Pete Hegseth und Mark Rutte

Ihre Meinung zu Hegseth bei NATO-Treffen: Klare Worte und deutliche Absagen

Sein Auftritt war mit Spannung erwartet worden: US-Verteidigungsminister Hegseth hat sich beim NATO-Treffen detailliert zur neuen Ukraine-Strategie der USA geäußert - und bestätigte manche düstere Vorahnungen. Von Helga Schmidt.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
169 Kommentare

Kommentare

SydB

Genau so ist es. Ich stimme Ihnen zu 100% zu.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
sebo5000

Wem...?

Lucinda_in_tenebris

Danke

saschamaus75

>> Genau so ist es. Ich stimme Ihnen zu 100% zu.

 

Ähh, wem jetzt und wozu genau? oO

 

mimosq5

Endlich eine, von Vernuft und klaren Menschenverstand ausgehende, Vorgehensweise im Russland-Ukraine Konflikt. Hier bekommt die EU erstmals klar gesagt, wie die weitere Vorgehensweise der USA ist.

Das wird vielen nicht gefallen, aber es ist und wird Realität. Der Krieg wird nicht in 24 h beendet, aber noch in diesem Jahr. Das ist eine gute Nachricht.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Jimi58

Schade das sie nicht in der Ostukrine wohenen, dann würden sie zu 100% ander reden.

mimosq5

Da verkennen Sie aber zu 90% die Stimmung in den östlichen Provinzen.  Ich habe dort  Bekannte, die genau das Gegenteil Ihrer Behaupteten bezeugen.

Jimi58

Ihre Bekannte sind nicht die Mehrheit.

Wolf1905

Meinen Sie? In der Ostukraine leben viele russisch stämmige Menschen, die vielleicht auch gerne wieder zu Russland gehören würden - meine Vermutung.

Jimi58

Das ist ja das Eine, da haben sie Recht, aber hier geht es um die gesamte Ukraine. Ich hätte auch Butcha nennen konnen.

mimosq5

Genauso ist es. Das bekomme ich wiederholt bestätigt.

Questia

@Wolf05 19:42

| "In der Ostukraine leben viele russisch stämmige Menschen, die vielleicht auch gerne wieder zu Russland gehören würden" |

Und wer hindert die daran, nach Russland überzusiedeln?

Olivia59

Meinen Sie in der Ostukraine hoffen noch viele auf eine militärische Befreiung? Auf der Krim wollen vermutlich sogar die Wenigsten befreit werden. Das Wichtigste ist das der Krieg endet... nicht um jeden Preis aber er darf eben auch nicht ohne realistisches militärisches Ziel um jeden Preis fortgesetzt werden.

Bauhinia

Ich habe nicht gelesen, dass die USA die militär. Unterstützung für die Ukraine einstellen. Alles andere ist nicht sonderlich neu. 

Zufriedener Optimist

Ja, dumm nur wenn Putin dann ermutigt sich die baltischen Staaten, Polen, Ostdeutschland einverleibt?! Sie finden es vernünftig mit militärischer Gewalt Grenzen zu verschieben?

Mit zig Tausenden Toten - ach ja, die Ukrainer hätten sich ohne Widerstand massakrieren lassen sollen… 

mimosq5

Immer wieder das Narrativ der EU. Nach der UA kommen die baltischen Staaten, dann Berlin. Wann begreifen aufgeklärte Menschen das endlich, dass es NICHT so ist…….

Mendeleev

Warum denn wird getitelt „deutliche Absagen“?


Müsste es nicht heißen:“deutliche Ansagen“?

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
mimosq5

Deutlich wurde abgesagt:

Kein NATO Beitritt der UA.  Keine weitere Unterstützung NUR durch die USA. Und letztendlich und längst überfällig die baldige Beendung des Versuchs Russland auf dem Schlachtfeld besiegen zu können. Wer das dem Herrn Selensky ins Ohr geflüstert hat, dem war und ist nicht zu helfen. Die angesprochenen Damen und Herren aus der Biden Administration klingen die Ohren……

M.Pathie

Putin lacht sich ins Fäustchen: Der russische Aggresor wird von Trump hofiert und Selenskyj als der Präsident des überfallenen Landes wird links liegen gelassen.

