Ihre Meinung zu Gegenwind für Trumps geplanten Stellenabbau in US-Regierung
US-Präsident Trump will den Regierungsapparat verkleinern. Dafür werden offenbar zahlreiche Beschäftigte zu einer Kündigung gedrängt. Ein Gericht hat diesen Plänen einen ersten Dämpfer verpasst. Von Ralf Borchard.
„Gegenwind für Trumps geplanten Stellenabbau in US-Regierung“
Wird auch Zeit. Wenn Unrecht Gesetz wird ist ziviler Widerstand Pflicht.
37 Antworten einblenden 37 Antworten ausblenden
Was ist daran Unrecht, einen hoffnungslos aufgeblähten Staatsapparat deutlich schrumpfen zu wollen?
gelegentlich verlieren manche eben eine gewissen Bodenhaftung,
verlieren sich in Träumen !
Sie beschreiben Herrn Trump, da gebe ich Ihnen recht.
ich hätte ihn nicht gewählt - hätte ich ein Wahlrecht dort gehabt
andererseits so groß ist dessen Mehrheit auch nicht, wie immer dargestellt !
0,5 % ??? oder so, aber sie war ausreichend !
Was ist daran Recht, unliebsamme Personen oder ganze Oganisationen und Behörden unwillkürlich zu zerstören.
Bürokratieabbau wäre nachvollziehbar, nicht aber ein menschenverachtender Personalabbau, der nur dem eigenen Ego dient und einen Umbau des Staates und der Demokratie zur Folge hat.
Sie wissen etwas über den Staatsappparat in den USA, aber nichts darüber, dass der Präsident gar nicht das Recht hat, solche Behörden aufzulösen?
Worüber wollen Sie dann diskutieren?
1.) Können Sie belegen, dass der Staatsapparat in den USA hoffnungslos aufgebläht ist?
2.) Ist es sinnvoll eine Behörde abzubauen, ohne vorher zu prüfen? Auf der einen Seite hat die USA ein Kriminalitätssproblem, auf der anderen Seite sollen erfahrene FBI-Beamte entfernt werden und vielleicht durch Laien ersetzt werden, deren Qualifikation es ist loyal zu Trump zu stehen.
Ich glaube, Sie sind zu sehr von Ihrer Sicht der Dinge überzeugt als dass es möglich wäre, Ihnen darauf eine zufriedenstellende Antwort zu geben.
Eben wie bei Trump: Wenn ich es nicht so sehe, muss es falsch sein.
Es ist Strategie der Rechtspopulisten und Rechtsextremen nicht nur in den USA, zu versuchen, rechtswidriges Vorgehen mit plakativen diffamierenden Begriffen zu rechtfertigen.
Die Grundlage aller demokratisch rechtsstaatlich Orientierten lautet: Es wichtig, das Recht zu stärken, nicht das Recht des Stärkeren.
In einem Gemeinwesen oder Staat muss alles gesetzeskonform ablaufen und nicht mit Wildwestmanier durchgezogen werden, Niemand steht über dem Gesetz. Auch kein Möchtegern-Halbgott.
Für Sie ist wohl jeder Staatsapparat hoffnungslos aufgebläht.
Wenn ich mir den Deutschen Staatsapparat anschaue , lautet meine Antwort JA
Gez. Nie wieder Pax Domino
Da gebe ich ihnen Recht , denn das alles hat er im Wahlkampf angekündigt und jetzt als Präsident führt er es aus. Und 73 Millionen seiner Wähler finden das O.K.
Gez . Nie wieder Pax Domino
Nee Agenda 25 Fans findens ok, ist ja deren Werk.
>> Wenn Unrecht Gesetz wird
Das passiert derzeit in den USA noch nicht.
>> ist ziviler Widerstand Pflicht.
Das ist zwar richtig, aber aktuell bremsen Gerichte die Flausen von Herrn Trump und Herrn Musk aus.
Viel wichtiger ist: Herr Trump und seine Truppe wollen die Gesellschaft der USA massiv verändern und dazu braucht's tagtäglich Provokation, permanente Fokussierung auf das Treiben der von Herrn Trump. "Defreezing" nennt sich diese Phase im Veränderungsmanagement.
"Viel wichtiger ist: Herr Trump" Und inzwischen fast ebenso wichtig ist: Er wird älter und man sieht es. Täglich
Unrecht ist kein Unrecht mehr, wenn es Gesetz ist.
➢ Unrecht ist kein Unrecht mehr, wenn es Gesetz ist.
Dekret ist Dekret und kein Gesetz.
Die USA sollen zur Dekrete-Republik Mumpistan werden.
Auch seltsame Einstellung, diverse Diktaturen haben sehr unrechte Gesetze, die auch Unrecht bleiben!
Ist es aber nicht.
Doch, per Definition.
Unrecht bleibt immer Unrecht.
Es ist in Ihren Augen also immer noch Unrecht und sollte unter Strafe gestellt werden, wenn man seine Meinung frei äußert? Dies führte nämlich vor langer Zeit zu horrenden Strafen, wenn man das Falsche gesagt hat. Sie sollten sich mit dem Wort "immer" zügeln.
Super Argument. Auf der Basis kann man z.B. fast alles rechtfertigen, was in Nazi-Deutschlan passiert ist, denn es war ja Gesetz.
Übrigens: Trump erlässt Dekrete, keine Gesetze. Das kann nur der Congress.
Habe ich die Aussage getätigt, oder wollten Sie auf den Nutzer Nettie antworten?
Unrecht ist kein Unrecht mehr, wenn es Gesetz ist.
Frei nach Filbinger?
Dem stimme ich voll und ganz zu. Die Amerikaner sollten langsam aufwachen und dahinter kommen woher Trump seine Vorlagen und Anleihen nimmt!
immer schön,
anderen Nationen die Welt zu erklären !
Ihnen ist noch nicht aufgefallen, dass Trump / Musk immerwährend dabei sind, allen die Welt zu erklären ?
Aber das ist doch ganz was anderes…
ist mir !!
nur müssen wird das dann auch tun ?
Sie erklären hier anderen Menschen ständig die Welt - warum kritisieren Sie andere dafür?
Ja, Nationalisten sehen das so.
Das heißt Menschenrechte und Ja das müsste mal Jemand Mump erklären, würde aber wahrscheinlich nichts nützen.....
Ich sehe "Stellenabbau" nicht als Unrecht an, auch nicht im öffentlichen Dienst oder bei Organisationen, die vom Staat finanziert werden. Man muß schon die Frage stellen, wofür genau das Steuergeld eingesetzt wird und ob die Bevölkerung mehrheitlich das so will.
Mump hat "die Bevölkerung" aber definitiv nicht gefragt.