Olaf Scholz

Ihre Meinung zu EU-Staaten zu möglichen US-Zöllen: "Europa kann handeln"

Die EU bereitet sich auf mögliche US-Zölle vor. Bei ihrem Treffen in Brüssel lehnten die Regierungschefs einen Handelskrieg unisono ab. Wenn es aber hart auf hart käme, müsse und könne man Stärke zeigen, sagte auch Kanzler Scholz.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
182 Kommentare

Kommentare

pasmal

Die Amis meinen von kratzbuckligen Europapolitikern jetzt beschenkt und bekniet werden zu müssen. Ich bin überzeugt, dass die Europäer dafür schon ganz bestimmte Leute, sprich Staaten (en streichen), natürlich alle Unkosten dafür allein tragend, gleich heraus gedeutet worden sind.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
fathaland slim

Was genau möchten Sie mit Ihren Worten zum Ausdruck bringen? Ich bin etwas ratlos 

schabernack

➢  Was genau möchten Sie mit Ihren Worten zum Ausdruck bringen? Ich bin etwas ratlos.

Deutschland ist (wie immer) der Zahlmeister der Welt.

bolligru

Ich vermute einmal, pasmal will sagen: Am Ende zahlen immer die Deutschen!" (wie Varufakis, Ex- Finanzminister Griechenlands es ausdrückte)

schabernack

➢  … dass die Europäer dafür schon ganz bestimmte Leute, sprich Staaten (en streichen), natürlich alle Unkosten dafür allein tragend, gleich heraus gedeutet worden sind.

Dieser Kommentar ist sinnvoll (Sinn streichen).
Wieso sollte Luxemburg die Unkosten alleine tragen müssen …?

gelassenbleiben

Nur wenn Europa zusammenhält sind wir stark, wir können als grosser importmarkt ebenso bestimmen wie Trump in USA

Nur sollten wir es nicht kindisch machen, sondern um unsere relativ hohen Produktionsstandards in Natur, Umwelt, Klima und Arbeitsdchutz (besser geht natürlich auch noch) zu schützen, sowie vor marktverzerrende Subventionen dritter zu schützen

Bezüglich letztem Punkt kann ich nachvollziehen wenn andere Länder/ Märkte sich vor EU Agrarprodukten schützen wollten.

Geschlossene Grenzen innerhalb Europas, Euro Austritt oder Dexit sind übrigens absolut kontraproduktiv und idiotisch

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
CommanderData

Die ersten Europäer, die sich in vorauseilendem Gehorsam freiwillig vor Trump in den Staub schmeißen werden, ist die gesamte EVP-Riege. 
 

fathaland slim

Hoffentlich haben Sie nicht Recht.

gelassenbleiben

ich fürchte Sie haben recht!

Adeo60

Sie haben völlig recht. Wir brauchen mehr denn je  ein starkes Europa, Geschlossenheit und ein gesundes  Selbstbewusstsein. Auch deshalb ist eine Partei wie die AFD nicht zukunftsfähig, wenn Sie unser Land aus der EU ziehen will, trotz der schlechten Erfahrungen der Briten mit ihrem Brexit. Auch diesen hatte die AFD unterstützt.

Die Achse Deutschland - Frankreich muss der Motor für ein wirtschaftlich starkes Europa werden. Eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für Wohlstand, Sicherheit, Bildung, sichere Arbeitsplätze und soziale Stabilität. Ich hoffe auf Aufbruchstimmung, den Mut zu notwendigen Reformen und einer gemeinsamen Allianz der Demokraten gegen die zerstörerische Kraft des Rechtsextremismus.

gelassenbleiben

Auch deshalb ist eine Partei wie die AFD nicht zukunftsfähig

und es ist auch nicht zukunftsfähig mit so einer Oartei auf allen Ebenen zu kooperieren, von Kommunen, über Länder über Bund bis zum EU Parlament 

 CDU CSU stimmt mit AFD und schlimmeren Rechtsextremisten gegen Naturschutz in Europa

https://taz.de/Gekippte-EU-Verordnung/!6049345/

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-entwaldung-100.html

 https://www.wiwo.de/politik/deutschland/tauchsieder-friedrich-merz-kann…;

