DeutschlandTrend

Ihre Meinung zu ARD-DeutschlandTrend: Vorgehen der Union spaltet die Deutschen

Das Vorgehen der Union, im Bundestag AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen, spaltet das Land. Geschadet hat es der Union laut DeutschlandTrend aber nicht. Was deutlich zunimmt: die Sorge vor einer instabilen Regierung nach der Wahl. Von C. Müller.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
244 Kommentare

Kommentare

gelassenbleiben

Um es mal deutlich zu sagen: Merz ist ein notorischer Lügner der rassistische Unwahrheiten verbreitet!

„Tägliche Gruppenvergewaltigungen“: Keine Belege für Merz’ Behauptung zur Kriminalität von Asylbewerbern

Für seinen Gesetzesvorschlag zur Verschärfung der Migrationspolitik argumentierte Friedrich Merz im Bundestag auch mit „täglich stattfindenden Gruppenvergewaltigungen aus dem Milieu der Asylbewerber“. Doch für diese Behauptung gibt es keine Belege. https://correctiv.org/faktencheck/2025/02/05/taegliche-gruppenvergewalt…

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Vector-cal.45

Doch, die gibt es.

761 solcher Verbrechen pro Jahr. 50% der Täter haben haben keinen deutschen Pass.

gelassenbleiben

Deutlich:

Friedrich Merz kann es nicht

Ein Novize im Kanzleramt – kein Problem, dachte man, das wird schon. Nichts wird. Nicht nach dieser Nummer. Nicht nach dieser Farce. Nicht Friedrich Merz. Der CDU-Chef denunziert „die Mitte“, lässt die AfD triumphieren – und schwadroniert von einem „Mehrheitswillen“. Es ist beschämend. Ein Schock. Und eine Zäsur https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-friedrich-

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
zöpfchen

Na das nenne ich mal ein qualifiziertes Statement. Von jemand der in seinem Leben sicherlich noch nie rechts von den Linken gewählt hat. 

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen.

Wir bitten Sie um etwas Geduld. 

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Arthur K.

Kann  die  Ampel-Regierung  an  Instabilität und  Vertrauensverlust  noch  überboten  werden ?

Arthur K.

Statt  CDU-Wendehälse  und  Plagiate   wählen  die  Leute  dann  doch  gleich  das  AfD-Original    und  gehen  so  auf  Nummer  sicher,  damit  es  nicht  länger  heißt:  Nach  dem  Anschlag  ist  vo  dem  Anschlag. 

Lützow

Für 44 Prozent ist das Einbringen von Gesetzen oder Anträgen, auch wenn diese nur mit Stimmen der AfD verabschiedet werden können akzeptabel, das sollte es eigentlich für eine deutliche Mehrheit sein. Aber der Leidendsdruck scheint noch nicht hoch genug zu sein. Sollte man nicht sogar froh sein wenn auch die AFD einem Gesetzesvorschlag der von einer Partei aus der bürgerlichen Mitte kommt zustimmt und sich damit konstruktiv am parlamentarischen Geschehen beteiligt. Ich zweifele manchmal am Demokratieverständnis einiger Mitmenschen. 

Nettie

Unter den sich in der ‚neuen’ neoliberalen globalen Wirtschaftspolitik offenbar nach und nach allerorten durchsetzenden Bedingungen in Wirtschaft und Politik wird nicht nur das Solidaritätsprinzip in der Gesellschaft ‚allerorten‘ heißt: in Deutschland wie andernorts) aufgekündigt; gerade der Teil der (Welt-) Bevölkerung, der am meisten unter der ‚wirtschaftsfreundlichen’ (und menschenverachtenden ‚Spar’-Politik ihrer Staatsführer zu leiden hat wird deren Folgekosten ‚bezahlen‘ müssen. Wenn er Pech hat, auch mit dem Leben - zum Beispiel, wenn die die Funktionsfähigkeit der Gesundheitssysteme betroffen ist.

