann? In nur einem Tag, wie er es selbst sagte? Trump ist seit über einem Monat jetzt im Amt. Der Krieg war vermeidbar? Putin hat sich für den Krieg entschieden. Und der hat viele Menschenleben gekostet. Geht es nach Putin, dann hat der Krieg ausschließlich Vorteile. In einem Krieg fallen Menschen und so werden Arbeitsplätze wieder frei. Die Putinsche Lesart eben.

Silverfuxx

Ich schätze, die meisten ukrainischen Kämpfer werden Trump als Glücksfall sehen. Wäre es nach den Europäern, aber auch den Dems in den USA gegangen, wäre der Krieg noch lange so weitergegangen. Immer auf halber Flamme vor sich hinköchelnd, weil er sehr praktisch für viele westliche Regierungen ist.
Aber die Ukraine kann keine weiteren drei Jahre durchhalten. Irgendwer musste da 'durchgreifen', und dem ein Ende setzen. Sollte Trump das hinbekommen, wäre es wirklich ein Verdienst. Die einzige Alternative wäre die Niederlage. Die Kämpfer wissen das.

wie-

>> Die einzige Alternative wäre die Niederlage.

Das, was Herr Trump im Sinn hat, ist auf jeden Fall eine Niederlage für die Ukraine. Warum haben Sie das noch nicht mitbekommen?

ich1961

Oh, ist mir das Ende des Krieges entgangen - in dem Wahltrubel?

Soweit mir bekannt sind die Kämpfe nicht beendet!

Und was die UkrainerInnen alles bewerkstelligen können, haben sie die letzten 3 Jahre bewiesen!

Der Größenwahnsinnige wollte innerhalb von 3 Tagen  - Sie erinnern sich?

 

fathaland slim

Das es überhaupt zu dem ganzen Mist gekommen ist, schreibe ich der westlichen Arroganz und Hybris zu.

Daß Sie zu hundert Prozent auf Putins Linie sind, brauchen Sie wirklich nicht immer wieder deutlich zu machen.

Mendeleev

Das ist die Wahrheit ! Bitte: wenn die Wahrheit "Putins Linie" ist ... 

wie-

>> Von der ersten Minute an wäre es Zeit gewesen, ihn zu beenden.

Warum und von wem wurde dieser Krieg überhaupt begonnen? Und warum tut sich die Führungsriege der Partei "Die Linke" so schwer beim Verurteilen dieses Krieges, beim Unterstützen des Opfers dieses Krieges, bei der nun notwendigen Verteidigung Europas?

fathaland slim

Sie verwechseln ganz offensichtlich die Linke mit dem BSW.

Machen Sie sich mal schlau, was Jan van Aken zu diesem Krieg sagte und sagt.

wie-

>> Machen Sie sich mal schlau, was Jan van Aken zu diesem Krieg sagte und sagt.

Nun, dann gerne die Originalquelle:

Da behauptet die Partei "Die Linke": "Mehr Waffen-Lieferungen werden nicht zu einem Ende des Krieges führen – das geht nur mit Verhandlungen und Diplomatie. Wir verurteilen diesen völkerrechtswidrigen Krieg und stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine, die ein Recht auf Selbstverteidigung hat. Russland muss die Truppen aus der Ukraine zurückziehen. Wir setzen uns für mehr humanitäre Hilfe ebenso wie diplomatische Initiativen für einen Waffenstillstand und einen gerechten Frieden ein." Quelle: https://www.die-linke.de/themen/frieden/ukraine-krieg/

Waffenhilfe für die Ukraine fordert Ihre Partei nicht. Genauso wird auf der Webseite vom drohenden Nuklearwaffeneinsatz Russlands und "Aufrüstungsspiralen" sowie einer Mitschuld der NATO geschwurbelt. Wenn das alles nicht Herrn Putin freut, wen dann?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Waffenhilfe für die Ukraine fordert Ihre Partei nicht.

Braucht sie auch nicht. Dafür betont sie das Recht auf Selbstverteidigung.

Davon abgesehen handelt es sich nicht um meine Partei. Ich wähle auch die Grünen und sogar die SPD gelegentlich. Und manchmal VOLT, auf lokaler Ebene.