Marco Rubio und Sergej Lawrow mit ihren Delegationen in Riad.

Ihre Meinung zu USA und Russland wollen diplomatische Beziehungen wieder stärken

Nach langer Eiszeit kommt es unter US-Präsident Trump zu einer schnellen Annäherung an Russland. Die Außenminister der beiden Länder vereinbarten in Riad, man werde außer über die Ukraine auch über die Wirtschaftsbeziehungen verhandeln.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
204 Kommentare

Kommentare

Parsec

"Einsatz westlicher Soldaten in der Ukraine ... lehnte der russische Vizeaußenminister Alexander Gruschko ... ab.

Wäre ja auch doof, wenn Russland beim nächsten Überfall auf Soldaten treffen würde, und dann auch noch westliche. 

"Auch bei den möglichen Verhandlungen zur Lösung des Ukraine-Konflikts wolle er keine Europäer sehen. " 

Wäre ja auch doof, wenn Russland bei den Verhandlungen Gegenwind bekäme, und dann auch noch aus dem Westen 

" ... internationale Truppe ...ohne Beteiligung von US-Soldaten. Mögliche Angriffe auf die Friedenstruppe sollten auch nicht als sogenannter Bündnisfall unter Artikel 5 des NATO-Vertrags gewertet werden

Und spätestens da musste ich laut auflachen ob der verräterischen Arroganz der Amerikaner. 
 

Parsec

"Europa ... Großteil der finanziellen und militärischen Verantwortung beim Schutz der Ukraine zu übernehmen. Der US-Präsident fordert zudem die Lieferung seltener Erden aus der Ukraine." [Aber sicher doch in die USA, gell?] 

Hier musste ich dann ein zweites mal Auflachen: Bedingungen diktieren, nichts beisteuern und den Rahm abschöpfen? 

Für wie dämlich halten die Amerikaner eigentlich die Europäer??

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
krautbauer

Hoffentlich sind wir nicht allzu dämlich. Eine gemeinsame Stimme zu finden, scheint ja weiterhin schwierig. Leider leider.

rainer4528

Für wie dämlich halten die Amerikaner eigentlich die Europäer??

Keine Ahnung. Sie halten die Europäer aber für dass was sie sind. Ein völlig zerstrittener Haufen der glaubt irgendwas mitbestimmen zu können.

rolato

Die Europäer verhalten sich wie liebe Eltern die nie böse aber enttäuscht sind.

vaihingerxx

Für wie dämlich halten die Amerikaner eigentlich die Europäer??

 

dumm oder ohne entsprechende Macht ?

Questia

@Parsec 19:07

1. Woher stammen Ihre Zitate, auch die vom Vorherigen um 19:07?

| "Für wie dämlich halten die Amerikaner eigentlich die Europäer??" |

Für so dämlich, die Warnungen der letzten Jahre, mindestens seit Obama, nicht gehört zu haben und selbst für die eigene Verteidigung gesorgt zu haben.

Und das war so dämlich, dass die US-Amerikaner uns für so abhängig halten, dass sie es sich erlauben können, sich die Ukraïne mit Putin zu teilen.

Putin bekommt die besetzten Gebiete und die Rohstoffe dort. USA bekommen die Rohstoffe aus der restlichen UKR.

 

narr_ativ

Der Vergleich zum Hitler-Stalin Pakt bei dem Osteuropa aufgeteilt werden sollte fällt mir immer wieder dazu ein. Das nannte sich auch Diplomatie was Ribbentrop und Molotow da aushandelten. Wohin das führte, wenn zwei Schurken einen Pakt schliessen, dürfte allgemein bekannt sein.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mendeleev

das Problem damals war das geheime Zusatzprotokoll. Glauben Sie die USA und Russland würden auf diese Weise ihre Einflusssphären in Europa abstecken wollen? 

fathaland slim
vaihingerxx

der Vergleich ist so abwegig sicherlich nicht !

der eine will die Ukraine, der andere vielleicht Grönland

Tino Winkler

Ist ja richtig, auch mit Terrorstaaten wie Russland sollten diplomatische Beziehungen unterhalten werden. 

nie wieder spd

Das alles hätte schon längst unter Biden passieren können und müssen. Schon allein um Trump diesen Erfolg nicht zufallen zu lassen. 
Mal sehen, ob Trump Akten dazu findet, welchen Einfluss auf die Entwicklungen in der Ukraine die USA schon vor 2014 hatten. 
Zum Kennedy - Attentat sind ja kürzlich  auch 14.000 bisher angeblich unbekannte Akten - Seiten mit Infos gefunden worden. Das wird sicher noch sehr spannend in den USA. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Parsec

"Das alles hätte schon längst unter Biden passieren können und müssen.

