Pete Hegseth und Mark Rutte

Ihre Meinung zu Hegseth bei NATO-Treffen: Klare Worte und deutliche Absagen

Sein Auftritt war mit Spannung erwartet worden: US-Verteidigungsminister Hegseth hat sich beim NATO-Treffen detailliert zur neuen Ukraine-Strategie der USA geäußert - und bestätigte manche düstere Vorahnungen. Von Helga Schmidt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
169 Kommentare

Kommentare

Esche999

zit.BBC("...Hegseth sets out hard line on European defence and Nato..."). 

Jetzt wird die Katze aus dem Sack gelassen : Unter dem Vorwand, die Europäer müßten jetzt allein die Militärbastion gegen einen j  nur noch vage angedeuteten Angreifer finanzieren, wollen die USA die Kosten für ihre Hauptkampflinie in Europa abwälzen ohne sie aufgeben zu müssen.Zugleich will Trump sich des  kostspieligen Heldenmythos "Ukraine" entledigen und verhindern, daß es zu einer Verständigungzwischn Rußland und Europa kommt. Also wenn das nicht eine ganz ausgebuffte Taktik ist. Wobei offen ist, ob es gelingt. Aber die Europäer sind gewarnt. Sie müssen schleunigst die diplomatischen Beziehungen zu Rußland intensivieren, sonst sind sie draußen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Hartmut der Lästige

Es gibt den abgefahrenen Spruch zum eigentlichen Ziel der Nato. Er lautet: Keep the US in, Russia out and Germany down!

Ab er viele sehen nicht, dass daran auch ein Fünkchen Wahrheit steckt.

Feo

Die klaren Worte von Hegseth sind doch richtungsweisend. Vor allen Dingen ist es ein Konzept, dass meine Bedenken zum Ukraine Krieg ausgeräumt hat. Ich bin sicher auch die Menschen in Westeuropa sind darüber erleichtert, dass die USA sich weiterhin zur NATO bekennen!

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
Jimi58

Die USA ist unzuverlässig geworden, man kann ihnen nicht trauen. Nur wenn es sie selber trifft schreien wieder nach Verbündeten.

Olivia59

"Die USA ist unzuverlässig geworden, man kann ihnen nicht trauen. Nur wenn es sie selber trifft schreien wieder nach Verbündeten."

Sie haben bisher den Hauptteil der Ukraine Hilfe geliefert, vom anderen kontinent aus. Ich bin viel skeptischer was diese wahnsinningen Rüstungsziele anbelangt, da Europa sowieso schon 400 Milliarden ausgibt konnte ich noch nichtmal die 2% nachvollziehen. Das wir aber als allererstes ein Interesse haben die Ukraine mit Waffen zu unterstützen oder einen Frieden per Verhandlung anzubahnen, liegt auf der Hand.
Ersteres wurde gesamteuropäisch nur halbherzig gemacht und letzteres so gut wie garnicht.

Jimi58

Warum haben sie denn überhaupt Hilfe geleistet, um nachherb den hintern einzuziehen un den großen Max spielen zu lassen? In Afghanistan das gleiche Spiel. Zu dem, Deutschland hat auch viel geleistet. Ich sage es mal so, wenn die USA das so durchzieht, fallen sie auch der Ukraine in den Rücken und Trump plustet sich auf als Friedensminister.

Olivia59

Waen 20 Jahre Afghanistan echt nicht genug? Sie sind für 20 Jahre Ukrainekrieg, obwohl die Lage so aussieht, das man eher Rückschritte als Fortschritte macht? Ich frage mich immer wer es eigentlich verantwortet, wenn die Ukraine mit dieser Strategie noch mehr Territorium verliert. 

StepHerm

Verhandlungen wurden bislang kategorisch vom russischen Aggressor abgelehnt 

Verhandlungen benötigen immer zwei Seiten, die es aber nicht gibt.

Olivia59

"Verhandlungen wurden bislang kategorisch vom russischen Aggressor abgelehnt Verhandlungen benötigen immer zwei Seiten, die es aber nicht gibt."

