
Ihre Meinung zu Wie die Ampelkoalition an Zufriedenheit einbüßte
Keine Koalition hat in der Geschichte des ARD-DeutschlandTrends so sehr an Zufriedenheit eingebüßt wie die Regierung aus SPD, FDP und den Grünen. Doch aus dem Scheitern lässt sich auch lernen. Von L.-M. Eckardt und C. Basl.
"Wir sollten das Land nicht schlechter reden als es ist" oder "das Klagen ist des Kaufmanns Lied" oder "ich bin es Leid"...
Ein Spruch jagt bei Olaf Scholz den nächsten! Und darüber hinaus nichts! Die Wirtschaft ist in Not und von "Abschiebungen im großen Stil" wie einst angekündigt auch nichts zu sehen! Nun kurz vor der Bundestagswahl soll es einen neuen Flug geben! Das war dann alles!
Ich habe kein Problem mit Habeck, Baerbock oder Heil! Und Pistorius ist ein wahrer Lichtblick in diesem Kabinett! Aber Olaf Scholz hat es in meinen Augen total verbockt! Der Mann kann es nicht! Und mit dieser Meinung steht er ja nicht alleine da, wenn man den Umfragewerten glauben darf! Olaf Scholz ist in meinen Augen der schlechteste Kanzler, den Deutschland jemals hatte! Und ich bin froh, dass er bald weg ist! Und ich bin überzeugt: die SPD wird es auch sein!
29 Antworten einblenden 29 Antworten ausblenden
Ich bin gespannt, wie es die nächste Bundesregierung besser machen wird. Dürfte ja nicht schwer sein, oder?
Mein Tipp: Es wird nicht besser, im Gegenteil. Aber Meinungen darf ja jeder haben, und auch wenn es die Meinung von Millionen von Fliegen ist ...
„Mein Tipp: Es wird nicht besser, im Gegenteil. Aber Meinungen darf ja jeder haben, und auch wenn es die Meinung von Millionen von Fliegen ist ...“
Sie vergleichen Menschen mit Fliegen?
Das wäre unangemessen. Fliegen haben eine sehr ökologische Lebensweise.
Allerdings können sie mit ihrem Brummen ähnlich nervig sein.
Oh doch, es wird noch schwerer für die nächste Regierung werden wenn man die ganze weltpolitische Lage anschaut, vor allem mit Blick nach Übersee!
Das heißt jetzt Übel-Seh...
Oh doch, es wird noch schwerer für die nächste Regierung werden ....
da brauchen sie gar nicht die Weltpolitik
da reicht das Inland !
Allein die Frage wer regiert und was die Menschen wählten
sollte die Zitterparteien gerade so reinkommen
haben die Rechten Konservativen und Liberalen wohl gut 60 %
da man ja die Rechten (noch) ignoriert, gibts ne Regierung CDU/SPD/GRÜNE
also ne Mitte links, obwohl das doch definitiv nicht gewählt wurde
schauen wir mal !
Deutschland, die drittstärkste Volkswirtschaft, ist zum Schlusslicht in Europa geworden. Es kann nur besser werden. Unser Land braucht Mut zu Reformen, kein Herumgeeiere mehr, sondern Kümmerer. Wenn sich die Politik endlich um die aktuellen Probleme kümmert, wird auch der Kampf gegen die AfD erfolgreich sein. Aber wenn Demokraten weiterhin über Demokraten herfallen, macht mir das Angst.
Nur sehe ich bei der CDU nicht den Hauch des von Ihnen so gern beschworenen Aufbruchs und Kümmerns. Hätten Sie da mal was Konkretes?
Der Fokus der Neuen Regierung muss in den Bereichen Wirtschaft, Migration und Sicherheitspolitik liegen. Dazu braucht es den Schulterschluss mit allen relevanten Kräften, ohne Parteibuchdenken. Bürokratie muss schleunigst abgebaut, Investitionen etwa im Wihnungsbau gefördert werden. Die Bürger, aber auch die Unternehmen benötigen Zuversicht, etwa durch steuerliche Erleichterungen und Stärkung des Rentensystems. Finanziert werden muss dies durch Prüfung aller Ausgabenpositionen. Steuergelder sind sinnvoller und effektiver einzusetzen. Wichtig aus meiner Sicht wäre auch der Bereich Bildung sowie vor allem auch eine starke wirtschaftliche und politische Entwicklung Europas.
Das sind nur ein paar Gedanken, die ich aus splatzgrpnden leider nicht mit Inhalt füllen kann. Aber gemeinsam sind wir stark. Wir dürfen uns - und das ist besonders wichtig - durch die Feinde der Demokratie nicht auseinander dividieren lassen.
Deutschland, die drittstärkste Volkswirtschaft, ist zum Schlusslicht in Europa geworden.
Und ist nach wie vor drittstärkste Volkswirtschaft der Erde.
Die Wachstumskrise ist eine weltweite. Selbst China schwächelt sehr. Und Deutschland mit seiner extrem exportabhängigen Wirtschaft ist in besonderem Maße betroffen.
