Wahlplakate von Scholz und Merz in Frankfurt am Main

Ihre Meinung zu Scholz gegen Merz - wie wichtig sind TV-Debatten?

Heute findet bei ARD und ZDF das Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz statt. Spitzenkandidaten der anderen Parteien treten in ähnlichen Formaten an. Wie wichtig sind solche TV-Formate? Von Dietrich Karl Mäurer.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
165 Kommentare

Kommentare

Adeo60

Das Fernsehduell Zwischen Scholz und Merz kann durchaus noch zu Verschiebungen bei der BT Wahl führen. Entscheidend wird es diese wohl nicht beeinflussen. Merz wird sicherlich noch einmal seine Agenda in Sachen Migrationspolitik  und Wirtschaft klarstellen und sich ein weiteres Mal in aller Deutlichkeit von der AfD distanzieren. Und Scholz wird erneut Zweifel an dieser Aussage schüren, um seine Wahlchancen zu erhöhen, sich den drängenden Problemen unserer Zeit aber inhaltlich nicht stellen. Die Bürger erwarten freilich eine klare Kursbestimmung und diese darf man sich von Den Feinden unserer Verfassung  nicht diktieren lassen. Merz hat m.E. Völlig recht wenn er sagt, dass das, was als richtig erkannt wurde, nicht falsch sein kann, wenn die Falschen zustimmen. Man darf vor der AfD nicht einknicken, sondern muss Rechtsextremisten inhaltlich stellen.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Das Fernsehduell Zwischen Scholz und Merz kann durchaus noch zu Verschiebungen bei der BT Wahl führen.

Leider feht ein wichtiger demokratischer Kabdidat im Triell, wie ich finde

vaihingerxx

Man darf vor der AfD nicht einknicken, sondern muss Rechtsextremisten inhaltlich stellen.

 

wie wahr wie wahr

tut man das, wenn man die ignoriert ?

erhöht doch nur den Frust bei denen, welche diese wählten, von der irrigen Annahme ausgingen, mit einer Wahl was bewirken zu können

 

Bahnfahrerin

Nuhr hat es jüngst schön auf den Punkt gebracht: eine starke AfD - so absurd das klingt - ist eigentlich eine Wohltat für rot und grün. So lange sie nicht zu stark wird. Denn damit braucht jede Regierung automatisch eine der beiden Parteien als Koalitionspartner. 

Das geht so lange gut, bis sich so viel Frust angestaut hat, dass die AfD irgendwann zu stark wird. Was keiner wollen kann.

saschamaus75

>> Merz hat m.E. Völlig recht wenn er sagt, dass das, was als richtig erkannt wurde, nicht falsch sein

>> kann, wenn die Falschen zustimmen.

 

Wenn die Falschen zustimmen, ist es unmöglich, daß es das Richtige war. -.-

 

Mauersegler

So ist es. Wenn ich einzig auf die Zustimmung von Demokratieverächtern bauen kann, stimmt ganz offensichtlich mit meinem Plan was nicht. 

inallerdemut

Wenn das Einbringen einer Gesetzesvorlage nur Erfolg haben kann, wenn die AFD zustimmt, sollte man diese eben nicht zur Abstimmung stellen, sondern sich den Inhalt noch mal durch den Kopf gehen lassen.

gelassenbleiben

Die Bürger erwarten freilich eine klare Kursbestimmung und diese darf man sich von Den Feinden unserer Verfassung  nicht diktieren lassen.

Sagen Sie das bitte mal Merz

 Merz hat m.E. Völlig recht wenn er sagt, dass das, was als richtig erkannt wurde, nicht falsch sein kann, wenn die Falschen zustimmen.

Das sehe ich ganz anders: Das klingt natürlich toll, aber eigentlich muss es heißen:Wenn dir bei einer Sache, die du für richtig hältst, lauter Faschisten zustimmen, solltest du dir mal überlegen, ob du nicht gerade etwas Faschistisches tust - und es verdammt nochmal bleiben lassen

Man darf vor der AfD nicht einknicken, ich finde und wie ich wahrnehme wohl auch viele andere aufrechte Demokraten zB gestern in München, hier hat Merz schon einmal grundlos ohne Not sein Wort gebrochen, ich befürchte es ist anzunehmen, dass er sich wieder eine unsinnige Begründung zurechtlegt wenn er es wieder tut, nur dass es dann die Koalition mit oder Tolerung und Abhängigkeit von der AFD sein kann

Mauersegler

"Man darf vor der AfD nicht einknicken, sondern muss Rechtsextremisten inhaltlich stellen."

