![Robert Habeck und Olaf Scholz sitzen auf der Regierungsbank während Friedrich Merz zum Plenum spricht.](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/habeck-scholz-merz-104~_v-1x1-256.jpg)
Ihre Meinung zu Abrechnung zum Abschied - So war die letzte Generaldebatte im Bundestag
Es war eine Generaldebatte im Zeichen des Wahlkampfs: Zwischenrufe, viel Unruhe und Gelächter. Der Bundestag zwischen Abrechnung und Abschied. Von Torben Ostermann.
Schön dass Habeck vor allem die Themen aufgreift die IHM (oder seinen Grünen) am Wichtigsten sind.
Liest sich für mich weiter nach: was den meisten Bürgern unter den Nägeln brennt ist ihm egal. Denn das sind aktuell für die meisten Bürger Migration und Wirtschaft. Egal was Habeck da erzählt.
Oder meint er nur wieder - wie es die Grünen schon bei der Europawahl analysierten - dass das alles immer noch an mangelnder Kommunikation liegt? Weil man macht ja sonst keine Fehler?
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
....was uns unter den Nägeln brennt interessiert die Politk herzlich wenig ! Die haben das Land fast ruiniert und nicht nur die aktuellen Leute sondern schlichtweg a l l e ! Warme Worte im Winter das können die aber sonst nicht sehr viel.
"Schön dass Habeck vor allem die Themen aufgreift die IHM (oder seinen Grünen) am Wichtigsten sind. "
Sie sollten sich die Rede Herrn Harbecks einmal in Gänze ansehen. Sie ist in der Bundestagsmediathek abrufbar.
Sie meinen so ala Frau Wagenknecht, die tönte dass in Schulklassen mittlerweile 80% Migrantenkinder sitzen, die kein Deutsch können. Mit solchen kuriosen Unwahheien wird die Stimmung ordentlich aufgeheizt.
Zum einem mies, weil durch die Veränderungen im Nahen Osten viele Flüchtlinge wieder heim kehren können. Zu allererst wohl jene, die immer noch in Zelten an der türkischen Grenze leben müssen. Wohl gemerkt ist das eine Idee der Frau Merkel, dass diese Menschen dort so leben müssen. Soviel mal zu "die Merkel ist zu weich gewesen".
Aber richtig ist, dass viele Leute sich auf der einen Seite überfremdet fühlen und auf der anderen nicht willkommen. Daraus entstehen soziale Spannungen, die vorhersehbar waren, aber nicht wurden, Zu dieser Frage sind ALLE Parteien immer noch schön blind, da es ihnen momentan wieder einmal ums Abschieben geht, ob die Leute integriert sind oder nicht, völlig egal.
komisch alle Freunde der AFD (oderSöder) meinen auf Habeck einprügeln zu müssen
Die meisten Bürger interessiert Klima, lesen Sie mal die FAZ