![Die Vorsitzenden von Grünen, SPD und FDP](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/ampelkoalition-bund-101~_v-1x1-256.jpg)
Ihre Meinung zu Was die Ampelkoalition geschafft hat
Der Bundestag hat zum letzten Mal vor der Wahl getagt. Zeit eine Bilanz zu ziehen: Was hat die Regierung von Kanzler Scholz geschafft, welche Entscheidungen dürften auch zukünftig Wirkung entfalten? Von Martin Polansky.
Leider hatte es die Ampel versäumt, ihre Erfolge allen Wählern rechtzeitig in Er7nnerung zu rufen.
25 Antworten einblenden 25 Antworten ausblenden
„Leider hatte es die Ampel versäumt, ihre Erfolge allen Wählern rechtzeitig in Er7nnerung zu rufen.“
Wenn die im Trommelfeuer der döpfnergesteuerten Desinformationskampagnen untergehen, also gar nicht erst wahrgenommen werden, können sie leider auch nicht erinnert werden.
Es gibt nicht nur die Döpfnerpresse! Es gibt genügend andere Pressemedien, die die Erfolge der Ampelkoalition melden könnten.
„Es gibt nicht nur die Döpfnerpresse! Es gibt genügend andere Pressemedien“
Wer hat das behauptet bzw. bestritten? Dass die die meiste ‚Reichweite‘ (und damit den größten ‚Einfluss‘) hat, wollen Sie doch wohl nicht bestreiten?
Tun Sie!
Aber das wird eben von zu vielen - scheinbar auch Ihnen - nicht wahrgenommen.
https://www.mdr.de/wissen/psychologie-sozialwissenschaften/versprechen-…
Die Bildzeitung ist das reichweitenstärkste Blatt Deutschlands. Auch die Privatsender sind eng mit Springer/Döpfner verbunden. Das zeigt durchaus monopolähnliche Züge.
Gerhard Schröder hat es in seiner manchmal wirklich treffenden Art auf den Punkt gebracht: BILD, BamS und Glotze. Wer den Springerkonzern gegen sich hat, steht auf einigermaßen verlorenem Posten. Exemplarisch verweise ich auf Aufstieg und Absturz von Christian Wulff.
Was sagt uns das? Wer die Medien hat, hat die Macht. Ist nicht von mir.
"...die die Erfolge der Ampelkoalition melden könnten"
Na gut. Welche Erfolge wären das?
Das ist wohl wahr - wobei ich das durchaus "auf dem Schirm" habe.
Aber diese Kleinrederei Deutschlands darf für zu viele nicht fehlen.
Erfolge ???? Von was schreiben Sie denn? Gerade weil den Wählern die Erfolge noch gut in Erinnerung sind, werden die Ampelparteien am 23.02.25 dafür belohnt. Und das ist Gut so.
Gez. Nie wieder Pax Domino
Sehe ich auch so. Außerdem braucht man keine Medien, aus welchem Haus auch immer, um zu sehen, was sich in den letzten Jahren alles verändert hat. Wenn man sich an Orten aufhält, z.B. Einkaufszentren, dann kommt man nicht umhin, diese Erfahrungen mit Anderen zu teilen.
Falscher Artikel, den Sie hier kommentieren. Hier geht es um die Erfolge, nicht um die nicht umgesetzten Maßnahmen.
Hauptsache sich beschweren, hm?
Sehr seltsames Demokratierverständnis, wenn man nicht mal mehr Kritik von sich geben kann. Oder Endzeitstimmung bei den Grünenfans. =)
Was ein Erfolg ist bewertet sicher jeder anders. In meiner Bewertung sind die Ampel-Maßnahmen nahezu allesamt auch nicht als Erfolg gelistet… und nun?
Beschweren ist das falsche Wort , ich vertrete hier nur meine freie Meinung !
Ihre Sichtweise sollten Sie vielleicht überdenken:
https://www.mdr.de/wissen/psychologie-sozialwissenschaften/versprechen-…
Muss ich schon sagen in Quellen und Belegen Nachweisen nehmen Sie in diesem Forum den Spitzenplatz ein , meine uneingeschränkte Hochachtung
Gez Nie wieder Pax Domino
Für Sie ist doch jede Politik links des Stahlhelmflügels der Union indiskutabel.
Apropos LINKS , Der Bürger wählt am 23.02 Mitte /Rechts und bekommt dafür Mitte / Links. So funktioniert Demokratie in Deutschland. Ist doch dann alles wieder gut für Sie.
Gez. Nie wieder Pax Domino
Ob uns ein Herr Merz oder Frau Weidel durch die Krisen gführt hätte, wage ich zu bezweifeln.
Das hat stattdessen Friedrich Merz getan und alles zum roten Tuch erklärt, das er wieder rückabwickeln will.
Und ich hoffe inständig, das es nicht zur "Rückabwicklung" kommt!
Welche Erfolge? Unterm Strich stehen wir im Vergleich zu anderen europäischen Ländern und besonders den USA super schlecht da. Die ganzen Detailbeleuchtungen und "Vorzeigeprojekte" wie Deutschlandticket können davon nicht ablenken.
Richtig. Es wurden 4 Wohnungen in Deutschland fertig und die lagen im Bereich von 2,5 Euro /m", ansonsten wurden die Mieten stabilisiert, Strom und andere Energien wurden billiger, der ÖPNV wurde traumhaft ausgebaut, die Bahn kommt püntlich, die Post kommt täglich 2 mal zum halben Preis, jedes Kind hat 2 Kitaplätze, es gibt keine Korruption mehr im Land (wie gerade gelesen), alle Politiker haben jetzt eine Ausbildung und weihnachten fällt auf Ostern.
Denke dass die aufgezählte Liste schon ein wenig zu hinterfragen ist. Das Bürgergeld erscheint nicht gerade der Weisheit letzter Schluss zu sein und die Windräder, welche bewilligt wurden, stehen teilweise an Orten, an denen das Rad nie auf einen grünen Zweig kommt - sprich die Konsumenten immer mehr kosten wird - Energiepreise die so hoch sind wie kaum in einem anderen Land in Europa - ein Bahnticket, das den Staat nur kostet, als Erfolg - Wohl bekomms und ein Einbürgerungsgesetz, das gerade im Falle der türkisch-deutchen Mitbürger mehr Probleme mit sich bringt als löst - vieles ist ein wenig Fragwürdig und die nette Bewertung durch die grünangehauchte Bertelsmannstudie übertüncht die Tatsache, dass nicht viel gelöst wurde, sondern vor allem verschoben, verteuert, subventioniert und wirtschaftlich betrachtet, abgebaut! Weniger leistungsfähig, weniger konkurrenzfähig und höher belastet - für die Leistungswilligen und -fähigen eine Verschlechterung ihrer Ausgangslage auf allen Ebenen!
Leider hatte die Ampel keine Erfolge für Arbeitnehmer und Rentner.
Immer Zank und Streit und zögern und zaudern werden jetzt die Bürger klar bewerten.
Hoffen wir auf eine RRG freie Politik