Mitglieder der "Proud Boys" versammeln sich am 20. Januar 2025 in Washington, DC.

Ihre Meinung zu Nach Trumps Begnadigungen - Schlägt nun die Stunde der "Proud Boys"?

Kaum im Amt, hat US-Präsident Trump alle Beteiligten am Sturm auf das Kapitol begnadigt oder ihnen die Strafe erlassen. Milizen wie die "Proud Boys" jubeln darüber. Stärkt Trumps Entscheidung die rechtsextreme Szene? Von Nina Barth.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
170 Kommentare

Kommentare

Werner40

Die USA unter Trump entfernen sich jedenfalls weiter von einer solidarischen Demokratie.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Adeo60

Für mich war die Begnadigung der verurteilten Straftäter beim Sturm auf das Capitol ein schwerwiegender Fehler, ein Schlag ins Gesicht all derer, die sich der Gewalt mutig in den Weg stellten, getötet oder schwer verletzt wurden. Trump fördert damit das Gewaltpotential in den USA und führt unbeirrt  seinen Kampf gegen den Rechtsstaat, Freiheit und Demokratie. Die einst so stolze Grand Old Party ist abgetaucht und zum willfährigen Erfüllungsgehilfen von Trump geworden. Die USA gehen schweren Zeiten entgegen.

gelassenbleiben

Trump findet schon Sufgaben für seine Schutzabteilung, Sorry Proud boys: Trump entzieht gefährdeten Personen auch den Personenschutz, eine Einladung und Aufforderung an Corona Leugner, Proud-boys, iranischen oder russischen Geheimdienst….https://www.politico.com/news/2025/01/23/trump-security-detail-mike-pom

Die Namen der entlassenen Mitarbeiter, denen ‚vorgeworfen‘ wird aus „woken“ Grund eingestellt worden zu sein, werden teilweise geleakt…Immerhin seien diese ja angeblich an Feuerbrünsten und Flugzeugabstürzen schuld, ein gefundener Frass dem man den Proud-boys überlassen kann

Jim456

Kriminelle sind schon immer pro Kriminelle. Warum sollten dann Kriminelle nicht begnadigt werden?

Malefiz

Natürlich stärkt Trumps Entscheidung die rechtsextreme Szene in Amerika, daß ist doch gar keine Frage! Man wird sehen müssen was die Proud Boys mit Unterstützung von Trump noch vorhaben. Denn die Begnadigung Trumps gegen über den Proud Boys war nichts anderes als eine Unterstützung! Mich würde es nicht wundern wenn die Proud Boys Trump unterstützen würden wenn Trump sie brauchen könnte!

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
melancholeriker

Ich glaube, Sie verstehen Trumps Absonderung in sich logischer Eskalationsimpulse nicht. Ist auch schwer, sich als deutscher Demokrat eine Vorstellung zu machen was passieren könnte, wenn tatsächlich ein gewesener Präsident der USA überhaupt nicht vorhat, seinen Platz zu räumen und stattdessen die vorher bereits als tolle Patrioten gelobten "Proud Boys" und jede andere verlorene Seele mit Gewaltpotential in den "Social Media" angestachelt hat, für ihren geliebten Präsidenten zu kämpfen und das bis aufs Blut. 

Noch schwerer ist es natürlich dann, sich eine Konstellation vorzustellen, in der es für Trump das Einfachste ist, eine "Trump - Schutzstaffel" auszuheben nach einen gewissen Vorbild und Trump hasst skrupellose Vorbilder, die er nicht noch "überbieten" kann. 

Trump ist bereits die rechte Szene, auch wenn er keine ideologisch formulierbaren Ziele hat und einfach nur Anerkennung braucht wie ein kleines Kind. 

vaihingerxx

fehlen nur noch Hörner und Pferdefuß bei Herr Trump ?

Mauersegler

Was soll diese Frage, Sisyphos?

Malefiz

Ah ja, jetzt wird es lustig! Ich verstehe die Absonderung Trumps nicht denen Vorlagen und Anleitungen des National Sozialismus entsprungen sein könnten denen er sich anzulehnen scheint!