Adeo60

Was die aktuellen Beschlüsse im Bundestag angeht, so hat die Union NICHT MIT den Rechtsextremisten gestimmt. Ich habe wirklich Angst, dass sich die bürgerliche Mitte spaltet und der AFD auf den Leim geht. Die Union hat doch nun mehrfach und in aller Deutlichkeit erklärt, dass es keine Zusammenarbeit und erst Recht keine Koalition mit den Rechtsradikalen geben wird. Dies ändert aber nichts daran, dass Entscheidungen, die als richtig erkannt werden, in eigener Verantwortung vollzogen werden müssen. Die Remigrationsphantasien der AFD sind doch elementar anders als die Migrationspolitik, welche die Union durchsetzen möchte. Inhaltlich finden sich die Kernpunkte sogar im SPD Parteiprogramm wider. 

Es muss sich vieles ändern, damit unser Land vor allem wirtschaftlich Fahrt aufnimmt und denjenigen, die unsere Demokartei zerstören wollen, GEMEINSAM den Kampf ansagt. 

gelassenbleiben

Lesen Sie bitte auch den letzten Artikel über die Abstimmung im Bundestag in Ruhe. Dann diskutieren wir gern demnächst weiter

gelassenbleiben

Ich habe wirklich Angst, dass sich die bürgerliche Mitte spaltet und der AFD auf den Leim geht.

Die Angst teilen wir und die Union spaltet gerade die Mitte, bzw. die Mitte ist plötzlich leer

 Die Union hat doch nun mehrfach und in aller Deutlichkeit erklärt, dass es keine Zusammenarbeit

Wer einmal sein Wort bricht dem glaubt man nicht

Kritikunerwünscht

Geschlossene Grenzen, Euro--Austritt oder Dexit sind absolut idiotisch und bringen niemanden etwas. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber nicht, dass offene Grenzen offen für jedermann sind, d.h. sie können natürlich offen sein für jedermann, der sich selbst versorgen kann oder wirklich auf Hilfe angewiesen ist, gemäß der UN-Flüchlingskonvention. 

gelassenbleiben

ich sprach von innereuropäischen Grenzen

fathaland slim

Trump versteht nur Entschlossenheit und Stärke. Klein beizugeben wäre mehr als dumm.

42 Antworten einblenden 42 Antworten ausblenden
Carlos12

Eine andere Option wäre es, ihn wie einen Mafia-Paten zu behandeln. Man schleimt sich bei ihm ein und liefert ihm einen Obolus ab.

fathaland slim

Man liefert sich also aus.

Keine gute Idee.

Trump IST ein Mafiapate. Gerade deswegen ist Willfährigkeit fehl am Platze.

CommanderData

Dafür wird die EVP-Riege als erstes die Finger in die Höhe halten. Wetten? 

gendergagga

Sie Narr! Es herrscht nicht annähend eine Waffengleichheit. Wenn Trump hustet, haben wir (Deutschland) und die EU eine Lungenentzündung. Haben Sie schon mal nachgedacht das Amerika die größte Unterstützung für die Ukraine bereitstellt, haben Sie annähernd eine Ahnung von den außenwirtschaftlichen Interdependenzen von Deutschland zu Amerika?

fathaland slim

Sie plädieren also für Unterwerfung unter den Paten.

Ich weiß nicht, wer von uns beiden närrischer ist.

Be We

Solange wir nicht die Annalena schicken und die ihm was von feministischer Außenpolitik erzählt, halte ich unsere Position für nicht so schlecht.

Trump ist sehr berechenbar. Man weiß im Vorhinein schon recht genau auf was er Wert legt und was ihm nicht so wichtig ist. Auf der Klaviatur müssen wir eben spielen und das können unsere Diplomaten und Chefverhandler sicherlich.

Wenn wir allerdings wieder sachfremden Firlefanz mit einflechten und als Oberlehrer auftreten, dann können wir uns die Verhandlungen gleich an den Hut stecken.

Kristallin

Sie meinen also eher Dauerbückling "Yes Mr Trump, you're the greatest, smartest and good looking US President ever!" 

