Ihre Meinung zu USAID unter Druck - "Das hat sofort massive Folgen"
Ohne Vorankündigung hat Präsident Trump fast die gesamte US-Entwicklungshilfe gestoppt. Der Experte Stephan Klingebiel erklärt, welche unmittelbaren Folgen das hat - für den globalen Süden, aber auch die USA.
„Wenn diese Hilfe von heute auf morgen eingefroren wird, hat das sofort massive Folgen - dann kommt ein ganzes System zum Erliegen.“
Es kann ja wohl nicht sein, dass alle zum Nichtstun und in letzter Konsequenz zum ‚Sterben lassen‘ verdammt sind, weil ein ein Einzelner den Willen und die Macht hat, überlebenswichtige Systeme zum Erliegen zu bringen, indem er den Geldhahn zudreht? Dann muss eben schnellstens eine alternatives Instrument her, mit dem das internationale Gemeinwesen funktionsfähig bzw. am Laufen gehalten werden kann.
35 Antworten einblenden 35 Antworten ausblenden
>>weil ein ein Einzelner den Willen und die Macht hat<<
ein Einzelner ?
sie übersehen dieser Typ wurde demokratisch gewählt
meines Wissens 51 % der Wähler in den USA
also irgendwas (so hoffe ich) werden die sich bei ihrem Kreuzchen gedacht haben, so eine Politik zu favorisieren !
Ehrlich gesagt glaub ich nicht,dass seine Wähler gedacht haben und nachgedacht schon garnicht.Wer sollte bitte schön die Mimlliarden jetzt ersetzen?
„Wer sollte bitte schön die Mimlliarden jetzt ersetzen?“
Welche „Milliarden“? Wo sind - oder vielmehr: liegen - die, und wo kommen sie her?
➢ Welche „Milliarden“? Wo sind - oder vielmehr: liegen - die, und wo kommen sie her?
Die Milliarden (US-$), die die USA bisher für USAID gaben,
und sie kamen (selbstverständlich) aus dem Staatshaushalt der USA.
Sollten sie ersetzt werden können, dann kommen sie aus Staatshaushalten anderer Länder.
„Sollten sie ersetzt werden können, dann kommen sie aus Staatshaushalten anderer Länder.“
Wieso soll das die einzige (und dazu angesichts der globalen ‚Haushaltsdebatten’ wohl ziemlich unrealistische) Möglichkeit für die internationale Zivilgemeinschaft sein, dieses sie in ihrer Existenz akut bedrohende Problem zu lösen?
ich gehe grundsätzlich davon aus, dass nicht nur ich nachdenke, sondern auch meine Mitmenschen !
Sie verstehen aber etwas grundsätzlich anderes unter "nachdenken" als ich.
Das ist die Kehrseite der Freiheit des Individuums. „Gelenkte Demokratie“ oder gar Sozialismus wären dann die Alternativen. Grundsätzlich beruht ja gerade freiheitliche Demokratie auf dem Unterschied der Denkweisen Vieler, die dann in einem Mehrheitsvotum zu Entscheidungen führen.
➢ also irgendwas (so hoffe ich) werden die sich bei ihrem Kreuzchen gedacht haben, so eine Politik zu favorisieren !
So gut wie niemand der US-Wähler hat bei der Wahl an USAID gedacht, und Sie denken bei der Wahl hier am 23. Februar auch nicht an das Entwicklungshilfeministerium.
Ich denke bei meiner Wahl auch an das Entwicklungsministerium. Ich finde es durchaus fair, wenn Entwicklungshilfe an die Rücknahme der eigenen Bürger geknüpft wird, wenn diese Bürger hier bei uns kein Bleiberecht haben. Ebenso bin ich der Meinung, dass die Entwicklungshilfe zu überarbeiten ist, beispielsweise, wenn die zweitgrößte Wirtschaft von uns Entwicklungshilfe erhält.
"wenn die zweitgrößte Wirtschaft von uns Entwicklungshilfe erhält."
Das ist falsch und zigmal widerlegt. Also lassen Sie bitte diese Falschbehauptung.
der Trump sagte American first" eine gewisse Verbindung sehe ich da schon !
sie machen doch ihre Wahl auch nicht an nur einem einzigen gemeinsamen Punkt fest
Ich glaube kaum, dass die Wähler soweit gedacht haben.
Erst das Hemd, dann die Jacke, da ist das Hemd eines Menschen ausserhalb der USA weit weg, zu weit um vin der „ich zuerst Fraktion“ gesehen zu werden.
Ich glaube kaum, dass die Wähler soweit gedacht haben.
Erst das Hemd, dann die Jacke, da ist das Hemd eines Menschen ausserhalb der USA weit weg, zu weit um vin der „ich zuerst Fraktion“ gesehen zu werden.
Es war aber klar erkennbar gewesen. „Ich zuerst“ bedeutet das Gleiche bei der Entwicklungshilfe, und in allen anderen Bereichen. Ich vermute, Viele haben sich bewußt dafür entschieden.
