![Die Vorsitzenden von Grünen, SPD und FDP](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/ampelkoalition-bund-101~_v-1x1-256.jpg)
Ihre Meinung zu Was die Ampelkoalition geschafft hat
Der Bundestag hat zum letzten Mal vor der Wahl getagt. Zeit eine Bilanz zu ziehen: Was hat die Regierung von Kanzler Scholz geschafft, welche Entscheidungen dürften auch zukünftig Wirkung entfalten? Von Martin Polansky.
>>"Das Bürgergeld"<<
Seitdem es das Bürgergeld gibt, steht es in der Kritik, zurecht. Innerhalb von nur zwei Jahren wurde das vormalige Hartz4 um sagenhafte 25% innerhalb von zwei Stufen auf das jetzige Bürgergeld angehoben und welcher Arbeitnehmer konnte sich über einen derartigen Lohnzuwachs freuen? Keiner wahrscheinlich, aber die Lebenshaltungskosten sind für alle gleich. Desweiteren wurde für die zweite Erhöhung eine Inflationsrate einkalkuliert die in der Höhe nicht kam. Es wird also seitdem zuviel Bürgergeld gezahlt.
7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Immer wieder dieselben Unwahrheiten aus Ihrer Ecke, zigmal widerlegt. Bei der Erhöhung handelte es sich um einen technischen Vorgang. Dafür fallen die nächsten Erhöhungen aus.
Es wird also seitdem zuviel Bürgergeld gezahlt.
Klar die Partei der superreichen Faschisten a la Musk will die Bevölkerung verarmen und Demokratie abschaffen
Das kann auch nach hinten losgehen, auch in den USA und für Musk:
Demokratie ist der Kompromiss, damit wir die Reichen nicht aus ihren Häusern zerren und Volkstribunalen überstellen.
Wenn die Reichen aber die Demokratie sabotieren, dann ist das nicht so klug - aus der Sicht von Reichen.
via WeirdcardTyp
Sie haben sich offensichtlich vergaloppiert.
Was wirklich Geld sparen würde:
- Steuerhinterziehung verfolgen
- klimaschädliche Subventionen abschaffen
- Schwarzarbeit kontrollieren
Gern geschehen.
"Was wirklich Geld sparen würde:"
Was hat die Ampel hierzu in den letzten 3 Jahren unternommen?
Erklären sie das den Beziehern von Bürgergeld.
Das manche, die noch nicht vom Bürgergeld leben mussten, meinen das wäre zu hoch, wundert mich nicht.
Aber mal mit einem Bürgergeldempfänger/Aufstocker reden kommt den meisten nicht in den Sinn.
Oder die Informationen, die frei zugänglich sind - z. B. :
**.... Statistik legt nahe, dass eine sechsstellige Zahl von Personen grundsätzlich nicht bereit ist, eine Arbeit anzunehmen. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann (Juli 2024, Funke-Mediengruppe)
Die Fakten: In Deutschland erhalten etwa 5,5 Millionen Menschen Bürgergeld. 1,8 Millionen davon sind Kinder und Jugendliche. Über 2 Millionen sind aus anderen Gründen nicht für Arbeit verfügbar – wie gesundheitlichen Problemen oder fehlender Betreuung für Kinder. Etwa 800.000 Menschen davon arbeiten allerdins durchaus, brauchen aber zusätzliches Geld vom Staat, um ihren Lebensunterhalt zu sichern (Aufstocker). Rund 1,7 Millionen sind arbeitslos und könnten ....****
https://www.deutschlandfunk.de/buergergeld-vorurteile-fakten-richtig-fa….
Übelester Afd Sprech und falsche Behauptungen. Ich hatte Ihnen ja schon öftter mal geraten, die Zahlen zu vergleichen bevor Sie wiederholt auf Bürgergeldempfänger losgehen.
Ein Beispiel: Geschätzter Schaden durch Leistungsmissbrauch Bürgergeld: ca. 300.000.000 Euro.
Geschätzter Schaden Steuerhinterziehung: 100 Milliarden Euro. Durch organisierte Steuerhinterziehung, Offshore Konten , Schwarzarbeit.