Wer eine deutliche Ansage braucht, ist ... Trump.

Zufriedener Optimist

Der Friedensengel Trump dealt Ukraine gegen Gaza - das sichert sicher Frieden in Nahost! Das war Ironie!

Mendeleev

Ihre Lobhudelei für Selenskiy ist völlig fehl am Platze. Ich habe hier in Berlin sehr oft Gelegenheit in einer ExPat Bar mich mit Ukrainern auszutauschen. 

Ihr werter Herr Selenskiy genießt unter meinen Gesprächspartnern Null Prozent Zustimmung. 

sebo5000

Ich dachte, Sie wohnen in Bayern Möbius...entscheiden Sie sich endlich mal.... 

schabernack

➢  Ihr werter Herr Selenskiy genießt unter meinen Gesprächspartnern Null Prozent Zustimmung.

Das ist kein Wunder in Ihrem Kreis der Putinisten und Russlandverdreher.

Demokrat@1962

Wie von mir öfters geäußert, benötigen WIR Europäer eine EU-Armee, die in der Lage ist uns in Europa gegen Russland und andere Aggressoren erfolgreich zu verteidigen. WIR müssen in der EU mehr für unsere Verteidigung tun. Unsere Demokratien sind definitiv schützenswert. Die Amerikaner werden uns zukünftig militär. im Stich lassen. Die derzeitige US-Doktrin zeigt die Fragilität des NATO-Bündnisses auf. Wir müssen nun handeln, der Worte wurde genug geredet. Eine eigene EU-Rüstungsindustrie - ohne US-Beteiligung, eine eigene EU-Armee, die EU-Interessen weltweit erfolgreich vertreten kann. Diese Armee muss modern, schlagkräftig, intelligent und die nötigen Fähigkeiten besitzen, die (potentiellen) Gegner auf den Verliererplatz zu verweisen. Die Trump-Administration spricht nur offen aus, was insbesondere seit 1990 als US-Politik in Europa/gegen Europa praktiziert wird. Also liebe Politik wacht endlich auf! Europe first - und keine Kleinstaaterei!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Questia

@Demo1962 19:23

| "Eine eigene EU-Rüstungsindustrie - ohne US-Beteiligung" |

Dann können uns Trumps Zölle auf Stahl auch geflissentlich am Allerwertesten vorbei gehen. Den brauchen "wir" dann dafür.

Tschuldigung für den Zynismus - "die spinnen, die Amis" genügt mir einfach nicht mehr, um dem Ausdruck zu verleihen, wie ich die Entwicklung empfinde.

zöpfchen

Die Europäer müssen ihre eigene Sicherheitsstrategie definieren. Sollte die Ukraine seitens der usa fallen gelassen werden, dann droht bald der Einmarsch des Russen ins Baltikum. Hierauf müssen wir vorbereitet sein. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Demokrat@1962

Da bin ich voll bei Ihnen, dass sehe ich auch so!

Bauer Tom

“dann droht bald der Einmarsch des Russen ins Baltikum.”

 

Sie glauben, die Russen würden in NATO Länder eindringen? Ich halte diese These für absurd.

sebo5000

Sie hatten auch behauptet, es sei absurd, dass Putin in die Ukraine einmarschiert....

Decathlon

Der Einmarsch ins Baltikum?

Das ist Unsinn. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob Russland Krieg führt mit einem Nachbarland, das weder NATO- noch EU-Mitglied ist, oder mit den Ländern des Baltikums, die sowohl NATO- als auch EU-Mitglied sind.

Hinter ersterem stehen keine Atomwaffen, hinter den NATO-Staaten schon.