Nein, selbstverständlich nicht: Trump verhandelt nicht, er duckt sich weg, entzieht sich jeglicher Übernahme zur Unterstützung gegen den Aggressor Putin und überlässt ihm einfach das Feld. 

So, wie es Verräter tun. 

"Mal sehen, ob Trump Akten dazu findet, welchen Einfluss auf die Entwicklungen in der Ukraine die USA schon vor 2014 hatten

Vielleicht Akten, die er aus dem Weißen Haus gestohlen hatte und dann bei sich auf dem Klo versteckte?

Tino Winkler

Wo sehen Sie denn einen Erfolg von Trump?

rolato

Für die Unterstützung der Ukraine war und bin ich weiterhin offen.

Es wäre doch angesichts der Initiative der USA vielleicht angebracht, das Deutschland und andere Staaten die Initiative ergreifen und mit Russland und der Ukraine verhandeln, und der USA den Katzentisch zu überlassen. Manchmal muss man über seinen Schatten springen oder?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Mendeleev

Sie sind offen für die Fortsetzung des Krieges ..

Questia

Sie sind offen für den Bestand der Souveränität und der Bündnisfreiheit der Ukraïne - danke dafür.

Barbarossa 2

Ich möchte gleich am Anfang die Gelegenheit nutzen, so man mich denn läßt, um hier einiges klar zustellen. Wer wie ich im letzten Jahr die Vorwahlzeit und die eigentlichen Wahlen in den USA verfolgt hat, der muß zugeben,  daß das ein einziges Anti- Trump Szenario war. Und sein verhalten Deutschland und der EU gegenüber ist seine Reaktion dazu. Wie man in den Wald u.s.w. Also was die Diplomatie betrifft, haben wir gewaltigen Nachholebedarf.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
wie-

>> Und sein verhalten Deutschland und der EU gegenüber ist seine Reaktion dazu. Wie man in den Wald u.s.w. 

Täter-Opfer--Umkehr, Bewunderung eines Regimestürzers?

>> Also was die Diplomatie betrifft, haben wir gewaltigen Nachholebedarf.

Sie meinen, der große demütig-willfährige Kotau vor den Herren Putin und Trump ist nun angebracht?

Parsec

"... Vorwahlzeit ... ein einziges Anti- Trump Szenario ..."

Ich kenne ja Ihre Informationsquellen nicht, aber ich konnte nur realistische Einschätzungen registrieren.

Und wenn mal vor Trump gewarnt wurde, dann muss man jetzt feststellen, dass die Warnungen noch geschmeichelt waren, denn dass, was gerade in den USA abgeht, ist ein Staatsstreich, bei dem alle nur zusehen.

Ob man das nun faschistisch nennt, ist völlig egal. Die Gewaltenteilung soll aufgehoben werden.

Autokrat Trump first, nur darum geht es.

 

vaihingerxx

>>daß das ein einziges Anti- Trump Szenario war<<

 

das sollte man vielleicht auch bedenken !

FantasyFactory

Ach so.......Was Diplomatie ist ,wird jetzt von Trump und seinen Jüngern neu definiert. Wer nicht für mich ist, ist gegen mich. Das wars an Diplomatie.

Kann man gut finden, ist es aber nicht. Es sei denn man ist selbst nicht so demokratisch....... eher so Königstreu eingestellt.

 

Mauersegler

Sie meinen also, kleinkarierte persönliche Rache sei ein legitimes Mittel der Weltpolitik? 

Aber Sie müssen zugeben, dass das "Anti-Trump-Szenario" noch geschönt war gegen die jetzige Realität.

