![DeutschlandTrend](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/deutschlandtrend-3337~_v-1x1-256.jpg)
Ihre Meinung zu ARD-DeutschlandTrend: Vorgehen der Union spaltet die Deutschen
Das Vorgehen der Union, im Bundestag AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen, spaltet das Land. Geschadet hat es der Union laut DeutschlandTrend aber nicht. Was deutlich zunimmt: die Sorge vor einer instabilen Regierung nach der Wahl. Von C. Müller.
Ich halte nichts von Merz, aber in dem Punkt hat er Recht:
Beim Abstimmen darf doch nicht entscheidend sein, wie die AfD abstimmt, sondern nur, worüber abgestimmt wird und ob man das für eine gute Idee hält!
Das Abstimmungsverhalten der AfD zu ignorieren, ist der richtige Weg. Dogmatisch "dagegen" zu stimmen, wenn die AfD "dafür" stimmt, egal wie gut die Idee ist, gibt der AfD unnötig Macht, die sie nicht bekommen darf.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Das würde ja voraussetzen, dass es den Politikern um die Sache geht und nicht um die Macht und somit der Größe der eigenen Partei. Daran hängt aber das persönliche Bundestagmandat oder Pöstchen und somit das eigene Salär ab. Nachvollziehbar das andere Prioritäten Vorrang haben.
AfD zu ignorieren, ist der richtige Weg. Dogmatisch "dagegen" zu stimmen, wenn die AfD "dafür" stimmt, egal wie gut die Idee ist
////
Fällt mir nur noch eine Sache ein "Antidemokrat"
Dogmatisch "dagegen" zu stimmen, wenn die AfD "dafür" stimmt, egal wie gut die Idee ist, gibt der AfD unnötig Macht, die sie nicht bekommen darf.
Falsch
Wer seine vermeintlich ‚richtigen‘ Vorschläge nur mit Faschisten durchbekommt, und nur diese sich freuen, sollte sich fragen ob diese Vorschläge nicht eher faschistisch statt richtig sind