Wo kein Inhalt ist, können Sie nichts "stellen". Und nichts interessiert die AfD so wenig wie Fakten. 

hans-rai

Wenn solche Auftritte sachlich und vernünftig ablaufen, kann es schon noch zu einer Meinungsbildung beitragen, wen man wählen wird. Zu viel Show sollte man allerdings vermeiden, das ginge nach hinten los.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Im Mittelalter waren Rituale und bildhafte  Symbole sehr wichtig, da der überwiegende Teil der Bevölkerung nicht lesen konnte. Der Trend geht  eindeutig wieder in diese Richtung.

wenigfahrer

Die Positionen sind doch in den letzten Wochen klar definiert, jeder weiß eigentlich wer für was steht, die Einen mehr auf Wirtschaft und die Anderen etwas mehr Sozial. Das der Einfluss auf die Wahlentscheidung so groß sein soll kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Meine persönliche Entscheidung ist lange getroffen, ob das bei anderen nicht so ist kann ich natürlich nicht sagen, das Merz der richtige ist lassen doch einige Zweifel offen.

gendergagga

Auchweia! Das steht der Olaf aber mit leeren Händen da! Er ist der unbeliebteste Kanzler aller Zeiten laut den Ampelumfragen. Die Ampel selbst bietet als Regierung eine katastrophale Leistungsbilanz. Die Ampel musste vor dem Ende der Legilaturperiode aufgeben. Olaf und die SPD verschließt sich vor allen notwendigen Verschärfungen in der Migrationspolitik wie Grenzschliessungen. Ich frage mich womit der Olaf da überhaupt punkten möchte, zumal er in der Ampel alles andere als eine Führungskraft war? 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Mauersegler

Der Olaf? Ich darf doch um Respekt bitten. 

wie-

>> Ich darf doch um Respekt bitten. 

Nicht von der rechten Ecke provozieren lassen.

Lichtinsdunkle

Was ist daran respektlos? Das ist sein Name. Aber gut, irgendwas muss ja zu beanstanden sein, wenn man inhaltlich nichts zu sagen hat.

AuroRa

So mögen Leute denken, deren politisches Bildung aus rassistisch motiviertem Hass besteht. Zum Glück trifft das auf 80% der Wählenden nicht zu 

gendergagga

Warum begegnen Sie mir nicht einfach sachlich und argumentativ?

Lichtinsdunkle

Woher wissen Sie, wie zB der große Teil von Nichtwählern denkt?

Andi123

"Olaf und die SPD verschließt sich vor allen notwendigen Verschärfungen in der Migrationspolitik wie Grenzschliessungen"

Jeder, dem eine laufende Wirtschaft wichtig ist, verschließt sich vor Grenzschließungen, vom Ansehen unseres Landes (sehr wichtig für ein exportabhängiges Land) ganz abgesehen.

Und für die Sicherheit: Sichtbarkeit und Einsatzfähigkeit der Polizei in den Städten und auf dem Land bringt viel mehr als beim Dauerkontrollieren von Autos und LKW - zumal das so vollständig, dass Schleuserverkehr ausgeschlossen wird, gar nicht geht.

Dieser AfD/CDU - Punkt erweist sich als  extrem schädlich für unser Land

Alter Brummbär

Grenzschliessung?

Für jeden?

Mit Erkennungsdienstlicher Behandlung?

Mit Durchsuchung von Fahrzeugen?

vaihingerxx

>>Scholz gegen Merz - wie wichtig sind TV-Debatten?<<

 

it´s Show Time

genau so sehe ich das, der Zuschauer will unterhalten werden

ob im Dschungel Camp, bei den vielen Koch Shows aktuell

gerade sind doch se Dinge populär, die "Miosga",   "Hart aber fair", "Markus Lanz", "Maischberger"   "Maybrit Illner" was weiß ich noch was ....

also sind die entsprechenden TV Debatten wichtig, der Zuschauer will ja was für sein Geld haben

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Ich brauche keine Unterhaltung wenn es um Politik und um eine nächste Regierung unseres Landes geht. Ich brauche Sachlichkeit, Fachlichkeit und vor allem Ehrlichkeit mit Verstand, Respekt und Akzeptanz bei den Politikern untereinander!

Wer Unterhaltung möchte soll sich Dschungelcamp anschauen, obwohl ich das als totale Volksverdu..ung ansehen!

Juwa

Ich finde TV-Debatten als langweilig und zermürbend. Es werden lobende Worte zu sich selbst gesagt und heftig Kritik an seine(n) Herausforderer ausgeteilt. Was davon stimmt und nicht, ist nicht auf den ersten Blick erkennbar. Natürlich kann man auch sehen, wie sich die Kandidaten präsentieren, aber am Ende müssen sie an den Taten gemessen werden. Das geht mit TV-Debatten nicht.

Ich schätze auch nicht das die heutige TV-Debatte einen nennenswerten Einfluss auf die Wahl hat, denn die Kandidaten sind schon zu sehr bekannt. Selbst wenn sich einer blamieren sollte, wird das kaum einen Einfluss auf die Wahl haben.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kaneel

2021 hatten unnötige Patzer einen erheblichen Einfluss darauf, dass sich Scholz sowohl gegen Baerbock als auch gegen Laschet durchsetzen konnte. Allerdings lagen diese Parteien damals dichter beisammen als aktuell. 

morgentau19

Diese "Duelle" sind reine Wünsch-dir-was Sendungen!

Um die Frage wie wichtig sind TV-Debatten zu beantworten: Völlig unwichtig.

 

gendergagga

Ich denke das wird wieder Zeitverschwendung sein, denn Scholz hat sich unter der Ampel angewöhnt, mit vielen Worten nichts auszusagen. Er wird wieder den unangenehmen Fragen ausweichen. Da kann er nach drei Jahren nicht mehr aus seiner Haut denke ich. Schade um die Zeit.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
AuroRa

Schade war es um die Zeit, in der Alice im Unterstufen-Englisch Elon versuchte, ihre rechtsextremen Hass-Ideologien zu verkaufen. 

Alter Brummbär

Also wie alle anderen Politiker auch, besonders die der AfD.

black3rook

Ich halte dieses Format für überflüssig und irreführend, es werden nur die üblichen Parolen abgeführt.

Der eine spricht dem anderen jegliche Kompetenz ab und sonst ist nichts informatives..

Schauen Sie sich die Bundestagsdebatten auf Phönix an, dort wird (zwar auch teilweise Show) aber doch ein kompletteres Bild geliefert... Schade eigentlich, daß Ausschusssitzungen nicht auch gesendet werden, dort hätte man die Arbeitsweise konkret vor Augen..

Geht wählen

joe70

Ich schau mir das nicht an.

Schon gar nicht, weil es gleich auf vier Programmen aufgedrängt wird. Will man jetzt die letzten Zuschauer von ARD und ZDF noch vertreiben?

Die Wähler haben schon ihre Meinung.

Bei einem jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass bei Scholz kein Taurus geliefert wird. Alles andere glaube ich sowieso nicht, außer den massiven Sozialabbau.

Aber ich wähle Scholz auch nicht.

 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mendeleev

Die Taurus Lieferung ist doch auch nicht mehr relevant. Das wäre höchstens ein Thema für nach dem Kriegsende.

rainer4528

Unsere Briefwahlunterlagen habe ich am Freitag in einer Postfiliale abgegeben. Auch sonst würde so ein "Duell" nichts an unserer Wahl ändern.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

wäre auch bedenklich

eine ganze Regierungsperiode (oder 3 Jahre speziell hier) ausblenden und auf Sprüche 2 Wochen vor der Wahl setzen

Blueeyes97

Mich hat so eine Fernsehdiskussion in der Regel immer nur in meiner Entscheidung gefestigt und ich denke, das ist bei den meisten so. Allerdings ist dieses Mal wirklich vieles anders, nicht bei mir, aber bei den Wählern, die vielleicht gerade noch mit sich ringen ob Sie Ihrem Bedürfnis der Wut oder der Vernunft nachgeben. Das Niveau dieses Wahlkampfes hätte ich mir ehrlich gesagt so tief nicht vorstellen können und bin jeden Tag entsetzter. Man kann es eigentlich nur noch mit ganz viel Humor ertragen. Ich bete gerade ehrlich gesagt nur noch, dass wir kein Blau/ Braunes „Wunder“ erleben. Um das zu verhindern werde ich nicht aus Überzeugung (wüsste ich ohnehin nicht wen) sondern taktisch wählen. Die Fernsehdiskussionen sind für mich dabei nur eine Qual. Dieser Wahlkampf geht mit seinem „Er ist schuld, nein Er, nein Sie… “ einfach weiter munter an den realen Problemen der Menschen vorbei- einfach nur traurig

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Rachel1984

Ich habe das Gefühl, wir übernehmen in Sachen Wahlkampf dad Niveau Amerikas. Gerade bei Hern Merz habe ich das Gefühl. Und genau deswegen werde ich persönlich mir dieses Duell nicht ansehen. Meine Wahl ist bereits gefallen. 

schabernack

➢  Und genau deswegen werde ich persönlich mir dieses Duell nicht ansehen. Meine Wahl ist bereits gefallen.

So ganz uninteressant isses nicht,
was der Fritze der Merz als nächster Kanzler von Deutschland sagt.

Blueeyes97

SPD und Grüne haben zusammen soviel Zustimmung wie die CDU im gesamten. Die CDU ist nicht meine Lieblingspartei. Trotzdem weiß ich, dass eine starke CDU der AFD am meisten schadet. Es ist eine rein rechnerische Frage. 

Mauersegler

Sie sind die erste, die behauptet, dass Olaf Scholz zu viele Worte mache. 

Lucinda_in_tenebris

Starke Polarisierung des Wahlkampfs und zwei Kontrahenten, die nach der Wahl mit großer Wahrscheinlichkeit in einer Koalition zusammenarbeiten. Heute geht es  nicht um einen Gewinner, sondern um eine Preformance, die  alle Optionen offenlässt und dennoch deutliche Profile zeigen soll.

 Ein rhetorischer Zirkus im Porzelanladen, den sich niemand entgehen lassen sollte !

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Mauersegler

Ich lasse mir das ganz sicher entgehen. 

proehi

Ein rhetorischer Zirkus im Porzellanladen übersteigt meine Vorstellungskraft, das muß ich mir reintun.

Nettie

„Wie wichtig sind TV-Debatten?“

Da es sich dabei nicht wirklich um ein Gespräch bzw. einen Austausch von Argumenten auf sachlicher Ebene handelt, sondern es allen Teilnehmenden vorrangig darum geht bzw. gehen muss, sich möglichst gut zu ‚verkaufen’, sind die nicht wirklich aufschlussreich. Schon deshalb nicht, weil es den meisten - ‚Darstellern‘ wie Zuschauern - meist nur um die Bedienung bzw. ‚Bestätigung‘ ihrer vorgefassten Meinung geht. Daher bringen die fast nie einen echten Erkenntnisgewinn und sind daher auch nicht wirklich wichtig.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
vaihingerxx

haben die Parteien nicht vereinbart einen sachlichen Wahlkampf zu führen

al´so bei der Sache im Bundestag die Tage hatte ich einen anderen Eindruck gewonnen

Wolf1905

Dann brauchen Sie sich das TV-Duell ja gar nicht anschauen.

Nettie

Nicht nur ich.

gelassenbleiben

Richtig, ist ja auch kein Triell der denokratischen Kandidaten

Dazu fehlen meiner Meinung nach Merz und Scholz der Mut

Insbesondere bei Merz würde wie hat Friedmann gesagt, die Naivität und Unterkomplexheit wohl zu deutlich zu Tage treten

Lichtinsdunkle

Sehr richtig Ihr Kommentar.

Doch was Sie und ich vielleicht als unwichtig betrachten, nehmen viele Menschen toternst.

gendergagga

Merz wird dem Olaf argumentativ hoffnungslos überlegen sein und ich hoffe das deswegen Merz nicht arrogant wird, sondern präzise und scharf den Olaf, wie bei seiner tollen Freitagsrede vor knapp 2 Wochen, auseinander nimmt. Außer Mitleid hat der Olaf denke ich wenig vorzuweisen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
vaihingerxx

Außer Mitleid hat der Olaf denke ich wenig vorzuweisen.

 

vielleicht wird er dann gerade deshalb gewählt

Mitleid

Malefiz

Aus Ihren Kommentaren lese ich was ganz wichtiges heraus. Ich weiß welche Partei Sie wählen und ich weiß wer für Sie der nächste Bundeskanzler werden soll! Mein Kommentar unterliegt nach GG Artikel 5 der freien Meinungsäußerung!

gendergagga

Bundeskanzlerin bitte.

Malefiz

Hoppla, da habe ich mich jetzt aber verschätzt. Ist ja noch schlimmer wie ich vermutet habe!

saschamaus75

>> dem Olaf

 

Sie scheinen ja mit "dem Olaf" ganz dicke befreundet zu sein oder woher kommt Ihre freundschaftliche, fast schon familiäre Anrede für den Bundeskanzler? -.-

 

Peter Kock

Herr Scholz kämpft intensiver als in den Monaten zuvor ..... er hat bemerkt , das , wenn sein Immunschild wegfällt , die ganze Wirecardsache wieder aufflammt ....

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
saschamaus75

>> wenn sein Immunschild wegfällt

 

Warum sollte Scholz nach der Bundestagswahl kein MdB mehr sein? oO

 

Rachel1984

Ich bin der Meinung, dass wir aktuell bei uns im Land weitaus größere Probleme als die mit Wirecard haben. Wenn das das Einzige Argument gegen Scholz ist...

gelassenbleiben

Es macht heute kein Spass seine Meinung zu äussern, null kritikfähigkeit hier, schade

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
AbseitsDesMainstreams

Sie wünschen wieder mehr Gratismut?

wie-

>> Es macht heute kein Spass seine Meinung zu äussern, null kritikfähigkeit hier, schade

Bedanken Sie sich bei den Rechtstrollen und ihrem Feuerwerk an Provokation.

gendergagga

Na, na, na, na! Wir haben immer noch Meinungsfreiheit.

rolato

Warum haben Sie denn keine substantierten Argumente?

Malefiz

Sind Sie denn selber so kritikfähig wie Sie es gerne von anderen hätten?

Ich kann von mir selber behaupten, daß ich es nicht immer bin, aber genau das hält eine Diskussion am Laufen und ist das Salz in der Suppe!

rolato

Eben, politisch korrekt zu diskutieren ist doch langweilig!

gelassenbleiben

ich spreche nicht von mir, nicht von Ihnen und auch nicht von einem sonstigen Forumsteilnehmer hier (bitte wenigstens diesen Beitrag freischalten, sonst entsteht ja ein völlig falsches Bild von mir und meiner Aussage) 

rolato

Ja es ist Ihnen zu wenig Grünes in der Suppe nicht wahr? Es läuft nicht nach Ihrem Willen, na sowas böses-:)

gelassenbleiben

Es läuft nicht nach Ihrem Willen, na sowas böses

Dann erklären Sie  mir doch bitte warum es kein Triell der demokratischen Kandidaten gibt, sondern nur ein GroKo Duell?

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen.

Wir bitten Sie um etwas Geduld. 

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

dirk73

Das nur Scholz und Merz für die Prime Time eingeladen wurden iSt für mich völlig falsch. Das hätte der ÖR anders machen müssen. Habeck hat die größten Zustimmungswerte und Weidel leider die zweitgrößte Partei. Natürlich mit umfangreichem Faktencheck.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Also wenn man schon Kanzler Kandidaten zu einer Talkshow einlädt, dann sollte man alle dazu einladen! dafür bin ich auch!

zöpfchen

So ganz ohne journalistischen Filter scheint auch der ÖRR nicht zu funktionieren. Beim „Schlagabtausch“, aufeinander treffen der kleinen Parteien wurde das Publikum offenbar so zugelassen, dass nur bei Statements linker Politiker geklatscht wurde.

Die dahingehend politisch unverdächtige Morgenpost berichtet darüber. 
https://www.morgenpost.de/politik/article408252632/zdf-schlagabtausch-w…

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Wolf1905

Das war sehr auffällig und hat dem ZDF geschadet - aber auch das wird schnell abgehakt sein (nach der Wahl).

gelassenbleiben

Sorry ohne auf den Inhalt einzugehen, die Morgenpost ist natürlich nicht politisch unverdächtig. Ich mag aber ihre online Karten zu zB Lärmbelastung etc

zöpfchen

Sie meinen die Morgenpost steht politisch rechts von ihnen? Nun das wird bei fast jedem Medium der Fall sein, mit Ausnahme der taz.