Mendeleev

Zu gerne würde ich erfahren wie man im Kreml gerade denkt .. ich habe eine grobe Vorstellung die ich mir aber auch nur zusammenreime, mehr nicht. Es steht mir leider nicht zu, es jetzt zu erfahren ... aber irgendwann vielleicht darf ich es ... 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
FantasyFactory

Menno ! Jetzt spannen Sie uns doch nicht so auf die Folter...... ,bitte teilen Sie uns doch mit, wann Sie uns Ihre Informationen mitteilen dürfen !

teachers voice

Sie wissen nicht, was im Kreml gedacht wird?  

Ich ich dachte bisher, ich würde durch Sie immer unmittelbar gebrieft.

Aber ich helfe Ihnen gerne: Im Kreml wird im Moment überhazupt nicht gedacht, es wird einfach nur gefeiert. Schließlich ist dieser Trump ja Putins größter Triumph. Da ist das Debakel in der Ukraine schnell abgehakt.

wie-

>> Zu gerne würde ich erfahren wie man im Kreml gerade denkt

Heute vormittag haben Sie sich hier noch gebrüstet, bestens über Insider des engsten Führungszirkels informiert zu sein.

Mendeleev

nein ich war nie informiert, und das geht auch nicht weil jemand sonst ihren Eid brechen müsste .. 

Meine Frau hat viele Freunde und Verwandte im russischen Establishment.

So what? 

marvin

Ich kann verstehen, dass Sie bedauern, dass die früher durchaus mal intensiven journalistischen Kanäle nach Russland so völlig gekappt wurden, dass Sie heute diesbezüglich leider auf Übersetzungen wie die von Thomas Röper (anti-spiegel.ru) angewiesen sind. Aber, immerhin - die gibt es. Und wenn Sie es sich nicht verbieten lassen (was viele sicher gerne würden), dann dürfen Sie auch.

Ich stelle dabei übrigens immer wieder fest, dass Putin einen absolut feinen Sinn für Humor besitzt: "Ich kann ihm (Anm.: Trump) nur zustimmen, dass es die Krise in der Ukraine, die 2022 ausbrach, vielleicht nicht gegeben hätte, wenn er Präsident gewesen wäre, wenn ihm sein Sieg 2020 nicht gestohlen worden wäre." (Putin am 24. Januar im russischen Fernsehen) 
Wirklich schade, dass wir solche Spitzen sonst nicht übersetzt bekommen.

fathaland slim

Interessant, was für Sie ein feiner Sinn für Humor ist. Andere nennen das schamloses Lügen.

Schneeflocke ❄️

Naja, spekulieren können Sie doch, oder? Sie dürfen uns Ihre Gedanken mitteilen! Oder... ...müssen wir jetzt spekulieren, was Sie denken?

Nettie

„USA und Russland wollen diplomatische Beziehungen wieder stärken“

Weil ihre Staatsführer sich davon gegenseitigen Ausbau und Stärkung ihrer Machtposition versprechen. Über die (und auf Kosten der) Bevölkerung(en).

Mendeleev

Ich bin sehr froh für Russland das es jetzt diese Kontakte auf Augenhöhe mit den Amerikanern gibt. 

 

Ich weiss, dass Moskau ein enormes Interesse hat an einer Normalisierung der Beziehung mit den USA. Russland respektiert die USA, gleichzeitig hasst man sie, gleichzeitig ist das Weltbild vieler US Amerikaner dem vieler Russen garnicht unähnlich, weshalb sich Russen in USA oft fast schon wie zu hause fühlen. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
wie-

>> Ich bin sehr froh für Russland das es jetzt diese Kontakte auf Augenhöhe mit den Amerikanern gibt. 

Kann ich verstehen, ein vom IStGh gesuchter Massenmörder wird massiv aufgewertet und in die Gemeinschaft der respektablen Staatschef rehabilitiert.

>> weshalb sich Russen in USA oft fast schon wie zu hause fühlen. 

Nun, dann ist wohl gut, dass Herr Trump versprochen hat, demnächst das Wählen dürfen abzuschaffen. Dann wird's keine Unterschiede mehr geben.

Schneeflocke ❄️

"...gleichzeitig ist das Weltbild vieler US Amerikaner dem vieler Russen garnicht unähnlich..."