Nettie

"Schlägt nun die Stunde der "Proud Boys"?"

Im Moment schlägt die Stunde aller 'Kämpfer' gegen die Zivilisation (namentlich Demokratie bzw. freiheitlich-demokratischer Rechtsstaat und Menschenrechte).

Kristallin

Braucht Jemand mit autokratischer Gesinnung nicht auch geneigte Truppen, welche "unliebsame" Menschen "liebsam machen"? 

So mit ein bißchen terrorisieren dann und wann.... 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
artist22

Sie meinen wohl die wohltemperierte Grausamkeit. - Tja, so treffen sich der Björn und Erich:

Von Deutschland lernen heisst siegen lernen - Ich weiss, ich bin zwar nicht bös , aber linksgrünversifft ;-)

rainer4528

Von Deutschland lernen heisst siegen lernen - Ich weiss, ich bin zwar nicht bös , aber linksgrünversifft ;-)

Ganz ohne KI?

Kristallin

Bin ziemlich "linksversifft" finde aber auch "grünlingsversifft" vollkommen ok, gärmen Sie sich Bitte nicht. 

Demokrat 2014

Ihren Kommentar kombiniert mit der Erinnerung an Deutschland 1930er Jahre bekomme ich gerade einen sehr schlechten Eindruck von dem was da in den USA geschieht.

Parsec

Straftäter, die "zu 22 beziehungsweise 18 Jahren Gefängnis verurteilt worden waren", hat der verurteilte Straftäter Trump Kraft seines Amtes begnadigt.

So kann es gehen, wenn sich ein Rechtsstaat in eine Diktatur verwandeln will.

Es mag an vielen Stellen der US-Rechtsstaat funktionieren, aber es zeigen sich höchst problematische Lücken, wenn einem Staarsoberhaupt so gar keine Grenzen gesetzt sind und dadurch sehr schnell Totalschäden entstehen.

Der über alles stehende Totalschaden innerhalb der USA ist ganz offensichtlich geworden: eine so gut wie uneingeschränkt mögliche Machergreifung eines US-Präsidenten.

Nichts anderes ist es, per sogenannten Dekreten den Griff nach Macht zu vollziehen.

37 Antworten einblenden 37 Antworten ausblenden
vaihingerxx

uneingeschränkt mögliche Machergreifung eines US-Präsidenten

 

was für eine Wortwahl ?

welche Begriffe verwenden sie denn, wenn es wirklich mal ernst wird ?

 

Kristallin

Ist doch schon so, die Macht hat Mump ja schon, nun geht's ans zementieren und "treue Truppen"innerhalb der Bevölkerung sind seeehr nützlich! 

ich1961

Die Befüchtung hat sich mir förmlich aufgedrängt.

fathaland slim

Es wird gerade ernst. Sehr ernst.

vaihingerxx

beim Klima ist es bekanntermaßen 5 vor 12 (für einige gar danach)

politische Zustände in unserem Land, 5 min vor 1933

gelegentlich übertreiben es meine Zeitgenossen

jeder sieht die Welt untergehen !

Parsec

"... jeder sieht die Welt untergehen !..."

Nein, nicht die Welt. Aber der überbordende Griff nach Macht des Herrn Trump droht der Demokratie den Teppich unter ihren Füßen wegzuziehen. Ob davon tatsächlich die Demokratie untergeht, kann ich nicht sagen. Mit Sicherheit aber wird diese Machergreifung Trumps (und das Wort bitte auch wörtlich nehmen!) einen nicht unerheblichen Schaden an der Demokratie hinterlassen.

Deshalb verwundert mich Ihre Frage ...

"@Parsec: >>uneingeschränkt mögliche Machergreifung eines US-Präsidenten<<

was für eine Wortwahl ? welche Begriffe verwenden sie denn, wenn es wirklich mal ernst wird ?"

... doch schon sehr.

"Machtergreifung" ist zweifellos negativ besetzt, beschreibt aber im Sinne des Wortes völlig korrekt Trumps Agieren.

Kristallin

Ja, wenn Sie hingucken sehen Sie das auch "bewusstes Weggucken" ändert nichts. 