Orfee

Die Zusammenarbeit mit der AFD tut also der CDU/CSU gut und sie können ihre Programme durchsetzen.
Das bedeutet, dass die CDU/CSU sich mit der AFD verbünden wird um regieren zu können.
Es sieht so aus, dass wir eine CDU/CSU - AFD Koalition diesmal erleben werden. 
Ist auch eine kluge Entscheidung.

pasmal

Das Vorgehen der Union spaltet doch nicht die Deutschen, es wird lediglich exakt sichtbar, wer und wie also mit welchen Aussichten unsere weitere Zukunft bestimmen wird. Für mich wurde, leider mit AfD-Stimmen endlich die Spreu vom Weizen getrennt., Laut Medien gibt es in der Bevölkerung über 60% Zustimmung auf einen Kurs, in dem endlich wirkliche Kenner von Wirtschaft, Finanzen und Industrie, aber auch Arbeitnehmern es noch einmal versuchen, vielleicht in fernen Tagen aus den Ampelruinen wieder so etwas ähnliches wie Deutschland, nicht Naziland, aufbauen können. Noch gibt es Hoffnung. Ein weiteres Habeckaria wäre das Ende

silgrueblerxyz

Die Reaktion der Deutschen auf den Tabubruch kann noch nicht abgeschätzt werden. 

Erst nach dem Tabubruch und der dann folgenden Gewöhnung wird sich die Veränderung im Meinungsbild dokumentieren.

Lucinda_in_tenebris

Merz hat den Abstieg der Umfragewerte beenden können und es geht wieder nach oben. Mein Tipp für Herrn Merz: Forden sie einfach die Wiedereinführung der Todesstrafe, das bringt nochmal 3% zusätzlich.

Vector-cal.45

Merkel meldet sich von der Seitenlinie, um sich in den Wahlkampf einzumischen.

Als würde das nicht ausreichen an Peinlichkeit, wirft sie dabei Merz noch Knüppel zwischen die Beine, anstatt ihn zu unterstützen.

Bei sich selbst und ihrer Politik, z. B. dem Flüchtlingsstrom an 2015, sieht sie natürlich absolut nichts Fehlerhaftes. Nicht einen einzigen Fehler gesteht sie ein, das ist so dermaßen selbstgerecht, unbeschreiblich.

pasmal

Wenn ich die Reaktionen und Unterhaltungen der meisten Leute im Büro, auf den Märkten und Einkaufszentren sehe, scheint da nicht viel von Spalten vor zu kommen. Vielmehr scheint man froh, dass es endlich mehr nach Volkes Wille geht und die ständigen  NGO und Staatssekretärenanschläge gegen unseren Willen wohl bald ein Ende finden. Belustig sah ich die Passanten, als plötzlich auftretende Wahlhelfer der SPD auftraten und den Leuten mit felsenfester(?) Überzeugung erzählten, dass Herr Scholz der nächsre Bundeskanzler werde. Die Passanten begannen zu lachen und zu johlen.

pxslo

Die beiden Linksparteien werden unter die 5 % rutschen. Das ist meine Meinung. Sehe ich aber nicht als Verlust, sondern eher als das Gegenteil an. Deutschland wählt eher rechts. Das spiegelt auch die tatsächliche Einstellung der Leute wider finde ich. Natürlich macht das Angst und man weiß nicht wie weit rechts das noch gehen wird. Ich kenne die Geschichte und bin auf allesvorbereitet 

gelassenbleiben

Merz‘ Missgriff war ein Geschenk, eine willkommene Aufwertung, eine einmalige Chance, alle Parteien der demokratischen Mitte im Bundestag vorzuführen, dreieinhalb Wochen vor der Wahl – und die AfD hat sie natürlich genutzt: dank Friedrich Merz. Entsetzen bei SPD und Grünen. Grabesgesichter in den Reihen der Union. Triumphgeheul bei der AfD. Der 29. Januar 2025 geht als rabenschwarzer Tag in die Geschichte des deutschen Parlamentarismus ein – weil Friedrich Merz es so wollte und weil er es nicht kommen sah: Wortbruch plus taktische Dummheit. Er kann es nicht. https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-friedrich-merz-kann…

Joe_Muc

Je nach Institut andere Ergebnisse... Man weiß als neutraler Bürger gar nicht mehr was man glauben soll.  Zu viel Information um noch zu selektieren was stimmt und was nicht. Dem ÖR kann ich auch nicht mehr trauen seit ihre einseitigen Berichterstattung, auch die versuchen Stimmen zu fangen.  Ich werde meine Entscheidungen außerhalb eurer Blase hier treffen. Aber Danke für den viel zu vielen vielfältigen Eindruck. 

pasmal

Ich bin geschockt darüber, dass ich nach der Täuschungsaktion der Grünen und Roten, trotzdem im Wahlomat immer noch auf ein knappes Drittel an  Übereinstimmung finde? Vielleicht bin ich gar nicht so braun, wie man, wenn man mit ihrer Politik zum totalen Chaos nicht einverstanden ist, immer von ihren Anhängern so gerne gemacht, oder einem die eigene Meinung abgesprochen wird, zur Diskussion zu stellen.