Glasbürger

Offenbar hat man in den USA nun eine realistische Sicht der Dinge. Die Investitionen in den Maidan sind verloren und es geht um Schadensbegrenzung. Wäre man früher zu dieser Einsicht gekommen, gäbe es vielleicht keinen Krieg und viele Menschen würden noch leben.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
zöpfchen

Das alte Putin narrativ. Dass Sie sich nicht schämen es kontrafaktisch andauernd zu wiederholen . Niemand auf diesem Kontinent möchte leben wie die Russen, die ohne Menschenrechte zu Hunderttausenden in einen Krieg verheizt werden, der für Russland keinerlei Vorteile hat. 

Butterblume'

Verheizt schon, da haben Sie Recht, und das auf beiden Seiten. Aber Russland hat schon Vorteile errungen

mimosq5

Volle Zustimmung! Biden, Nuland und Sullivan haben sich verzockt zu Lasten vieler Toten auf beiden Seiten. 

fathaland slim

Ach, Jake Sullivan, Victoria Nuland und Joe Biden stecken also hinter dem Ukrainekrieg.

Nicht daß ich diese Erzählung nicht kennen würde, aber verraten Sie mir doch bitte:

Warum eigentlich? Was wäre deren Interesse?

Bauhinia

Was genau hat sich jetzt geändert? Also praktisch. 

Lucinda_in_tenebris

Blöd nur das Putin auch in seiner eigenen Realität lebt. Ohne die Gegenwehr der Ukrainer hätten die Russen vermutlich flächendeckende Säuberungen und Exekutionen wie in Butcha durchgeführt. Die Zerstörung der Ukrainischen Identität ist immer noch Putins Kriegsziel.  

fathaland slim

Investitionen in den Maidan?

Wenn Sie Ihre Verschwörungsmythen durch eine nüchterne Analyse ersetzen würden, würde das sehr helfen.

Zufriedener Optimist

Noch ein gutgläubiger Diktaturfan - hoffen wir mal Sie erleben den imperialistischen Hunger Putins nie am eigenen Leib!

saschamaus75

>> Die Investitionen in den Maidan sind verloren und es geht um Schadensbegrenzung

 

Naa, aus Sicht der USA läuft doch alles TipTop. -.-

 

wenigfahrer

Klare Ansagen sind heute zu lesen, die Nato soll nicht in die Ukraine das müssen die Staaten selber regeln, und 5 Prozent ist eine Menge Geld für Deutschland, da wir einen neuen Kanzler bekommen wird es sehr interessant wo das Geld herkommen soll, oder wo man es wegnimmt.

Das wird in den nächsten Monaten mehr als interessant, das ist völlig anders als Selenski es wollte.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
zöpfchen

Und dass sie sich darüber freuen, zeigt was für ein Mensch Sie sind. 

sebo5000

Ihre subtile Freude auf Kosten des Leids anderer Menschen ist verstörend....

Demokrat@1962

Deutschland kann sich verschulden, da wir einen Schuldenstand von ca. 63% des BIP haben. Andere Länder haben da wesentlich höhere Staatsverschuldungen. Die Diskussionen am Festhalten der Schuldenbremse werden bald ein Ende finden, denn es geht um die EU und auch D. Die Demokratie hat da Vorrang!

Bauhinia

Die 5% sind abgesagt. Aber Richtung 3% oder 3,5% wird sich Deutschland wohl orientieren müssen. Das ist ist immer noch viel. 

StepHerm

Wir reden hier über ca 212 Mrd. Euro! Das ist das die Hälfte des letzten Bundeshaushaltes!

Diese prozentuale Forderungen beziehen sich nicht auf den Bundeshaushalt sondern auf das Bruttoinlandsprodukt!!


 

MehrheitsBürger

Trumps Strategie scheint zu sein, keine zu haben

Bislang war jeder gut beraten, Trump ohne Voreingenommenheit nach seinen Taten zu messen und nicht an seinen vielen widersprüchlichen Aussagen.