 

Wenn Mr. Trump so weitermacht wie er angefangen hat, könnte das in einiger Zeit vielleicht zutreffen.

morgentau19

Das ist eine wunderbare Nachricht, wenn sich die beiden Großmächte bzw. deren Präsidenten treffen und miteinander sprechen. Ich hoffe, dass es der Präsident der usa, Donald Trump, schafft, Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu bringen. 
 

PS. Ob die Hasstiraden der Linken danach endlich verstummen werden?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
FantasyFactory

Hasstiraden der Linken ? Können Sie mir bitte welche nennen oder rezitieren ? 

Ich warte und lese mit Spannung Ihre Antwort !

teachers voice

Trump als „Friedensstifter“?  Wie weit kann man sich eigentlich noch versteigen?

wie-

>> Ich hoffe, dass es der Präsident der usa, Donald Trump, schafft, Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu bringen.

Warum ist einmal mehr notwendig, gewisse Foristen daran zu erinnern, dass alleine Herr Putin den Unfrieden, den Krieg gebracht hat, völlig grundlos, allein sich provoziert fühlend, dass die Ukraine eigene, souveräne, demokratische Wege gehen wollte?  

Bauhinia

Ok, außer Anbahnung zum Shakehands zwischen Kriegsverbrecher Putin und seinem Bewunderer Trump also nichts gewesen.

Fortschritt bezüglich Ukraine = 0. 

Mendeleev

Ich hoffe auf eine baldige Einigung mit den Amerikanern.

 

Militärisch und geopolitisch spielen die Europäer ohnehin kaum eine Rolle. Washington gibt den Ton vor. 

 

Deutschland sollte sich langsam an eine Friedensdividende gewöhnen: die Aufhebung der anti-russischen Sanktionen und die Wiederaufnahme des bilateralen Handels wird der deutschen Wirtschaft einen Schub verleihen. 

 

Was ich aus Russland vernehme von den Leuten die sich äussern dürfen ohne ihren Eid zu verletzen, ist von Optimismus geprägt über die weitere Entwicklung. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Militärisch und geopolitisch spielen die Europäer ohnehin kaum eine Rolle.

Danke. Gut, dass Sie hier bestätigen, dass die Taurus-Marschflugkörper tatsächlich keine große Gefahr in den Augen von Herrn Putin darstellen.

>> Washington gibt den Ton vor. 

= Kreml-Desinformation.

>> die Aufhebung der anti-russischen Sanktionen und die Wiederaufnahme des bilateralen Handels wird der deutschen Wirtschaft einen Schub verleihen. 

Sie hoffen also darauf, dass die deutsche Wirtschaft sich wieder erpressbar macht?

>> Was ich aus Russland vernehme von den Leuten die sich äussern dürfen ohne ihren Eid zu verletzen

Ach Gottchen, was machen Sie sich hier wieder wichtig.

StepHerm

Bislang galt, dass auch Sanktionen gegen die verhängt wurden, die mit dem Sanktionierten Handel trieben, ob demnächst als Folge dann US Produkte sanktioniert werden ? Wäre dann ja auch konsequent und eine Antwort auf willkürliche Zölle, evtl. versteht Trump ja diese Sprache.

Schneeflocke ❄️

"...von den Leuten die sich äussern dürfen ohne ihren Eid zu verletzen..."

 

Was genau beinhaltet dieser Eid und wer entscheidet wer sich äußern "darf"?

.tinchen

TS: "...Schon seit dem Amtsantritt von Trump vor fast einem Monat stehen die Zeichen auf Annäherung:..."
 

Mit Russland ? Die Kriegsverbrecher ?

Ich schaeme mich

Tina

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
ein Lebowski

Gleich und gleich gesellt sich gern. Als US Bürger hat man da ja auch so seine Erfahrungen.

Feo

Frieden schließt man mit Feinden, weniger mit Freunden.

Dass es Sie erschaudert, kann ich gut nachvollziehen. Aber der Krieg geht schon drei Jahre lang, kostet ein Vermögen und wird gefährlicher, falls eine Seite zu unterliegen droht!

Von daher bin ich froh, dass die USA den Mut zum Frieden gefunden haben.