Mauersegler

Es gibt natürlich auch Zeitgenossen ohne Haltung, ohne Werte und ohne Moral. Die passen sich jedem Regime an und finden nichts dabei.

Alter Brummbär

Also ich sehe eine Untertreibung

Tinkotis

Ernst ist es seit 2001. Ich fürchte, jetzt ist es zu spät.

artist22

Noch nicht. Aber ich verkenne nicht, dass der Kampf Geist gegen Materie zur Zeit etwas im Hintertreffen ist.

Zu deutsch: gewisse Ressourcen sollten schon etwas schneller genutzt werden.. und vor allem mehr Allianzen

Anderes1961

Der Forist verwendete "so gut wie uneingeschränkt mögliche Machtergreifung." Und wenn es Ihnen noch nicht ernst genug ist, und es noch ernster werden sollte, dann wird er sicherlich "uneingeschränkt mögliche Machtergreifung" verwenden.

Trump macht das, was ich schon vor der Wahl vorhergesagt hatte, was aber nicht weiter schwierig war. Ein völlig entfesselter Trump, der auf nichts und niemanden mehr Rücksicht nehmen muß, zerstört gerade die Demokratie in den USA, sein Land gleich mit und auch die Welt ist nicht vor ihm sicher. Der Mann gehört in die Geschlossene und nicht ins weiße Haus. 

ich1961

Zustimmung von mir.

vaihingerxx

Der Mann gehört in die Geschlossene und nicht ins weiße Haus. 

 

das ist auch meine Ansicht !

nur eine (sehr) knappe Mehrheit in den USA sah das anders !

Kristallin

Ich dachte Ihnen gefällt Mumps "Art des Durchgreifens" was hat Sie umgestimmt? 

Alter Brummbär

Plus die die nicht gwählt haben, bzw. von der Wahl behindert und ausgeschlossen wurden.

Parsec

".... und [wenn] es noch ernster werden sollte"

Das ist der springende Punkt. Das, was Trump veranstaltet, ist ein ernster Bruch mit der Demokratie. 

Deshalb ist das Wort "Machtergreifung" m.E. völlig korrekt platziert, auch wenn es gwschichtlich äußerst negativ behaftet ist.

Ich sehe da auch wenig Spielraum, das Agieren des amerik. Präsidenten anders zu beschreiben: Ausübung seiner Macht unter Umgehung der regulären demokratischen Prozesse durch Erlass von Dekreten (auch wenn Dekret-Entscheidungen demokratisch legitimiert zu sein scheinen) .

saschamaus75

>> welche Begriffe verwenden sie denn, wenn es wirklich mal ernst wird ?

 

Ähh, wie ernst soll die Lage denn noch werden? oO

 

vaihingerxx

fehlt es ihnen an Phantasie

sind Erschießungskomandos dort installiert , Vernichtungslager ?

 

Parsec

"... sind Erschießungskomandos dort installiert , Vernichtungslager ? ...."

Für eine Machtergreifung braucht es das nicht.  Trump hat Guantanamo, natürlich nicht zu vergleichen mit Ihrer Aufzählung.

schabernack

➢  … sind Erschießungskommandos dort installiert, Vernichtungslager ?

Hätten Sie Ahnung davon, wie «Machtergreifung» damals in Deutschland geschah, wüssten Sie, dass es nicht mit Vernichtungslagern begann. Damit endet Machthaben auch nicht zwangsläufig, was Sie auch wüssten, wäre Ihnen «Politische Geschichte» kein Fremdbegriff.

Kristallin

Schlägertrupps sind schnell aufgestellt und für den "Anfang" schon mal effektiv...... 

MargaretaK.

Erschießungskommandos braucht der Verstrahlte nicht. Dafür hat er die Proud Boys und sonstige Willige. Vernichtungslager? Naja, Guantanamo ist für den Anfang schnell umfunktioniert. Warum das auf Kuba damals gebaut wurde, war auch nicht grundlos.