Es gab bisher keine konzertierte Aktion aller westlichen Staaten und nach Möglichkeit der ganzen UN, den Verhandlungstisch aufzustellen bzw. ein konkretes Angebot zu machen und Druck zu Verhandlungen aufzubauen.
Was Sie sagen klingt in meinen Ohren immer nach einer Entschuldigung dafür, genau das nicht zu tun.
Warten wir mal ab was sich nun mit Trump entwickelt. Den klaren Willen zeigt er wenigstens.
Im Übrigen bedeutet es das Putin militärisch am Gewinnen ist wenn er nicht verhandeln will, weshalb wir umso interessierter an Verhandlungen sein sollten.

Hartmut der Lästige

Den USA konnte man noch nie trauen. Schon mein alter Mathe-Lehrer sagte zu uns bereits in den 60er Jahren, dass unser wirklicher Feind nicht im Osten steht, sondern eine Nation im Westen sei, die meint sich aufgrund ihres Geldes und Macht alles erlauben zu können. Und er selbst war an der Ostfront schwer verwundet worden und in russische Gefangenschaft geraten. Damals haben wir alle das nicht verstanden, aber die letzten fast 60 Jahre haben zumindest mir gezeigt, dass er damals nicht ganz falsch lag.

Kei the Wooden Idol

... und wenn Trumps Kumpel Putin dann in Ruhe aufgerüstet hat und Lust bekommt, Europa zu überfallen ... 

Hoppla, wer hätt's gedacht, Trump zieht "seine" USA "plötzlich und unerwartet" aus der NATO, damit sein guter Kumpel freie Bahn hat.

/Sarkasmus

Tom.Orrow

Kein Sarkasmus:

Die Militärausgaben (egal ob deklariert als Verteidigungsausgaben, das sind wir oder als Rüstungsausgaben, das sind Russland und China) betrugen in 2024 (Quelle statista):

USA: 916 Milliarden

Rest-NATO: 580 Milliarden

Russland: 109 Milliarden

China: 300 Milliarden

Ergo: 1500 Milliarden vs 410 Milliarden. 

Und jetzt wollen die USA, dass die europäischen NATO-Länder die Verteidigungsausgaben auf 5 % des jeweiligen BIP anheben sollen.

Es bleibt zu befürchten, dass, ehe wir Ru + Chin totgerüstet haben, uns selber dieses Schicksal ereilt

Kei the Wooden Idol

Danke für die Zahlen, aber was hat haben die mit meinem post zu tun?

Zum besseren Verständnis: im original post ging es um ein Bekenntnis der USA zur NATO, und ich habe in meinem post süffisant darauf hingewiesen, dass wir jederzeit damit rechnen müssen, dass Trump wortbrüchig wird und die USA aus der NATO zieht.

StepHerm

Sarkasmus? Nicht ganz von der Hand zu weisende Überlegung von Ihnen, mit Mump ist alles möglich.

Kei the Wooden Idol

Da Du verstanden hast was ich meine, kann ich Dir gern versichern, dass sich der Sarkasmus auf meinen Tonfall bezieht. :)

draufguckerin

Dass Trump sich aus der NATO zurückzieht - wie kommen Sie darauf? Trump und Hegseth weisen den europäischen Staaten die Verantwortung für die Verteidigung ihres eigenen europäischen Territoriums zu. Was ist falsch daran? 

Die USA haben sich auf mögliche Angriffe Chinas auf der Pazifik-Seite vorzubereiten. Es müssen zumindest auf europäischem Terrain auch europäische Soldaten ran. Der NATO-Vertrag gilt natürlich weiterhin, das haben weder Trump noch Hegseth noch Zweifel gezogen.

Ichbinfassungslos

Schwachsinn. Russland hat 143Mio Einwohner, nicht 1,4 Mrd.

Russland hätte nicht einmal im Ansatz genügend Soldaten, um Europa zu besetzen. Gleiches gilt für einen Angriff auf die Nato im Allgemeinen.

Letztlich müssen Waffen bedient werden. Was Russland gefährlich macht sind die nuklearen Waffen. Diese aber setzt man nicht ein, wenn man Gebiete erorbern will, um sein Territorium zu erweitern, wie Sie es scheinbar unterstellen, sondern diese Waffen setzt man ein, um den Gegner grundlegend zu vernichten, ohne sich nachfolgend dessen Territorium einverleiben zu wollen.

Wenn Russland nukleare Waffen einsetzt, dann also, um den Gegner komplett auszuschalten. Letzteres wird wohl nur geschehen, wenn den Gegner Russland selbst in seiner Existenz bedroht.