Seine Ukraine-Politik ist nicht lesebar. Wenn er sie nur verbergen wollte, um die Verhandlungspartner durch Unausrechenbarkeit zu verwirren, wäre das eine Sache. Es steht aber vielmehr zu befürchten, dass er keine hat und nach Tageslaune verfährt.

 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Werner40

Er hat doch schon alle Karten auf den Tisch gelegt. Tolle Verhandlungstaktik ?

Lucinda_in_tenebris

Die NATO wird in dem Ukraine Konflikt keine  nenneswerte Rolle spielen. Die USA zeigt sich einmal mehr als zuverlässig unzuverlässig. Wer will diesem Land noch trauen, dass NATO Partnern wie Dänemark offen droht.

Die entscheidene Frage ist also, ob Europa in der Lage und willens ist die Ukraine auch ohne die USA militärisch zu unterstützen, wie etwa Merz dies ja angekündigt hat.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Kritikunerwünscht

Man sollte zuerst das Positive sehen. Das Leid, der Tod und das Elend der ukrainischen Bevölkerung wird in absehbarer Zeit aufhören. Über die Kosten können wir dann noch reden. Allein die Einsparungen durch ein Ende des Krieges - keine neue Waffen, keine Munition, keine Ausbildung von ukrainischen Soldaten im Ausland, Rückkehr der Ukrainer, kein Bürgergeld mehr, usw. schafft ein Polster an Finanzmitteln, mit dem der Friede gesichert und die Ukraine wieder aufgebaut werden kann. Dazu kommen die Vorteile für die deutsche Industrie, für die Lebensmittelkonzerne, die dann für die Ukraine produzieren werden, deutsche Einzelhändler wie LIdl, Aldi, Obi, DM, Rossmann, usw. , d.h. sichere Arbeitsplätze in Deutschland und den anderen EU-Staaten. Bei den vielen Vorteilen für uns und vor allem für den Erhalt und den Schutz des Lebens von unzähligen Ukrainern, ist es unredlich jetzt über Kosten zu reden.

Questia

@Kritik 19:44

| "Das Leid, der Tod und das Elend der ukrainischen Bevölkerung wird in absehbarer Zeit aufhören. Über die Kosten können wir dann noch reden...die Vorteile für die deutsche Industrie, für die Lebensmittelkonzerne" |

Mir stockt der Atem, ob dieser Kaltschnäuzigkeit.

Glauben Sie wirklich, dass die Beendigung von Kampfhandlungen für die Menschen in der Ukraïne weniger Elend, Gewalt oder sogar Tod bedeuten?

Und glauben Sie wirklich, dass eine Ukraïne unter der Knute Putins, dann noch ein Vorteil für die deutsche Industrie etc. bedeutet?

Fehlt nur noch, dass Sie lobpreisen, dass wir dann endlich unsere Abhängigkeit von Putins Gas/Öl wieder voll und ganz genießen können.

rr2015

Wie soll das denn gehen. Sie kennen schon unsere militärischen Kapazitäten du auch die Meinung der Südländer ? Wenn es in Grönland kracht ist die USA raus aus der Nato-Punkt. Trump = MAGA. 

rr2015

Merz  hat  Trump falsch eingeschätzt: „Trump ist in seine beiden Wahlkämpfe immer mit dem Slogan gegangen: America first! Er hat nie gesagt: America alone. Diesen Unterschied sollten wir verstehen.“  Aber wenigstens hat er nach Beziehungen zu der neuen Regierung im Gegensatz zu SPD und grün. Trump kann man leider nur mit eigener Stärke kommen.

Kei the Wooden Idol

Wie in seiner ersten Amtszeit führt Trump den Schmusekurs mit seinem Kumpel Putin weiter. Das überrascht nicht. Die wollen die Welt untereinander aufteilen, wie Wargamer das so tun. Wir Menschen sind für solche Potentaten nur Zahlen in den Statistiken.

Europa kann und muss sich emanzipieren und dagegen halten, um unser aller Zukunft Willen.