Nicht mit 51% der Wähler, sondern unter 50% der Wähler, aber knapp mehr als Harris. Einer der knappsten Siege in der US-Geschichte. Und die Wähler machen natürlich nicht 100% der Wahlberechtigten aus, schon gar nicht 100% der Bevölkerung. Trump hat den Leuten versprochen, er würde ihre Lebensumstände verbessern. Dafür waren sie bereit, auch vieles, was sie vielleicht nicht so gut finden, zu tolerieren. Jetzt bekommen sie das, was sie nicht so gut finden, komplett, aber das mit der Verbesserung der Lebensumstände soll wohl erst kommen, wenn eine gewisse Zeit der Härten für die einfachen Leute vorbei sind. Also nie.
Es fällt schwer, einen Sinn in der Wahl von Donald Trump zu erkennen. Leider sind ihm die Republikaner vasallenhaft ergeben und zunehmend radikalisiert. Die Politik von Trump wird befeuert durch seine Rachegelüste gegen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Meine Hoffnung ruht auf den demokratisch regierten Bundesstaaten und auf einer Presse, die sich hoffentlich nicht gleichschalten lässt, auch wenn der wirtschaftliche und politische Druck stärker werden dürfte.
Ich halte Trump nicht im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte, oder er ist tatsächlich gescheiter als alle andere und dreht jetzt den Geldhahn für USAID deshalb zu, damit das gegründet wird was Sie als Alternatives Instrument bezeichnen? Sollen doch andere zahlen!
Der Mann geht über Leichen!
mag ja sein, denke viel spricht dafür
aber er wurde von einem knappen Teil der Amis gewählt
Falsch, Trump wurde durch die Wahlmänner des Electoral College gewählt, und die wiederum wurden durch das Volk gewählt!
und in letzter Konsequenz zum ‚Sterben lassen‘
Na Na
lass mal die Kirche im Dorf ,Hilfe für Selbsthilfe wäre eher angebracht als ein System wo von den Armen in einem reichen Land an die reichen in einem armen Land um verteilt. Zur Zeit ist es festgefahren in Klientel Versorgung .Wir brauchen hier wie dort ein funktionierendes System .Am ende würde es dort wie hier Vorteile geben.Ok ein paar Voll versorgte würden weinen ,was soll es , Pech .
Wir haben funktionierende Systeme! Was nicht funktioniert ist ein Präsident der Macht hat den Geldhahnen dafür zu zudrehen!
Das sehen viele eben nicht so.
Wenn ich an den Artikel gestern denke, als es um Entwicklungszusammenarbeit ging - was da für hanebüchene Aussagen kamen.
Hanebüchene Aussagen wird es immer geben, von allen Seiten!
Und Ihre Aussagen können Sie mit welchen Quellen untermauern?
Immer diese Nachfragen nach Quellen und Belegen. Einfach mal den gesunden Menschenverstand einschalten, dann wäre manchen geholfen.
Gez . Nie wieder Pax Domino
Es ist doch egal, welche Bezeichnung da stehen würde - das Geld fehlt für die Entwicklungszusammenarbeit.
Wer - genauer welches Land - sollte denn 65 Milliarden $ besteuern können?
Außer China? Und wer will noch mehr Einfluß durch Chinesen?
Wir brauchen eine vernünftige Allianz mit China, anders können wir gegen die USA nicht überleben. Eine Allianz mit China ist sogar möglich, denn die Chinesen agieren außenpolitisch sehr rational.
Die Chinesen sind in Afrika momentan sehr engagiert. Unterstützen wir sie also darin, denn alleine können wir den Wegfall der USA nicht kompensieren.
Das "wir" nicht alleine den Wegfall der USA Unterstützung kompensieren können, ist mir bewusst.
Ich frage mich nur, ob es wirklich sinnvoll ist, ausgerechnet den nächsten "Großkopferten" zu bemühen!
„Es ist doch egal, welche Bezeichnung da stehen würde - das Geld fehlt für die Entwicklungszusammenarbeit.“
Egal ist, wie man das Instrument, das die nun ‚ausfallende‘ bisherige Funktion des Geldes bei der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Systems der gegenseitigen Hilfen bzw. Unterstützung bezeichnet.
“Und wer will noch mehr Einfluß durch Chinesen?“
Keiner braucht mehr auf der Macht des Kapitals beruhenden ‚Einfluss‘ - welches (vermeintlich) ‚Mächtigen‘ auch immer.
Anders als die USA halten die Chinesen am Pariser Klimaschutzabkommen fest. Wenn die USA sich überall ausklinken um dem schnöden Mammon zu frönen, werden sie sich international ins Abseits manövrieren. Durch die Mehrheiten im Senat und im Kongress kann Trump leider schalten und walten wie er will. Von den vasallenhaft ergebenen Republikanern dürfte kaum Widerstand zu erwarten sein.
weil ein ein Einzelner?
Die Millionen von fleißigen US Büregrn haben diese massiven Summen bisher finaziert und durch demokratisch Wahlen entzschieden anders zu handeln.
Es mögen vielleicht fleißige US Bürger sein, aber anständige sind es beileibe keine, wenn Sie durch demokratische Wahlen so einen Präsidenten wie Trump gewählt haben. Vor Trump waren alle gewarnt!
„… und durch demokratisch Wahlen entzschieden anders zu handeln.“
Haben die das entschieden? Ich glaube nicht.
Dann muessen eben alle anderen an der Rüstung sparen um die Lücken zu füllen