Die Erwartungen, die in die nächste Bundesregierung gesetzt werden, werden ganz rasch enttäuscht werden. So viel kann ich garantieren.
Deutschland, die drittstärkste Volkswirtschaft, ist zum Schlusslicht in Europa geworden
Der Dritte von 200 ist der letzte von 30?
Statistiken sind doch was Tolles. Man kann aus den gleichen Daten völlig entgegengesetzte Schlüsse ziehen.
Im Grunde sollten sich verschiedene politische Strömungen zusammen setzen und gemeinsam zukunftsfähige Veränderungen auf den Weg bringen. Wird die Union sich weiterhin um den Ausbau der Erneuerbaren kümmern, sowie massiv Geld in die Bahninfrastruktur stecken?
Ja, ich erinnere mich an den Aufkleber mit dem Ernährungstip.
Sie sprechen mir aus der Seele ! Gut gemacht.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Pit Kock. Gut gemacht. Dr. Pruegelmich zieht schon wieder die Selbstgesprächnummer ab. si tacuisses
Das sehe ich auch so.Scholz war auch als Hamburger Bürgermeister etwas eigenartig,sage ich mal so.
Kommen sie aus Hamburg?
Was hat den Scholz verbockt? Scholz mußte 16 Jahre Merkel übernehmen, 16 Jahre die von der CDU und Merkel verbockt wurden! So wird ein Schuh drauß!
Merkel und die CDU haben allein regiert?
immerhin zwischen 2013 und 2021 saß der ja wohl auch auf der Regierungsbank !
Aha...interessant! Dann geben Sie also zu, dass Merkel das Land 16 Jahre geführt hat! Und zum Schluss sogar mit der SPD! Aber sie hat geführt! Und Herr Scholz hat nun 3 Jahre was gemacht? Geführt defintiv nicht!
Zu den Abschiebungen.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/deutschland-abschiebungen…
Großer Gott! Haben Sie Habeck gestern Abend bei Lanz gesehen/gehört? Wissen Sie, wie viele Menschen derzeit tatsächlich ausreisepflichtig sind? Und ich meine damit nicht die, die man nach Frankreich, Österreich oder Italien schicken will! Ich meine damit alleine nur die Straftäter, die nach Syrien oder Afghanistan müssten! Und alleine Afghanistan könnte sie aufnehmen, wenn wir im Gegenzug sonst die 1. Mrd. Euro nicht mehr zahlen, die das Land gerne nimmt! Aber dazu gehört auch ein Kanzler, der eine Ansage macht! Aber wann hat Scholz jemals eine Ansage gemacht? Der Mann ist ja nur der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland! Richtlinienkompetenz kennt der doch gar nicht!
Wer jeden Monat 10'000 Arbeitsplätze in der Industrie verliert, hat ein Problem. Es kleinzureden nützt nichts. Wer seinen Bürgern und Wirtschaft äusserst teuren Strom zumutet, hat ein weiteres Problem, das sich langfristig - und nach Jahren des Wurstelns ist man nun genau in der langen Frist - nicht einfach loswird. Und wer während Jahren eine auf der AfD Gegenhaltung basierende Migrationspolitik durchsetzt hat ein Problem, wenn sich deren Risiken für die Bevölkerung realisieren. Die Ampel ist in die Wand gefahren, weil die SPD und Grünen ihre Vorstellungen des umfassend versorgenden Sozialstaates projezierten. Dabei war es offensichtlich, dass das wirtschaftlich und gesellschaftlich tiefste Umbrüche zur Folge haben würde, die durch den Bürger mit enormen Transfers über Subventionen zu finanzieren sind, ohne dass er einen anderen Gegenwert erhält, als hohe Strompreise , Messerattacken, eine unterfinanzierte Bundeswehr und Arbeitsplatzabbau. Das Fazit ist verheerend!
Alles was Sie in Ihrem Kommentar wiedergeben, daran ist nicht nur die Politik schuldig, daran ist das ganze Volk schuldig. Denken Sie mal ernsthaft darüber nach warum!
Ja, die hohen Strompreise und unterfinanzierte Bundeswehr, wer kennt sie nicht, die klassischen Beispiele, was in den letzten vier Jahren alles falsch gelaufen ist ... oder waren es etwa doch die 16 Jahre vorher?
Fakt ist: Hätte Merkel schon eine vernünftige Energiepolitik ohne Abhängigkeiten zu Russland betrieben (und ja, auch Uran ist eine Abhängigkeit zu Russland), hätten wir noch PV-Hersteller in DE und wären vom Ukraine-Krieg auch nicht so eiskalt erwischt worden.
M.M.n. war Scholz ein sehr guter Finanzminister und wäre in diesem Ressort wesentlich besser aufgehoben. Er hat sich u.a. stark für eine globale Mindestbesteuerung für Unternehmen eingesetzt.
>> Ich habe kein Problem mit...
Warum taucht in Ihrer Aufzählung eigentlich kein einziger FDPler auf, obwohl diese die eigentlichen(!) Schadensverursacher waren? oO