Wenn wir diese "diktatorisch agierenden Machthaber" gewähren lassen, kommen wir komplett unter die Räder.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Werner40

Von einer demokratischen USA hätte ich aber etwas anderes erwartet als von Putin oder Xi.

Kei the Wooden Idol

Richtig. von demokratischen USA. Trump =/= Demokratie

Kritikunerwünscht

Hier geht es nicht um gemeinsames Schmusen - hier geht es darum, das Leid und den Tod von Hunderttausenden und Millionen von Ukrainern zu beenden.

fathaland slim

Wenn wir diese "diktatorisch agierenden Machthaber" gewähren lassen, kommen wir komplett unter die Räder.

Das ist der Plan genau dieser Machthaber.

püppie

Ich denke, in der "nächsten Weltordnung" sollten wir Europäer nicht weiter auf die USA achten und sehr, sehr  selbständig werden.

Nicht, dass die uns dann mit in den Abgeund ziehen...

M.Pathie

Der trumpsche Hegemonialismus setzt sich fort: Über den Kopf Selenskyjs und der Menschen in der Ukraine hinweg meint Trump (und sein TV-Moderator im Gewand des Verteidigungsministers) über die Zukunft und das Schicksal der souveränen Ukraine reden und entscheiden zu können. 
Die Katastrophe nimmt seinen Lauf. Wann endlich bremst ihn "seine" Partei, die GOP der Republikaner, ein?

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Werner40

Trump hält nichts von regelbasierter Weltordnung und geriert sich wie ein Diktator. Die Wahl dieses Präsidenten wird den USA noch auf die Füße fallen.

Kritikunerwünscht

Die Katastrophe geht ungebremst weiter, wenn nicht bald Frieden herrscht. Wie sollte denn Ihrer Meinung nach der Krieg beendet werden? Durch Atombomben ? Natürlich ist es bitter für die Ukraine, Gebiete des Landes zu verlieren, ist es mehr als ungerecht, wenn ein Aggressor noch belohnt wird. Aber welche Alternativen gibt es? Kampf bis zum letzten Ukrainer, damit Sie sich besser fühlen?

Mendeleev

Es finden gegenwärtig Gespräche zwischen Moskau und Washington statt die man als „Vorverhandlungen“ bezeichnen könnte. 


Mit anderen Worten: der bald schon der Öffentlichkeit vorzustellende Friedensplan der USA wird im Vorfeld mit Moskau abgestimmt. 


Dadurch lässt sich ein möglicher Gesichtsverlust - durch die Reaktion auf einen Affront - vorbeugen. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Zufriedener Optimist

Lieber täglicher Propagandist: Völkerrecht bleibt Völkerrecht! Und Trump hat nur 4 Jahre… selbst der doofste Amerikaner merkt bald wen er gewählt hat…

Jimi58

Und das ohne den überfallendem Land. komisch Verhandlungen, aber aus Moskau ist man ja nichts anderes gewöhnt. Erst vergewaltigen und dann verhandeln, das ist Putins Plan überall.

MehrheitsBürger

Putin ist Trump taktisch überlegen

Er weiß, dass Trump die Zusammenhänge in der Ukraine und in gesamt Osteuropa nicht kennt und sie ihn auch nicht im Detail interessieren. Dafür ist er für Umschmeicheln und "Bewunderung" anfällig. Putin kenn die Knöpfe bei seinem gegenüber besser als umgekehrt.

Wenn Trump sich einwickeln lässt, werden die Menschen in der Ukraine einen bitteren Preis dafür bezahlen.

Putin reagiert nur auf Stärke. Wenn Trump schon vor Verhandlungen verkünden lässt, dass er bereit sit, Terrain, dass ihm nicht gehört, an Putin zu verhökern wird der Kreml-Herrscher zugreifen. 