Um es klar zu sagen: Russland wird Europa nicht angreifen. Umd in der Ukraine geht es neben Geopolitik der Russen vs. USA/EU nur um Rohstoffe und nichts anderes.

Lucinda_in_tenebris

Die USA hat sich meiner Meinung ganz und gar nicht zur NATO bekannt. Sie hat in letzter Zeit für soviel Verunsicherung gesorgt, dass niemand ihr mehr trauen kann.  Die Zukunft wird ohne Frage eine eigene europäische Verteidigung sein, die langfristig auch ein Gegengewicht zur amerikanischen Armee bilden muss.  In Grönland stehen sich ja bereits US Truppen und Europäer verfeindet gegenüber,, wie kann das ein Bündnis sein?

melancholeriker

Jaja, die klaren Worte. 

"Die USA glauben nicht, dass eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ein realistisches Ergebnis einer Verhandlungslösung ist."

Das ist so wie wenn Mineralölgesellschaften "glauben", daß der Sprit bald teurer wird. 

Der "Ukrainekrieg" ist übrigens der Putinkrieg und wenn Sie mal ein bißchen Ihre Phantasie spielen lassen, über was Trump mit Putin vor der Wahl gesprochen haben könnte... - nee, da kommen Sie nie drauf, aber Trumps Preise für Gefälligkeiten steigen mit jedem Tag, den der russische Präsident für überflüssige Mätzchen verliert wie Trump ernst zu nehmen oder gar beim Wort. 

Esche999

Wer immer auch auf der Münchener Sicherheitskonferenz erscheint und was auch immer  dort diskutiert wird : an einem sollten die Europäer  bei den USA keinen Zweifel aufkommen lassen : Sie sehen die US-Truppen in Europa keineswegs mehr als Schutzmacht an,sondern als das, was sie immer waren : Vorposten und potentielle Hauptkampfzone der US-Militärstrategie gegen eine seit 1945 künstlich geschaffene Bedrohungsszene zum Zwecke ihrer globalen Vormachtansprüche. Und DAS sollte geändert werden durch Abzug der US-Truppen und Propagierung einer europäischen Verteidigungsunion in Zusammenarbeit mit der Ukraine und Rußland. Dieses letztgenannte Junktim ist Selensky zu verdeutlichen und es ist ihm  klarzumachen, daß es auch seine politische Aufgabe ist, Rußland dafür zu gewinnen - mit entsprechenden Angeboten.
 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Zufriedener Optimist

Wow, was eine russische Propaganda… die NATO hat unsere Freiheit und die längste Friedensperiode gesichert! Ohne die NATO ginge es uns wie der Ukraine - AFD / BSW sind für mich simple Verräter an Demokratie und Freiheit. Ist ja auch kein Wunder: Die AFD hält genauso wenig von Demokratie wie die narzisstischen Politegoisten Wagenknecht, Putin, Trump… arme USA! Armes Russland! Hier lässt sich das trotz massiver Fakenews und Propafanda noch verhindern.

Butterblume'

'Und DAS sollte geändert werden durch Abzug der US-Truppen und Propagierung einer europäischen Verteidigungsunion in Zusammenarbeit mit der Ukraine und Rußland. "

Genau, das hatte ich auch schon lange im Kopf.  Diese Vorurteile gegen Russland im allgemeinen sollten grundsätzlich  vermieden werden

Eine reele faire Zusammenarbeit mit Russland ist auch der einzige Weg, weiteren Wirtschaftskrisen entgegen zu arbeiten, sie verschlechtern nur den europäischen Markt,  siehe die lächerlichen Sanktionen, die zu nichts geführt haben. 

Kei the Wooden Idol

Du hast vergessen, Deinen Post als Sarkasmus zu kennzeichnen.