Also das sind so Dinge, die hört er sicher immer wieder gern und dann wieder von vorne..... 

CommanderData

Frau Baerbock hat keine Angst, Dinge beim Namen zu nennen und Grenzen zu setzen. 
Dafür braucht es Mut, Weitsicht und Beharrlichkeit. 

Altherren-Politiker nehmen lieber den leichten Weg und werfen sich in den Staub. 

Davon hat die EU zwar auch nichts, aber Altherren müssen wenigstens keine Prügelschmerzen erleiden. So funktioniert Mafia und Hierarchie = männliche Logik. 

 

R A D I O

Ich sehe es so, dass die EU dem US-Präsidenten zuvorzukommen sollte. Ab morgen 33,33% auf alles, was von den USA kommt. Da wird Trump aber gucken!  

inallerdemut

Ich weiss zwar nicht eas Inerdependenzen sind, aber die EU will sich gemeinsam auf "Strafmassnahmen" einstellen.Was idt daran verkehrt? Zölle auf Softwareprodukte wäre vielleicht auch mal ein Gedanke.

Kristallin

Na hören Sie mal, das geht nicht es gibtnzB Millionen fest zementierter Apple Fans in der EU..... Also so richtig feste Fans! 

CommanderData

Geht's auch eine Nummer kleiner? 
Die USA von Trumps Gnaden sind keine in sich geschlossene Werte-Gemeinschaft. Es rumort bereits in den Ost-Staaten und Californien. Bundesstaaten und Gerichte haben bereits Vetos gegen Trumps Allüren eingereicht. 

In der Tat muss die EU für ihre eigene Verteidigung sorgen, aber wirtschaftlich ist die EU nach wie vor stark. Wenn Trump lange genug stänkert, heißt es wohl: USA gegen den Rest der Welt. Was dann passiert, sah man ja beim Olympischen Komitee. Die Sportzwerge vereinten sich und hatten dann das (dumme) Sagen. 

Von Feuerland bis Kanada, von Europa bis Australien. Soll Trump sich in seiner Zollburg einigeln und seine Rust-Belt-Wähler be(un)glücken.   
 

Wanderfalke

"Sie Narr! Es herrscht nicht annähend eine Waffengleichheit. Wenn Trump hustet, haben wir (Deutschland) und die EU eine Lungenentzündung."

Trump hat schon sehr viel gehustet - was dann meist auf eine labile Gesundheit schließen lässt. Ist zum Beispiel die Verdauung nicht so intakt, können die durch den Husten im Körper herrschenden Druckwellen auch ungewollte Ausstöße im rektalen Bereich erzeugen, die dann in der Unterwäsche sichtbares Material hinterlassen.

Trump kann seine Erpressungen ruhig weiter so in die Weltgeschichte husten. Er muss nur aufpassen, dass sein  "great again" nicht damit endet, dass in Amerika bald die Kacke am dampfen ist - wie wir hier im Ruhrgebiet sagen.

Kanada, Mexiko und China haben anstatt Lungenentzündung Gegenmaßnahmen eingeleitet, um dem Paten schon mal Paroli zu bieten. 

artist22

"Er muss nur aufpassen, dass sein  "great again" nicht damit endet, dass in Amerika bald die Kacke am dampfen ist - wie wir hier im Ruhrgebiet sagen."

Das haben ihm wohl seine Volkswirte auch gesagt und er rudert schon zurück: "WE WILL MAKE AMERICA GREAT AGAIN, AND IT WILL ALL BE WORTH THE PRICE THAT MUST BE PAID,” schreibt er in Grosschrift auf seinem Kanal.

Nur wer den Preis nicht zahlt, verschweigt er: Er + seine Spiessgesellen

Parsec

"Sie Narr!"

Der Narr ist meistens der, der vor lauter Unwissenheit das Wort am lautesten brüllt.

Und wahrlich nattenhaft ist der, der sich erpressen lässt. Ihr Text, den Sie darniederschreiben, zeigt in Vollendung exakt das, was ich schreibe: Sie lassen sich erpressen, wimmern lieber rum anstatt die eigenen Stärken zu erkennen.

Mega-schwach!