Ein gerechter Frieden lässt sich dadurch nicht erreichen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Zufriedener Optimist

Vor allen Dingen ermutigt er Putin zu weiteren Angriffen: Sind da nicht viele Russen im Baltikum, die geschützt werden müssen vor Diskriminierung?

ein Lebowski

Endlich mal jemand mit einem realistischen Blick, ich meine den Hegseth. Keine US Truppen, keine Nato Mitgliedschaft, keine Raumrückgewinnung der Ukrainer, Sicherheitsgarantien unklar.

Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass wir in der Ukraine irgendwie Divisionen aufstellen um das abzusichern. Fehlt mir die Fantasie.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
M.Pathie

Offensichtlich haben Sie genug "Phantasie", die trumpsche Absegnung des völkerrechtswidrigen und mit bestialischen Kriegsverbrechen gespickten putinschen Angriffskriegs, verkauft durch einen Ex-TV-Moderator, als "realistischen Blick" umzudeuten. 

Werner40

Trump will sich raushalten und stellt die territoriale Integrität der Ukraine zur Disposition und legt bereits alle Karten auf den Tisch. Ein voller Sieg für Putin. Er kann die nächsten Ziele in's Auge fassen. Regelbasierte Weltordnung ade. Auch Xi kann sich die Hände reiben. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Questia

@Wer40 19:41

| "Trump will sich raushalten" |

Wenn einer tönt, den Krieg in 24 Stunden beenden zu können, ist das m.E. weit davon entfernt, sich heraushalten zu wollen.

M.Pathie

Trump ist eine Gefahr für den Weltfrieden: Grönland, Canada, Gazastreifen - und jetzt die Ukraine: Völkerrecht, verbindliche Grenzen souveräner Staaten, Selbstbestimmungsrecht... all dem schlägt der Despot im Whitehouse ins Gesicht. Auf ihn werden sich alle Autokraten, Despoten, Diktatoren der Welt berufen bei ihren künftigen Menschenrechts- und Völkerrechtsverletzungen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Zufriedener Optimist

Und da glaubt noch irgendwer Putin habe Trumps Wahl nicht finanziell und mit Propaganda unterstützt? Naja, die Republikaner in den USA werden bald merken wen Sie da haben…

Nettie

„Dann noch eine Absage. Die Rückkehr zu den ukrainischen Grenzen vor 2014, also vor Russlands Eroberung der Krim,  sei unrealistisch. "Dieses illusorische Ziel zu verfolgen, wird den Krieg nur verlängern und mehr Leid verursachen."“

Also das übliche Kreml-Narrativ seit schon bald 3 Jahren. Diktatoren halten eben zusammen bzw. machen alles ‚unter sich‘ aus. Eine ‚exklusive‘ Veranstaltung sozusagen, bei der (Welt-) Öffentlichkeit allenfalls in der Zuschauerrolle vorgesehen (und zugelassen) ist.

nie wieder spd

Es wird ein teurer Spaß und dafür wird vieles an sozialem Fortschritt geopfert werden. Unsere rechten Parteien haben das sowieso vor und die halbrechten Parteien werden wie gewohnt nicht widersprechen, jegliche bisher denkbare Regierung nach der BT - Wahl wird also kein größeres Problem damit haben. 
Nur die Einigung der EU, die zu all diesen Entwicklungen nötig ist, wird lange auf sich warten lassen. 

Decathlon

Klare Ansage, mit der endlich ein gewisser Realismus in die Sache einkehrt.

Die USA unter Trump sehen es offenbar nicht mehr als so wichtig an, Russland  zu schwächen. Trotzdem bleiben die US-Truppen im Land. Quasi ein "Bis hierhin und nicht weiter", was sehr gut ist für uns. Ein "Mach drüben was du willst" kombiniert mit "Und wenn die Europäer das anders sehen, sollen sie die Sache selber rocken".

Damit können unsere Politiker und Militärs doch jetzt arbeiten: Was wollen WIR? Kriegen wir das hin? Wenn ja, wie?

Ich finde, das schafft endlich eine Arbeitsgrundlage für unsere Staatenlenker.

Und ist das realistische Signal an Selensky, dass nicht unbedingt alles geht, was er sich so erträumt hat.