Nein, ich schäme mich für die Friedensbemühungen der USA nicht!

FantasyFactory

Putin und Trump Fan's haben gerade Hochkonjunktur ! Best regards !!

wie-

>> Ich schaeme mich

Warten Sie noch damit. Das große Schämen kommte erst, wenn Herr Trump sein Ziel, Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis, erreicht hat.

Gorilla

Das sind doch mal gute Neuigkeiten. Beide Großmächte sitzen endlich wieder an einem Tisch und reden miteinander. So wird es gemacht. Da hat Europa den Zug wohl verpasst. Aber immerhin waren ja drei Jahre Zeit für Verhandlungen, nur wenn man diese nicht nutzt, darf man jetzt auch nicht bockig sein. Die USA ergreifen nunmehr die Chance und werden uns zeigen, wie man Ergebnisse präsentiert. Tja, Europa ausgesperrt aber vielleicht dürfen wir dann all die Dinge umsetzen, welche am Tisch der „Großen „ beschlossen werden. Hm..

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Aber immerhin waren ja drei Jahre Zeit für Verhandlungen, nur wenn man diese nicht nutzt, darf man jetzt auch nicht bockig sein.

Gerne noch einmal: nie und zu keiner Zeit hat Herr Putin während der letzten drei Jahre glaubhaften Willen für ernsthaft Verhandlungen erkennen lassen. Auch heute ließ er Herrn Lawrow verkünden, dass Herr Putin an seinen maximalen Kriegszielen weiterhin festhält.

>> Die USA ergreifen nunmehr die Chance und werden uns zeigen, wie man Ergebnisse präsentiert.

Ganz so wie zwei Straßengangs, die sich um die Handtasche des Opfers balgen.

Lokalfussball

Mit der Amtsübernahme Trumps zerbröselt auf einmal eine ganze Weltordnung. Diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen sollen wieder aufgebaut werden, heißt, die Wirtschaftssanktionen gegen Russland werden seitens der USA schneller aufgehoben werden, als die Allianz der Willigen gucken kann. Was macht eigentlich Europa wenn die größte Wirtschafts-, Finanz-, Militär- und NATO-Macht seine Beziehung zu den Russen wieder normlisiert? Richtig, mit den Zähnen klappern.

Questia

Warum bloß - 

kommen in mir Befürchtungen hoch, wenn ich sowohl den Verhandlungs-Ort, die teilnehmenden Staaten und die erklärten Ergebnisse zusammen betrachte?

Sicherlich ist es immer gut, miteinander zu reden. Allerdings zweifle ich, dass ein Schulterschluss* mit dem Autokraten in eine Richtung weist, die für den Erhalt der regelbasierten Weltordnung steht.

*) Den sehe ich darin, dass Russland wieder "in die Gemeinschaft" zurück geholt, also ein Kriegsverbrecher normalisiert wird, sowohl durch die Pläne zur G7-Zugehörigkeit wie durch die Adelung durch diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen mit den USA.

wie-

>> Der Kreml behauptet, Putin sei für eine Beendigung des Krieges auch zu Gesprächen mit Selenskyj bereit. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte nach Angaben russischer Nachrichtenagenturen, dass Putin mehrfach die Bereitschaft erklärt habe zu solchen Gesprächen.

Zugleich gebe es ein Problem mit der Legitimität Selenskyjs, behauptete er. Konkret kritisiert Russland, dass Selenskyjs Amtszeit im Mai vorigen Jahres ausgelaufen sei, und meint, dass im Nachbarland Wahlen notwendig seien.

Auszüge aus dem großen Konvolut der Kreml-Desinformation sowie der permanenten Geschichtsneuschreibung und des "Neusprech" des Regimes von Herrn Putin. Eine ähnliches Vertrauensfundament dürften - einmal mehr - die anderen Erklärungen der Delegation aus Moskau haben.

Nun, wenn die aktuelle US-Administration tatsächlich bereit ist, auf solch einer Basis einen Neuanfang zu wagen und internationale Politik zu machen, dann spricht das nicht für das handverlesene Team von Herrn Trump.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mauersegler

"und meint, dass im Nachbarland Wahlen notwendig seien."

