
Ihre Meinung zu Händler sichern ihre SB-Kassen mit Künstlicher Intelligenz
Wer seine Einkäufe an einer SB-Kasse einscannt, wird dabei häufig von Künstlicher Intelligenz beobachtet. Damit wollen sich Einzelhändler vor Diebstählen schützen. Denn an SB-Kassen wird viel geklaut.
Ich hatte mal Kunden an SB-Kassen angesprochen ungefragt, ob ihnen bewusst ist, dass sie da Arbeitsplatzvernichtung betreiben. An einer normalen Kasse sitzt 1 Kassierin. Am SB-Terminal ist eine Kassierin für 4 oder 5 Kassen zuständig. Die anderen potenziellen KassiererInnen sitzen also zu Hause und kassieren Bürgergeld. Der Laden bereichert sich also auf Kosten der Allgemeinheit und halst dem Kunden noch die Arbeit des Kassierens auf. Und die Kunden finden das auch noch gut. Wie blöd müssen die Kunden sein. Die Kunden haben mich bei meiner Frage rüde abgelehnt. So abgestumpft ist Deutschland. Kein Gespür dafür, warum die Läden das machen. Also ich stelle mich weiter an der normalen Kasse an und freue mich, dass da nicht ein digitaler Avatar die Preise eintippt. So viel Zeit habe ich.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
"Der Laden bereichert sich nicht", sondern gibt Personalkostenvorteile an seine Kunden weiter. Die Margen im Einzelhandel sind sehr niedrig. Vielleicht müssen Sie bald an einer "menschlichen" Kasse einen Aufpreis bezahlen, wie z.B. bei einer Papierüberweisung bei einer Bank gegenüber online-Überweisung.
Sie glauben wirklich, das auch nur 1 Artikel im Laden billiger wird - wegen der SB Kassen?
Ähm, nein!
Habe ich so ähnlich auch geschrieben.