Marmarole

Ich kaufe für meine Enkel keinen amerikanischen ketchup mehr. Und davon bekommen wir keine Lungenentzündung. Steter Tropfen höhlt den Stein.

Mauersegler

Was erlauben Sie sich? Ich zitiere Sie: "Bitte mäßigen Sie sich!" 

Feo

Aber was will Europa denn tun, im Falle von Zöllen?

Ist aber auch klar, eine große Gegenwehr wird die EU sich nicht leisten können in Hinsicht zur Unterstützung der USA zur NATO Frage.

Es ist natürlich auch anzumerken, gerade die EU ist schnell dabei, wenn es um Sanktionen gegenüber anderen Staaten geht.

Ich bin aber der Meinung, wer austeilt muss auch einstecken!

Mauersegler

Was haben Sanktionen gegen Unrechtsregime noch gleich mit Zöllen zu tun? Und wer steht tatsächlich ganz vorn beim Verhängen von Sanktionen?

ekm64

Dazu müsste man diese Stärke aber erst einmal haben. In den letzten vier Jahren ist D im Schnitt um 0,5% gewachsen, Frankreich um 1,5%, die Schweiz um 6,6% und die USA um 8,1%. Europa hat sich in den letzten Jahren komplett verstiegen mit einer unausgegorenen Energie-, Verkehrs- und Regulierungspolitik. Und es wird nicht besser. Das nächste bürokratische Monster, namens AI-Act steht vor der Tür. Als jemand, der tief in diesen Dingen involviert ist, kann ich nur sagen, der AI-Act wird dafür sorgen, dass Europa im Vergleich zu den USA und China aussichtslos zurückfallen wird, da unsere Forscher nur noch - überspitzt formuliert - mit Rechtsanwälten werden arbeiten können anstatt sich mit voller Kraft der eigentlichen Arbeit zu widmen.

Und D hat sich komplett von der Zukunft verabschiedet: Gentechnologie, Kernkraft, AI, Computer-Chips, und vieles mehr findet hier in D nicht mehr statt. 

Keine gute Verhandlungsbasis!

fathaland slim

Deutschland ist nach wie vor eine der stärksten Volkswirtschaften der Erde. Ihre Schwarzmalerei kommt für mich ideologisch-interessegeleitet daher.

Wolf1905

Sie haben scheinbar nicht verstanden, was @ekm64 meinte: Zukunftstechnologien! Da ist D total ins Hintertreffen geraten, und in die Vergangenheit zu schauen („wie stark wir sind bzw. waren“) verschließt nur die Augen!

vaihingerxx

mir scheint es wurde der Beitrag nicht verstanden bzw. man wollte ihn nicht verstehen, einfach mal widersprechen  

CommanderData

Lustig, was sie das schildern. Deutschland war Marktführer bei der Solarenergie (Zukunftstechnologie). Was haben die Altherren Politiker gemacht - auf Druck der Energiewirtschaft ausgehungert und nach China verkauft. 

Jetzt sind die Marktführer ... und die Altherren-Politik wird gerade wieder gewählt werden. 

So wird das nichts mit Marktführerschaft in Zukunftstechnologien ... vor allem, wenn man weiterhin die transformations-verpennende Autoindustrie weiter hätschelt, oder die umweltverseuchende CHem-Industrie oder die Billig-Billig-Nahrungsindustrie etc. usw. ... 

vaihingerxx

Deutschland ist nach wie vor eine der stärksten Volkswirtschaften der Erde

 

stimmt !

mit der Tendenz stark fallend !

schabernack

➢  Deutschland ist nach wie vor eine der stärksten Volkswirtschaften der Erde
➢➢  stimmt ! mit der Tendenz stark fallend !

Mit der Realität schwächelnd wie fast alle anderen Volkswirtschaften der Welt auch. Es gibt nicht eine einzige große, die «boomend» ist. Auch China ist von Low Level längst auf dem Niveau, wo nicht mehr gilt:

Vorletztes Jahr zwei Stück verkauft, letztes Jahr vier. Umsatzsteigerung 100%.

Anna-Elisabeth

"Trump versteht nur Entschlossenheit und Stärke. Klein beizugeben wäre mehr als dumm."