Und wie die ausgehen, weiß Putin auch schon. Das weiß er immer, wenn er seine Finger dabei im Spiel hat.

Decathlon

Eröffnung der Botschaften, Wiederherstellung der vollen diplomatischen Beziehungen und voller Arbeitsfähigkeit...

Verhandlungen über Ukraine UND Wirtschaft - und diese Aussage aus einem Guss, nicht in getrennten Abschnitten der Ankündigungen...

Ich fühle mich in meiner These bestätigt: Das kann Verhandlungen bedeuten, in denen USA und Russland ihre "Claims" abstecken, sowohl wirtschaftlich als auch territorial.

Wenn die USA ihre wirtschaftlichen Beziehungen mit Russland wiederherstellen, die EU aber an den Sanktionen festhält, dürfte das unsere Wettbewerbsfähigkeit nicht unbedingt verbessern.

Wenn USA und Russland der EU "erlauben", ihre Ukrainepolitik nach belieben weiterzuführen, nur eben ohne Unterstützung der USA, und der Ukraine "erlauben", eine "Empfehlung" für ein Abkommen anzunehmen oder nicht, dann wäre keine der heute und in den letzten Tagen von beiden Seiten getroffenen Äußerungen gelogen - und dürften dennoch zu einer Kapitulation der Ukraine führen.

D. Hume

Trump und seine Entourage interessiert nur, dass der Rubel wieder rollt. Putin nutzt das genüßlich aus, um seine Maximalziele langfristig eben doch durchzusetzen. Wirtschaftsbeziehungen, sprich Devisen, werden wieder in Militär und Prunk investiert und ein paar Jahre später geht der Schrecken in die nächste Runde...sofern eventuelle Verhandlungen nicht sowieso scheitern. Ein Win-Win für Putin. Legitimation und/oder Nutzen aus Trumps Gier und Bestätigungssucht. Unsere Weltordnung wird gerade auf den Kopf gestellt. Jetzt kommt es auf die schnell Anpassungsfähigen an.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Questia

@DHume 19:31

| "Unsere Weltordnung wird gerade auf den Kopf gestellt. Jetzt kommt es auf die schnell Anpassungsfähigen an." |

Ich hoffe, ich verstehe das falsch. Denn eine Anpassung im Sinne von, wir akzeptieren, dass die Weltordnung auf den Kopf gestellt wird, finde ich nicht erstrebenswert.

Vielmehr hoffe ich auf die mit Rückgrat,
die verhindern, dass die Welt aus den Fugen gerät,
die dafür eintreten, dass Grenzen unverletzbar sind.
die dafür eintreten, dass die Stärkeren die Schwächeren nicht überfallen....

 

MehrheitsBürger

„ Denn sie ist das Land, das überfallen wurde."

 

„US-Außenminister Rubio äußerte sich im Fernsehsender CBS wie folgt: "Wenn es zu wirklichen Verhandlungen kommt - und soweit sind wir noch nicht - dann muss die Ukraine beteiligt sein. Denn sie ist das Land, das überfallen wurde."

Eine klare Sprache des US-Außenministers.

Für die Amerikaner wurden alleine schon in diesem Satz 3 Dinge klargestellt:

1. Es gibt keinen Platz für russische Version, die Existenzberechtigung der Ukraine infrage zu stellen

2. Die Ukraine wurde mit Verstoß gegen das Völkerrecht von Russland überfallen.

3. Ohne Ukraine kann es keine wirklichen Verhandlungen geben.

 

Das Russland das „territoriale Raubgut“ vollumfänglich behalten darf, kann kein legitimes  Verhandlungsergebnis werden.

 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mauersegler

Ich staune über Ihren Optimismus.

Tada

Das wird spannend: Zwei Lügner stärken ihre Beziehung. Die kann nur toxisch werden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

So isses.

werner1955

diplomatische Beziehungen wieder stärken

Kann man machen.
Aber bitte auch klar die hundertausendfachen Morde der Soldaten von Putin besprechen. Europa muss jetzt Erwachsen werden. Zögern und zaudern ist jetzt am Ende.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Mauersegler

Aber bitte, Werner. Das hat die Mehrheit der guten, anständigen, demokratischen Wähler in den USA doch genauso gewollt. Die Ukraine fallen lassen wie damals Afghanistan und die Welt diesmal noch mehr ins Chaos stürzen.

werner1955

Demokratische Bürger können so entsvheiden.