Demokrat@1962

Ihr Kommentar lässt hierbei außen vor, dass Russland die Ukraine überfiel und Russland seit einiger Zeit einen hybriden Krieg gegen die Europäer führt, die sich in der NATO befinden. Russland ist unser potentieller Gegner, den es gilt in Schach zu halten - ggf. auch mit Atomwaffen. Ich erinnere an die Flexible Response, der NATO-Strategie bis 1990, die uns verhalf unsere Demokratien und unsere Freiheit zu erhalten. Russland kann nie Teil einer europäischen Verteidigungsunion werden, denn Russland ist das Hauptproblem der Sicherheit in Europa - aber auch einige EU-Länder, die sich nicht EU-konform verhalten. Die USA werden sich ebenfalls zu einen EU-Gegner (wirtschaftich ist das bereits so, militärisch wird es sich noch entwickeln) Entwickeln.

franxinatra

Auch das war zu befürchten: letztendlich ein einknicken Trumps vor Putin, wenn er die territoriale Integrität der Ukraine in Frage stellt; mit dieser Bankrotterklärung des Nato-Oberhauptes kann sich der Kreml-Chef beruhigt seinen nächsten Zielen nähern: sich nach gewisser zeit den Rest der Ukraine zu holen; in Wortbrüchigkeit vergeben sich Trump und Putin nichts...

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Olivia59

"Auch das war zu befürchten: letztendlich ein einknicken Trumps vor Putin, wenn er die territoriale Integrität der Ukraine in Frage stellt;"

Es ist einfach nur Realismus und die Frage aus dem Artikel ist daher unbegründet, warum Hesgeth so offen die Fakten auf den Tisch legt. Putin ist doch klar das die Ukraine die Gebiete nicht zurückerobern wird, selbst wenn es mehr Waffen gibt. Er hat im Ernstfall noch viel mehr Mobilisierungspotential und weiss natürlich, das Europa- und US-Truppen sowieso nicht selbst reingehen.

Butterblume'

Ja, so wird es sein, wenn  man den Frieden möchte ! hat doch Trump sein Geschäft schon längst gemacht.

Kei the Wooden Idol

Ich stimme Dir und Deiner Einschätzung  zu, nur eines klingt schief: "Einknicken". Es ist wohl eher ein Kuscheln von zwei schwer verliebten Schnuckis.

/snark

Tom.Orrow

Nun seien Sie doch nicht so eingeschnappt, wenn Ihr Lieblings-POTUS nicht mehr ganz so doll mit Kei the Wooden Idol kuschelt, sondern sich einen "echten" Kerl gesucht hat. Zwei National-Groß-Imperialisten, das passt doch viel besser zusammen, gelle.

Demokrat@1962

Ich denke, Trump und Putin sind sich über die Gebietsansprüche in Grönland einig. Trump und Putin treiben gemeinsam einen Keil zwischen die EU-Staaten, um diese möglichst stark zu schädigen. Trump hat mit seinen Zöllen begonnen, es wird weiter gehen und vor militär. Drohungen wird Trump auch gegen EU-Staaten nicht sparen. Hegseth ist nur der Überbringer der schlechten Nachrichten. Ich wiederhole mich, WIR müssen die Wehr-/Ersatzdienstpflicht unverzüglich einführen und entsprechende Investitionen in Militär und milit. Infrastruktur tätigen. Sonst verlieren WIR unsere Demokratie, unsere Freiheit und unseren Wohlstand sowie andere Dinge. Lieber in Freiheit sterben als in Unfreiheit versklavt zu werden.  Deshalb ist es wichtig am 23.02.2025 demokratischen Parteien zu wählen, die weder Trump noch Putin huldigen.

Hartmut der Lästige

Wie vorhergesehen und auch vorhergesagt, Trump zieht die USA aus der Ukraine zurück und diktiert in diesem Stellvertreterkrieg Selenskyj den Frieden. Er wird zu den Friedensbedingungen vermutlich genauso viel zu sagen haben, wie seinerzeit der Großadmiral Dönitz nach WK 2.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Hartmut der Lästige

Die Frage ist nun wirklich plump, denn Sie wissen genau, was gemeint wurde. Milliarden von US-Dollar stecken in der Ukraine, beginnend seit 2008.

Jimi58

"Die Frage ist nun wirklich plump, denn Sie wissen genau, was gemeint wurde. Milliarden von US-Dollar stecken in der Ukraine, beginnend seit 2008." Ach so, darum haben auch die Russen die Krim und andere Gebiete anektiert. Warum waren dann due Ukrine ohne Waffen?

Bauhinia

Auf welches Paralleluniversum treffen Ihre Worte zu? 

fathaland slim

Stellvertreterkrieg?

