Pete Hegseth und Mark Rutte

Ihre Meinung zu Hegseth bei NATO-Treffen: Klare Worte und deutliche Absagen

Sein Auftritt war mit Spannung erwartet worden: US-Verteidigungsminister Hegseth hat sich beim NATO-Treffen detailliert zur neuen Ukraine-Strategie der USA geäußert - und bestätigte manche düstere Vorahnungen. Von Helga Schmidt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
169 Kommentare

Kommentare

Decathlon

Klare Ansage, mit der endlich ein gewisser Realismus in die Sache einkehrt.

Die USA unter Trump sehen es offenbar nicht mehr als so wichtig an, Russland  zu schwächen. Trotzdem bleiben die US-Truppen im Land. Quasi ein "Bis hierhin und nicht weiter", was sehr gut ist für uns. Ein "Mach drüben was du willst" kombiniert mit "Und wenn die Europäer das anders sehen, sollen sie die Sache selber rocken".

Damit können unsere Politiker und Militärs doch jetzt arbeiten: Was wollen WIR? Kriegen wir das hin? Wenn ja, wie?

Ich finde, das schafft endlich eine Arbeitsgrundlage für unsere Staatenlenker.

Und ist das realistische Signal an Selensky, dass nicht unbedingt alles geht, was er sich so erträumt hat.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fathaland slim

Und ist das realistische Signal an Selensky, dass nicht unbedingt alles geht, was er sich so erträumt hat.

Was er sich so erträumt hat?

Was für ein unerträglicher, höhnischer Zynismus.

Mir läuft es kalt den Rücken herunter.

sebo5000

"Und wenn die Europäer das anders sehen, sollen sie die Sache selber rocken".

Was würden Sie denn sagen, wenn wir Europäer es eben nicht hinkriegen, " es selbst zu rocken"....was dann...?

rr2015

Das war schon lange klar. USA will Ihre Waffen liefern und die EU soll die zahlen. Auch die Schutztruppen soll die EU allein stellen. Für seine Kredite will Trump die seltenen Erden. Bis 2030 soll die Ukraine in die EU. All das wird die Eu in jeder Hinsicht, nicht nur finanziell überfordern und somit schwächen. Eine schwache EU ist in Trumps Sin. Und was die Nato angeht wenn es in Grönland eskaliert steht die EU ohne USA da. Die Gefahr bestand seit Jahren mit Trumps MAGA .  

fathaland slim

Der Jubel der Putinquerfront ist unerträglich.

Mehr ist zu diesem Thread eigentlich nicht zu sagen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Einmal mehr stoßen die USA den Europäern vor den Kopf.  Europa muss sich dringend wieder auf eigene Stärken konzentrieren und neue Allianzen organisieren, die NATO ist Geschichte.

Wolf1905

Fakt ist, dass die USA mit Trump an der Spitze die Bedingungen für einen Waffenstillstand zwischen der Ukraine und dem Aggressor Russland mit Putin verhandeln werden. Das ist zwar bitter für die Ukraine, aber große Chancen für Selenskyj sehe ich nicht, hier zu intervenieren. Er wird sich sicherlich auch mit Trump einigen können.

Verheerend würde ich es finden, wenn nun die EU meint, hier reingrätschen zu müssen und das Ansinnen von Trump torpedieren zu müssen: dann wäre die EU auf klarem Konfrontationskurs zu Trump, wo die EU am kürzeren Hebel ist, und vielleicht sogar einen Waffenstillstand verhindern würde - das wäre echt verheerend in mancherlei Hinsicht (für die leidgeprüften Menschen in der Ukraine und in den Beziehungen zu den USA).

Man muss hier realistisch sein und sehen, wer die Zügel in der Hand hat - nämlich Trump und Putin.

Ich hoffe auf ein einigermaßen akzeptables Ergebnis für die Ukraine!

rr2015

Wie wollen wir dem begegnen Scholz und VDL wurden ja nicht mal zu seiner Vereidigung eingeladen.  Am ehesten spricht er noch mit Macron. Scholz nimmt er nicht für voll, das hat er hinlänglich durch Mißachtung bewiesen. 
Putin verhandelt mit Trump. Wo bleibt die EU und Selenski? Ein Trauerspiel mit Ansage. Da traue ich Merz als Transatlantiker noch eher Lösungen zu. Immerhin wird man nicht als Leichtmatrose in den Aufsichtsrat von Blackrock  und  Larry Fink gute Kontakte zu Trump. Die EU muss sich neu aufstellen du klare Kante zeigen.  