Und Sie glauben, Europa bekommt das hin? Entschlossenheit und Stärke setzen Einigkeit voraus. Wird spannend.

fathaland slim

Ich glaube nicht, ich hoffe.

artist22

Europa wird das hinbekommen. Bleibt ja nix anderes übrig. Und das wissen die Nichtorbans, Nichtkickls und Nichtweidels sowie Nichtknechts sehr genau. 

Manchmal zwingen die Umstände zu etwas, was man sonst nie rechtzeitig geschafft hätte

CommanderData

Manchmal kommt aus unerwarteter Ecke Hilfe: das Klima. 

Könnte sein, dass wir in den nächsten Tagen nicht mehr über Trump und Merz debattieren, sondern über Erdbeben und Vulkanausbrüche. Siehe Santorin und Italien. In Indonesien rumort es auch wieder unangenehm. 

Fakt ist: wenn man glaubt, dass es für einen gerade wunderbar läuft, kommt von irgendwo ein XXL-Felsen daher und pflanzt sich mitten auf die eben noch freie Straße. 

Auch Trump wird seinen Felsen-Moment bekommen. Ich schwör... 

Wolf1905

„Manchmal kommt aus unerwarteter Ecke Hilfe: das Klima. 

Könnte sein, dass wir in den nächsten Tagen nicht mehr über Trump und Merz debattieren, sondern über Erdbeben und Vulkanausbrüche. Siehe Santorin und Italien. In Indonesien rumort es auch wieder unangenehm.“

Was haben Erdbeben oder Vulkanausbrüche mit dem Klima zu tun?

bolligru

Trump ist ein dealmaker. Am Ende geht es immer ums Geld. Das mag man ablehnen, ist aber Realität.

schabernack

➢  Trump ist ein dealmaker. Am Ende geht es immer ums Geld. Das mag man ablehnen, ist aber Realität.

Trump war als Geschäftsmann schon immer ein Finanzversager, dessen einziger guter Deal jemals war, in der TV Show «The Apprentice» zu sagen:

«You're fired.»

artist22

"Am Ende geht es immer ums Geld" Bei solchen Leuten schon. Ich freu mich auf seine MemeCoins ;-)

Kristallin

So lange Sie keine kaufen (was ich nicht denke) kann man schon irgendwie grinsend auf die MemeCoins schauen. 

Gab's ja noch nie.... (Ironie) 

bolligru

Geld ist nun einmal das Blut jeder Wirtschaft. Diese Erkenntnis ist nun wirklich nicht neu. Trump hat das erkannt. Ideologien bewirken wirtschaftlich gar nichts- im Gegenteil. "Money makes the world go around"

CommanderData

Deshalb sollte man das Geld abschaffen. Jedes Übel auf der WElt gibt es eigentlich nur wegen des Geldes. 
Wieso schafft man es nicht einfach ab. Wir wären alle Probleme los. 
Es kämen nicht mal mehr Flüchtlinge. 

Schafft man das Geld ab, oder gibt ihm ein Verfallsdatum, will es keiner mehr haben. All problems solved. 

Man stelle sich vor, das Geldgebirge aller Millardäre sei dann nur noch das, was es in Wahrheit ist, ein gigantischer Haufen Papier. Der Nimbus wäre weg. Und die Ausstrahlung von Musk und Trump würde ich jetzt nicht als charismatisch bezeichen. Sie wären das, was sie ohne Geld sind... Nichts.  

Das Geld muss weg! 

vaihingerxx

Das Geld muss weg! 

 

gute Idee

wenn ich zum Aldi gehe dann zahle ich vielleicht mit Fellen oder auch Kauri Muscheln

alles mal dagewesen

Karl Klammer

Es reicht schon wenn die Europäischen / asiatischen Autobauer für eine Woche in Amerika ihre Belegschaft aussperrt

Kristallin

Dann hat die Belegschaft keinen Lohn, und wieder triffts dann Leute die eh schon wenig haben.... 

Parsec

"Klein beizugeben wäre mehr als dumm."

Sehe ich auch so.

Europa ist durchaus in der Lage, von Amerika unabhängige Entscheidungen zu treffen  und sich dadurch selbst zu schützen, auch gegen die USA.