Ihre zynische Mißachtung der Ukrainerinnen und Ukrainer, ohne deren unbändigen Behauptungswillen das Land längst an Putin gefallen wäre, ist schwer zu ertragen.

Hartmut der Lästige

Schade, dass Sie so wenig oder aber nur einseitig informiert sind. In den US Medien, von US Politikern und Militärs und selbst vom Ex-Nato Generalsekretär wird offen von einem Stellvertreterkrieg gesprochen. Was die "Zeit" schreibt und was ein bekennender Transatlantiker lesen, sehen und wahrnehmen will, weiß ich allerdings nicht.

schabernack

➢  Wie vorhergesehen und auch vorhergesagt, Trump zieht die USA aus der Ukraine zurück und diktiert in diesem Stellvertreterkrieg Selenskyj den Frieden.

Ihr Interpretations- und Verständnisversagen.

Erstens ist die USA nicht in der Ukraine. Zweitens gar keine Details dazu, ob die USA ihre Militärhilfe für die Ukraine kürzen wollen.

Mehr Europa ungleich weniger USA. Sie müssen selbstverständlich auch nicht weniger essen, wenn Ihr Tischnachbar mehr isst.

Aber so was ist alles nicht anders zu erwarten bei denen, die bei Wladimirs Krieg ständig vom Stellvertreterkriegsmärchen schwadronieren.

.tinchen

TS: "...Dann noch eine Absage. Die Rückkehr zu den ukrainischen Grenzen vor 2014, also vor Russlands Eroberung der Krim,  sei unrealistisch...."

Es gab eine Zeit, da war ein former FOX host Hegseth als  Secretary of Defense "unrealistisch"

Good times

Tina

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Jimi58

Hallo tina, unter Trump gibt es das alles, was es sonst nie geben würde. Der Mann ist rachsüchtig und eine Verbrecher.

.tinchen

Ja, Jimi
Capitulation vor Putin/Russia gab es noch nie. 
Tina

Butterblume'

O doch, versteckt und nicht direkt aber. Erinnern wir uns an Kennedy und Kruschow im Cuba.

Hartmut der Lästige

Nicht korrekt,  denn damals wurde ein Kompromiss erzielt, Russland zog seine Atomraketen aus Kuba ab und Amerika aus der Türkei. Objektiv war das ein Patt, lediglich die Medien auf beiden Seiten haben daraus einen Sieg  der eigenen Seite gemacht.

Mendeleev

Aha. Wann bitte hat denn umgekehrt Russland jemals kapituliert? 

Ich weiß nicht ob Sie das russische Wesen wirklich verstanden haben …

 

sebo5000

Ihre Interpretation von " russischem Wesen" interessiert nur Faschisten und Autokraten, Möbius.... 

Jimi58

Hätten die Russen in WK2 keine Unterstützung von den USA bekommen, hätte es anders ausgesehen.

.tinchen

Sie fragten: "Wann bitte hat denn umgekehrt Russland jemals kapituliert? 

Sie verstehen mich nicht, Mendeleev !!
Ich sagte: Capitulation vor Putin/Russia gab es noch nie.  

Und nicht Capitulation von Putin/Russia gab es noch nie. 

Note the difference. Thank you

Tina

Jimi58

Ich glaube da wird noch einiges auf sie zukommen mit dem Helden Trump.

Zufriedener Optimist

Die Amerikaner sind auf die Lügen von Trump reingefallen - schön blöd! Die USA zerlegen sich selbst…

Jimi58

Leider ist es so, aber hier sieht es auch nicht besser aus weil die ersten Anzeichen sind ja auch da.

Bauhinia

Ist jetzt nichts so unglaublich Neues was der Ex-TV-Moderator da zum Besten gab. Auf etwas Substanzielles muss man wohl noch warten. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Butterblume'

Das war längst geplant und wundert niemanden, ein ex Fox ist ja kein Komiker, er meint es ernst. 

Bauhinia

"Das war längst geplant..."

Wer hat was wann wie wo geplant? Ob der Ex-TV-Moderator überhaupt irgendwas meint, wage ich zu bezweifeln. 