Izmi

Es kommt, wie es kommen musste, lang vorhersehbar. Auch ohne Trump mit einem anderen US-Präsidenten ist der Krieg der Ukraine und deren Unterstützer verloren. Ob ihn Putin gewinnt, bleibt offen. Das müssen jetzt die Verhandlungen klären. Aber - wie gesagt - dieses Ergebnis war lange vorhersehbar.

draufguckerin

Weil Trump den europäischen Staaten eine Mitverantwortung für die Verteidigung Europas zuschreibt, weil er die 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 20:10 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

RockNRolla

Wie gesagt, Trump wird die Ukraine  und Taiwan anbieten. Dann muß er keine Widerworte erwarten, wenn er sich Mexiko und Kanada greift. 

Wie auch immer, die Ukraine hat jetzt ganz schlechte karten. Sie hat jetzt nur noch die klamme und zerstrittene EU zum Frund

albexpress

Amerika ist nur solange verlässlich,solange sie einen wirtschaftlichen Nutzen davon tagen.Nach dem Fall der Mauer war es Amerika die immer mehr auf NATO Osterweiterung setzten.Die Ukraine hat jetzt das Pech dass sie der Meinung war die USA steht zu 100% hinter ihnen.Wenn die USA Demokratie  bringen ist es immer schlecht für die Menschen ausgegangen die eigentlich doch nicht so richtig Demokratie wollten. Dafür gibt es unzählige Beisspiele. Islam und Demokratie passt nicht, Oligarchen und Demokratie passt auch nicht.Die Ukraine war und ist vermutlich immer noch eines der korruptesten Länder dieser Erde.Amerika hat jetzt den Focus ins Chinesische Meer verlegt. Mal sehen wie lange Amerika Taiwan zur Seite steht.Wobei Taiwan ist wirtschaftlich interessanter  als die Ukrainer. Und die EU und Tramp werden nie Freunde .Tramp wird die Wahlkampfaussagen der EU-Granden nicht vergessen. WIrklich klever war der EU-Auftritt im US Wahlkampf nicht. Allen voran deutsche Spitzendiplomatende.

mic

Endlich ein normaler Mensch!

mic

Ich glaube  Trump wird der nächste Fridensnobelpreisträger. Nicht so wie Obama, sondern tatsächlich.

BJust79

Es wäre nun ratsam für die EU darauf hinzuarbeiten mit Russland einen Modus Vivendi zu führen. Putin wird nicht immer leben

mic

Und Europa wird mit dem lauten "Jawohl" alles tun, was Amerika befehlt, egal wer Amerika führt... Europa ist eher eine Selbsthilfegruppe und zwar eine schlecht geführte, als eine Weltmacht.

 

TheNightManager

Es ist viel Zeit vergangen, die besser haette genutzt warden koennen.
Gerade in der BRD.

Die Merkel-Regierung wurde von zahlreichen anderen Laendern sehr eindringlich vor Putins wirklichen Intensionen gewarnt.
Frau Merkel und auch Andere politische Kreise nahe der Regierung haben ALLE Warnungen ignoriert und haben die Warner laecherlich gemacht.
Spaetestens nach den Gift-Angriffen in UK (Salisbury 2018, Litvinenko 2006) konnte jeder sehen, dass die Warnungen Substanz haben.

Aber Trump_Bashing war so in Mode.
Ein unabhaengiger Think-Tank hat bestaetigt, dass die BRD Platz Eins in Trump-Bashing uebernommen hatte.
98% von allen Beitraegen in ARD/ZDF waren negative. Platz 1 weltweit!
Und Putin hat man alles geglaubt.

https://www.diplomatic-council.org/de/node/688

Nun hat die Realitaet die Warnungen bestaetigt.

Was haben die politischen Entscheider in der BRD daraus gelernt?

Nicht viel. Und so wird die BRD weiter an economic power und Bedeutung verlieren.
Wacht auf Leute in BRD.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation