Ihre Meinung zu Scholz gegen Merz - wie wichtig sind TV-Debatten?
Heute findet bei ARD und ZDF das Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz statt. Spitzenkandidaten der anderen Parteien treten in ähnlichen Formaten an. Wie wichtig sind solche TV-Formate? Von Dietrich Karl Mäurer.
Für Unentschlossene mögen solche Diskussionen Sinn machen. Aber wer schwankt schon bei der Wahl zwischen CDU und SPD?
8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Unterschätzen Sie das mal nicht.
Allein schon viele der Bürger über 60 (und das sind mittlerweile mehr als jeder Dritte) halten es bereits ihre gesamtes Leben lang für eine Art Akt der Revolution, zwischen rot und schwarz zu wechseln, was sie dann alle Jahre oder Dekaden mal tun.
Viele BürgerInnen über 60 halten es gerade für wichtig, aus geschichtlichen Erfahrungen gegen jegliches paktieren und abstimmen mit Rechtsextremen klar Stellung zu beziehen.
Unterschätzen Sie das mal nicht.
Merz baut Vorsprung trotz Migrationsstreit aus!
Ich erlebe das Gegenteil.
Scholz gegen Merz ist nun wirklich kein Duell, dass Spannung erzeugt oder gar Lösungen aufzeigen wird. Es wird über das "Weiter so!" diskutiert werden und wie weitere vier verlorene Jahre verwaltet werden.
Eine Debatte und die Demokratie lebt von der Energie der Gegensätze. Daraus entsteht Neues. Schade, Chance vertan.
Angelika Merkel und ihre Anhänger in der CDU. Das sind insbesondere wertorientierte Wähler mit starker Bindung zur Kirche, die Söder gerade nochmal ordentlich abgewatschelt hat wie Kaiser Heinrich vor seinem Gang nach Canossa.
Sie haben recht: Wer will schon in multiplen Krisenzeiten mit der CDU einen von politischen Ämtern mit Verantwortung völlig unbeleckten Merz riskieren, der sich nicht im Griff hat, mit Rechtsextremen abstimmt, obwohl er kurz vorher genau das ausgeschlossen hat und kurz danach bedauert hat, und der nicht das Rückgrat hat, den feinen und groben Querschüssen von Söder wirklich etwas entgegenzusetzen. Selbst in der eigenen Fraktion und Partei gibt es Absetzbewegungen.
Dann besser jemanden mit partieller Amnesie und kreativem Verhältnis zur Wahrheit!