Zuerst eigerner Wohlstand und persönlivhe Sicherheit und dann diie Weltretten. 

KunstPause

Da entstehen dicke Freundschaften, ohne Frage. Beide "Staatsmänner" treibt eine überbordender Grössenwahn, Putin und Trump, ein Gespann aus dem Schreckenskabinett. Mal sehen, ob D und die EU Antworten finden. Ansonsten Weidl anheuern, die hat alles drauf was Putin/Trump/Musk lieben. Eben Freunde fürs Leben, aber ohne Verantwortung.

Decathlon

Vor dem Hintergrund des sich aufbauenden Szenarios muss sich die EU schnell über zwei Dinge klar werden: Was kann sie realistischerweisr alleine für die Ukraine leisten? Und wie viel wird sie leisten wollen?

Mauersegler

"Zugleich gebe es ein Problem mit der Legitimität Selenskyjs, behauptete er. Konkret kritisiert Russland, dass Selenskyjs Amtszeit im Mai vorigen Jahres ausgelaufen sei, und meint, dass im Nachbarland Wahlen notwendig seien."

Das hat Florian Kellermann in seinem Kommentar im DLF eben treffend interpretiert. Russland wird Neuwahlen verlangen und eine Marionette installieren. Darin hat Putin ja reichlich Erfahrung. (Und hier werden anschließend alle rufen: Die Marionette "wurde aber demokratisch gewählt!")

Dann werden die russische und die ukrainische Armee vereint und Russland greift den enormen technologischen Fortschritt, zu dem es die Ukraine getrieben hat, ganz bequem ab. Vor der geballten Macht werden EU und NATO – so es sie noch gibt – Stück um Stück zurückweichen und sich womöglich auflösen. 

Voilà, Ziel erreicht. Und unsere hiesigen Putinfreunde wissen nichts Schöneres, als ihren Herrn und Meister bei diesem Werk unermüdlich zu unterstützen. (Die Ausgewanderten auch.)

vaihingerxx

wahrscheinlich wollen die die Welt aufteilen !

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ein Lebowski

Wäre nicht neu. Aber Donald ist da sehr ambivalent, auf der einen Seite will er überall mitspielen, auf der andern will er nicht die geringste Verantwortung, das ist nicht konsistent.

wie-

>> Der russische Außenminister Sergej Lawrow machte klar, dass eine Räumung der durch Russland besetzten Regionen in der Ukraine nicht infrage kommt. Es könne "keinen Gedanken" an territoriale Zugeständnisse an die Ukraine seitens Russlands bei möglichen Friedensgesprächen geben, so Lawrow während einer Pressekonferenz in Moskau." (Tagesschau)

>> US-Präsident Trump will Militärhilfen an die Ukraine an Gegenleistungen knüpfen. Zwei Medien liegen laut eigener Aussage die US-Forderungen vor. Deren Folge: eine Quasi-Kolonialisierung der ukrainischen Wirtschaft." (Spiegel-online)

Da sind sich offenbar zwei Neoimperatoren einig, wie das Fell des ukrainischen Bären geteilt werden kann, zum beiderseitigen Vorteil und zum Schaden der EU und natürlich des ukrainischen Volkes. Passt in die geohegemoniale Agenda beider Autokraten: Grönland, Kanada, Panama, Gaza, Ukraine-West hier, Ukraine-Ost, Baltikum, Molau, Georgien, Armenien dort. 

Parsec

"Die Amerikaner hätten in den Gesprächen keine Versprechungen gemacht, ..."

Nee, is klar. Vance hat ja vorher schon blank gezogen, wie ein völlig ungeschickter Anti-Diplomat. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
krautbauer

Halt ein Hillbilly vom Land. Seine Rede war für mich dumpfe Bauernschläue, Dahergerede und Stammtischgehabe. 

fathaland slim

Sie unterschätzen Vance. Der Mann ist ein Intellektueller und knallharter antidemokratischer Ideologe. Neben dem sieht Kubitschek wie ein Tölpel aus.