Hatte heute schon mal den Link zum Guardian angebracht. Da geht's zwar "nur" um die Infiltration von USAID, lässt sich sicher ruckzuck auf andere Institutionen übertragen. 

www.theguardian.com/us-news/2025/feb/05/musk-doge-takeover-usaid

Tinkotis

Unrechtsstaat, Diktatur, Faschismus.

Wobei selbst die Nazis sich mehr Mühe gegeben haben, den Anschein demokratischer Prozesse einzuhalten.

Naturfreund 064

Das ist ernst.

Parsec

"... Machergreifung eines US-Präsidenten

was für eine Wortwahl ?

welche Begriffe verwenden sie denn, wenn es wirklich mal ernst wird"

Eigentlich kann man es nicht übersehen, dass Trump per Dekrete Haken schlägt, die ihm ermöglichen Macht auszuüben, die so anzuwenden ganz bestimmt nicht die Idee waren.

Kurz gesagt: er ergreift sich Macht, die nicht im Sinne des Rechtsstaates sind.

melancholeriker

Sie haben ja Recht. Hitler war nicht so schnell wegen der schwächeren Vervielfältigung von hetzerischen, verdummenden, mit infantilen Versprechungen bzw an infantile Erwartungen seiner Wähler verknüpften Simplifizierungen der Machbarkeit vom Herrenmenschentum in der Formel MAGA. 

Was reizt Sie denn am Neglect der Tatsachen, daß die überwiegende Anzahl an Waffen und darunter vielen (halb)automatische Waffen in den Schränken von Republikanern zu finden sind und die Besitzer teilweise noch mit einer Mentalität spazierengehen, die man gut in der Mitte des vorvergangen Jhdts placieren kann? 

vaihingerxx

bei so Argumentation muß man sich immer rechtfertigen

ich lehne Trump ab, bei mir gibt es keine Waffen im Haus

aber ich bin doch nicht dafür verantwortlich zu machen, was die Yankees so treiben oder wie die ticken

Mauersegler

Es IST ernst.

Alter Brummbär

Ist nun mal die Wahrheit und die kann wehtun.

Hatten und haben wir jetzt schon.

Lokalfussball

"So kann es gehen, wenn sich ein Rechtsstaat in eine Diktatur verwandeln will."

Vorsicht! Das Recht der Begnadigungen für Straftäter durch den US-Präsidenten ist in der amerikanischen Verfassung verankert und damit absolut rechtskonform. Ein parteipolitisches Interesse zur Änderung der Verfassung besteht übrigens nicht, da sowohl Prepublikaner wie auch Demokraten davon profitieren. "Rekordhalter" was Begnadigungen angeht ist übrigens Joe Biden mit ca. 2500 Begnadigungen (Quelle: Spiegel vom 17.01.2025)

wie- Quelle, Beleg, Nachweis: 

https://www.srf.ch/news/international/us-wahlen-2024/macht-ohne-grenzen…

 

artist22

"Rekordhalter" was Begnadigungen angeht ist übrigens Joe Biden mit ca. 2500" Wie oft denn noch: ein Apfel ist eine Birne ist eine Pflaume.  Merke: Es gibt auch Fallobst

harry_up

"Rekordhalter" was Begnadigungen angeht ist übrigens Joe Biden mit ca. 2500 Begnadigungen (Quelle: Spiegel vom 17.01.2025)"

Gemach, D. Trump fängt doch gerade erst an!

Kristallin

Gleich 1600 verurteilte Neonazis hat vorher welcher US Präsi begnadigt? 

Universalist

Das sind jetzt die Helden vom Kapitol.

Kristallin

Das sind und bleiben Verbrecher oder eher Terroristen. 

Izmi

Stärkt Trumps Entscheidung die rechtsextreme Szene?

Die rechtsextreme Szene hat Trump gewählt! Dazu die Klerikalen, Waffennarren und sonstigen Rechten der US-Gesellschaft. Schon beängstigend, dass dieses gefährliche Konglomerat Trump als Präsidenten an die Spitze bringen konnte. Was kommt da noch auf uns zu?

gelassenbleiben

"Proud Boys"-Chef Tarrio drohte in einem Interview mit dem rechten Online-Portal InfoWars: "Jetzt sind wir dran. Die Leute, die das getan haben, müssen hinter Gitter gebracht werden. Sie müssen für das, was sie getan haben, bezahlen."

