![Wolfgang Kubicki auf dem FDP-Sonderparteitag.](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/wolfgang-kubicki-100~_v-1x1-256.jpg)
Ihre Meinung zu Kubicki ruft auf FDP-Sonderparteitag zu Kampfbereitschaft auf
Beim außerordentlichen FDP-Parteitag in Potsdam hat Vize-Parteichef Kubicki gesagt, dass viele Wähler noch unentschlossen seien. Daher gelte es, in den zwei Wochen bis zur Bundestagswahl Kampfbereitschaft zu zeigen.
Für mich sind das Durchhalteparolen einer dem Untergang geweihten Partei. Wenn es unentschlossene Wähler gibt, kommen die nicht zur FDP. Mit einer Partei der Besserverdiener kann die Mehrheit nichts anfangen. Und Leute wie Kubicki hätte man längst aus dem Vorstand drängen müssen. Das ist vor allem die alte Garde, die beim Wähler nicht ankommt.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Sie halten den Liberalismus für dem Untergang geweiht ?
Todgeglaubte leben länger
auch die GRÜNEN sind bei der Jugend nicht sonderlich populär (aktuell zumindest)
und eine SPD mit 15 % ...... traurig auch für einen Nicht SPDler
Die Linken haben aktuell einen Zulauf bei der jüngeren Klientel. Liegen aktuell bei 6%, die FDP stabil bei 4%. Wahrscheinlich wird es auf 3% hinauslaufen. Es werden sich viele fragen, ob die Stimme für eine unter 5%-Partei nicht verschenkt ist.
Ich denke das die alte Garde eigentlich immer recht gut ankam. Genscher war einer der beliebtesten Politiker der BRD, aber von diesem Format sucht es sich vergeblich in der FDP. Die FDP hat leider ihre Wurzeln zum europäischen Liberalismus zunehmend gekappt, durch neoliberale Experimente und halbherzigen Umgang mit Nationalliberalen Quergeistern. Das hat ihr zum einem den Ruf als Klientelpartei und Karieristenclub eingebracht, sowie ihr den Spaltpilz tief eingetrieben. Die GRÜNEN haben leider den Fehler gemacht in der FDP ein Zerr- und Feindbild zu erblicken, was im Grunde nur die ungvuten der Tendenzen dieser Partei stärkte und die Quittung erhielten die GRÜNEN dann in Form einer schwierig bis unmöglichen Zusammenarbeit.