Butterblume'

Kurz, klar und bündig.  So hat man schon einige Ideen, wie sich der Westen verhalten muss.  Verhandlungen mit Selensky sind sowieso  im vornherein von Putin ausgeschlossen worden. Also schnell zur Urne, der neue ukrainische Präsident steht auch schon fest, scheint's. 

Machen wir dem Töten dieser Jugendlichen auf beiden Seiten ein Ende.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Zufriedener Optimist

Und wenn Putin die Balten angreift auch zurück halten? Und bei Polen? Und bei Appetit auf Ostdeutschland? 

Bauhinia

Was Ihnen "scheint" hat wohl nichts mit der Realität zu tun, oder?

fathaland slim

der neue ukrainische Präsident steht auch schon fest, scheint's.

Wer soll das sein?

Schiebaer

@Butterblume'

der neue ukrainische Präsident steht auch schon fest, scheint's.

Wer soll das sein?

Vermutlich einer den Putin schickt.

Questia

Ungeschickt - 

"Sie werden zum Beispiel nicht unterstützen, dass die Ukraine schnell NATO-Mitglied werden kann: "Die USA glauben nicht, dass eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ein realistisches Ergebnis einer Verhandlungslösung ist....Die Rückkehr zu den ukrainischen Grenzen vor 2014, also vor Russlands Eroberung der Krim,  sei unrealistisch. "Dieses illusorische Ziel zu verfolgen, wird den Krieg nur verlängern und mehr Leid verursachen."

Das nenne ich mal eine Art, in Verhandlungen einzusteigen, die ich schon fast als dumm, na gut zumindest ungeschickt, bezeichne.

1. Er nimmt eventuelle Ergebnisse schon vorweg. Und schwächt damit die Verhandlungsposition der Ukraïne.

2. Die Forderungen werden von Seiten der Ukraïne definiert. So wie Putin es auch macht. Der macht es nämlich wie Hegseth' Chef, Trump, die beide mit Maximal-Forderungen und entsprechenden Konsequenzen drohen?

3. So wird er einer Vermittlerrolle, die beiden Seiten gerecht werden muss, nicht gerecht.

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
Mendeleev

Sorry dass ich Sie korrigieren muss: die Ukraine selbst hat aus Sicht der USA gar keine eigene Verhandlungsposition. 

Ohne die USA wäre die militärische Kommunikation der Ukraine sofort zusammengebrochen, der Flugplatz Gostomel eingenommen, die Moskwa nicht versenkt, usw 

Das hier die USA einen Stellvertreterkrieg gegen Russland mit ukrainischen Soldaten führen ist ja keine Erfindung der russischen Propaganda, sondern Fakt. Sonst wäre der Konflikt in 3 Wochen zuende gewesen … 
 

Questia

@Möbileev 19:25

| "Sorry dass ich Sie korrigieren muss: die Ukraine selbst hat aus Sicht der USA gar keine eigene Verhandlungsposition. " |

Sorry, dass ich Sie korrigieren muss: Das ist die Sicht von Putin (und Ihnen).

Mendeleev

Na und? Was ist falsch daran ? Wollen Sie wirklich dass dieser unselige Krieg immer mehr Menschen und Güter verschlingt ?


Ich denke dass es vielen Hardlinern im Westen garnicht um die Ukraine und die ach so armen Ukrainer geht - sondern darum dem ewigen Systemrivalen Russland eine vernichtende Niederlage auf dem Schlachtfeld beizubringen!


Aber ich kann Ihnen sagen: das wird nicht passieren - eher geht die Welt unter !

Bauhinia

Nur weil Sie in Ihrer Eigenschaft als bekannter Putinversteher behaupten etwas seit Fakt, muss es tatsächlich noch lange kein Fakt sein. Es ist kein Stellvertreterkrieg. 

Putin/Trump,/Afd-Methode: Lügen immer wieder widerholen, irgendwas bleibt bei den Leuten hängen. 

Zufriedener Optimist

Ach wirklich? Mit den schnellerer und besserer Hilfe wäre Russland schon aus der Ukraine raus! Ihr tolles Russland musste sogar die bettelarmen Nordkoreaner um Hilfe bitten…

fathaland slim

Das hier die USA einen Stellvertreterkrieg gegen Russland mit ukrainischen Soldaten führen ist ja keine Erfindung der russischen Propaganda, sondern Fakt.

Es ist eine Erfindung der russischen Propaganda und kein Fakt.