Der Unrechtsstaat schlägt zurück, aber warum in der Logik der prozd-boys überhaupt sich lange mit langdauernden Gerichtsverfahren aufhalten, die bis zum Unrechts-SC durchgereicht werden müssen, wenn man doch vermeintlich schon das Urteil und die notwendige Strafe kennt und selbst handeln könnte Reichen da nicht ein paar Kapuzenkappen aus?

Breizhavel

Trumps aktuelle Politik fördert alle rechtsextremen und faschistischen Bestrebungen und Transformationen, bis zur Irreversibilität.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Malefiz

Woher Trump das wohl hat? Hat er nicht auch eine gewisse Bewunderung an einen Diktator unter dem Deutschland schon leiden mußte? Was hat er mit den Proud Boys vor, eine persönliche Schutzstaffel für sich gründen? Trumps Handeln hat nichts mit Politik zu tun, Politik ist wenn man seinem Volk und Staat gegenüber aufgeschlossen ist, und das ist Trump absolut nicht! Trump ist aus meiner Sicht auch kein Politiker, war er nie und wird er nie! Trump ist ein totalitärer Machthaber!

Breizhavel

Aber auch das ist Politik in seiner ureigensten Bedeutung

1. alle Maßnahmen, die sich auf die Führung einer Gemeinschaft, eines Staates beziehen

2. Methode, Art und Weise, bestimmte eigene Vorstellungen gegen andere Interessen durchzusetzen

gelassenbleiben

Die Hexenjagd beginnt: Die Proud Boys glauben, dass nun die Zeit der rechtsextremen Milizen anbricht - hier beobachtet ein Mitglied Tarrio während der Pressekonferenz. „Alarmierend für viele ist, dass die Trump-Regierung angeordnet hat, eine Liste mit Informationen zu allen FBI-Mitarbeitern zu erstellen, die an den Ermittlungen gegen Trump und den Ermittlungen zum Sturm auf das Kapitol beteiligt waren.

Groß ist die Sorge nicht nur vor Entlassungen - auf FBI-Führungsebene und auch im Justizministerium wurden bereits unter anderem Staatsanwälte gefeuert -, sondern auch davor, dass die Namen der FBI-Mitarbeiter veröffentlicht werden könnten.“

Trump hat den Begriff Hexenjagd ja schon vorsorglich verharmlost und auf rechtstaatliche Verfahren gegen seine Straftaten verwendet. Nicht nur Begrifflichkeit soll verschwimmen (und wieder Desinformation) sondern auch die Rechtsstaatlichkeit selbst verschwinden.

Wie lange dauert es noch bis die ersten Asylanträge bei uns (oder Kanada) gestellt werden?

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Malefiz

Über Asylanträge aus Amerika wird man noch entscheiden müssen!

Kristallin

Ach was, her damit Wer es sich leisten kann aus den USA in die EU "abzuhauen" kann nur was im Kopf und entsprechend Finanzen haben. 

Einladen, diese Menschen.... Willkommen heißen. 

FantasyFactory

Unsere Freunde in Seattle überlegen das Tatsächlich...... Vancouver oder aber auch Deutschland. 

Ist übrigens bei vielen Demokratischen Wählern im Staate Washington in Überlegung.

ich1961

Vielleicht doch lieber Vancouver?

gelassenbleiben

ja brain drain ist zu befürchten 

zemtiert natürlich das sich abzeichnende Unrechtsregime

Mit Desinformationskampagnen gesteuert von faschistischen überreichen und ausländischen Despoten hat es begonnen

Das sollte uns eine deutliche Lehre sein 

Wir müssen unsere Demokratie verteidigen

Universalist

Schöne Zeiten.

Kristallin

Sie finden es "schön" wenn Terroristen begnadigt werden um wieder Terror zu verbreiten? 

Mauersegler

Es gibt hier den einen oder anderen Foristen, den ich in einer gewaltbereiten rechtsextremen Organisation verorte.

