![DeutschlandTrend](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/deutschlandtrend-3337~_v-1x1-256.jpg)
Ihre Meinung zu ARD-DeutschlandTrend: Vorgehen der Union spaltet die Deutschen
Das Vorgehen der Union, im Bundestag AfD-Stimmen in Kauf zu nehmen, spaltet das Land. Geschadet hat es der Union laut DeutschlandTrend aber nicht. Was deutlich zunimmt: die Sorge vor einer instabilen Regierung nach der Wahl. Von C. Müller.
Na gut, "spaltet die Deutschen", das mag im Deutschland-Trend so sein. Ich erlebe das anders.
Endlich kann man wieder über unterschiedliche Meinungen diskutieren.Einige meiner Freundinnen sind bei " Omas gegen rechts", das würde mir z.Zt. nicht im Traum einfallen. Jüngere Leute finden mich zu konservativ, aber ich meine, sie müssen noch einige Erfahrungen machen, bevor sie vernünftig werden. Aber auch das spaltet uns nicht. So ist einfach das Leben: Jung und alt, kreuz und quer, konservativ und innovativ, schwarz, weiß, bunt ...
10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
"...Jüngere Leute finden mich zu konservativ, aber ich meine, sie müssen noch einige Erfahrungen machen, bevor sie vernünftig werden."
Geht doch nichts über Altersweisheit. :-)
Ich lese daraus eher eine Form der Altersarroganz, so unter dem Motto: "Kommt ihr erst mal in mein Alter, vorher nehme ich euch nicht ernst..."
Gleichzeitig werden an junge Menschen hohe Anforderungen (Pflichtjahr, sollen die Rente für die Älteren zahlen und dafür mehr und länger arbeiten) adressiert, ohne diesen besonders viel Beachtung und Mitentscheidungsmöglichkeiten zu gewähren (angefangen bei der Kinderbetreuung, über die Bildungsmisere, mangelnde Förderung von Jugendfreizeiteinrichtungen bis hin zur Missachtung während der Pandemie).
Das Wort "Erwartungen" statt "Anforderungen" passt besser.
Die Belange und Perspektiven der Jüngeren Generation nicht zu respektieren und auf diese Weise abzutun, sehe ich eher nicht als Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Früher war ich auch einmal Links. " Macht kaputt was euch kaputt macht " . Aber im Leben mit eigener Verantwortung und Familie sieht Vieles anders aus und so stehe ich heute eher als Rechter da.
"Aber im Leben mit eigener Verantwortung und Familie sieht Vieles anders aus und so stehe ich heute eher als Rechter da."
Wo besteht da der Zusammenhang?
"Aber im Leben mit eigener Verantwortung und Familie sieht Vieles anders aus" Nein, gerade mit eigener Verantwortung und Familie sieht das Entscheidende genauso aus. Und nun?
"Aber im Leben mit eigener Verantwortung und Familie sieht Vieles anders aus" Nein, gerade mit eigener Verantwortung und Familie sieht das Entscheidende genauso aus. Und nun?
Soll ich weiter ein radikaler Linker sein ? So ein Schwachsinn mache ich nicht mehr.
"Jüngere Leute finden mich zu konservativ, aber ich meine, sie müssen noch einige Erfahrungen machen, bevor sie vernünftig werden." Viele ältere Menschen haben auch nicht aus der NS Zeit gelernt und behaupten das sie nichts gewusst haben. Und die AfDWähler wollen auch von nichts wissen, ist alles nicht war.
Sind sie schon mal U-Bahn gefahren, wenn eine Horde Skinheads einsteigt? Ich finde es ziemlich naiv, wenn sie die Polarisierung und den Aufstieg der Rechten als "neue Vielfalt" feiern. Fakt ist z.B dass es in letzter Zeit vermehrte Angriffe auf Plakatierer der bürgerlichen Parteien gibt.