Um es mal mit der einfachen US-Präsidentensprache deutlich zu machen: Amerika will gerade nicht freundlich zu uns sein und böse Dinge tun. Das ist nicht klug von denen.

Adeo60

Das sehe ich wie Sie. Trump ist ein Egomane, nur dem eigenen Ego verpflichtet, ein moderner Donald Duck, für den Geld Macht bedeutet und für den jeder käuflich sein muss. Ihm müssen in einer globalen Welt die Grenzen  aufgezeigt werden. Meine Hoffnung ruht auf den US Bundesstaaten unter demokratischer Führung und auf den letzten Rest einer unabhängigen Justiz.

Carlos12

1.) Kriege sind immer schlecht, auch Handelskriege.

2.) Trump ist ein Erpresser. Er droht und wendet Zölle an, um irgendwas rauszuholen.

3.) Deutschland kann einen Handelskrieg momentan am wenigsten gebrauchen. Auf der anderen Seite ist eine Rezession keine Katastrophe. Die kann man ohne Tote und Verletzte überstehen.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Karl Klammer

Was glauben Sie wenn Kanada wie angekündigt mittels Stromsperre antwortet

Dann geht bis nach New York runter bei über 1,6 Mio Ameriknern das Licht aus

Das Chaos dürfte  dann vielen die Augen öffner , was Trump da angezettelt hat

TeddyWestside

Vor allem das Öl wird wehtun. Da muss er schon ne Menge fracken, um 4 Mio. Barrel am Tag zu ersetzen. 

Und ja, wir haben auch jede Menge Produkte, die Amerikaner schwer vermissen werden. Um nur mal das aktuellste Beispiel zu nennen: Ozempic

vaihingerxx

das ist jetzt ein gutes Beispiel,

Ozempic

Kritikunerwünscht

Kriege sind für viele gut - für die Waffenhersteller, Waffenhändler usw. Und dann soll es in den  Jahren ja schon so manche Situation gegeben haben, als die Zustimmungswerte für einen Präsidenten fielen, die Wirtschaft schwächelte und schnell ein kleiner Krieg hermusste?

Arthur K.

Das  nennt  sich  selbterfüllende  Prophezeihung,  wenn   da  Leute  schon  das  Gras  wachsen  hören.  Aber  wenn  es sonst  nichts  in  Brüssel  zu  tun  gibt,  wird  Donald  Trump  bestimmt  den  Wunsch  nach  Strafzöllen  erfüllen.

Bauer Tom

In Europa könnte man zum Beispiel seine Zölle anpassen, so dass sie mit den US Zöllen gleich sind. Oder auf beiden Seiten abschaffen. Das würde für Gerechtigkeit sorgen. Im Augenblick sind sie meist wesentlich höher als US Zölle.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
fathaland slim

Das schreiben Sie hier immer wieder. Wahrer wird es dadurch nicht.

Bauer Tom

Das lässt sich sehr leicht nachprüfen. Schauen Sie mal im Netz nach.

artist22

Sie meinen in ihrem Fangnetz? Da rutscht alles durch vor lauter Löchern..

TeddyWestside

Erzählen Sie mal bitte, wieviel Strafzölle verlangt denn Kanada z. B für US Bourbon oder Lincoln oder Cadillac?

 

schabernack

➢  Im Augenblick sind sie meist wesentlich höher als US Zölle.

Es gibt im Zollrecht elendig viele Warengruppen mit unterschiedlichen Zollsätzen. Es ist wenig bis gar nicht sinnvoll, irgendwie das Arithmetische Mittel zu bilden, ohne zu berücksichtigen, welche Umsätze die Warengruppen (x) und (y) haben.

Bauer Tom

Umsätze hin und her. Der Zollsatz ist höher, egal wie sie das drehen.

 

Tino Winkler

Dann warten wir doch mal ab, ob dem Trump irgendjemand das mal aufrechnen kann, was wir so auf kosten der USA alles unternehmen.

schabernack

➢  Umsätze hin und her. Der Zollsatz ist höher, egal wie sie das drehen.

Welcher Zollsatz ist höher?
Der auf Erdbeeren, oder der auf Kaugummi.