Adeo60

Ich teile ihre Sorgen und Ängste. Die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den USA steht auf der Kippe. Wenn Staatsanwälte und Richter verfolgt und gefeuert, langjährige Staatsbedienstete (nicht nur solche in Führungspositionen) einfach knallhart auf die Straße gesetzt werden, wenn Hilfsorganisationen für Menschen in Not einfach geschlossen und deren Mitarbeiter entlassen werden, dann ist etwas faul und marode geworden in einem Staat, der sich bislang als globale  Führungsmacht mit einem klar umrissenen Wertesystem empfand. Times - they are changing...

Tschüss Deutschland

Die Demokratie erlischt weltweit schneller als ein Teelicht.
Die kommenden Dekaden werden durch Extremisten aller Couleur bestimmt werden.
So traurig das auch ist, aber die nächste Naziwelle kommt, nur scheint sie diesmal aus den USA zu kommen.
Was sich dort aktuell Präsident schimpft ist nichts anderes als ein Diktator.
Es wird nicht demokratisch durch Abstimmung in Kongress und Senat sondern nur noch durch Befehl aus dem Oval Office regiert.
Was als vollmundige Maßnahme "für den ersten Tag im Amt" propagiert wurde, wird jahrelang so weiter gehn.
Inzwischen werden rechtsextreme "Milizen" eine Säuberung ihrer Gegner vornehmen und Trump wird dazu lachen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Demokrat 2014

Man kann nur hoffen, daß es in den USA noch mal Wahlen gibt und nicht gerade ein Dynastie eingeleitet wird.

H. Hummel

Wenn Demokratien vergehen, haben demokratische Regierungen im Vorfeld offensichtlich etwas falsch gemacht. Aber die eigentlichen Ursachen will keiner wissen, schon garnicht drüber sprechen … diesseits und jenseits des Atlantik.

vaihingerxx

bei Begnadigungen habe ich gelegentlich ein komisches Gefühl

vor allen wen es so verwendet wird und inflationär dazu

Left420

Die Proud Boys der Name für mich ist erstmal gewöhnungsbedürftig, ich habe sofort meine Gedanken an eine Homosexuelle Verbindung. Aber nein, es sind irgendwelche Rechtsextremen Spinner.

Allein die Initiation, ist wirklich komisch und sagt viel über diese "Männer" aus. Bspw.: Nur noch einmal im Monat mastubieren, von den anderen Gruppenmitgliedern geschlagen und dabei Namen von Frühstücksflocken aufsagen, muss er sich den Gruppennamen tätowieren lassen.

Und solche Spinner werden noch von den amtirenden Präsident begnadigt und eine Plattform gegeben.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Breizhavel

Naja, ihre Namensrechte haben die "Proud Boys" schon gemäß einem aktuellen Urteil verloren. Einnahmen aus dem Verkauf von Proud-Boys-Merchandising kommt laut dem Gerichtsurteil neu der African Methodist Episcopal Church in Washington zugute. Die Anhänger dieser Truppe dürfen in den ganzen USA ihren Namen oder ihre traditionellen Symbole nicht mehr ohne die Genehmigung der angegriffenen Kirche verwenden. Urteil wird aber wahrscheinlich demnächst von D.Trump per Dekret kassiert.

ich1961

Auf der einen Seite werden Starftäter "begnadigt" - auf der anderen Seite soll die Todesstrafe wieder vermehrt Anwendung finden.

Das passt nicht zusammen.

Aber Recht und Gesetz werden leider weltweit immer mehr mit Füßen getreten.

Und das zu viele damit komform gehen, ist dann auch noch ein großes Problem (konnte ich vorhin wieder lesen). Die wenigen Straftaten von Migranten sollen um alles in der Welt verhindert werden, und was ist mit dem großen Rest?

Schon alleine das übertrifft die Straftaten von Migranten um Längen:

**25.660rechtsextremistische Straftaten ereigneten sich im Jahr 2023. Das sind im Schnitt mehr als 70 pro Tag.**

https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/rechtsextremismus/zahlen-und…