 Sonst wäre der Konflikt in 3 Wochen zuende gewesen …

Die Menschen in der Ukraine kommen, wie üblich, bei Ihnen überhaupt nicht vor. Denn ohne deren Widerstandswillen wäre der Krieg innerhalb von wenigen Tagen zu Ende gewesen.

rainer4528

Vorsicht! Nicht zu viel verraten.

Jimi58

Ohne Putins Überfall auf der Ukraine brauchten wir da erst garnicht drüber zu reden. Aber das wissen sie ja mit ihren heissen Kontakten nach Russland.

Tom.Orrow

"Das hier die USA einen Stellvertreterkrieg gegen Russland mit ukrainischen Soldaten führen ist ja keine Erfindung der russischen Propaganda, sondern Fakt. Sonst wäre der Konflikt in 3 Wochen zuende gewesen … „

Fast richtig: Es ist ein NATO-Stellvertreterkrieg gegen Russland auf dem Boden der Ukraine. Das war spätestens klar, als die Verhandlungen in der Türkei vor fast 2 Jahren einseitig abgebrochen wurden.

Damit wird der völkerrechtswidrige Angriff Russlands weder entschuldigt noch gerechtfertigt – aber für den Abbruch und die darauffolgenden Kriegshandlungen trägt der Westen – ob wir das akzeptieren oder nicht – eine Mitverantwortung. Und die Falken hier im Forum mögen jetzt heulen oder zetern oder  vor ihren POTUS kuschen - wenn es jetzt zu einem baldigen Ende kommt, sollten wir uns mit denen freuen, die dadurch überleben können.

 

schabernack

➢  Das hier die USA einen Stellvertreterkrieg gegen Russland mit ukrainischen Soldaten führen ist ja keine Erfindung der russischen Propaganda, sondern Fakt.

Das ist nur Fakt in Ihrem Parallel-Universum, das zum Thema Russland bei allem vom Wetter bis zum Militär noch nie der Realität entsprach. Bestes Beispiel ist der Stolz der Ostsee, die Ex-Moskwa.

Die wurde nicht versenkt, sondern ist als maroder Seelenverkäufer in einem lauen Lüftchen im Schwarzen Meer ertrunken und versunken.

Sie müssen den Parolenvorgaben aus Moskau besser folgen, sonst lässt man Sie bald nicht mehr ein in den Kreml als Militärberater.

Olivia59

Das Putin die Krim rausrückt kommt doch einer collständigen Kapitulation von seiner Seite gleich. Unetr solchen Bedingungen würde er tatsächlich garnicht erst an den Verhandlungstisch kommen. Er hat also nichts ausgeschlossen was nicht sowieso im Bereich des Unmöglichen liegt, angesichts der Lage.

schabernack

➢  Das nenne ich mal eine Art, in Verhandlungen einzusteigen, die ich schon fast als dumm, na gut zumindest ungeschickt, bezeichne.

Ich bezeichne das nicht als dumm, sondern als doof.

ein Lebowski

zu 1, Nein, er nimmt nichts vorweg, weil die Rückeroberung gelaufen ist, das ist abgehakt, das wissen auch die Ukrainer und die Russen, kein Geheimnis.

zu 2, Die militärische Situation auf dem Boden entscheidet über die Forderungen, entweder die Ukrainer wollen Ruhe und müssen dafür Land abtreten oder der Krieg geht weiter, das ist die Logik des Krieges.

zu3, Er sieht es ganz trocken und nüchtern.

Butterblume'

Was für eine Position meint man hier! Die verlorene ?  Putin wird auch unv erfroren noch den Rest des Landes fordern, ohne Streitkämpfe ausführen zu müssen.. Das ist klar.  USA macht gerne mit, Hauptsache, einige Metallminieren werden ihm versprochen. Hat USA doch Milliarden dort reingesteckt.  Frag mich nur, was sich  die EU dabei denkt, als sie  milliardenschwere   Gaben in einen aussichtslosen Krieg  investierte.

ein Lebowski

Es ist eine sehr romantische Herangehensweise, nach dem Motto, es muss doch einen "gerechten" Frieden geben. Ich weiß nicht mal was das ist, in dem Zusammenhang.

SydB

Genau so ist es. Ich stimme Ihnen zu 100% zu.